1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Transfergeflüster aus Feldkirch

  • Grenier 11
  • 1. April 2004 um 20:13
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. April 2004 um 20:13
    • #1
    Quelle: vol.at

    Rick Nasheim wird offiziell „Spieler-Scout“ beim EC Feldkirch. Und "VEU-Retter" Dr. Christian Schenk checkt die Cracks in seiner Klinik durch, damit die Spieler topfit in die kommende Saison starten werden.


    Dafür sorgt Mäzen Dr. Christian Schenk, der alle Spieler in seiner Privatklinik gründlich durchsucht. Schenk verpasst jedem einzelnen Crack ein Spezialprogramm. So soll garantiert sein, dass bis zum Saisonbeginn alle physischen Schwächen ausgemerzt sind.

    Fraglich ist nur, wer aller den Fitness-Test beim Arzt mitmacht. Denn wegen des rigorosen Sparkurses wurden bisher noch keine neuen Kontrakte fixiert. Bis auf Wheeldon, Lavoie, Doyle und Gauthier, die laufende Verträge haben, und die Weiterverpflichtung von Trainer Tom Pokel ist beim Eishockey-Bundesligisten noch alles offen.

    Platz für neue Gesichter bleibt wegen der angespannten Finanzsituation kaum. Gute, einheimische Spieler sind nicht erschwinglich oder haben bereits bei anderen Vereinen (wie zuletzt Pfeffer und Peintner bei den Vienna Capitals) unterschrieben. Bleiben noch junge Rohdiamenten aus der Nationalliga, die nach Feldkirch gelotst werden sollen. Diese Talente zu finden wird eine der Hauptaufgaben von Rick Nasheim sein, der nun offiziell mitverantwortlich für die sportlichen Belange ist.

    Am Donnerstag kommt es zum Meeting zwischen Präsident Walter Gau und Manager Fritz Ganster, in dem der Kader weiter sondiert wird. Legionär Vnuk soll gehalten werden (der Slowene überlegt noch), auch Lampert und Haberl sollen bleiben. Gespräche müssen auch noch mit dem EHC Lustenau geführt werden, damit Penker, Auer, Grabher-Meier und Urban weiterhin für Feldkirch spielen dürfen.

    Fix ist hingegen der Abgang der U21-Legionäre Akkanen und Jasko sowie von McArthur und Casey. Welche Ausländer in der kommenden Saison in Feldkirch spielen werden, entscheidet sich wahrscheinlich erst im Spätsommer. Man will warten, ob es eventuell „Schnäppchen“ aus der NHL gibt.
  • cosmo
    EBEL
    • 1. April 2004 um 21:19
    • #2
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 01 2004,20:13)
    Welche Ausländer in der kommenden Saison in Feldkirch spielen werden, entscheidet sich wahrscheinlich erst im Spätsommer. Man will warten, ob es eventuell „Schnäppchen“ aus der NHL gibt.[/QUOTE]
    :crazy:

    [sarkasmus] jawoll, wie wärs mit dem fedorov oder dem sundin? [/sarkasmus]

    sicher kann man abwarten welche legionäre man verpflichten will, aber der angekündigte sparkurs wird mit einem "nhl-schnäppchen" wohl über den haufen geworfen. irgendwie verträgt sich das nicht.

    natürlich, falls die feldkircher einen "steal" machen ist das sicher klasse. nur solltens keinen der marke pivonka verpflichten...
  • alyechin
    EBEL
    • 2. April 2004 um 01:35
    • #3
    [QUOTE]Zitat (callisto @ April. 01 2004,21:19)
    sicher kann man abwarten welche legionäre man verpflichten will, aber der angekündigte sparkurs wird mit einem "nhl-schnäppchen" wohl über den haufen geworfen. irgendwie verträgt sich das nicht.

    natürlich, falls die feldkircher einen "steal" machen ist das sicher klasse. nur solltens keinen der marke pivonka verpflichten...[/QUOTE]
    Oder Randy Hillier :laugh:
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. April 2004 um 12:25
    • #4
    Vorarlberger Nachrichten 6. April 04

    Myrrä/Vanhanen/Foster bleiben fix in Dornbirn, lediglich Top-Youngster Martin Mairitsch könnte von Feldkirch abgeworben werden.


