1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Haxo
    • 26. April 2022 um 16:48
    Zitat von oremus

    Würschl ist aber kein Zukauf. Hat es halt als Doppelstaatsbürger schon früh in Schweden probiert. Aber aufgewachsen ist er schon in Kärnten und seine Ausbildung in frühen Jahren hat er beim KAC genossen.

    A echt, das war mir gar nit bewusst, danke.

    Dachte der is aus Tirol oder sowas...

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Haxo
    • 26. April 2022 um 15:34
    Zitat von Tine

    Schon klar dass Schummig mit zunehmenden Jahren irgendwann langsamer, reaktionsschwächer wird, dass er dann schlecht genug wird, dass Steffler ihn überholt. Das macht Steffler aber insgesamt nicht besser. Alter ist kein Verdienst, in beide Richtungen nicht.

    Und ja, ich finde, dass ein Schummig vom hockey IQ Lichtjahre vom überschaubaren Potential eines Steffler entfernt ist. Zweiterer ist ein reiner Rollenspieler, der mit der Scheibe leider völlig überfordert ist.

    Wenn man Schummig schickt, dann wohl nicht wegen Stefflers Entwicklungspotenzial. Hoffe ich zumindest. Da werden wohl eher Leute von weiter hinten eine Überlegung sein, wie Tialler.

    Macht Steffler nicht besser, aber macht ihn zur besseren Option für den KAC.

    Egal, genug der Erbsenzählerei, wir meinen eh das Gleiche.

    Wenn Schumnig vom IQ Lichtjahre besser als Steffler wäre, wäre Steffler ein Baum.

    Nein kein Baum, der reagiert auf den Wind. Ein Pylon. Den Schmäh kannst jetzt du machen.

    Naja dann unterscheiden sich unsere Einschätzungen betreffend Schumnig einfach auch ein wenig. Für mich ist er ein braver, verlässlicher Verteidiger, der aber gerade Punkto Spielwitz auch nicht besonders hervorsticht. Sehe ihn nicht als unersetzbar an.

    In Summe aber eine Entwicklung die Mut macht und Zeugnis eines funktionierenden Ausbildungsmodells, an das man sich hoffentlich gewöhnen wird müssen/können. Auch wenn das aktuell natürlich durch Zukäufe wie Unterweger, Würschl etc. befeuert ist.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Haxo
    • 26. April 2022 um 13:26
    Zitat von Tine

    Das Umschaltspiel hängt ja unabhängig von der Eisfläche auch davon ab, wie schnell die auslösenden Defender richtige und im Optimalfall überraschende Entscheidungen treffen und diese spielerisch umsetzen können. In der Saisonanalyse liest man, dass man hinten körperlicher werden will, ich hoffe, man vergisst nicht darauf, dem spielerischen Manko der Verteidigung entgegen zu wirken.

    Bedingt.

    Umschaltspiel bezeichnet die Fähigkeit, auf geänderte Spielsituationen zu reagieren.

    Scheibengewinne oder Verluste passieren überall auf dem Spielfeld, da kann man auch aber nicht nur die Verteidiger in die Pflicht nehmen.

    Matikainen spricht im Interview die Scheibenverluste an, Umschaltspiel ist auch ein wichtiger defensiver Aspekt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Haxo
    • 26. April 2022 um 13:13

    Chaosmf und Fridolin: ein Punkt bei der Diskussion ist für mich ja, dass allerseits die mangelnde Fähigkeit der einheimischen Verteidiger, offensiv in Erscheinung zu treten, etwas für die Spielgestaltung beizutragen, bemängelt wird.

    Nun verfügt man über zwei Spieler mit einer gewissen Veranlagung in diese Richtung, die würde ich ja nur im Ausnahmefall auf eine andere Positon stellen. Außer die sportliche Leitung kommt zu dem Schluss dass diese Aufgaben von Anderen (Legionären) übernommen werden und sie woanders besser zu gebrauchen sind.

    @Schumnig Abgang: logische Konsequenz des Nachrückens jüngerer Spieler auf seiner Position.

    Lieber wäre mir natürlich gewesen, man spielt mit nur einem Legionär in der Verteidigung weiter, aber das reicht ja scheinbar nicht für einen Meistertitel. Unterweger bringt zu wenig um Einen zu ersetzen, und bei den Beiden oben diskutierten ist es wohl auch noch zu früh, falls überhaupt. Ist für mich vertretbar.

    Zitat von Tine

    Es kann kein Argument sein, jemanden wie Steffler mit zu ziehen, nur weil er viel jünger ist. Der hat nämlich schon ein sehr überschaubares skillset und defensiv ist er auch kein Bollwerk.

    Natürlich, das muss sogar ein Argument sein, alles andere wäre ja sehr kurzsichtig.

    Es kann nicht das einzige Argument sein.

