1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • PRO TONY IOB

    • Haxo
    • 15. Februar 2003 um 18:20
    Ja, eigentlich klarer Fall.

    Ich find nur dass der Tony andere Mitspieler braucht, der Mario und der Jens arbeiten zwar voll für ihn, rackern und schaffen ihm somit Räume, aber er muss einfach zu oft den Spielmacher mimen in der Linie, und das liegt ihm meiner Meinung nach einfach nicht!
  • KAC - LINZ

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 14:15
    hmm i geh jetzt a bissl eishockeyspieln auffn teich... i werd dann mal ausschau haltn in der Halle....
  • KAC - LINZ

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 14:08
    Schnelle Meldung ist schon da....

    Wenn dann trinke ich nur vor dem Spiel eines mit dir, da bist dann noch nicht so frustriert *bg* ;)
    ab wann seid ihr denn bei der Halle?
  • all star team, positives, negatives....

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 14:04
    @christian

    die spendet er dem Nachwuchs, dann brauchens niemandem mehr was wegkaufen und alle sind zufrieden ;)
  • all star team, positives, negatives....

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 14:03
    Und ich dachte es geht hier um ein ALL-Star Team und nich nur ne starting six.. dann wären wenigstens ein paar KAC-ler auch dabei ;)

    also:

    Goalies:

    Nestak/Novotny/McArthur jeder 1 Drittel, schön gerecht ;)

    Defense:

    Hohenberger/Kuchyna bis da hin isser wieder fit ;)
    Stewart/Donovan
    Doyle/Ivanov

    Offense:

    Hohenberger/Puschnig/Molin
    Berens/Gauthier/Myrrä
    Tsurenkov/Vnuk/Perthaler
    Welser/Koch/Auer


    Auffällig dabei: der Tabellenletzte stellt ex aequo die meisten Akteure ;) ;)
  • Der KAder

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 10:10
    Also ich würd den Reichel weiterhin sehr gerne beim KAC sehen, ok, in den letzten Partien hat er viele Fehler gemacht, aber ich glaub dasser im Moment einfach verunsichert ist, könnte auch mit dem Lars zusammenhängen. Jeder der in Villach Nationalteam zuschauen war, hat gesehen was er drauf hat. In den ersten beiden Partien hat er wirklich abgeklärt und souverän gespielt hinten, ok, neben dem Herby zwar, aber er hat viel Eigenverantwortung übernommen und man könnt ihn ja bei uns auch z.b. neben den Manny stellen anstatt dem Sintsche...
    Die letzte Partie hab ich leider nicht gesehen, aber da isser ja immerhin Spieler des Abends geworden, also wird die Leistung wohl auch gestimmt haben.

    Ausserdem is er der einzige der zum Schluss beim aufwärmen noch ein paar Direktabnahmen von der Blauen übt :thumbsup: ;)
  • Wie kommt der KAC aus der Krise ?

    • Haxo
    • 14. Februar 2003 um 09:59
    Auf die Kronenzeitung brauchen wir hier im Forum wohl nicht weiter eingehen...

    Ich würds ehrlich gesagt nicht gern sehen wenn wir einen ausländischen Torhüter bekommen... allein schon wegen der Tradition ;)

    Man könnte den Ausländerplatz anderwertig besser verwenden glaube ich....

    aber andererseits... eigentlich...haben wir auf allen anderen Positionen gute Talente die weiter gefördert werden müssen nur im Tor nicht... vielleicht wärs ja doch nicht so schlecht, nächstes jahr haben wir eh einen platz mehr frei, wenns dann wirklich ein guter Rückhalt ist...
  • Ein neuer...

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 22:46
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 12 2003,16:05)
    wieso du kennst doch mich auch. und ich bin IMMER total neutral.  :biggrin:[/QUOTE]
    manchmal isses besser man sagt garnix...

    ;P ;)
  • Wie kommt der KAC aus der Krise ?

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 22:42
    Die Saison einmal ruhig zuendespielen, sind wir halt einmal nicht ganz vorne, ok, kann auch jeder verkraften. Nächstes Jahr gibts dann eh einen neuen Trainer, da muss auch von Anfang an geschaut werden dass die Linien zusammenpassen, wenn Suttnig sich nicht erfängt, dann sollte man sich rechtzeitig nach einem Keeper umschauen, evtl. Bock oder Penker von Lustenau, die sind ja beide gut, und 2 super Leute, da kann Lustenau auch einen Abgang verkraften denke ich.

