VSV - HCI 2:3
99ers - Caps 2:4
Blackwings - Bulls 3:2
Beiträge von Grenier 11
-
-
Zitat
Original von einfan
Wie ist da eigentlich der status quo? Ist eine Halle geplant? an wem scheiterts?meines wissens ist eine mehrzweckhalle geplant in der die wälder ihre heimspiele austragen können.
die frage ist wie lange es dauert bis dieses projekt umgesetzt wird ?!?
-
HCI - 99ers 4 : 3
Bulls - Blackwings 2 : 4
KAC - VSV 4 : 1iceman - ich weiß ich bin spät dran, aber habs voll verschwitzt - hoffe du zeigst dich gnädig.
und das derby hat ja noch nicht begonnen.
-
Zitat
Original von geri
Eine Überdachung würde ja zuerst auch schon reichen, die hat man innerhalb 3-4Monate gebaut. Siehe Hard.
seh ich auch so, gerade im bregenzerwald wimmelt es ja nur so von grossen holzbauunternehmen, auch wenn ein dach eine stange geld kostet müsste dies im wald trotzdem umsetzbar sein.
oder scheiterts daran das die wälder nach durchzechter nacht schon so manchen gemeindesaal zu kleinholz verarbeitet haben, und somit seitens der gemeinde kein geld für ein dach vorhanden ist.
sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen. -
wie ich gestern gehört habe sollen die wälder auch für die nächste saison eine sonderregelung besitzen.
kann mir auch nicht vorstellen das bis herbst des nächsten jahres eine bespielbare halle steht, die grosse jammerei geht los wenn beispielsweise die wiener anreisen und das spiel kurzfristig abgesagt wird.
-
ich geh zu 99,9% davon aus das sticha nächste saison wieder in feldkirch spielt.
-
vor allem ist es unverständlich wenn man gesehen hat wie die linie hehle ferrari mallinger gegen kapfenberg überzeugt hat.
stimmt, es ist bemerkenswert mit welchem engagement einige funktionäre im wald tätig sind.
was mich nur ein wenig irritiert sind die zuschauerzahlen, gestern waren nicht viel mehr als 500 besucher ( davon mind. 200 feldkircher).
in den vorarlberger nachrichten war von 1200 besuchern zu lesen, glaub da wird bei jedem heimspiel einfach noch die einwohnerzahl von alberschwende mit eingerechnet. -
impressionen aus dem wald, nach ca. 40 minuten anfahrt wurde die arena
erreicht, die vielen mitgereisten feldkirch anhänger konnten sich nach dem ersten eindruck (naturtribünen, container für gastronomie, platzsprecher/zeitnehmung, umkleide im 3. stock ein schmunzeln nicht verbergen.
nachdem sich die wälder fans samt kuhglocken & trompeten ihren platz gesichert hatten, konnte es ja los gehen.
zu klängen von ac/dc wurden die wälder spieler vorgestellt, ein böller wurde aufs eis geschossen detonierte ca. 1 bis 2 meter neben loden scheinbar hat diese prozedur im wald tradition, denn er blieb regungslos am eis stehn.das spiel möcht ich nur kurz kommentieren, das erste drittel mit chancen auf beiden seiten, einem eher defensiv eingestellten ehc bregenzerwald. zwei stangenschüsse auf feldkircher seite waren indiz für das fehlende glück.
im zweiten abschnitt sah man ein ambitioniert spielendes feldkirch, fast schon im minutentakt wurden hochkarätige chancen vergeben alleine juza hätte die partie im zweiten drittel entscheiden können.
im schlussabschnitt machten die wälder einen wesentlich frischeren eindruck, kamen durch ein kontertor zur führung und somit war die niederlage für fk so gut wie besiegelt.
bis auf einige verzweifungsangriffe hatte feldkirch nicht mehr die kraft die partie noch zu wenden.fazit;
ein überragender loden im tor der wälder war der garant des erfolges, mit einigen sensationellen saves hielt er den ehcb gerade im zweiten drittel im spiel.
auf seiten der wälder war es neben petterson vor allem der ex-und wahrscheinlich auf zukünftige feldkircher sticha der mit einer top-leistung auffiel.