    Ich kanns mir zwar nicht vorstellen da er für die nächste Saison einen Vertrag in Dornbirn unterschrieben hat, doch ich würd mich schon sehr freuen ihn nächste Saison in Feldkirch zu sehn.

    Mal schaun....
  • Goose
    NHL
    • 6. April 2004 um 12:41
    • #5
    Hab gerade in einem FanClub Forum gelesen das u.U. Robert Lukas bei euch im Gespräch ist.

    Lg

    Goose
  • Oleg
    _
    • 6. April 2004 um 12:46
    • #6
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ April. 06 2004,12:41)
    Hab gerade in einem FanClub Forum gelesen das u.U. Robert Lukas bei euch im Gespräch ist.[/QUOTE]
    Dann kann man nur gratulieren zu diesem erfolgreichen Fanabend an dem sicherlich sehr viel Bier geflossen ist :)

    R. Lukas bleibt in Linz und so günstig dürfte er auch nicht sein, dass er "zurück" nach Feldkirch geht.
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. April 2004 um 13:05
    • #7
    würd mich zwar freuen wenn der lukas zurückkehrt, doch das ist leider mehr als unrealistisch.

    wohl nicht in unserer preisklasse, ganz klar.
  • Goose
    NHL
    • 6. April 2004 um 13:12
    • #8
    Lieber Oleg,

    nicht umsonst hab ich geschrieben u.U. :p

    Lg

    Goose
  • Oleg
    _
    • 6. April 2004 um 14:11
    • #9
    hehe OK

    Aber diese UMSTÄNDE können nicht sooo groß sein, dass er wechselt.

    Einzig vorstellbarer Umstand wäre eine Teilnahme der VEU Feldkirch an der Nationalliga A :)
  • Goose
    NHL
    • 6. April 2004 um 14:24
    • #10
    genialer Witz :biggrin:

    Aber einen Umstand hast vielleicht noch übersehen!

    Was (wir alle nicht natürlich nicht hoffen) wäre wenn oberösterreich keinen erstliga verein mehr hätte?

    Lg

    Goose
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. April 2004 um 15:42
    • #11
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ April. 06 2004,14:24)
    Was (wir alle nicht natürlich nicht hoffen) wäre wenn oberösterreich keinen erstliga verein mehr hätte?[/QUOTE]
    leider gottes ist in der hinsicht ja noch keine definitive entscheidung gefallen.
  • Steve Y.
    Nachwuchs
    • 7. April 2004 um 16:52
    • #12
    Bei uns geistert das Gerücht herum, daß Tomaz Vnuk vom Ec Feldkirch in die italienische Liga zum Hc Meran wechseln könnte.
    Wer weiß dazu mehr?

    Gruß
    Steve Y.
  • Grenier 11
    KHL
    • 7. April 2004 um 18:35
    • #13
    [QUOTE]Zitat (Steve Y. @ April. 07 2004,16:52)
    Bei uns geistert das Gerücht herum, daß Tomaz Vnuk vom Ec Feldkirch in die italienische Liga zum Hc Meran wechseln könnte.
    Wer weiß dazu mehr?[/QUOTE]
    ich weiß nur folgendes;

    - das vnuk sich generell überlegt seine karriere zu beenden

    - das vnuk ein angebot von feldkirch vorliegt und er um bedenkzeit gebeten hat
  • Grenier 11
    KHL
    • 9. April 2004 um 12:50
    • #14
    Feldkirch und Mc Arthur gehen in Zukunft getrennte Wege.

    Jürgen Penker kriegt in der nächste Saison seine Chance, ein zweiter junger Torhüter wird gesucht.
  • Grenier 11
    KHL
    • 10. April 2004 um 12:19
    • #15
    Laut den Vorarlberger Nachrichten soll die Vertragsverlängerung von Nationalspieler Thomas Auer in Feldkirch nur noch eine Formsache sein.

    Weiters wird gemunkelt das U18 Nationalspieler Martin Mairitsch (bester österreichischer Torschütze in der Nationalliga) kurz vor einer Einigung mit Feldkirch steht.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 10. April 2004 um 14:07
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 10 2004,12:19)
    Weiters wird gemunkelt das U18 Nationalspieler Martin Mairitsch (bester österreichischer Torschütze in der Nationalliga) kurz vor einer Einigung mit Feldkirch steht.[/QUOTE]
    Obwohl dieser einen gültigen Vertrag bei den Bulldogs Dornbirn hat. Quelle HP Dornbirn Bulldogs, aus dem Jänner.

