ZitatOriginal von wolfi
2 tage zu früh
![]()
pn.
ZitatOriginal von wolfi
2 tage zu früh
![]()
pn.
Vorarlberger Nachrichten; 30.03.05
Dornbirn (VN) Vorstandssitzung heute Abend beim Eishockey-Nationalligaklub Bulldogs Dornbirn. Und es geht fast schon weniger um Trainer Michael Komma, als vielmehr um den Verein, der vor der Zerreißprobe steht. Sollte nämlich Präsident Werner Brunold dem umstrittenen Coach weiter den Rücken stärken, droht eine Rücktrittswelle der Funktionäre. Vizeobmann Werner Hanglberger, Manager Reinhard Lampert und der sportliche Leiter Christian Gross haben mehr oder weniger deutlich anklingen lassen, dann nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Hanglberger zählt mehrere Verfehlungen Kommas auf und kam zum Schluss, dass in einigen Fällen Arbeitsverweigerung vorliege. "Noch dazu hat er die Spieler als Dreckspack beschimpft und gesagt, die Österreicher seien dumm." Hanglberger selbst bekam auch sein Fett ab: "In einem Telefongespräch hat er mich als Weichei bezeichnet – und das war noch der harmloseste Ausdruck."
Für Lampert ist klar, dass es mit Komma keine Zukunft gibt. "Er war nie interessiert, was im Klub abläuft." Der Manager deutete an, selbst kein Sesselkleber sei: "Auch ich bin ersetzbar." Gross will seine Kontra-Komma-Position mit gesammelten Werken von Spieler-Aussagen untermauern.
Feuern kommt teuer
Präsident Brunold sagt vor dem Treffen mit den Vorstandskollegen nur so viel: "Wir werden sehen, was Sache ist." Eine Ablöse Kommas würde vor allem die Kassa schmerzen: Der Vertrag des Deutschen wurde erst um zwei Jahre verlängert – und ein Ausstieg dürfte netto 80.000 Euro kosten.
kann der ganzen geschichte auch nicht viel abgewinnen, eine fusion ist im ländle ohnehin utopisch - weiters würd mich dieser schachzug der suchard schon sehr wundern...zu zeiten der veu hat man sich ja auch plötzlich nicht mehr fürs hockey interessiert und es vorgezogen x-millionen in den ski-weltcup zu pulvern.
und falls dornbirn wirklich an so einem großsponsor dran wäre hätte man in jüngster vergangenheit bei so mancher entscheidung sicherlich etwas überlegter gehandelt - denn die sportliche qualifikation soll ja angeblich voraussetzung für das engagement sein.
ziemlich kurios ist halt auch dass dieses gerücht erst im caps forum die runde macht und in v eigentlich keiner was weiß...
Caps - KAC 4:2
anbei der link zum bildbericht;
KAC : HCI 3 : 4
ZitatOriginal von Veu21
ich vermute eher andere gründe: werkstatt, frühjahrsmessse/wirtschaftszelt, dreiertrainingseinheiten mit foster und ein paar einheimischen talenten![]()
![]()
![]()
![]()
hast es erfasst, ich wollt`s nur nicht aussprechen.
in den vorarlberger nachrichten ist zu lesen dass ryan foster abgemeldet wurde, der dornbirner präse erwartet von gauthier das er die bulldogs ins finale schießt.
ZitatOriginal von geri
Solche Aktionen kann man sich sparen. Ausser Geld rausschmeissen kommt nichts dabei raus! Wetten?
seh ich auch so, für´n gauthier sicherlich ein lukrative geschichte...ausser er kommt ins ländle um mal wieder in der vorarlberghalle trainieren zu dürfen.
mich würds jedenfalls auch wundern wenn sich das ganze auszahlen würde, gauthier hat momentan sicherlich einen lauf – nur ob das gut geht – naja.
irgendwie hab ich das gefühl in dornbirn liegt den verantwortlichen viel daran immer wieder für schlagzeilen zu sorgen, nenn da nur bradley als beispiel.
pokel wird schon wissen wie man einen gauthier "kaltstellt" - schließlich war er ja letzte saison sein trainer.