    Jeder Spieler hat eine zu erwartende Leistungskurve, irgend wann kommt unweigerlich der Punkt an dem der Jüngere mehr beitragen kann.

    Ich sehe den Grund nicht warum Steffler in Hausnummer zwei Saisonen nicht mehr beitragen können sollte als Schumnig zu dem Zeitpunkt.

    Ist ja nicht so dass Schumnig um 2 oder mehr Klassen besser spielen würde als Steffler, insofern wäre es aus meiner Perspektive eher ein Fehler, den jüngeren Spieler zu schicken wegen ein, vielleicht zwei Jahren, in denen der Arrivierte etwas bessere Leistungen zeigt.

    Oder bist du der Meinung die beiden Kurven überschneiden sich nicht oder erst in 5,6,7 Jahren, ist Schumnig so viel stärker?

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Haxo
    • 26. April 2022 um 11:59

    Ich bin froh dass es beim Trainerteam Kontinuität gibt.

    Weil wir durchgängig einen systemisch starken KAC haben, seit Matikainen am Werken ist, und das ist die Basis für Erfolg in einer relativ ausgeglichenen Liga.

    Und wer weiß schon wiviel bei Hundertpfund, Geiers, Schumnig möglich gewesen wäre, wenn sie nicht von Beginn ihrer Kampfmannschaftskarriere vorgelebt bekommen hätten, dass bei unzufriedenstellendem Saisonverlauf ohnehin jedesmal der Trainer weg ist.

    Interessant finde ich die Aussage, dass Turnovern aufgrund der schmälerern Eisfläche mehr Bedeutung zukommen wird.

    Dies wohl zufolge dessen, dass weniger Raum ist um in die Breite zu spielen, heißt man wird direkter nach vorne spielen.

    Das dürfte meine Befürchtung bestätigen. Umschaltsituationen sind zwar immer attraktiv anzusehen. Insgesamt glaube ich aber (und vorallem wenn man ein risikominimiertes Eishockey spielen will) dass wir noch mehr Dump In´s zu sehen bekommen werden und danach getrachtet wird, das Mitteldrittel relativ schnell und gefahrlos zu überbrücken.

    Wie ein Eishockey gänzlich ohne Mitteldrittel wohl aussehen würde?

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Haxo
    • 24. April 2022 um 19:44
    Zitat von Moodle

    ...und versuchen den nächsten Schritt zu machen...

    naja ganz so drastisch ist seine läuferische Schwäche jetzt auch wieder nicht...

  • Transfergeflüster Haie 22/23

    • Haxo
    • 23. April 2022 um 08:34

    Ein Lebenszeichen von Innsbruck, sehr gut. :thumbup:

  • Marco Rossi Saison 2021/22

    • Haxo
    • 18. April 2022 um 20:28

    Ich meine das ja eigentlich nur als Stütze für die Theorie von titus flavius - chuckw von wegen Kraft ausgehen, weil er eigentlich immer auffällt und ja auch in der AHL schon gezeigt hat dass er der wichtige Spieler für sein Team sein kann.

  • Marco Rossi Saison 2021/22

    • Haxo
    • 18. April 2022 um 19:32
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Er wirkt in fast keiner Situation dominant und kann sich in der Regel auch nicht durchsetzen (Eislaufen, Körperspiel...)

    Wie bei der U20 WM... ?(

  • Witze

    • Haxo
    • 18. April 2022 um 19:29
    Zitat von Capsaicin

    Und so was läuft bewaffnet durch die Gegend.

    Die Munition habens eh bei der Nehammerin gelassen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 18. April 2022 um 06:53

    So, Terrorsenko gestern erneut zugeschlagen, dazu noch Barbashev mit 2A, da wurde mir kurzzeitig ein wenig Bange, aber gsd. sind deine Goalies in der zweiten Wochenhälfte eingebrochen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 17. April 2022 um 15:40
    Zitat von 127.0.0.1

    so, jetzt hilft nur noch ein Wunder

    Irgendwie schade, da wäre diesmal was drinnen gewesen

    Absolut, gestern hab ich STL-MIN geschaut, Das Spiel war nicht besonders gut, Minny defensiv eine Katastrophe.

    Aber ein Thriller vor dem Herrn, zuerst Barbashev, das Minny Tor nicht von Kaprizov sondern vom eigenen D abgefälscht, Tarasenko und dann noch Krug mit Punkten, da hätte ich schon fast ausgeschalten (bzw. wurde mir ausgeschalten da die HD von meinem Notebook abgeschmiert ist :rolleyes: )

    Hab dann aber doch übers Handy fertig geschaut, und es hat sich ausgezahlt, meine haben doch noch den Turbo gezündet... *puuhh*

    Butch mit einem geilen Wrister.

