1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Penker bleibt in Feldkirch

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 20:06
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ April. 06 2004,19:56)
    Wird nicht lange dauern und Auer, MGM & Co. werden auch unterschreiben - sage ich mal :)[/QUOTE]
    das hoff ich doch schwer.

    schön wären noch mairitsch, ferrari, nödl & rotter.
    zwar unwahrscheinlich, doch träumen darf man.
  • Penker bleibt in Feldkirch

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 20:04
    Penker bleibt Feldkirch erhalten!

    Jürgen Penker hat sich am Dienstag Nachmittag mit dem EC SUPERGAU Feldkirch geeinigt und einen neuen Vertrag unterzeichnet. Mit dem jungen österreichischen Tormann konnte ein weiterer wichtiger Spieler für das neue Team gehalten werden. Freuen wir uns bereits jetzt auf die kommende Saison mit tollen Aktionen des Publikumslieblings!

    Quelle: ec-feldkirch.com


    na da kommt freude auf !!! :bigsmile: :bigsmile:
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 19:36
    na ja, vielleicht gibt`s ja doch eine wm ausstiegsklausel für die ahl.
  • KÄRNTNER FINALE

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 19:31
    aus dem sport1.at live ticker;

    19:17 Spielbeginn verzögert sich
    Die Fans werfen schon jetzt Gegenstände aufs Eis.
    Daher muß die Eisfläche nocheinmal kurz gereinigt werden.


    Haben sich da etwa die Villacher Cheerleader entblößt, denn dann wärs verständlich. :wink:
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 19:13
    @titus flavius

    wenn ich mich recht erinnere hat doch der brandner in einem interview mal gesagt das sofern er nicht bei minnesota spielt er fix bei der wm dabei ist.

    leider wirds wohl so sein das er das nicht alleine zu entscheiden hat ?!?
  • Transfergeflüster aus Feldkirch

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 15:42
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ April. 06 2004,14:24)
    Was (wir alle nicht natürlich nicht hoffen) wäre wenn oberösterreich keinen erstliga verein mehr hätte?[/QUOTE]
    leider gottes ist in der hinsicht ja noch keine definitive entscheidung gefallen.
  • Transfergeflüster aus Feldkirch

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 13:05
    würd mich zwar freuen wenn der lukas zurückkehrt, doch das ist leider mehr als unrealistisch.

    wohl nicht in unserer preisklasse, ganz klar.
  • Transfergeflüster aus Feldkirch

    • Grenier 11
    • 6. April 2004 um 12:25
    Vorarlberger Nachrichten 6. April 04

    Myrrä/Vanhanen/Foster bleiben fix in Dornbirn, lediglich Top-Youngster Martin Mairitsch könnte von Feldkirch abgeworben werden.


    Ich kanns mir zwar nicht vorstellen da er für die nächste Saison einen Vertrag in Dornbirn unterschrieben hat, doch ich würd mich schon sehr freuen ihn nächste Saison in Feldkirch zu sehn.

    Mal schaun....
  • Pöck spielt bei WM!!!

    • Grenier 11
    • 5. April 2004 um 13:03
    genau auf diese meldung hab ich gewartet, die wm kann kommen !!!

    somit sind top leute wie brandner, pöck, setzinger, kalt, unterluggauer und hoffentlich vanek eine gute voraussetzung für ein positives abschneiden.
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Grenier 11
    • 4. April 2004 um 18:28
    hoffe schwer das pöck, vanek, brandner & brückler dabei sind.

    wenn alles klappt haben wir dieses jahr wirklich eine der stärksten mannschaften seit langem.
  • 400000 SC Bern ZuschauerInnen

    • Grenier 11
    • 3. April 2004 um 14:38
    noch eine "kleine" choreo aus bern;

    http://www.agbears.ch/schwarz-gelb-rot.mpg
  • 400000 SC Bern ZuschauerInnen

    • Grenier 11
    • 3. April 2004 um 14:30
    Morgen Samstag wird der SC Bern anlässlich des zweiten Finalspiels gegen den HC Lugano unabhängig vom Spielverlauf eine nicht alltägliche Tatsache feiern können:
    In den bisherigen 30 SCB-Heimspielen der aktuellen Saison (24 Qualifikations- und 6 Playoff-Heimspiele) pilgerten nicht weniger als 399'731 ZuschauerInnen in die BernArena.

