1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Kurier

  • 1964-1974
  • 26. Juni 2005 um 22:04
  • 1964-1974
    #42
    • 26. Juni 2005 um 22:04
    • #1

    Habe heute eine Zeitungsbeilage erhalten die sich KAC-Kurier nennt. Dürfte letzte Woche irgendeiner Kärntner Tageszeitung beigefügt worden sein. Wußte nicht, dass es soetwas gibt ist aber recht gelungen.

    Interessant find ich einen Artikel den der Hr. Safron verfasst hat:

    Wenn man in den letzten Monaten die Einkaufspolitik der an der Erste Bank Eishockey-Liga 2005/2006 teilnehmenden Mannschaften verfolgt hat, muss man einerseits feststellen, dass die Budgets einiger Mannschaften offenbar nach oben hin unbegrenzt sind, andererseits, dass die für inländische Spieler vereinbarten Gehälter großteils weder der Qualität dieser Spieler entsprechen, noch einer gedeihlichen Entwicklung dieser Liga dienlich sind.
    Es stellt sich die Frage, ob nicht jene Klubs, die aus wirtschaftlichen Gründen seit Jahren eine Erhöhung der Anzahl der Transferkartenspieler forden, nun bedauerlicherweise (zum Schaden der Liga) Recht bekommen werden.
    Der KAC hat - sowohl seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten. als auch sportlichen Überlegunen folgend - diesen Lizitationsbewerb nicht mitgemacht und hält, obwihl er einige Spieler verloren hat, an dem bisher erfolgreichen Versuch der Entwicklung einer jungen, bodenständigen Mannschaft, unter Zuhilfenahme qualitativ hochwertiger - mannschaftsdienlicher Transferkartenspieler - fest.
    Wir haben natürlich versucht mit einigen inländischen Spielern, von denen wir annehmen konnte, dass sie in unsere Mannschaft passen würden, zu einer Einigung zu gelangen; dies ist jedoch an den exorbitanten Angeboten anderer Vereine an diese Spieler (insbesondere Red Bulls Salzburg) gescheitert. (....)
    Ich bin nach wie vor überzeugt, dass dies der richtige Weg ist, wenn es auch in der heurigen Saison äußerst schwierig sein wird, vorne mitzuspielen

    Ist schon was dran an den Aussagen + Entschuldigung, falls es heuer nicht so gut läuft.
    Der Präse hat scho recht wenn er von einer "nicht Liga dienlichen" Politik spricht und auch das Handeln ist in Ordnung, weil wenn man sich die Spieler nicht leisten kann dann ist es eben so (frag mich nur wie der VSV das macht).
    An alle die den Vorstand auf Grund der Passivität am Transfermarkt verfluchen: Wenns nächste Saison nicht läuft "mein Gott Walter" der Verein hat generell und auch in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet und zu einem Verein gehört auch der Vorstand.
    MfG

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 26. Juni 2005 um 23:02
    • #2

    Das was insbesondere Linz u. Salzburg macht kann einfach nicht gut für die Liga sein! Denn schnell mal Konkurs gehen u. dann gleich wieder ein neues Team auf die Beine stellen u. dann auch noch gleich dick u. fett einkaufen das bringt ja bald mal einer zusammen.......

    Wenns so weitergeht haben wir bald wieder unsere 4 er Liga (Alpenliga)........ ;( X( :(

  • Oleg
    _
    • 26. Juni 2005 um 23:16
    • #3

    Sicherlich hat der KAC recht wenn man sich jetzt ärgert das es Megaangebote für durschnittliche Spieler gibt (Safron wird wohl Hager meinen) mit denen man einfach nicht mithalten kann.

    Jedoch gab es diese Saison beim KAC eine Flucht von Spielern. Wenn ich recht informiert bin dann flüchten zwar Spieler zu anderen Klubs weil auch dort Geld bezahlt wird - teilweise mehr - aber der Hauptgrund für die Flucht ist eindeutig Waltin.

    Hätte der KAC früher seine Verträge mit seinen Spielern verlängert hätten die Bullen wie auch die Caps keine Chance auf KAC-Eigengewächse gehabt.

    Wenn Safron die hohen Gagen von anderen Klubs kritisiert muss er sich auch selbst und seine Vorstandskollegen kritisieren - denn die haben definitiv geschlafen und haben geglaubt das man 2 Wochen nach Meisterschaftsende locker mit Vertragsverhandlungen beginnen kann. Das war definitiv zu spät - und diese Zeilen sind der Beginn für die Saison 2005/06 einen Sündenbock zu suchen.

    Wie man es macht zeigte heuer der VSV. So früh hat man noch nie Spieler verpflichtet und bekam diese Spieler auch noch zu relativ günstigen Tarifen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (26. Juni 2005 um 23:21)

  • 1964-1974
    #42
    • 27. Juni 2005 um 04:06
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg
    Sicherlich hat der KAC recht wenn man sich jetzt ärgert das es Megaangebote für durschnittliche Spieler gibt (Safron wird wohl Hager meinen) mit denen man einfach nicht mithalten kann. .