    Das is einfach das Schöne am Fantasy, man kann viel schöner mitfiebern! :love:

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 13. April 2022 um 09:38
    Zitat von Tine

    "Botoxbehandlung für eine Bruchbude"

    Warum anderen mehr gönnen als sich selbst? :D

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 13. April 2022 um 09:03

    Würde die Halle "neu" ja "Andi Puschnig Halle" taufen...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Haxo
    • 11. April 2022 um 13:34

    Eishockey.at:

    12 neue Spieler: Graz Kader steht fest

    Head Coach Roger Bader hatte nach dem zweiten WM-Test gegen Tschechien die Qual der Wahl. 12 neue Spieler stehen im Aufgebot für die zweite Vorbereitungswoche, darunter auch die Schweiz-Legionäre Bernd Wolf, Benjamin Baumgartner und Oliver Achermann.

    Schweiz-Legionär Bernd Wolf, der das Nationalteam im November-Break als Kapitän anführte, stößt in Graz zum Nationalteam - Copyright: GEPA pictures/Matic Klansek

    Wie erwartet finden sich für die zweite Vorbereitungswoche in Graz, an deren Ende zwei weitere Testspiele gegen Polen anstehen, einige Spieler aus den im Halbfinale der win2day ICE Hockey League ausgeschiedenen Teams des EV spusu Vienna Capitals und des EC GRAND IMMO VSV.

    Insgesamt sind zehn Spieler aus der ersten Woche nicht mehr dabei. Head Coach Roger Bader bekräftigt allerdings: „Die Jungs haben ihre Visitenkarte hingelegt.“ Mit dem ersten Teamcamp in der Vorbereitung auf die A-WM in Finnland zeigt sich der Schweizer zufrieden: „Es ist so gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte. Die Spieler haben sehr gut gearbeitet, auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft war sehr gut. In den beiden Testspielen gegen Tschechien war eine deutliche Steigerung von Spiel eins zu Spiel zwei zu erkennen. Die ersten 30 Minuten Freitagabend würde ich sogar als sensationell bezeichnen.“

    Wie üblich in der WM-Vorbereitung gab es nach Woche 1 den ersten Cut. Und es wird bis zur WM nicht der letzte sein. Zehn Spieler aus Woche eins sind in Graz nicht mit an Bord, dafür kommen zwölf neue hinzu. Nach wie vor nicht zur Verfügung stehen die Spieler des EC Red Bull Salzburg sowie die Legionäre Dominic Zwerger, Marco Kasper und natürlich die Nordamerika-Exporte Michael Raffl und Marco Rossi. Wobei speziell bei den beiden letztgenannten nicht klar ist, ob sie überhaupt für die WM zur Verfügung stehen.

    Head Coach Roger Bader: „Es gilt jetzt die neuen Spieler rasch zu integrieren. Wir wollen in dieser Woche den nächsten Schritt machen, werden weiter intensiv an Offensive und Defensive arbeiten.“

    Getestet wird in Graz am 14. und 16. April gegen Polen, das voraussichtlich in Bestbesetzung anreisen wird. „Polen steht kurz vor seiner Heim-WM. Wir rechnen daher damit, dass sie mit dem WM-Kader anreisen werden. Polen befindet sich am Sprung in die zweithöchste WM-Kategorie, gelten bei ihrer Heim-WM als Favorit. Es ist ein hartnäckiger Gegner, den man erst einmal bezwingen muss“, analysiert Roger Bader.

    Am Ende des Teamcamps steht dann der nächste Cut im Kader an, ehe man sich am 20. April in Innsbruck zur dritten Vorbereitungswoche einfindet.

    Insgesamt umfasst der Kader nun 28 Spieler, 4 Torhüter, 10 Verteidiger und 14 Stürmer.

    WM-Vorbereitung

    Camp I., Linz vom 2. bis 8. April 2022

    Tschechien vs. Österreich 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)

    6. April 2022, 17.30 Uhr, Znojmo

    Torschütze Österreich: Nico Feldner (48.)

    Österreich vs. Tschechien 1:4 (1:1,0:1,0:2)

    Fr., 08. April 2022, 17:30 Uhr, LINZ AG Eisarena, 1.850

    Torschütze Österreich: Erik Kirchschläger (12.)