feldkirch bekam im letzten abschnitt die rechnung präsentiert da kaum mit drei linien gespielt wurde, spieler wie ganahl, ferrari kamen gar nicht bzw. nur zu kurzeinsätzen. -
Caps - HCI 4:2
99ers - KAC 4:3
Blackwings - VSV 3:2 -
Zitat
Original von geri
Bezüglich Austausch des Kaders; Ich glaube nicht dass in Österreich, in den nächsten 10Jahren, irgendein Verein nur mit seinem Nachwuchs in die Bundesliga aufsteigen kann. Salzburg hat zur Bundesliga-Saison ca. 15 neue Spieler gebraucht. Nicht einmal der Moser hat es geschafft.da bin ich ganz deiner meinung, der salzburger aufstieg war ja ohnehin nur durch mateschitz möglich.
ZitatOriginal von geri
Ich gebe dir recht dass mit K.Heinzle ein älteres Semester in Dornbirn spielt. Warum sollten die Dornbirner alle wirtschaftlichen Überlegungen über Bord werfen und nur Nachwuchsspieler einbauen wenn diese nicht einmal in der Oberliga-West eine Chance hatten (da noch zu jung).ich sag ja nicht das die ganze mannschaft aus jugendspielern bestehn soll, das routine nötig ist wissen hier die meisten.
auch wir in feldkirch haben mit lampert, strauss und rossi spieler mit viel routine. nur bekommen in do abgesehn von mairitsch und rauter kaum junge die chance sich zu beweisen.
wobei heinzle & konsorten gegenüber den feldkircher routiniers noch einige jahre mehr auf dem buckel haben.
im bezug auf ganahl hat dornbirn meines erachtens ein falsches signal gesetzt.ZitatOriginal von geri
Ich habe überhaupt nichts gegen Feldkirch. Ich habe nur etwas gegen mutwillige Pleiten solch egoistischer Typen wie der GAU, denen es gar nicht um das Eishockey geht sondern um eigene Interessen.seh ich auch so, wenn jemand gewusst hätte das dies so endet hätte jeder feldkirch anhänger gerne auf zwei jahre bundesliga verzichtet.
ZitatOriginal von geri
Feldkirch soll jetzt mal kürzer treten, einen Verein vernünftig aufbauen und andere auch arbeiten lassen.das ist glücklicherweise eingetreten, wir stellen eine der jüngsten mannschaften der nl.
und an bundesliga hockey wird in feldkirch in nächster zeit auch nicht gedacht. -
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
nur - finde ich - sollte sich divis mit seinen plötzlich an den tag gelegten vsv-huldigungen etwas zurückhalten. die glaubt ihm sowieso keiner.seh ich auch so, glaub der kommentar wurde ihm nahegelegt.
-
Zitat
Original von geri
Falls Dornbirn wirklich den Bach runtergehen würde, dann sollte man alle Feldkircher, die in diesem Verein etwas zu sagen haben, mit A....tritten nach Feldkirch befördern. Aber den ganzen Weg!sensationell, du scheinst ja wirklich ein schwerwiegendes feldkirch problem zu haben.
die messestädter können machen was sie wollen, von mir aus sollen sie in der schweizer nla mitspielen.
aber was du scheinbar nicht ganz einsehn willst ist die tatsache das der viel zitierte ehl kandidat dornbirn im moment mehr auf ältere semester setzt anstatt die eigene jugend zu forcieren.angenommen die dornbirner setzen ihre ziele in die tat um und steigen in den nächsten zwei, drei jahren auf - dann kannst du alleine vom alter fast den halben kader tauschen.
und nur zu deiner information, noch hat dornbirn keinen einzigen spieler für feldkirch ausgebildet - sondern umgekehrt.
in feldkirch wurde viel mist gebaut, keine frage - doch in dornbirn sind ähnliche tendenzen erkennbar - ob du es nun wahr haben willst oder nicht.
