die top 3, der vollständigkeit halber;
1. martin mallinger (ehc feldkirch 2000)
2. marco ferrari (ehc feldkirch 2000)
3. dominik lumetzberger (bulldogs dornbirn)
die top 3, der vollständigkeit halber;
1. martin mallinger (ehc feldkirch 2000)
2. marco ferrari (ehc feldkirch 2000)
3. dominik lumetzberger (bulldogs dornbirn)
der EC SUPERGAU FELDKIRCH ist nicht dank pokel sondern dank gau (für den aber die zuschauer schuld sind) pleite gegangen.
ZitatOriginal von dornbirn_freak
In Dornbirn sollte man schnell mit ihmverhandeln denn sonst ist er sicher in der nächsten saison in dornbirn.
wie bitte ?!?
ZitatOriginal von wolfi
wow ... als ich das gleiche schon vor der saison geschrieben hatte wurde ich in der luft zerrissen... langsam merken wohl immer mehr das der dorn zwar ein guter trainer sein mag, jedoch nur mit "fertigen" spielern umgehen kann.. neue weiterbringen ist nicht sein ding, war es nie und wird es nie werden
glaub zwar nicht das ich dich in der luft zerrissen hab, aber egal...hab zwar generell nichts gegen dorn und bin auch der meinung das er kein schlechter trainer ist doch momentan bin ich schon ziemlich sauer das erwähnte talente nicht zum zug kommen.
es ist kein geheimnis das er gerade mit jungen spielern immer wieder seine probleme hat und hatte – hoffe jedenfalls dass sich das ganze zum positiven wendet.
ZitatOriginal von wolfi
schade... hätte in lieber in fk an der bande gesehen.... er kann im gegensatz zum dorn auch mit jungen umgehen und diese weiter bringen... viel glück
dem kann ich mich nur anschließen.
naja, vielleicht schnallt`s auch mal ein dorn welch talente er auf der bank versauern lässt.
(momentan ferrari und mallinger)
leider ist es dann meist zu spät...
jedenfalls kann man lustenau zu dieser entscheidung gratulieren.
hab zwar eine komplette ausrüstung, doch die würd ich wohl eher nicht nach salzburg/linz schleppen, normalerweise ist es aber kein problem welche auszuleihen – zumindest bei uns in v gibt’s einige die dies anbieten...wird in salzburg/linz vermutlich ähnlich sein. (ca. 20 € pro person)
bzgl. unterbringung wär eine billige pension bzw. ein platz zum zelten der hit.
wie schon erwähnt, das wichtigste wär halt das man sich auf einen ort und einen termin einigt – danach könnt man alles andere organisieren.
salzburg würd sich als standort schon gut eignen, bzgl. inline-hockey-spiel – gute idee, wobei mir ein eishockey spiel wesentlich lieber wäre...quasi west vs. ost.
(weiß jedoch nicht ob in salzburg auch im sommer eine bespielbare eisfläche zur verfügung steht ?!?)
feldkirch unterliegt kitzbühel mit 2:9
angeblich hat fk die partie mit sieben spielern bestritten, mich würds wundern wenn man nächste saison noch oberliga spielt - das hat doch irgendwie keinen sinn.
ZitatOriginal von mr.floppy
KAC - Feldkirch: 12:1
ja leider, damit war zu rechnen - ein kompletter kac gegen die zweite garde feldkirch`s.
ZitatOriginal von ViecFan
Abgesehen davon wäre es auch einmal interessant diesen Artikel im Format als Ganzes zu lesen........
eigentlich steht alles interessante in diesem thread, der artikel ist zwar noch länger - aber beim rest geht`s nicht um die cap`s.
um € 2,50 kannst dich aber gerne selber davon überzeugen.
villach vs. feldkirch 8:4
bekannt ist mir noch das ferrari der seine erste partie nach seiner verletzung spielte mit zwei toren sowie zwei assists der beste feldkircher akteur war.
feldkirch ohne colleoni, hehle, mallinger, gruber, ganahl, grabher-meyer,... waren alle mit dem eins in der nl im einsatz.
ZitatOriginal von Luschnou
welche hockeyteams meinst Du da jetzt?
ist mir zu mühsam, dazu fehlt mir die zeit - sorry.
meine letzte info ist das ferrari am montag (10.01.) wieder mit dem training begonnen hat, aber am abend wissen wir ja mehr.
in kärnten wird`s ohne gruber, hehle, mallinger, ganahl oder colleoni nicht viel zu holen geben.
2.500.000,--
schon eine beachtliche summe, das budget erinnert mich an kartnig`s elefanten.
meister wurde damals wer anderer, nur mit weit weniger cash - was aber nicht heißen soll das ich dem wiener hockey den titel nicht gönn.
bleibt zu hoffen das der schmid nicht plötzlich sein hobby wechselt.
ZitatOriginal von eisbaerli
naja feldkirch hats ja vorgezeigt![]()
bingo...nicht nur feldkirch, mittlerweile haben`s schon ziemlich viele vorgezeigt wie man`s nicht machen darf. (zu viele)
gefruchtet hat`s scheinbar noch nicht...