    Heuer noch so eine auf Teufel- komm- raus Aktion mit neuem Trainer--- ich weiss niicht ob das wirklich was bringt.
  • Denn sie wissen nicht was sie tun !!

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 15:21
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 12 2003,12:56)
    einer fängt an und alle folgen, da schaltet eben öfters mal das hirn aus, wenn man im moment nicht weiss wohin mit dem abgebrannten sternspritzer.


    kg[/QUOTE]
    nur immer ist es auch nicht so, es gibt ja einige die sich schon vor dem Spiel richtig drauf freuen die Villacher "wieder mit Sternspritzern einzudecken"....

    naja, da hilft einfach nur, sich nicht dran zu beteiligen und ev. in Gesprächen oder auch im Internet dagegen Propaganda zu machen, entscheiden muss dann eh wieder jeder selber.

    Ich finds nur scheisse dass dann wieder alle mit drinhängen, so wie hier im Forum heissts dann wieder "die Vikings schmeissen wieder dauernd Dreck herunter"
    Stimmt ja auch, es waren genug Vikings- Mitglieder unter den Werfern, aber ok, dass man nicht wirft sollte ja normal sein, und über Normalität verliert ja logischerweise niemand ein Wort.
  • Der nächste Interviewpartner?

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 15:01
    Also wennn sich das Interview noch vor den Playoffs ausgeht würd ich gern mal wissen was der Michi Suttnig so zu sagen hat zur ganzen Lage und auch zu seinen Leistungen.
  • Denn sie wissen nicht was sie tun !!

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 11:48
    Genauso hats zuletzt (ich weiß nicht mehr gegen wen) bei dieser bitteren Niederlage, als wirklich jeder frustriert war, auch funktioniert.

    Der Mario hat gesagt, er will von den Vikings keinen einzigen Pfiff gegen das eigene Team hören, und siehe da, keiner hat gepfiffen!

    Sowas find ich gut, so kann man solche Aktionen sicher unterbinden.
  • Denn sie wissen nicht was sie tun !!

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 11:45
    Also ich glaube dass da die Fanclubführung schon was machen kann. Die Leute hören glaub ich schon auf die Vorstandsmitglieder. Der Sascha hat ja auch gesagt er will von unsrer Seite her keine Sternspritzer fliegen sehen, leider nur mit bedingtem Erfolg. Ich denk mir wenn sich da der Vorstand (warum immer der Vorstand??? - naja, sie sind die Leute die was zu sagen haben und auch bestimmen wo´s lang geht) geschlossen hinstellt und sagt: "Leute passts auf, keiner schmeisst was runter, UNSER FANCLUB WILL DAS NICHT!, dann soll er sich daran halten oder verschwinden. Und die Leute machen das dann auch!
  • Denn sie wissen nicht was sie tun !!

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 11:40
    Ich geb dir da schon recht, das zipft mich auch an, aber ich die Leute, die hier im Forum unterwegs sind, nehmen an diesen Aktionen eh nicht teil.

    Mein Vorschlag:  Kopier den Artikel und poste ihn ins normale KAC - Forum, da sind 100%ig mehrere dieser Idioten anzutreffen! Vielleicht denkt sich dann doch der ein oder andere seinen Teil und lassts das nächste mal bleiben.
  • 199. kärntner derby

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 11:36
    Zum KAC: anscheinend hat sich der Bergström echt schon abgenützt, denn sonst müssts ihm doch eigentlich gelingen, die Leute wieder mal zu motivieren. Was aber zur Zeit auffällt ist, dass einige einfach nicht mit 100% Einsatz spielen.

    Vorallem die 2. Linie, wenn ich denke wie Koch Hager und Welser vor einiger Zeit noch an der Bande gekämpft haben, den Gegner fast schwindlig gespielt haben in den Rundungen, davon ist momentan einfach nichts mehr zu sehen, der Puck wird oft nur tief gespielt, dann halbherzig nachgefahren.

    Einige Ausnahmen gibts natürlich, der Mario Schaden und der David Schuller rackern wirklich in jedem Spiel, der Toni Iob sicher auch, aber da is wieder das Problem, dass die 3. Linie so nicht zusammenpasst finde ich.