    Weil das erste SCB-Finalheimspiel von morgen Samstag bereits seit zwei Tagen ausverkauft ist, wird die 400’000er Marke nach 31 Heimspielen deutlich überschritten sein (399'731 + 16'771 = 416'502 SCB-ZuschauerInnen).

    Der SC Bern bedankt sich an dieser Stelle bei seinem fantastischen und in Eishockey-Europa unerreichten Publikum für das enorme und alles andere als selbstverständliche Interesse!
  • Nationalteam

    • Grenier 11
    • 3. April 2004 um 14:02
    trotz der siege zum schluss bin ich immer noch der meinung das einige spieler unberechtigt im kader waren.

    teams aus rumänien bzw. polen dürfen kein maßstab für österreich sein.

    sensationell haben sich ja nödl & rotter geschlagen, bin ja neugierig ob die nächste saison noch nationalliga spielen.
  • rick nasheim

    • Grenier 11
    • 2. April 2004 um 16:59
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ April. 02 2004,12:37)
    [QUOTE]Zitat (Yvo @ April. 02 2004,12:25)
    Wir werden ihn gebührend verabschieden, eventuell in einen Spiel der "Looser des Jahres"  (nicht nur sportlich, auch fianziell ;) )BWLinz und ECF (VEU) :)[/QUOTE]
    jaaaa, jetzt aber ehrlich leute, macht das bitte!
    ich und wohl genug andere linzer würden sich auf so ein spiel freuen und euch sicher besuchen um den abschied von rick zu feiern.[/QUOTE]
    das wär doch wirklich was, ein abschiedsspiel mit den vereinen bei denen er als letztes gespielt hat

    dazu einige busse mit linzern in feldkirch. :D
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 2. April 2004 um 15:25
    [QUOTE]Zitat (donald @ April. 02 2004,14:48)
    ich glaube, dass bei dem geraunze der bwl eventuell taktisches kalkül dahintersteckt, um einen sechsten legoplatz zu bekommen. alles andere kann ich mir logisch nicht erklären.[/QUOTE]
    das glaub ich nicht, für mich haben die negativ schlagzeilen für den verein nur nachteile.

    ich denk eher das der continental cup bzw. die gehälter das problem in linz waren bzw. sind.

    es darf nicht vergessen werden das sich linz fast das gesamte team zusammengekauft hat, und viele spieler mit wohl hochdotierten verträgen nach linz gelockt wurden.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 2. April 2004 um 12:57
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ April. 02 2004,01:47)
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ April. 01 2004,18:13)
    (kann nichts dafür, dass der ORF den österreichischen Eishockeyfans diesen Erfolg vorenthalten haben, umgekehrt dürften wir in Vorarlberg dann mitjubeln, wenn der KAC mal in ganz Europa ganz oben ist)[/QUOTE]
    Verantwortlich dafür ein Vorarlberger - Elmar Oberhauser  :devil:[/QUOTE]
    nicht alle vorarlberger sind freunde dieses sports.

    war aber schon vor dem oberhauser nicht viel besser, wobei der oberhauser leider nur augen für schifahren & fussball hat.
  • Wettrüsten von Innsbruck?

