Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken...
Beiträge von Haxo
-
-
-
-
-
Die Hofreitschule kann sich warm anziehen!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Betriebsausflug im Innenministerium?
**
Wo wir grade beim Thema sind:
ausgesprochen gelungener Slogan der aktuellen Gewaltschutzkampagne des Innenministeriums:
Das Recht auf Gewalt muss jedenfalls geschützt werden. Ist ja deren Existenzgrundlage.
-
Kann man in der fantasy league noch einsteigen? bis wann müsste das passieren und wo müsste ich mich melden
bin halt ein kompletter neueinsteiger
Die Meldung erfolgte jedenfalls an der richtigen Stelle, danke für dein Interesse.
Ich verweise einfach einmal exemplarisch auf diesen Beitrag #2231 sowie die weiteren Diskussionen dort als erste Information.
Tux 127.0.0.1 hat sich heuer eh noch nicht zu Wort gemeldet, die Truppe werden wir dann gleich neu vergeben.
-
Haxo Bei Kessler wird es so gewesen, dass er zwar seinen Rücktritt erklärt hat, aber noch immer einen gültigen Vertrag hatte. Nehme an, dass er deswegen noch verfügbar war.
Wie schaut es aktuell aus - Seabrook wäre zB so ein Kandidat?
Ja das hab ich mir auch gedacht dass es vielleicht etwas mit dem Vertragsstatus zu tun haben könnte.
Seabrook gibts aber nicht mehr.
Danke für den Besuch jedenfalls! Wo du schon mal da bist - bitte Threadtitel anpassen, Saison 17, danke!
-
Danke für die Aufstellung, soweit sieht ja alles ganz gut aus, wobei man sagen muss, dass wir schon härtere Saisonvorbereitungsgegner hatten.
Die Unitruppe bspw. war ja jetzt eher aus der Kategorie "Aufbaugegner", und ansonsten auch.
Positiv stimmt mich aber, dass die Coaches einigermaßen vernünftig agieren und weitestgehend meine Linienvorschläge umsetzen bisher.
-
Interessant, Bergeron wurde direkt aus meinem Kader entfernt, war das sonst auch so mit Spielern die ihre Karrieren beendet haben?
Bilde mir ein die waren tw. ja sogar noch im Draft verfügbar, Alfredsson oder Kesler kommen mir da in den Sinn und gabs nicht auch mal den Fall dass ein Autopicker sich so eine
LeicheLegende wieder in den Kader geholt hat?Bin auch gespannt, ob Yahoo noch mal über die Positionen drüber geht, aktuell ist mein Kader ja extrem unausbalanciert, ich hab plötzlich nur mehr 2 RW im Kader... !?
Insofern ist Landeskog aktuell leider nich ganz so attraktiv für mich Superscheriff !
-
Die Hoffnung lebt!
-
Bin auf seine Antrittsrede gespannt.
"Jungs passt auf, wenn unsre Coaches die perfekte Taktik vorgeben, die Fans brav singen, der GM endlich die doppelten Boni ausschüttet und noch zwei richtige Kracher holt, wir ab und an die maximale Leistung bringen, dann müsste doch der ein oder andere Erfolg möglich sein, gemma!
**
PS: die eigentliche Rede ist, wie ihr euch vielleicht denken könnt, wesentlich länger. Ich hab hier lediglich die Quintessenz herausdestilliert. LOL
-
Puh wieder nachdenken. 24 Kader Positionen haben wir oder? D.h. ich hab maximal 23 Keeper?
Bau kan Schaß, i sogs da!
-
hmm glaube, es wird bald wieder zeit
Gratulation an @DocWU zu erfolgreichen Bewerbung als Assistant Commissioner! *eineRundeApplaus*
NHL Saisionstart 2023/24: 10.08.2023
Keeper declaration deadline: 05.10.2023
Draft: 09.10.2023, 21:30 CEST
Für alle die keine E-Mails aus dem Yahoo-System bekommen, diese in ihrem Spam-Ordner belassen oder einfach so nicht lesen, bitte diesen Beitrag besonders genau zu studieren.
Bei gut begründeten Einwänden oder genügend Gegenstimmen können beide Termine verlegt werden.
