...aber bitte Müll nicht auch noch diesen Beitrag hier mit deinem Trollen zu. Danke!
Ok, kann ich machen, der Harmonie, Gemeinschaft und des für dich notwendigen Schutzes Willen. Ich halte das für wenig glaubhafte Ideale für eine professionelle, kompetetive Sportliga, aber bitte.
Die Erweiterung ist natürlich nur dem Wunsch nach Gleichberechtigung für Frauen und Indigene Bevölkerung geschuldet, der Wilde Westen kann so endlich auch missioniert werden. Ich bin mir sicher der Profiverein wird eine wirkliche Bereicherung für die Indigenen der Region, die dürfen dann einmal pro Jahr für die Heritage Night einen Tanz aufführen. Profitinteressen spielen sicher keine Rolle. Glauben wir natürlich.
Und um deinen Qualitätsstandards noch Genüge zu tun: ich finde diese ganzen Tier- und Wasweisichwas Namen bei Sportteams irgendwie... ich weiß nicht. Sicher, man versucht Identifikationspotentiale zu schaffen, aber ich bin mit bspw. Utah Hockey Club zufrieden. Warum auch nicht.
Das wird dir warscheinlich nicht reichen, deswegen: wie wärs mit Vancouver Harmony?
Und für Seattle liegt ohnehin ein Namenssponsoring auf der Hand.
Ahhh, fühlt man sich gleich besser im Wissen, richtig Qualität abgeliefert zu haben!