    • Grenier 11
    • 2. April 2004 um 12:39
    ich kanns auch nicht ganz nachvollziehn wieso einige linzer so eine anti divis einstellung haben.

    ich wär extrem froh ihn in feldkirch zu sehn.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 20:18
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 01 2004,20:12)
    btw, was  mich damals bissl verwundert hat, war , daß die veu ja den letzten finaziellen groß-kollaps net so lange hinter sich gehabt hat (und eigentlich gscheiter werden hätte müssen ...)[/QUOTE]
    na ja, präsidenten und funtionäre kommen und gehn.

    einige wollen sich mit erfolgen profilieren, und der letzte hat den vogel halt abgeschossen.
    dies auf kosten eines traditionsvereins und den fans.

    heut ist er in dornbirn und spuckt dort große töne.
  • Transfergeflüster aus Feldkirch

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 20:13
    Quelle: vol.at

    Rick Nasheim wird offiziell „Spieler-Scout“ beim EC Feldkirch. Und "VEU-Retter" Dr. Christian Schenk checkt die Cracks in seiner Klinik durch, damit die Spieler topfit in die kommende Saison starten werden.


    Dafür sorgt Mäzen Dr. Christian Schenk, der alle Spieler in seiner Privatklinik gründlich durchsucht. Schenk verpasst jedem einzelnen Crack ein Spezialprogramm. So soll garantiert sein, dass bis zum Saisonbeginn alle physischen Schwächen ausgemerzt sind.

    Fraglich ist nur, wer aller den Fitness-Test beim Arzt mitmacht. Denn wegen des rigorosen Sparkurses wurden bisher noch keine neuen Kontrakte fixiert. Bis auf Wheeldon, Lavoie, Doyle und Gauthier, die laufende Verträge haben, und die Weiterverpflichtung von Trainer Tom Pokel ist beim Eishockey-Bundesligisten noch alles offen.

    Platz für neue Gesichter bleibt wegen der angespannten Finanzsituation kaum. Gute, einheimische Spieler sind nicht erschwinglich oder haben bereits bei anderen Vereinen (wie zuletzt Pfeffer und Peintner bei den Vienna Capitals) unterschrieben. Bleiben noch junge Rohdiamenten aus der Nationalliga, die nach Feldkirch gelotst werden sollen. Diese Talente zu finden wird eine der Hauptaufgaben von Rick Nasheim sein, der nun offiziell mitverantwortlich für die sportlichen Belange ist.

    Am Donnerstag kommt es zum Meeting zwischen Präsident Walter Gau und Manager Fritz Ganster, in dem der Kader weiter sondiert wird. Legionär Vnuk soll gehalten werden (der Slowene überlegt noch), auch Lampert und Haberl sollen bleiben. Gespräche müssen auch noch mit dem EHC Lustenau geführt werden, damit Penker, Auer, Grabher-Meier und Urban weiterhin für Feldkirch spielen dürfen.

    Fix ist hingegen der Abgang der U21-Legionäre Akkanen und Jasko sowie von McArthur und Casey. Welche Ausländer in der kommenden Saison in Feldkirch spielen werden, entscheidet sich wahrscheinlich erst im Spätsommer. Man will warten, ob es eventuell „Schnäppchen“ aus der NHL gibt.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 20:07
    @nordiques

    habs schon mal geschrieben, ich bin nicht der meinung das alleine der ehl titel schuld am konkurs war.

    die veu hatte vor der erfolgsserie in den neunzigern noch schulden aus früheren tagen.

    man war die jahre vor dem gewinn schon am titel dran, sprich man spielte einige jahre bei europas elite mit.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 19:55
    Quelle: blackwings.at

    Das Ergebnis der letzten 4 Saisonen:

    Saison 2000/01 3. Rang
    Saison 2001/02 2. Rang
    Saison 2002/03 1. Rang
    Saison 2003/04 3. Rang

    In allen vier Jahren waren wir unter den besten drei Teams Österreichs im Jahr 2002 und 2003 zusätzlich Mannschaft des Jahres in Oberösterreich.
    Nun ist aufgrund verschiedener Tatsachen in dieser Saison eine große Enttäuschung eingetreten.
    Es muss erlaubt sein, dass sich Menschen, die ein großes Ziel verfehlt haben, sich überlegen aufzuhören. Es hat viele auf aufbauende Faxe, Briefe, aber vor allem Mails gegeben.