    Leider hört man keine Gerüchte über Neuverpflichtungen aus dem "eigenen" Nachwuchs, der ja immerhin Österreichischer Vizemeister ist.
  • Grenier 11
    KHL
    • 10. April 2004 um 14:21
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ April. 10 2004,14:07)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 10 2004,12:19)
    Weiters wird gemunkelt das U18 Nationalspieler Martin Mairitsch (bester österreichischer Torschütze in der Nationalliga) kurz vor einer Einigung mit Feldkirch steht.[/QUOTE]
    Obwohl dieser einen gültigen Vertrag bei den Bulldogs Dornbirn hat. Quelle HP Dornbirn Bulldogs, aus dem Jänner.

    Leider hört man keine Gerüchte über Neuverpflichtungen aus dem "eigenen" Nachwuchs, der ja immerhin Österreichischer Vizemeister ist.[/QUOTE]
    Anscheinend soll der Vertrag eine Ausstiegsklausel bei einem Bundesliga Angebot haben ?!?

    Thema eigener Nachwuchs; denke bzw. hoffe vorallem das man Leute wie Colleoni, Usubelli, Mallinger integriert.

    Beim Ferrari glaub ich das er nächste Saison weiterhin bei der Jugend bzw. Oberliga spielen wird.

    Oder stört es dich etwa das junge Talente aus Vorarlberg nach Feldkirch geholt werden ??
    In Lustenau waren Feldkircher Nachwuchsspieler ja auch immer willkommen.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 10. April 2004 um 18:36
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 10 2004,14:21)


    Thema eigener Nachwuchs; denke bzw. hoffe vorallem das man Leute wie Colleoni, Usubelli, Mallinger integriert.

    Beim Ferrari glaub ich das er nächste Saison weiterhin bei der Jugend bzw. Oberliga spielen wird.

    Oder stört es dich etwa das junge Talente aus Vorarlberg nach Feldkirch geholt werden ??
    In Lustenau waren Feldkircher Nachwuchsspieler ja auch immer willkommen.[/QUOTE]
    Tjo die kamen auch nur nach Lustenau weil sie in Feldkirch nicht gewollt waren, äh bzw. versoffen, arbeitsunwillig und einfach nur schlecht waren.

    Nach den vollmundigen Ankündigungen hät ich mir einfach erwartet das man erst mal mit dem eigenen Nachwuchs anfängt.

    z.B. die Meldung das nach einem Jungen Torhüter als Backup gesucht wird in den VN.
    Gruber wurde Vizemeister, warum also lange suchen?

    Warum Mairitsch wegkaufen wenn man einen Mallinger einbauen kann. Vorallem weil Mairitsch ja nach der nächsten Saison (abgeschlossene Ausbildung) wieder ins Ausland will?
    Also auch keine Investition in die Zukunft ist?
  • Grenier 11
    KHL
    • 11. April 2004 um 13:50
    • #19
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ April. 10 2004,18:36)
    Tjo die kamen auch nur nach Lustenau weil sie in Feldkirch nicht gewollt waren, äh bzw. versoffen, arbeitsunwillig und einfach nur schlecht waren.

    Nach den vollmundigen Ankündigungen hät ich mir einfach erwartet das man erst mal mit dem eigenen Nachwuchs anfängt.

    z.B. die Meldung das nach einem Jungen Torhüter als Backup gesucht wird in den VN.
    Gruber wurde Vizemeister, warum also lange suchen?