-
Zitat
Original von geri
Mittlerweile leben einige Vorarlberger Vereine von Ex-Lustenauer Spieler.stimmt, genauso wie einige vorarlberger vereine von ehem. feldkircher spieler leben.
ich denke das dornbirn momentan zu hohe ziele hat um mehr talente einzubauen, wie hier schon mehrmals angesprochen geht der we-v absolut den absolut richtigen weg - die truppe ist äusserst jung und muss genauso wie feldkirch noch einiges an lehrgeld bezahlen.
doch in den nächsten jahren wird es sich auszahlen da die spieler schon früh auf hohem niveau gespielt haben.
als die ganze diskussion um die feldkirch teilnahme in diesem forum begann war ich einer von wenigen der sich positiv darüber äusserte.
neben dem wunsch weiter hockey in fk zu sehn gings mir auch darum das spieler wie hehle, mallinger, colleoni, ferrari, usubelli etc. die möglichkeit erhalten auf höherem niveau zu spielen.und siehe da, die teils vorhandene skepsis ist verflogen, und das wichtigste ist das sich die jungen immer besser in der nl integrieren.
-
Zitat
Original von Luschnou
vollkommen egal.
jeder club, der in die EHL will, sollte unterstützt werden. Kann dem öst. Eishockey nur helfen. Ich bin auch kein Dornbirn-Fan, trotzdem wünsche ihnen alles Gute, wenn sie aufsteigen wollen.es ist im moment halt ziemlich utopisch bzw. mit grossem risiko verbunden als vorarlberger club aufzusteigen.
aber meinen segen haben sie.
-
Zitat
Original von Luschnou
wäre man mit euch so umgegangen, dann würdet ihr jetzt im oberligaforum schreiben.
naja, an dornbirn ist es ja nicht unbedingt gelegen das fk zweitklassig spielt, da gilt der dank alfare, marschnig & kalt.
-
Zitat
Original von alyechin
Ich wollte noch erwähnen, dass mir beim Spiel als Zuschauer ein Pentner-Doppelgängeraufgefallen ist.
peintner oder penker ??
der bruder von jürgen penker spielt in dornbirn.
-
Zitat
Original von geri
Tja ihr lieben Feldkircher, ich finde es immer wieder amüsant wie ihr für Dornbirn, Feldkircher Zustände herbeiredet. Da ja Lustenau mehr oder weniger nicht aufsteigen will, braucht man sich darüber gar nicht zu verkopfen.
Aus Dornbirn könnte ein eventueller Aufstieg drohen (die nächsten paar Jahre) und das passt den Feldkircher nunmal schon gar nicht.
Genauso wenig wie ihr wollt, dass man immer den produzierten Müll der Feldkircher Vergangenheit herauszieht, wäre es nicht schlecht wenn ihr Dornbirn ohne müde Kommentare arbeiten lässt.
Ansonsten freue ich mich wenn Dornbirn möglichst lange in der Nationalliga bleibt.tja lieber geri, und ich finds wieder mal amüsant das du abermals die ganze geschichte herunterspielst, scheinbar bist du ja anderer meinung doch wenn du die vorgänge in dornbirn beobachtest wirst du feststellen das bis auf die starken mairitsch/rauter die meisten talente aufs abstellgleis gestellt werden.
(bsp. ganahl)und dies bei einem verein der sich in jüngster vergangenheit immer wieder als vorzeige nachwuchsverein präsentiert hat.
fakt ist das ausrangierte bundesligaspieler . (heinzle I + II / sparr) verpflichtet werden, in der nationalliga ist dies der meines erachtens der falsche weg.
ich hoffe das wir hier schon noch das recht haben unsere ansichten bzgl. anderen vereinen zu äussern, obwohl wir feldkircher sind.
-
Zitat
Original von elvin
Wenn Dornbirn seine Klubpolitik weiter so betreibt (junge Spieler vergraulen, alte Spieler reaktivieren), wird es sich nie mit der EHL ausgehen. Haben wir am eigenen Leib verspürt. Ohne gesunde Basis von Spielern, die von der NL mit in die EHL mitgenommen werden können, schafft es kein Klub mehr nach oben. Ausser natürlich ein Klub geht wieder baden.das seh ich auch so, die vereinspolitik der messestädter hat ähnlichkeiten mit der feldkircher aus früheren tagen, mit dem unterschied das wir damals bundesliga gespielt haben.