    Vorab heißt es herzlich DANKE zu sagen an alle die permanent mitgearbeitet haben: Das VIP-Personal, die Eismeister, die Ordner, die Betreuer, die Gastro-Mitarbeiter, die Statistiker, die Damen an den Kassen, die Mitarbeiter im Büro, die Zeitnehmung samt Sprecher und Musik.
    Ebenfalls ein herzliches Danke an die Fans und Zuschauer die unsere Heim- und Auswärtsspiele besucht haben.
    Danke auch an unsere VIP-Kunden und unsere Sponsoren.
    Ein besonderer Dank gilt der Stadt Linz, dem Land OÖ und der Union unserem Dachverband. Es ist nicht selbstverständlich, dass Subventionen und Unterstützungen einem Verein zukommen.
    Es ist korrekt, dass aufgrund dieser Saison – Continentalcupminus, Nichterreichen des Finales, Ausfall der Sponsorprämien für das Erreichen des Finales und vor allem durch nicht optimale Personalentscheidungen– ein finanzieller Engpass entstanden ist. Dieser Engpass ist jedoch nicht unüberwindbar. Wenn man die Power hat und die Mithilfe von einigen Gönnern mit einbezieht, kann dieses Problem gelöst werden.

    Das Ziel muss heißen:
    Mit einer Bundesliga- und einer Nationalligamannschaft und einer 110%igen Einstellung von den Verantwortlichen bis zum Trainer, über Spieler und Mitarbeitern bis hin zu den Zuschauern in die Saison 2004/2005 zu starten.

    Die persönliche Entscheidung und die Hilfestellung aller die helfen wollen und können, muss in der kommenden Woche fallen.

    Eines kann jedoch versichert werden, dass bereits jetzt, nach einigen harten, trauernden, trüben Tagen versucht wird alles zu tun um dorthin zurückzukehren wo dieser Verein hingehört:
    In das Spitzenfeld der ERSTE österreichischen Eishockeybundesliga.

    Ich bitte deshalb alle Fans noch um etwas Geduld und Verständnis, in wenigen Tagen wird die Entscheidung bekannt gegeben.
  • finanzielle lage unserer vereine

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 17:58
    quelle vol.at;

    Nach dem verfehlten Finaleinzug ist beim entthronten Eishockey-Meister Black Wings Linz finanziell Feuer am Dach. Das Defizit beträgt 300.000 Euro. Auch Kärntens Vereine klagen über Geldprobleme.

    Schon im Vorjahr, als die Black Wings Linz ihren ersten österreichischen Meistertitel im Sack hatten, musste Präsident Wolfgang Steinmayr zugeben, die Saison mit einem ordentlichen Minus abgeschlossen zu haben. Der finanzielle Trapezakt der Oberösterreicher fand trotzdem seine Fortsetzung. Diesmal ist die wirtschaftliche Situation noch brenzliger: über 300.000 Euro - 130.000, weil bereits im Semifinale gegen den VSV Schluss war - fehlen, um die Saison ausgeglichen abzuschließen. Steinmayr denkt über seinen Rücktritt nach und stellte ernsthaft die Überlebensfrage des finanziell angezählten Retortenklubs. Eine Entscheidung, wie es bei Linz weitergeht, soll am Donnerstag fallen.

    Im Gegensatz zu den Linzern haben die beiden Kärntner Finalisten KAC und Villach ihre Budgets ohne Finaleinzug kalkuliert. Aber finanzielle Engpässe kennt man auch in der Eishockeyhochburg. Obwohl in Klagenfurt mehr Zuschauer als in den letzten Jahren kamen und zumindest noch zwei volle „Häuser" garantiert sind, ist der KAC froh, finanziell mit einem blauen Auge davonzukommen.