    Warum Mairitsch wegkaufen wenn man einen Mallinger einbauen kann. Vorallem weil Mairitsch ja nach der nächsten Saison (abgeschlossene Ausbildung) wieder ins Ausland will?
    Also auch keine Investition in die Zukunft ist?[/QUOTE]
    glaub mir, ich weiß wieso sie nach lustenau gingen.

    so groß das talent vom gruber auch sein mag, glaubst du wirklich das ein goalie der bisher jugend und oberliga gespielt hat schon das potential hat um in der bundesliga bestehen zu können ??

    hab den gruber letzte saison schon einige mal gesehn, sicherlich ein goalie für die zukunft.
    nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die erste liga noch nicht ein wenig zu früh kommt.

    bezüglich mairitsch, also wenn der wechsel zustande kommt freuts mich extrem. wieso nicht mairitsch & mallinger bei feldkirch ??

    sofern mairtisch genug eiszeit in feldkirch bekommt, wovon ich ausgehe wird es seiner entwicklung keinesfalls einen schaden zufügen.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 17:08
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 11 2004,13:50)
    hab den gruber letzte saison schon einige mal gesehn, sicherlich ein goalie für die zukunft.
    nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die erste liga noch nicht ein wenig zu früh kommt.[/QUOTE]
    Genau das ist die Einstellung warum der Einbau der Jugend in Feldkirch seit 20 Jahren nicht gelingt. Kein Vertrauen.

    Glaubst du ein Auer, MGM oder Penker, euer Einser Goalie, wären so weit gekommen wenn der EHC gesagt hätte "Die sind noch nicht so weit?"

    Ich weiß der EHC musste die Jugend einsetzten weil das Geld fehlte, ........
  • Grenier 11
    KHL
    • 11. April 2004 um 17:43
    • #21
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ April. 11 2004,17:08)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 11 2004,13:50)
    hab den gruber letzte saison schon einige mal gesehn, sicherlich ein goalie für die zukunft.
    nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die erste liga noch nicht ein wenig zu früh kommt.[/QUOTE]
    Genau das ist die Einstellung warum der Einbau der Jugend in Feldkirch seit 20 Jahren nicht gelingt. Kein Vertrauen.

    Glaubst du ein Auer, MGM oder Penker, euer Einser Goalie, wären so weit gekommen wenn der EHC gesagt hätte "Die sind noch nicht so weit?"

    Ich weiß der EHC musste die Jugend einsetzten weil das Geld fehlte, ........[/QUOTE]
    ich bin der letzte der sich gegen den einsatz von jungen spielern wehrt.
    nur weil der verein lange eine andere vereinspolitik vollzogen hat heißt das nicht das ich der selben meinung bin.

    nur beim gruber seh ich es so das es vielleicht besser ist noch ein weiteres jahr jugend bzw. oberliga zu spielen.
    denn da hat er wesentlich mehr spielpraxis, als beim eins dauernd auf der bank zu sitzen.
  • Grenier 11
    KHL
    • 13. April 2004 um 08:03
    • #22
    nun wurden die gerüchte bestätigt, martin mairitsch soll heute einen vertrag in feldkirch unterschreiben. der 17 jährige gehört sicherlich zu einem der größten talente in vorarlberg. war unter anderem der beste österreichische torschütze in der nationalliga.

    der wechsel findet trotz gültigem vertrag mit dornbirn statt, mairitsch wollte aber in feldkirch spielen.


    dafür wird bernd schmiedle (ec feldkirch) in der nächsten saison bei den bulldogs in dornbirn zu sehen sein.
  • templer99
    Nachwuchs
    • 13. April 2004 um 10:38
    • #23
    junge spieler einzubauen ist zwar eine gute idee!!
    man sollte jedoch aufpassen dass man diese nicht 'verheizt'
  • Grenier 11
    KHL
    • 13. April 2004 um 13:10
    • #24
    weiters wird fekete wieder nach feldkirch "heimkehren".
  • Kosi
    Hobbyliga
    • 14. April 2004 um 11:26
    • #25
    Langsam scheint sich doch ein recht junges Team in Felkirch zu formieren :-) ..

    Da jetzt Auer und Fussi auch gehalten wurden bzw.
    Mairitsch und Mallinger verplichtet wurden ...

    Sicherlich kann man von den jungen noch nicht welten erwarten aber ich denke es ist ein gutes Anzeichen auch den eigenen Nachwuchs zu verpflichten und gleichzeitig junge Talente in die Bundesliga zu holen. Ich kann die Dornbirner Fans verstehen dass es nict fein ist so einen talentierten Spieler zu verlieren aber es ist klar dass er lieber Bundesliga schnuppern will. Vor allem an der Seite von Gauthier und vielleicht ja Vnuk können sie viel lernen!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™