ZitatOriginal von i_han_nix
sind nur einzelne heulsusen, die sich nichts sagen lassen wollen, weil sie denken sie sind besser als sie wahrscheinlich je werden.
heulsusen, interessant - hab ich erst kürzlich schon mal im feldkircher forum gelesen.
mhm, wer sich wohl hinterm user "i_han_nix" verbirgt ?!?
Die BernArena ist am Donnerstag im sechsten Spiel der Playoff-Halbfinalserie zwischen dem SC Bern und dem HC Davos (Stand 2:3) wie erwartet ausverkauft.
Die ingesamt 16 771 Tickets waren am Mittwochmorgen innerhalb von elf Minuten abgesetzt. Die Arena ist damit auch im fünften Playoff-Heimspiel der Berner in dieser Saison vollbesetzt.
[Blockierte Grafik: http://partner.news.ch/img/article/86802-Eishockey.jpg]
ZitatOriginal von i_han_nix
ich muss leider mir grossem bedauern feststellen, dass einige damen und herren hier im forum nicht sehr objektiv sind. möchte wissen, unter welchem trainer in zell und in feldkirch soviele jugendspieler regelmässig zum einsatz kamen. man kann halt nur mit denen spielen, die brauchbar sind und die waren ständig im einsatz.
na servas, vorab – ich kann nicht beurteilen was in zell los war, nur im bezug auf feldkirch würd mich mal interessieren was du unter „regelmässig zum einsatz“ bzw. „ständig im einsatz“ verstehst – dies nimmt dir nämlich nicht mal conny`s bruder ab.
Entscheidung
Die beiden Legionäre wurden nicht entlassen und werden auf jedenfall die folgenden Trainings absolvieren. ob sie am Samstag spielen entscheidet einzig und allein der Trainer.
Die Bulldogs werden auf jedenfall alles unternehmen um am Samstag das Finale doch noch zu erreichen.
quelle; ecdornbirn.com
ZitatOriginal von WiPe
irgendwie erinnert das ganze Theater an Hannes Kartnig und Sturm Graz
wieso denn übern arlberg, ein blick nach bregenz genügt.
vorarlberg.orf.at
Chaos beim EC Dornbirn
Drunter und drüber geht es derzeit beim Eishockey-Klub Dornbirn. Nach der 1:6-Heimniederlage gegen die Lustenauer kündigte Präsident Brunhold am Montag den Rauswurf von zwei Legionären an.
Vor allem das letzte Drittel brachte beim Präsidenten das Fass zum Überlaufen. Nicht einmal mehr für das fünfte und entscheidende Spiel werden die Bulldogs auf die Legionäre Ryan Foster und Jouko Myrrä zurückgreifen, stellt Präsident Werner Brunold klar.
Er sei von den "Ausländern" sehr enttäuscht, sagte Brunold nach dem Spiel. Sie haben die Leistung nicht gebracht und deswegen könne man auf sie verzichten.
Am Dienstag relativierte Manager Reinhard Lampert: Wenn überhaupt werde nur einer gekündigt, eher gar keiner.
Vorstandssitzung
In einer Vorstandssitzung am Dienstagabend soll nun geklärt werden, wie es weitergehen wird.
Klares Reglement
Bezüglich Verstärkungen ist das Reglement klar: Die Dornbirner dürften höchstens noch einen Ausländer kurzfristig für das Entscheidungsspiel verpflichten.
Vize-Präsident zurückgetreten
Der Rücktritt von Vize-Präsident und Sponsor Wolfgang Hanglberger bleibt aber vorerst bestehen.
angeblich wurden myrrä & foster nun doch nicht gekündigt, dies meint zumindest der sportliche leiter christian gross gegenüber antenne vorarlberg.
sorry, aber langsam wird’s amüsant.