Welche Adaptierungen/Regelanpassungen stehen für die heurige Saison an? Keine Beschlossenen, oder?
Willkommen also zur neuen SAISON 17 (wenn ich mich nicht verzählt habe) unserer Liga.
Abgänge aus der Managerriege sind mir nicht bekannt und ich hoffe selbstverständlich, dass sich dies auch nicht ändert.
Viel Spaß an alle, und faires Verlieren wünsche ich euch!
-
Fakt ist halt einfach: freiwillig geht keiner ins Tor.
-
Einfach Legionärsgoalies verbieten, dann fallen auch gleich mehr Tore und alle sind happy.
Achja gehr ja nicht, dann gwinnt gach Fehervar, Bozen oder sonst wer...
-
Die Frage ist, wie diese Mindestanforderungen definiert sind.
Das ist die Frage, ja.
Ich kann mir schon vorstellen dass Profivereine, die beim Erstellen von Trainingsplänen und den täglichen Trainingsroutinen jeden Furz der Spieler überwachen, regelmäßige Leistungschecks durchführen und relativ schnell sehen, wenn einer schleifen lässt.
Dass das an die Performance am Eis geknüpft wäre, schiene mir abstrus, das kann m.E. rein über die physische Leistungsdiagnostik funktionieren.
Irgend ein Schlauer wird uns bestimmt gleich mit Wissen segnen.
-
Das man sowas reinschreiben kann steht außer Frage. Die Frage ist eher, hat Petersen eine solche Klausel im Vertrag bzw. wie verhält es sich bei (wie von dir Angesprochenen) Verletzungen? Bzw. konnte man ihm eine solche Klausel aufs Aug drücken, obwohl er wohl mitunter zu den (potentiell) besten Spielern in der Liga gehört. In Villach bspw. gibt's das schon ab und an, aber bei den "Topverdienern" kannst dir das einrexen, die unterschreiben dir einen Vertrag mit so einer Klausel nicht und gehen woanders hin...
Da du scheinbar mehr Ahnung von Verträgen im Profisport hast als ich (was zugegebener Maßen nicht schwer ist), schenke ich dir Glauben und verbuche für mich, dass nur schlechte Spieler vertraglich an physische Mindestvoraussetzungen gebunden sind (wenn überhaupt).
-
Warum sollte ein Spieler wie (der damalige) Petersen eine "harte" Trainingsklausel unterschreiben? Der kann/konnte sich seine Vereine aussuchen...
Die Eignung zur Ausführung der jeweiligen Tätigkeit ist eigentlich in jedem Betätigungsfeld Grundvoraussetzung.
In meiner Vorstellung wird das im Profisport überall geprüft, und müssen Spieler vor Arbeitsantritt das doch meist gegenüber dem Arbeitgeber auch nachweisen (Leistungstests, Medizincheck)?
Nach Verletzungen wird es immer Spielraum geben, aber wenn ein Spieler zur neuen Saison diese Tests nicht zur Genüge absolvieren sollte, dann wird doch wohl auch die Auflösung des Arbeitspapieres eine Möglichkeit darstellen oder liege ich da falsch?
Das wird doch bei anderen Proficlubs (und auch in Villach) nicht viel anders gehandhabt, oder?
-
Dem GM und dem Spieler. Eine konkurrenzfähige körperliche Verfassung vorzuweisen (sofern nicht irgendwie eingeschränkt,- aber da ist zumindest nichts bekannt) obliegt dem Spieler, - der sich auch der ihm zugedachten Rolle im Team bewusst sein muss.
Das wird ja wohl Grundlage eines jeden Profivertrages sein, dass der Spieler gewisse medizinische Mindestvoraussetzungen erfüllen muss und der Kontrakt sonst die Gültigkeit verliert.?
-
In Bayern sagens dazu: dem sei Mei musst moi extra daschlong.
-
Mein Tipp: zwei nordamerikanische Legio ex-Defender Trainer ergeben Captain Postma.
