1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Die kultigsten Pausenshows der EBL...

    • Haxo
    • 8. September 2005 um 14:11

    Mal wieder was fürs (Spät-)Sommerloch:

    Was spielt sich in Österreichs Hallen während der Pause ab?

    In Klagenfurt gabs mal eine "legendäre" Show, und zwar den genialen Zauberlehrling "Magic- Klausi".

    Nach dem seine Anfangsperformance noch mehr oder weniger spektakulär war (er hat sich für ein Drittel nur mit Shorts bekleidet in Eiswasser einfrieren lassen 8) ) wurde er nach weiteren Highlights im extrem- Risikobereich (bei seinem letzten Auftritt zerhackte er einer unbekannten Schönheit mit einer Manchete eine Melone am Bauch, wobei als einzige Sicherheit eine 5mm dicke Metallplatte fungierte LÖÖL) nach dem 4. oder 5. Auftritt fristlos entlassen *g*.

  • VSV mit Maskottchen

    • Haxo
    • 8. September 2005 um 13:55

    Oh no!
    Jetzt muss sich unser Lindi aber mal so richtig beweisen.

    So ein Maskottchen is ja an sich eh nur zu begrüßen, bringt in den Pausen wenigstens etwas Abwechslung.

    Jedenfalls besser als die damalige DJ- Einlage in Villach oder unser Pausenclown "Magic- Klausi" damals löl. Der hatte aber bei uns eh nur ein kurzes Gastspiel. Das bringt mich gleich auf eine Idee...

  • Jesenice-Vsv Teil 2

    • Haxo
    • 6. September 2005 um 23:56

    Ob die zweite Linie für viele Tore sorgen wird 8o !?!?

  • Slowenen wollen Eishockey-Asyl

    • Haxo
    • 6. September 2005 um 07:34

    Warum eigentlich nit?

    Dann bringma in Österreich wenigstens a gscheide Oberliga zusammen mit den restlichen Vereinen. ;)

  • Islanders schnappen sich Satan!

    • Haxo
    • 4. August 2005 um 03:17

    Miro Satan hat für 3 Jahre bei den Islanders unterschrieben, mal sehen wie lange Vanek braucht bis er ihn vollwertig ersetzt hat ;)


    York für Peca is auch ein guter Trade wie ich finde, Zhitnik ist auch neu in NY.

  • Transfergeflüster VSV

    • Haxo
    • 21. Juli 2005 um 10:12

    Stimmt, seine AHL- appearances warn nicht grade berauschend, aber in Italien und der DEL schauts schon weit besser aus!

  • Transfergeflüster KAC

    • Haxo
    • 21. Juli 2005 um 10:07
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    tino teppert und dominik strobl nun im trys - out bei den klagenfurtern und ich meine mal mit teppert sicherlich ein junger, aufstrebender mann der sich durchsetzen kann!!!

    Teppert hat seine Chance beim KAC ja eh gehabt und sich nicht durchgesetzt, jetzt bei Linz auch nicht wirklich. Ok, man nimmt einen jungen wieder, zum Großverdiener ist er in Linz auch nicht geworden, sogesehen kann da schon mal nicht viel falsch sein. Bleibt nur die Frage ob Teppert irgendwann mal unser "Heiland" wird.:)

    Wilfan hat mMn mehr potential.

  • Transfergeflüster KAC

    • Haxo
    • 21. Juli 2005 um 10:04

    Also diese pro forma Verpflichtungen nerven schön langsam aber wirklich!

    Ich hab kein Problem damit, wenn man sagt finanziell ist nicht mehr drin etc... aber dann den Kader mit Spielern ohne Perspektive vollzumüllen is doch hart. Foster sollens meinetwegen eingebürgert holen, vielleicht schießt er ja das ein oder andre Tor. Bin gespannt ob Spieler wie Schellander, Kales usw. einen Schritt nach vorne machen können und zu regelmäßigen Einsätzen kommen werden.


    Auf die Linien bin ich auch schon sehr gespannt, mit kreativem Potential sind unsere Sturmreihen vorraussichtlich ja nicht wirklich gesegnet.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Haxo
    • 2. Juli 2005 um 17:18
    Zitat

    Original von Executor
    alex winkler

    Wer is denn das? 8o

  • KAC Kurier

    • Haxo
    • 27. Juni 2005 um 20:47
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Spieler umwerben kann man wohl auch schwer von einem südafrikanischen Golfplatz aus.