    Finanziell am Limit fährt auch Villach, obwohl der Zuschauerschnitt um 20 Prozent höher als letzte Saison war. „Der Spero-Konkurs hat uns hineingerissen", bedauerte Obmann Giuseppe Mion. Außerdem sind die Verträge beim VSV vorwiegend an sportlichen Erfolgen orientiert. Soll heißen: Bei Siegen kassieren die Spieler mit.

    Der HC Innsbruck ist dank potentem Hauptsponsor sorgenfrei und auch die Vienna Capitals können es sich leisten für die kommende Saison aufzurüsten. Die Graz 99 ers sind dank „Billigmannschaft" und hoher Zuschauerzahlen finanziell aus dem Schneider und der EC Feldkirch sprang bekanntlich durch die "ärztliche Hilfe" von Dr. Christian Schenk noch in letzter Minute von der Konkurs-Klinge.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 17:53
    [QUOTE]Zitat (Haxo @ April. 01 2004,14:10)
    @ dragon

    Die Kunst liegt halt nur darin, das ganze doch kalkuliert zu machen ;) so gesehen sind unsre Funktionäre ja vielleicht doch nicht so schlecht wie sie oft gemacht werden.

    Jedenfalls warns schon immer tolle Schlachten damals gg Feldkirch hehe, wir warn zwar oft knapp hinten, dafür heissen wir jetzt aber nicht SuperGau ;P :D ;P[/QUOTE]
    der ehl titel war nicht alleine schuld das es so weit kam, zu allem überfluss waren die damaligen funktionäre auch nicht in der lage den titel gebührend zu vermarkten.

    die veu war einer der wenigen vereine der über dreißig jahre erstklassig war und somit viele tiefen der österreichischen bundesliga am eigenen leib erfuhr.
    (z.b. die uninteressante viererliga in den neunzigern)

    das der kac trotz guter nachwuchsarbeit schon einige male nur knapp an einem ähnlichen horrorszenario vorbeigeschlittert ist muß ich dir glaub nicht erzählen.
    leider gottes hat der kac auch schon einen ausgleich hinter sich.

    doch es freut mich das du damals mit der veu mitgefiebert hast, würd mich gleich gehn wenn der kac an einen ähnlichen erfolg anknüpfen würde.

    der name supergau wird hoffentlich nächste saison aus unserem vereinsnamen verschwinden, kann mich auch nicht damit identifizieren.

    wobei nicht zu vergessen ist das walter gau überhaupt ermöglicht hat das in feldkirch überhaupt noch eishockey geboten wird.
  • steinmayr weg von bwl?

    • Grenier 11
    • 1. April 2004 um 09:11
    @Retortenclub

    vielfach werden vereine die über keine bzw. wenig tradition verfügen als retortenclubs bezeichnet, wenn hier einige kärntner der meinung sind das die veu feldkirch ein retortenclub war dann kann ich das beim besten willen nicht nachvollziehn oder besser gesagt für mich ist das einfach nur schwachsinn.
    denn eines ist sicher das die veu genauso kein retortenclub war wie der kac oder der vsv.

    scheinbar stoßt es einigen von euch immer noch auf das feldkirch im jahre 98 einen meilensteien gesetzt hat.

    fakt ist das sich feldkirch gegen teams durchgesetzt hat die über das vier bis fünfache budget der veu verfügten.

    die veu hatte gerade ende der neunziger nicht wenige ausländer unter vertrag, doch waren auch feldkircher spieler mitverantwortlich für die großen erfolge; puschnik, schmidle, sticha, strauss, lampert, oder weitere vorarlberger wie haberl gehörten genauso dazu wie die schwedenbomben oder ein lavoie.
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • Grenier 11
    • 31. März 2004 um 17:31
    1. Finale - Sonntag 4. April
    KAC - VSV  4:2

    2. Finale - Dienstag 6. April
    VSV - KAC  2:1

    3. Finale - Freitag 9. April
    KAC - VSV  3:1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™