-
Ich meine es gibt auch Spieler, die ein solches Standing auch bei den Gegnern genießen, dass sie nicht wirklich übermäßig unfair attackiert werden, dazu zähle ich bspw. Bergeron, aber auch einen O´Reilly oder Kopitar. Würde die auch keineswegs als soft bezeichnen, das hat für mich überhapt nichts mit "Handschuhe fallenlassen" zu tun. Die stehen ihren Mann schon, indem sie nicht zurück ziehen, selber aber nie unfair agieren, und wenn angebracht durchaus auch hart auf den Körper spielen können. Die Konkurrenz weiß dann relativ schnell, dass es zwecklos ist, weil die lassen sich nicht von ihrem Spiel abbringen durch solche Stör-/Zipfaktionen und die Aussicht, Strafen herauszuholen durch irgendwelche Retaliations ist auch so gut wie null. Ich habe großen Respekt davor.
Ich kann mich noch an eine Aktion bildlich erinnern, kann diese aber nicht mehr genau zuordnen, ob das in den Playoffs war voriges Jahr, oder unter der Saison (also müsste 21/22 gewesen sein, und ad hoc fällt mir der Gegner auch nimmer ein, muss noch mal nachdenken), da gabs irgendwas in dem/einem vorigen Spiel und direkt nach dem Eröffnungsbully ging die Scheibe tief in die gegnerische Zone, B´s fuhren einen giftigen Forecheck und Bergeron hat in der ersten Aktion einen Verteidiger, dem das Spiel etwas zu zügig begann und der die Scheibe ein wenig zu langsam weiter bekam, einen krachenden Hit verpasst, woraufhin die gesamte Bruins Mannschaft die Gegner vor allem im ersten Drittel derartig zerbröselt hat, das war wie eine Initialzündung. Ich glaub ich hab damals sogar etwas ins Forum geschrieben zu dem Spiel, vielleicht finde ich das noch...
-
Das da Legios am Werk sind die teilweise nicht das bringen was man erwartet ist aber eigentlich ein komplett anderes Thema.
Finde ich gar nicht, dass das ein anderes Thema ist.
Das Argument, so wie ich es jedenfalls verstanden habe, ist ja, dass die Mittel die für das AHL Team aufgewendet werden verschwendet sind, da sie anderorts wesentlich gewinnbringender im Vereinsinteresse eingesetzt werden könnten.
Wenn man Nachwuchsarbeit betreibt, hat man wechselnde Ergebnisse, das scheint ein Conclusio zu sein.
Wenn nun die Frage aufgeworfen wird, ob der Einsatz der Mittel für Legionärsspieler tatsächlich gewinnbringender sei (ich erinnere mich dunkel an die ein oder andere kritische Stimme im Zusammenhang mit Legionären in den letzten 20-30 Jahren - ja ich würde sogar behaupten, ginge es nach der Meinung der Fans, wir hatten mehr Enttäuschungen dabei als Verstärkungen), dann finde ich, dass das kein komplett anderes Thema ist, sondern die zweite Seite der Medaillie, die jedenfalls mit betrachtet werden muss, will man auch nur annähernd zu einem Schluss kommen?
Es wird ja immer so getan, als ob nur X (zusätzliche) Legionäre geholt werden müssten, und alles ist gut.
-
Sehe ich auch so, wenn man es nur an den nackten Zahlen sieht dann kannst dir für das Geld wohl mindestens 2 Top Spieler pro Saison leisten, die wir heuer auch dringend nötig hätten.
Umgekehrt könnte die Rechnung bei der Kampfmannschaft dann so lauten: der monetäre Aufwand für die Legionäre steht in keiner Relation zum Output (Legionäre Leistung = nada, Halle trotzdem immer voll), insofern wäre es nicht einzusehen, warum noch mehr in solche Spieler investiert werden sollte.
Abseits des Forumstschentsche-Krätzels wirds halt scheinbar trotzdem Leute geben, die den Weg mit Farmteam und "Selbstgeißelung", wie es hier herinnen gerne genannt wird, unterstützen.
-
Pageau wäre ein guter Add für die Bruins, aber halt auch maximal für die Zweite und für die Tiefe, würd aber das Lineup merklich stabilisieren.
Wenn Zacha einen Schritt macht an der Seite von Marchand und Pasta könnte das gehen.
Aber scoringtechnisch natürlich trotzdem ein massiver Einbruch in Spitze und Tiefe.