    Sowas find i immer besonders amüsant, war das heuer Safrons Urlaub?
    Naja, egal,...

    Zumindest Resse hat ja auch nicht von Luft und Liebe gelgbt (obwohl bei uns ja noch am ehesten denkbar ;P), aber ich hab einfach zuwenig hintergrundinfos um über ein Versagen des Vorstandes zu urteilen (vielleicht hat ja ein anderer kacfan 12 mehr infos ;P).

  • 960 KAC Auswärtsfans....

    • Haxo
    • 27. Juni 2005 um 20:19
    Zitat

    Original von Geroldov
    ...sofern ich den kac kurier blauben schenklen darf.


    Mach das besser, da das ja das offizielle Mafiablattl is, schauts sonst sowieso schlecht um di aus ;P

    Hab irgendwann mal mitbekommen dass die Fanpolizei jetzt sogar Vorschrift ist bei Auswärtsfahrten, stimmt das?

  • 960 KAC Auswärtsfans....

    • Haxo
    • 27. Juni 2005 um 11:03
    Zitat

    Original von Geroldov
    ...960 in einem jahr ist schon eine tolle angelegenheit. zur erinnerung beim spiel red bulls gegen linz waren 983( quelle red bulll pressesprecher). aber das kann man ja nicht vergelchen.

    Wie du schon richtig sagst, kann man es wohl wirklich nicht so recht vergleichen.

    Ich nehm mal stark an, dass das die Zahlen der Teilnehmer an offiziellen Fanfahrten der Fanclubs sind oder?

    Da fallen z.B. die Derbys dann fast gar nicht ins Gewicht, weil nach Villach meist ja auch nur ein Bus fährt, aber hunderte Privat. Und 1/3 der Stehplatztribüne in Villach ist schon meistens rot, also mehrere hundert Pesonen pro Derby. Das ist dann auch am ehesten mit euren Salzburg- Fahrten zu vergleichen.

    Allerdings will ich euch die Vormachtstellung in sachen Auswärtsfahrten gar nicht absprechen, sondern erkenne diese neidlos an. Andrerseits is in Kärnten jo eh so schen, warum sollt ma da woanders hin fahrn!?!? (Ok, nit ganz neidlos vielleicht :P )

  • Wollte sich die Liga nicht neu organisieren ?

    • Haxo
    • 24. Juni 2005 um 19:15
    Zitat

    Original von marksoft
    Meines wissens war Wien dabei eine Treibende Kraft...

    Eh klar, in Wien hat man sich gedacht, shit wir werden so nie Meister, da muss man was ändern. Jetzt wos ja doch "passiert" is, is eh wieder alles ok ;)

  • Neue Channels für die Vereine

    • Haxo
    • 19. Juni 2005 um 23:21
    Zitat

    Original von iceman
    ( probier mal http://kac.eishockeyforum.com;) )


    Bin von den neuen Änderungen natürlich absoltut begeistert und war schon immer Verfechter von etwas neuem Forumwind...:D :D (dabei hab ich mir das schöne rot schon übers Vikings-Froum geholt:] )

    Allerdings musst dur dir heute schon eine extreme Gehässigkeit nachsagen lassen, wenn du den VSV- Channel komplett rot einfärbst ;P8) :D

  • Neue Channels für die Vereine

    • Haxo
    • 19. Juni 2005 um 22:53

    Tjo, schade dass ihr´s wiklich umgestellt habt, da ja nach der kleinen "Umfrage" doch einige kritische Stimmen laut wurden.

    Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren und bin schon aufs neue System gespannt!

    Meine Befürchtung ist halt, dass damit die Kossmmunikation unter verschiedenen Fangruppen etwas eingeschränkt wird, da mMn nicht jeder immer Lust hat, sämtliche Channels durchzuackern, und bei intereanten Themen zu posten.

    Grade diese Diskussionen ;) machen dieses Forum aber aus, ich hoffe also dass es trotzdem weiterhin genug multi(fan)kulturellen Austausch geben wird.

