Habe heute eine Zeitungsbeilage erhalten die sich KAC-Kurier nennt. Dürfte letzte Woche irgendeiner Kärntner Tageszeitung beigefügt worden sein. Wußte nicht, dass es soetwas gibt ist aber recht gelungen.
Interessant find ich einen Artikel den der Hr. Safron verfasst hat:
Wenn man in den letzten Monaten die Einkaufspolitik der an der Erste Bank Eishockey-Liga 2005/2006 teilnehmenden Mannschaften verfolgt hat, muss man einerseits feststellen, dass die Budgets einiger Mannschaften offenbar nach oben hin unbegrenzt sind, andererseits, dass die für inländische Spieler vereinbarten Gehälter großteils weder der Qualität dieser Spieler entsprechen, noch einer gedeihlichen Entwicklung dieser Liga dienlich sind.
Es stellt sich die Frage, ob nicht jene Klubs, die aus wirtschaftlichen Gründen seit Jahren eine Erhöhung der Anzahl der Transferkartenspieler forden, nun bedauerlicherweise (zum Schaden der Liga) Recht bekommen werden.
Der KAC hat - sowohl seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten. als auch sportlichen Überlegunen folgend - diesen Lizitationsbewerb nicht mitgemacht und hält, obwihl er einige Spieler verloren hat, an dem bisher erfolgreichen Versuch der Entwicklung einer jungen, bodenständigen Mannschaft, unter Zuhilfenahme qualitativ hochwertiger - mannschaftsdienlicher Transferkartenspieler - fest.
Wir haben natürlich versucht mit einigen inländischen Spielern, von denen wir annehmen konnte, dass sie in unsere Mannschaft passen würden, zu einer Einigung zu gelangen; dies ist jedoch an den exorbitanten Angeboten anderer Vereine an diese Spieler (insbesondere Red Bulls Salzburg) gescheitert. (....)
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass dies der richtige Weg ist, wenn es auch in der heurigen Saison äußerst schwierig sein wird, vorne mitzuspielen
Ist schon was dran an den Aussagen + Entschuldigung, falls es heuer nicht so gut läuft.
Der Präse hat scho recht wenn er von einer "nicht Liga dienlichen" Politik spricht und auch das Handeln ist in Ordnung, weil wenn man sich die Spieler nicht leisten kann dann ist es eben so (frag mich nur wie der VSV das macht).
An alle die den Vorstand auf Grund der Passivität am Transfermarkt verfluchen: Wenns nächste Saison nicht läuft "mein Gott Walter" der Verein hat generell und auch in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet und zu einem Verein gehört auch der Vorstand.
MfG