-
Zitat
Original von winning eagle
19.10.1993
Feldkirch-VSV 10:1an die partie kann ich mich noch gut erinnern.
aber in villach scheint ja wirklich der wurm drin zu sein, die mannschaft hat jedenfalls mehr potential.
-
starke leistung der jungen feldkircher truppe, gestern bekam jugendgoalie m. gruber gegenüber zimmermann den vorzug.
im ersten drittel sah man ein feldkirch mit wesentlich mehr spielanteilen und einigen großchancen die jedoch nicht verwerten wurden, ein ausgezeichnet spielender siedl hielt die mannschaft lange im spiel.
der zweite abschnitt wurde zu von starken kapfenbergern geprägt, denen auch der ausgleich gelang.
ja und das letzte drittel war die sternstunde der gestern starken legionäre, aber auch hervorzuheben sind die jungen hehle, mallinger, ferrari die im letzten drittel die kapfenberger teils schwindelig gespielt haben - leider wurde es nicht mit einem tor belohnt.
EHC Feldkirch 2000 KSV Icestars Kapfenberg 6:2
1:0 Polomsky, Kinney, Colleoni (14:03)
1:1 Riegler, Schmieder, Maier (22:29)
2:1 Kinney, Usubelli, Burtscher (42:47)
3:1 Kinney, Usubelli, Polomsky (46:57)
4:1 Kinney, Colleoni (48:40)
5:1 Juza, Usubelli, Stengele (51:21)
6:1 Polomsky, Strauss (54:44)
6:2 Riegler, Dornhofer, Osko (59:49)Strafminuten: 12 bzw. 16 min.
Zuschauer: 818 -
VSV - Bulls 3:2
99ers - Blackwings 4:2
KAC - Caps 5:2 -
Zitat
Original von Luschnou
da das profis sind bin ich ziemlich sicher, dass die sehr geschickte verträge mit der NHL haben, die ihnen bei ausfall trotzdem weiterhin ein gehalt bzw entschädigung garantiert.
das ist meines wissens nicht der fall, diejenigen die nicht in einer anderen liga pfeifen versuchen anderweitig geld zu verdienen - sofern sie es überhaupt nötig haben.
hab vor kurzer zeit einen bericht gelesen das einige nhl schiedsrichter vorübergehend "bürgerliche" jobs ausüben, einer war beispielsweise als verkäufer tätig ist.
-
Zitat
Original von alyechin
Vielleicht können ja ein paar Feldkirch-Fans verraten, wie ihren Landsleuten beizukommen wäre?hab sie diese saison ja auch noch nicht gesehn, der grosse pluspunkt der dornbirner ist sicherlich ihr atomsturm, allen voran myrrä.
nur wie man einen myrrä in den griff bekommt kann ich dir leider nicht sagen.
manko ist auf jeden fall die defense, glänzt eher durch das für nationalligaverhältnisse hohe alter.
aber das ganze ist ja nichts neues.
wünsch dem we-v jedenfalls alles gute, eine sensation wär doch eine sache.
-
Zitat
Original von Daywalker50
Der Rest sind halt typische Salzburger Zuseher. Wenn es gut läuft dann kommen die Leute ins Stadion und wenn nicht dann bleiben sie zu Hause und schimpfen.das ist nicht nur typisch für salzburg, sondern trifft auf die meisten standorte in österreich zu.
es ist doch fast überall so das in schlechten zeiten der "harte kern" bleibt - der bewegt sich meist zwischen 1000 und 1500 zusehern.
der rest kommt wenns läuft - schönwetterfans !!
beispiele gibt`s zur genüge.
-
Zitat
Original von chrisz
nein leider nicht.. bin UPC Telekabel Kunde.. und da gibts kein SF2 zumindest nicht beim normalen Telekabel Anschluss.. und leider bietet Telekabel auch kein Premiere Sport an..
schade, denn die berichterstattung nach jeder runde auf dem schweizer fernsehn ist sensationell.
über meist vier spiele wird jeweils ein ca. 5 minütiger bericht gesendet.