  • gehälter österreichischer spieler

    • Haxo
    • 16. Juni 2005 um 17:06
    Zitat

    Original von donald
    2) wechseleinschränkungen bei österreichischen spielern durch den verpflichtenden abschluss von verträgen mit mindestens 3 jahren dauer (ansonsten transferzahlungen), damit das unnötige hinauflizitieren bei den gehältern endlich beendet wird. einschränkungen bei wechsel in das ausland sollten keine bestehen.


    Guter Ansatz wie ich finde, wobei 3 Jahre vielleicht für die Spieler etwas hart ist, aber dann würds vielleicht wieder mehr Spieler mit einem richtigen Stammverein geben, weil sich manche ev. doch 2 mal überlegen ob sie jetzt wirklich für das schnelle Geld irgendwohin wechseln.

    Zusätzlicher Bonus könnte ev. auch sein, dass es einige junge dazu bewegt, doch ins Ausland zu gehen.

  • Forumstreffen 2005 - Die "Bestellliste"

    • Haxo
    • 15. Juni 2005 um 12:38

    Najo, 3-4 Flaschen Gin sind ja a nit zu unterschätzen ;P :D ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Haxo
    • 14. Juni 2005 um 18:06

    Mit den Caps hat die nächsten 43 Jahre mal sicher keiner mehr Mitleid ;P ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Haxo
    • 14. Juni 2005 um 11:42
    Zitat

    Original von alekhin
    ich würde ja mal annehmen kalt hat einen manager.
    dann wäre es auch kein prob mit "ihm" zu verhandeln während er gar nicht da ist.

    Also bezüglich Kalt hab ich ja noch immer die Theorie, dasser schon klammheimlich beim KAC einen Mitleidsvertrag unterschrieben hat und man deswegen von ihm nichts konkretes bez. Caps oder Bulls hört....*hoff* =) ;)

  • Transfergeflüster HCI

    • Haxo
    • 7. Juni 2005 um 17:36

    Vielleicht war ja alles Taktik vom KAC- Vorstand.

    Vorige Saison wurde mit Siklenka ein harter Spieler verpflichtet, heuer glauben alle andren Teams, sie müssen mit goons nachziehen, um etwas entgegenzusetzen, der KAC spielt heuer aber wieder lämmchenbrav und profitiert von Dauerpowerplay, wodurch man sich teure Legios spart. :D :D

  • Schiechl -Leksands U20

    • Haxo
    • 7. Juni 2005 um 17:30

    Kann mir jemand genauere Infos zu seiner Person geben?

    Ich hab ihn nämlich bisher gar nicht gekannt, daher würden mich seine Stärken bzw. Schwächen, Spielstil usw. interressieren, wenn jemand genauere Infos hat.

    thx schon mal...

  • doch ein legionär weniger....

    • Haxo
    • 6. Juni 2005 um 15:16
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Oder geht das jetzt solange, bis Salzburg Meister wird ??

    Jo!

    Jedes Jahr einen weniger, solang bis sie Meister sind :D


    Gegen die Salzburg- Regelung (eigentlich meine ich ja Aufsteiger- Regelung) gibts an und für sich ja nix einzuwenden (wenn man bedenkt dass es eventuell auch nicht so finanzkräftige Aufsteiger geben könnte).

    Das Problem ist mMn, dass es für jeden einzelnen Fall vom Verband eine eigene Regelung dazu gibt. Würde es seit Gründung der neuen Liga eine klar definierte Legiozahl und "Aufsteigerbonus" geben, hätte keiner ein Problem damit. Der Verband macht sich (den Teams und dem Öhockey) durch diese Unprofessionalität das Leben schwer.

  • gehälter österreichischer spieler

    • Haxo
    • 6. Juni 2005 um 14:54
    Zitat

    Original von Oleg
    Hätte man 10 Legionäre wäre dieser Druck gegeben. Auf der anderen Seite muss man dagegenhalten und sagen gäbe es 10 Legionärsplätze kämen zahlreiche junge Österreicher wohl nicht mal in den Bundesligakader.

    Somit beißt sich die Katze in den ******* und einen richtigen Lösungsansatz gibt es nicht.


    Hmmm ersetz mal die 10 Legios durch 10 Österreicher!