ZitatOriginal von nordiques!
[leider werdens bei uns halt nie gscheiter - vorher haben die linzer die preise vorgeben, jetzt eben die wiener ... einer will sein ego befriedigen und der rest muß halt, so gut es bei denen geht, mitziehen ...
treffend beschrieben, es gab und wird immer vereine geben die nach oben keine grenzen sehn...leider.
fakt ist das präse`s der marke kartnig oder gau dem heimischen hockey großteils nur geschadet haben, auch wenn der vergleich zwischen schmid und den beiden ein wenig hinkt da es sich der aktuelle zampano scheinbar leisten kann...doch in punkto größenwahn können sie sich die hand geben...der rest der liga zieht mit – das resultat kennen wir ja.
abschließend stell ich mir schon folgende frage; geld spielt bei den caps`s scheinbar keine rolle, aber wenn`s um ablösesummen für den we-v geht (der jeden euro dreimal umdrehn muß) lassen die funktionäre den sprarefroh raushängen...ich denk mir meinen teil dazu.
in der aktuellen format ausgabe ist folgendes zu lesen;
Wirtschaftlich rechnet sich Schmids Aufbauarbeit im Eishockey-Sport trotz fulminanter Siegesserie nicht. Obgleich Eishockey-Cracks nur einen Bruchteil der Gagen von Fussballprofis kassieren – 5000 bis 80000 Euro pro Jahr -, schreiben die Eishockey-Marketing GmbH und die der Schmid`schen Privatstiftung gehörende Sportago GmbH, bei der die Spieler unter Vertrag stehn, nach wie vor rote Zahlen.
Bei 24 Heimspielen pro Saison (September bis März) werden in der knapp 4500 Zuschauer fassenden Albert-Schultz-Halle mit Ticketpreisen ab zehn Euro gerade einmal eine Million an Einnahmen erwirtschaftet.
Prominente Sponsoren.
Auch finanzstarke Sponsoren wollen sich am Erfolg der Vienna Capitals beteiligen. Firmen wie Erste Bank, Wiener Städtische, Allianz, UPC Telekabel, Kelly`s, ÖBB oder Citroen Wien sind via Trikot oder Bandenwerbung mit bis zu 300000 Euro mit von der Partie.
„Ich weiß, dass wir keine Gewinne erzielen – na und?
Es geht um die Sache. Um Profit zu machen, müsste unsere Halle 7000 bis 8000 Zuschauer fassen und ständig ausverkauft sein“, erklärt Schmid.
Ein paar hunderttausend Euro pro Jahr muss der Präsident drauflegen. Er kann es sich leisten.
sorry, aber ich kann nur noch den kopfschütteln...wenn so eine künstlich hochgezüchtete liga österreichs zukunft ist wünsch ich viel spass.
ZitatOriginal von Veu21
da hat conny aber letze woche etwas anderes gesagt!
das wäre ??
na das schaut ja sehr gut aus, vorallem kann man nun wieder auf torgarant marco ferrari zurückgreifen.
irgendwie komm ich aus dem schwärmen gar nicht mehr raus...mein favorit ist das video vom 30.11.04 zwischen lausanne und servette.
p.s.: mittlerweile sind schon wieder neue online.
na servas;
china vs. canada 1:21
italien vs. korea 8:0 (zwischenstand)
spielstände sind zwar keine überraschung, doch irgendwie tun mir die asiaten leid...
auf ö3 wurde soeben vom sieg berichtet, kaum zu glauben...
@ dornbirner
möcht mal wissen wie du darauf kommst das die gerüchte nur aus dem feldkircher lager stammen, zumindest in diesem forum wurde schon vor wochen selbiges thema angeschnitten, damals von einem linzer.
aber überzeug dich selber;
https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=11126&sid=
ZitatOriginal von wolfi
vergesst bitte nicht das der WEV am samstag (ürsprünglicher termin) zu spät angereist war und dadurch das spiel viel zu spät angepfiffen werden konnte... bei pünktlicher anreise hätte es keinen spielabbruch gegeben... klar war das ein zufall ... aber doch tatsache...(stau ist keine ausrede, das war vorher bekannt)
langsam wird`s amüsant, auch wenn die wiener pünktlich da gewesen wären hätte man die partie später angepfiffen da meinen informationen zufolge auch die schiedsrichter im stau standen.
über den umstand das ein stau nicht immer vorhersehbar ist müssen wir hoffentlich nicht diskutieren...
halle her, dann erspart man sich den ganzen zirkus.
ZitatOriginal von nordiques!
oh welch bekannt töne ...
bei dem wort superinvestor im zusammenhang mit eishockey kanns einem schon mal kalt übern buckl runterlaufen ...
na dann geht`s dir gleich wie mir, gab`s nicht auch mal beim kac einen investor aus rußland. (viko oder so ähnlich ??)
denn rest der geschichte kenn wir ja...
aber wir wollen ja nicht`s verschrein, bin zuversichtlich das man in dornbirn nicht`s überstürzt - hoff ich zumindest.