KAC - HCI 4:3
Caps - VSV 4:2
ZitatOriginal von Mohrenbrau
Ich glaube der Zerfall hat weniger mit"," zu tun als viel mehr mit dem Alleinherscher Herr Präsident der vom Eishockey leider keine Ahnung hat !!! Dieser Herr schafft es nämlich den Verein trotz super Zuschauerzahlen und toller Mannschaft den Verein in den Ruin zu treiben !!!!!!!
in feldkirch hatten wir vor nicht allzu langer zeit ebenfalls einen alleinherscher der nichts vom hockey verstand...den rest spar ich mir.
quelle; ecdornbirn.com
Eine weitere Personaländerung gibt es im Vorstand - mit sofortiger Wirkung legte heute Bulldogs Vizepräsident und Co-Sponsor Wolfgang Hanglberger, bis auf weiteres, sämtliche Funktionen beim EC TRENDaminn Dornbirn zurück.
ZitatOriginal von VEU-Nosti
Unumstritten haben sie die meisten Zuschauer im Lande. Sie haben immerhin innerhalb weniger Jahre eine Mannschaft auf die Beine gestellt, die in Vorarlberg um die Spitze mitspielen.
hab ich das gegenteil behauptet ??
doch wenn du die zahlen während der saison mit feldkirch & lustenau verglichen hast wird dir aufgefallen sein dass dornbirn meist zwei- dreihundert zuschauer mehr hatte. (ausnahme derbys)
wie dornbirn`s vize ja schon mal bestätigt hat werden bei den bulldogs personen welche die halle gratis betreten (schüler, etc.) im gegensatz zu fk mitgezählt.
so und nun freu ich mich auf das spiel am samstag bei dem unser ehem. erzrivale vom rhein den sack hoffentlich zumacht.
ZitatOriginal von Whaler
Aber selbst 5000 wären eine tolle Zahl, schade das selbst wenn Dornbirn ins Finale kommen würde ich mir diese Zuschauermassen nicht ansehen kann.
sofern dornbirn das finale erreicht und angenommen sie würden doch in der messehalle spielen dürfen (was ja nicht eintrifft) ist es mehr als unwahrscheinlich dass nochmals solche massen kommen, es darf nicht vergessen werden dass gestern wohl ca. 2500 lustenauer sowie massenhaft feldkircher, wälder, etc. in der halle waren.
ob die auch gegen zell kommen würden bezweifle ich mal einfach, fakt ist das dornbirn während der saison gegen konkurrenten aus dem osten die ähnlichen zahlen wie lustenau oder feldkirch hatte.
seis drum, war abermals werbung für den sport dem momentan auch endlich das gebührende mediale interesse seitens des öffentlich rechtlichen entgegenkommt.
ZitatOriginal von poorboy
Ja Foster hat in Feldkirch schon unterschrieben, aber man will es bis zum Ausscheiden Dornbirns geheimhalten.
na dann wird’s eh noch diese woche veröffentlicht...
ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen, in feldkirch hat angeblich schon die ein oder andere verstärkung unterschrieben – aber foster...ich weiß nicht.
HCI - KAC 4:3
VSV - CAPS 2:3
caps:vsv 3:2
kac:ibk 4:2
eines würd mich aber schon interessieren, falls gestern wirklich 5500 zuschauer in die messehalle pilgerten ... wie viele warens denn zu spitzenspielen in feldkirch als die alte stehtribüne noch bestand ?!?
kann mich an spiele in feldkirch erinnern bei denen ähnliche besucherzahlen veröffentlicht wurden, nur konnte man sich damals im stehplatzsektor kaum bewegen.
die diskussion gabs zwar schon x-mal, doch 5400 warens beim besten willen nicht, aber trotzdem eine imposante kulisse, waren abermals fans aus allen lagern anwesend...
nun ja, auf das thema stimmung braucht man nicht näher eingehn, weil’s einfach so gut wie keine gab...dornbirn eben.
seis drum, der gestrige abend hat mal wieder aufgezeigt dass die nationalliga akzeptiert wird und man in vorarlberg momentan ganz gut ohne bundesliga leben kann.