    Ein Ansatz is das mMn schon, bleibt "nur" mehr die Frage offen, wie das am klügsten zu realisieren ist.

    Angenommen der Verband macht wieder einen radikalen Schnitt und sagt: ab jetzt jedes Team mit fixen 2 Leigos, keine Ausnahmen, keine Änderungen für die nächsten X Jahre.

    Folgen? Gezwungener Maßen viele junge Österreicher in der ersten Liga, sehr gute Gagen für die "guten" Österreicher, senkung des Niveaus, geringere Attrakrivität der Liga, senkung des Werbewertes.

    Rentiert sich alles nicht?

    Die Gagen für gute Österreicher steigen bestimmt, allerdings wären in den ersten Jahren die nachrückenden Jugendspieler wohl auch deutlich unter dem Gehaltsniveau unserer jetztigen Legios(welches wohl auch in Zukunft nicht sinken würde).

    Dann wäre zumindest mal ein österreichischer Konkurenzkampf zwischen den nachrückenden Spielern da, und der ein oder andere Österreicher spielt dann ob des niedrigen Niveaus vielleicht doch wieder lieber im Ausland. Und das niveau der Liga wäre an die österreichischen Kapazitäten angepasst. Die Frage ist nur, ob nicht aus einer künstlich hochgezüchteten Liga, die mit etwas Glück einige Zeit bestand hat, mit hohem Werbewert und relativ guter Medienpräsenz langfristig mehr Nutzen fürs Hockey gezogen werden kann (oder ist das sowieso der einzige Weg einen Sport populärer zu machen!? ) als durch eine gesunde Liga.

    Diese Formel will wohl trotz einigem hin- und herüberlegens auch nicht so richtig aufgehen.

    Gutes Niveau=4 Vereine; scheiss Niveau 10 Vereine.

    Das ist wohl eine für österreich gültige Eishockeyformel.

  • gehälter österreichischer spieler

    • Haxo
    • 3. Juni 2005 um 11:48

    Vielleicht wäre auch eine Art "feie" Legio- Regelung denkbar, und zwar in etwa folgendermaßen:

    Es bleibt jedem Team selbst überlassen, wiviele Legios verpflichtet werden, allerdings muss für jeden unter Vertrag genommenen ein gewisser Prozentsatz seines Gehaltes (natürlich nur bei eventueller offenlegung des selbigen) oder andernfalls einfach eine festgelegte Pauschale in einen Jugendförderungsfond eingezahlt werden.

    Dieser Fond wird dann an jene Teams ausgeschüttet, die eben weniger Legios einsetzen, bzw vielleicht für jeden Jugendspieler der gewisse Eiszeiten vorzuweisen hat.

    Sollten sich dann alle Teams auf wundersame Weise auf die gleiche Legiozahl einigen können, streicht den Fond einfach der ÖEHV ein und stellt damit ein Nachwuchsförderungsprogramm auf die Beine oder sowas in der Art....

    Glaubt ihr dass sowas in der Art machbar ist?

  • Transfergeflüster KAC

    • Haxo
    • 1. Juni 2005 um 12:18

    Argument in Villach gehts aber... seit Heraklith gabs auch keinen einheimischen Hauptsponsor mehr oder (Spero mal ausgenommen, oder war das auch ital?)? Pasut is ja ITA

    Ein Hauptsponsor is auch nit immer der Segen schlechthin, siehe VIKO (seit damals is der Vorstand was ausländische Investoren angeht wohl auch etwas sensibler geworden, das war ja auch schon Safron odeR?). In Kärnten isses sicher nicht leicht "flüssige" Firmen zu ködern, weils einfach nicht viel Potential gibt. Andererseits hat Hockey bei uns wieder einen höheren Stellenwert... naja....

    Btw.: auf einen EC ABC "Hit Casino Krajnska Gora" KAC (oder wie auch immer) verzichte ich dankend....

    **

    Vielleicht ist ja "Onkel Stronach" willens, ein bissl was springen zu lassen, wenn erst mal das neue Magna- Werk in Klagenfurt steht :D :D :D

    Ein paar jährchen Geduld noch.... aber vorher wird sicher der FCK aus der Regionalliga aufgekauft^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™