    Camp II., Graz vom 11. bis 16. April 2022

    14. April 2022, 19:00 Uhr, AUT – POL in Graz, live auf ORF Sport+

    16. April 2022, 16:00 Uhr, AUT – POL in Graz

    Camp III., Innsbruck vom 20. bis 25. April 2022

    23. April 2022, 17:30 Uhr, ITA - AUT in Bruneck, ITA

    24. April 2022, 14:30 Uhr, AUT – ITA in Innsbruck, live auf ORF Sport+

    Vier-Nationen-Turnier Ostrava vom 28. April bis 1. Mai

    28. April 2022, 19:00 Uhr, AUT - SWE, Wien

    30. April 2022, 12:00 Uhr, AUT - FIN in Ostrava

    1. Mai 2022, 16:00 Uhr, CZE - AUT in Ostrava

    Camp IV., Schwenningen

    8. Mai 2022, 17:00 Uhr, GER - AUT in Schwenningen

    WM 2022, 13. - 29. Mai 2022 in Finnland

    Schweden vs. Österreich

    Sa., 14. Mai 2022, 11:20 Uhr

    Österreich vs. USA

    So., 15. Mai 2022, 15:20 Uhr

    Tschechien vs. Österreich

    Di., 17. Mai 2022, 15:20 Uhr

    Norwegen vs. Österreich

    Mi., 18. Mai 2022, 15:20 Uhr

    Lettland vs. Österreich

    Fr., 20. Mai 2022, 19:20 Uhr

    Österreich vs. Finnland

    Sa., 21. Mai 2022, 15:20 Uhr

    Österreich vs. Großbritannien

    Mo., 23. Mai 2022, 19:20 Uhr

  • NHL Saison 2021/22

    • Haxo
    • 11. April 2022 um 00:28

    Geniale Partie LA vs. Minny gerade, schaut wer?

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 10. April 2022 um 23:43

    Sehr spannende Viertelfinalpaarungen, letzter Tag und in beiden Duellen ist noch alles möglich!


  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Haxo
    • 6. April 2022 um 20:34

    Kann einer was zum Kader der Tschechen sagen? Bis auf Jordan, Krejcik und Holik tappe ich da ziemlich im Dunklen. Und ich befürchte der Holik ist auch nicht mehr der "Bobby"...

    Hab nur das dritte Drittel gesehen, wiviele Gänge habens runter geschalten?

    Dank gutem Einsatz konnten wir kämpferisch und läuferisch halbwegs mithalten, spielerisch - naja - was soll man auch erwarten...

  • Witze

    • Haxo
    • 6. April 2022 um 14:50
    Zitat von Tine

    Hawidere, die Kinder von heute, in dem Alter war ich schon Vater eines 4-jährigen Zwillingspaares.

    Da wärst dann mit "Mädels nur Popo" vielleicht aber auch besser gfahrn...

  • Witze

    • Haxo
    • 6. April 2022 um 14:26

    Hast ihn länger im Keller ghabt? Mit 21 und 2 Monaten hätt ich ihm schon a bisserl mehr Expertise zugetraut... :huh:

    Zitat von Cathy Miller

    Wäre der grüne Herr Vizekanzler mit dem Lastenfahrrad gefahren, wie es seine Parteifreundin Gewessler den einfachen Bürgern unermüdlich predigt, statt mit dem richtig richtig schweren SUV, wäre das alles nicht passiert.

    Umweltschutz und Wirtschaftswunder müssen nicht immer diametral gegenüber stehen!

    Im konkreten Fall wurde eine alte Diesel-Schleuder aus dem Verkehr gezogen und gleichzeitig der Absatzmarkt Automobilsektor angekurbelt.

    Soll noch einmal einer behaupten Grün wäre nicht regierungsfähig - solch pragmatischer Zugang sucht seinesgleichen!

  • Witze

    • Haxo
    • 6. April 2022 um 13:05

    Das nennt sich vollautomatischer Einparkassistent, an jeden Fliagnschiss in ana Parkluckn kann der halt ah nit erkennen...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 6. April 2022 um 10:02
    Zitat von xtroman

    Und genau da muss man mMn als Verein ansetzten....

    Machens eh mehr Sitzer...

  • Witze

    • Haxo
    • 5. April 2022 um 16:26
    Zitat von beckman99

    beim kanzler vollaufen lassen, ist mir fast schon sympathisch. die rote linie hat unsere regierung, besonders zu kurz zeiten, permanent überschritten.

    Absolut.

    Das war aber halt ka rote Linie, ich seh dir fehlt noch a bisserl das Gespür...

    Zitat von Cathy Miller

    Hoffentlich sind für seinen Personenschutz nicht die blunznfetten Leibgardisten seiner Gattin zuständig.

    Warum, glaubst die hättn kan mit Kanzlerformat mehr in petto?

  • Witze

    • Haxo
    • 5. April 2022 um 10:44

    Unsre Kabarettisten habns halt ah nit leicht.

    Wie willst das alles toppen?

  • ANA Saison 2021/22

    • Haxo
    • 4. April 2022 um 16:48

    In der Diskussion hier gehts ja nicht in erster Linie um den Move an sich sondern um die Reaktionen darauf.

    McDavid wird auch nicht verdroschen wenn er bei sämtlichen Leuten vorbeifährt, das hat auch was von "Verhöhnung" könnte man sagen. :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™