    Klar der Mario und der Jens arbeiten nur fürn Toni und schaffen ihm Räume, das Problem is aber meiner Meinung nach, dass der Toni einfach kein Spielmacher ist, er es aber in der Linie spielen muss, da sowohl der Schaden als auch der Kraigher das nicht draufhaben. So verzettelt er sich immer wieder in Einzelaktionen, in der Linie gibts fast kein zusammenspiel!

    Alles in allem war ich gestern schon enttäuscht, man hat einfach nicht das gefühl gehabt, dass der KAC wirklich kämpft.
    Klar, für die Villacher isses leicht wenn sie mal vorne sind, das ist genau ihr Spiel, hinten drinstehen und auf Konter warten, trotzdem, vom KAC war ich gestern enttäuscht. Und wenn Suttnig sich nicht steigert, ists in den Playoffs auch ganz schnell aus. Es kann einfach nicht sein dass man bei freier Sicht einen Schuss von 1m nach der Blauen (halb rechts) zwischen den Beinen durchlässt...
  • 199. kärntner derby

    • Haxo
    • 12. Februar 2003 um 11:21
    Jo, die Sternspritzeraktionen zipfn mi ehrlich gesagt a schon on...

    Aber die Villacher haben ja auch wieder mal eine "tolle" "Fan"aktion gstartet... immerhin haben sie am ende ein riesen Plakat mit "Schwuler KAC" hinaufghalten.  Auch ganz sportlich fair!
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • Haxo
    • 11. Februar 2003 um 14:34
    Boykott wirds wohl eher keinen geben... Allein schon wegen den Einnahmen im Playoff...

    Ein wegfallen der Playoffs würde bei den Clubs sicher ein grosses Loch in die Budgets reissen könnt ich mir vorstellen....
  • Eishockey-Magazin

    • Haxo
    • 11. Februar 2003 um 14:30
    Jetzt bin i aber gspannt!
    Da kanns ja eigentlich nur eine Entscheidung geben...
  • Fans des Nationalteams

    • Haxo
    • 10. Februar 2003 um 18:47
    Das mit dem Spieler des Abends ist immer so eine Sache.
    Ich hab das letzte Spiel nimmer gesehen, kann also auch nicht mitreden, jedenfalls war die Entscheidung mit Unterluggauer im Spiel gegen die Slowenen auch nicht 100%ig ok, denn ausser dem Tor hat er eigentlich wenig gezeigt, ein Phillip Lukas hat da meiner Meinung nach vorallem in den ersten 2 Dritteln viel besser gespielt, aber ok, richtig herausragend war in der Partie wirklich keiner, ist halt auch immer ein bisserl subjektiv.
  • Endlich Ligasponsor!

    • Haxo
    • 10. Februar 2003 um 18:43
    Der Johannes Kirisits wird nächste Saison sicher mehr Eiszeit bekommen, heuer ist er ja wirklich noch sehr jung. Den sollten wir wirklich nicht hergeben, ist ja ein super Talent!
  • Fans des Nationalteams

    • Haxo
    • 10. Februar 2003 um 18:39
    Dann muss ich ja sagen es war fast gut dass ich am letzten Tag nimmer dabei war.

    Bei den ersten beiden Partien wars eigentlich ganz ok, da wurde auch zusammen "stimmung" gemacht, allerdings war ich ein bissl enttäuscht wie wenige Leute von den Fanclubs dabei waren... sowohl Villacher als auch von unsren Fanclubs.. schade. Waren ja fast schon mehr Linzer in der Halle ;)
  • Umgangston im Forum

    • Haxo
    • 10. Februar 2003 um 18:35
    Jo Iceman, die alte sig war schon super

    Vorallem kombiniert mit deinen Beiträgen immer ;P ;)
  • Ligasitzung

    • Haxo
    • 7. Februar 2003 um 10:04
    Wenn alle Verreine die Nachwuchsarbeit schön forcieren würden, gäbe es das
    Problem mit dem wegkaufen der jungen Spieler auch nicht ;)
  • Ligasitzung

    • Haxo
    • 6. Februar 2003 um 19:58
    hehehe :biggrin:
  • Ligasitzung

    • Haxo
    • 6. Februar 2003 um 19:36
    Also das Budget sollte doch zumindest bei den Wienern sicher sein... interessanter Artikel hier.

    Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber sehr interessant, auch erfreulich für alle Hockeyfans!


    Vienna Capitals auch in ihrer zweiten Saison als Top-Werbeträger!

    Erste Auswertungen der Medienberichterstattung für die Saison 2002/2003 - bewertet wurde der Zeitraum vom Saisonstart bis 31. 12. 2002 - erreichte der Wiener Eishockeyclub in seiner zweiten Saison bereits nach 40% der laufenden Meisterschaft einen Werbewert von mehr als € 2,15 Mio. Zudem zählt die Homepage www.vienna-capitals.at mit mehr als 1,9 Mio. Hits pro Monat zu den bestbesuchtesten Clubsites Österreichs. Unterstrichen wird die positive Performance der Capitals durch eine aktuelle Telefonumfrage die besagt, dass bereits 60% der sportinteressierten Wiener die Vienna Capitals kennen.

    Nicht nur der bisherige Zuschauerschnitt 3.200/Spiel oder 80% Stadionauslastung, sondern auch die eben von United Synergies erhobenen Werbewerte unterstreichen den Erfolg der Vienna Capitals auch oder vor allem abseits der Eisfläche.

    „Mit einem errechneten Werbewert von € 1,272 Mio.) allein durch die Präsenz in Printmedien seit Beginn der Saison, kann das Wiener Eishockeyteam jederzeit mit österreichischen T-mobile-Bundesligisten mithalten“, so der für Marketingzuständige Capitals-Gesellschafter Mag. Martin Platzer. Dazu kommen noch TV-Berichte in Premiere, ORF-Landesstudios und ORF 1, sowie eine Vielzahl für Sportvereine neuer Werbemaßnahmen, wie die ÖBB-Plakatkampagne oder Werbung auf Infoscreens in den Wiener U-Bahnen, die einen hochgerechneten Werbewert der Vienna Capitals von mehr als € 3 Mio. in der heurigen Saison erwarten lassen. Mit Ende der Saison wird sich das Engagement der Sponsoren der Vienna Capitals im Verhältnis 1:3 bis 1:4 (eingesetztes Kapital – Werbewert) in jedem Fall rechnen. Insgesamt wurde über die Vienna Capitals bis 31. 12. 2002 in über 880 Artikel und über 6 Stunden TV-Beiträge berichtet .


    Top-Werte auch für die Homepage www.vienna-capitals.at

    Neben diesen sehr erfreulichen Zahlen können die Macher des Eishockeyclubs auch in den neuen Medien mit erstaunlichen Erfolgen aufweisen. Die Homepage der Caps www.vienna-capitals.at verzeichnet mit durchschnittlich mehr als 1,9 Mio. Hits pro Monat absolute Spitzenwerte im Vergleich mit anderen Club-Homepages. Capitalsvorstand und IT-Fachmann Johann Schuller: „Mit 412.000 Site-Impressions pro Monat kommen wir großen Sportvereinen sehr nahe.“ Johann Schuller weiter: „Wir werden diese Zahlen in den nächsten Wochen mit einem geplanten Voting-System noch erheblich steigern können.“ Mit dem E- und M-Business Spezialisten WiNAG.com wird das Voting-System auch in die Eishalle übertragen – so kann z. B. die Abstimmung zum besten Spieler des Abends via Handy erfolgen


    Interesse an Eishockey in Wien sehr groß

    Eine brandneue Telefonumfrage bei 800 WienerInnen hat ergeben, dass sich 43% aller sportinteressierten Wiener (82% der Wiener interessieren sich für Sport) für Eishockey interessieren und bereits 40 % das neue Team der Vienna Capitals kennen. Das Potenzial jener Personen die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden, liegt hochgerechnet bei mehr als 220.000 Personen (85% Männer, 15% Frauen).

    Das Interesse an Eishockey ist in den Bezirken 18./16./5./12. und 2. am größten. 48% jener Personen, die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden, gaben an, speziell ein Spiel der Vienna Capitals besuchen zu wollen. D.h., die Caps können über ein Fanpotenzial von mehr als 130.000 WienerInnen verfügen, was den Wiener Fußballgroßclubs Rapid und Austria wohl schon sehr nahe kommt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™