    Wie gesagt hier hat der KAC (Safron) Recht, es ist aber sicher nicht nur Hager um den es geht; denn das Sprichwort "denen scheint die Sonne aus dem Arsch" trifft auf die Bullen heuer schon ein bissi zu. Und ich glaub das der Safron nicht nur KAC betreffende Transfers mitbekommt

    Zitat

    Original von Oleg

    Jedoch gab es diese Saison beim KAC eine Flucht von Spielern. Wenn ich recht informiert bin dann flüchten zwar Spieler zu anderen Klubs weil auch dort Geld bezahlt wird - teilweise mehr - aber der Hauptgrund für die Flucht ist eindeutig Waltin. .

    Hager: glaub nicht das da der Waltin eine Rolle gespielt hat.

    Ressmann: Jup da wirst mit dem Waltin-Konflikt Recht haben; aber im Falle dieses Spielers glaub ich, dass es das Beste für alle Beteiligten war. Resse ist und war ein Super Spieler der den Caps sicher helfen wird aber kann mir vorstellen dass er vom KAC schon "müde" war.

    Ban: Hier spielt Waltin mit Sicherheit keine Rolle

    Welser: Erübrigt sich

    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn Safron die hohen Gagen von anderen Klubs kritisiert muss er sich auch selbst und seine Vorstandskollegen kritisieren - denn die haben definitiv geschlafen und haben geglaubt das man 2 Wochen nach Meisterschaftsende locker mit Vertragsverhandlungen beginnen kann. Das war definitiv zu spät - und diese Zeilen sind der Beginn für die Saison 2005/06 einen Sündenbock zu suchen.
    .

    Zum ersten Teil dieser Aussage kann ich nichts sagen, der zweite - dass mit dem Sündenbock- da wirst wiederum Recht haben.

    Zitat

    Original von Oleg
    Wie man es macht zeigte heuer der VSV. So früh hat man noch nie Spieler verpflichtet und bekam diese Spieler auch noch zu relativ günstigen Tarifen.


    Villach, Villach who the .... is Villach *gg
    Scheisse es schmerzt aber auch hier muss ich Dir Recht geben (und es schmerzt nicht, dass ich Dir Recht geben muss, sondern dass du Recht hast )*gg

    Man verzeihe etwaige Grammatik- und Rechtschreibfehler aber es ist kurz nach 0300 und das Bier mundete heute wiedermal vorzüglich.
    MfG

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 27. Juni 2005 um 08:21
    • #5
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Habe heute eine Zeitungsbeilage erhalten die sich KAC-Kurier nennt. Dürfte letzte Woche irgendeiner Kärntner Tageszeitung beigefügt worden sein. Wußte nicht, dass es soetwas gibt ist aber recht gelungen.

    du musst aber ein grosser kac-fan sein, wennst den kac-kurier ("institution" seit vielen jahren!) nit kennst .. :D

    na im ernst, der sollt in klu schon bekannt sein oder ?(

  • kacfan12
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 08:35
    • #6
    Zitat

    Original von 1964-1974
    [quote][
    Hager: glaub nicht das da der Waltin eine Rolle gespielt hat.


    Ban: Hier spielt Waltin mit Sicherheit keine Rolle

    :D Na klar, Insider, oder? Gerade im Bezug auf Ban, ists nur Waltin der der Grund für den Weggang ist

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 27. Juni 2005 um 09:13
    • #7

    Das bei Waltin nicht alles eitel Sonnenschein ist hab ich auch vor kurzem aus guter Quelle erfahren, nach außen soll alles eine schöne Fassade sein.....

  • christian 91
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 10:23
    • #8

    ist schon ein interessantes statement mit brisantem inhalt,
    klingt aber leider auch sehr nach einer VORentschuldigung
    für etwaige dürftige leistungen der kommenden saison!

    einem "wackeligen" abobesitzer wirst durch so eine politik
    einen weiteren erwerb einer dauerkarte nicht schmackhaft machen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Juni 2005 um 10:37
    • #9

    Safron hat zwar recht, nicht finanziell über die Stränge zu schlagen,das ist löblich,dennoch,wenn der Herr Safron von den wirtschaftlichen Möglichkeiten des KAC spricht,vergisst er dabei zu erklären, warum man die Jahrzenhntechance mit City Arkaden als Hauptsponsor scheinbar wieder versemmelt hat.

    Für mich klingt das ganze Statement sehr defensiv,quasi,wir wissen eh, dass wir eine sch.... Mannschaft haben,aber mehr ist halt finanziell nicht drinnen.Da überlegst dir als noch nicht überzeugter Abokäufer schon, ob dir das antust.

  • HAWK
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 11:21
    • #10
    Zitat

    Original von Tine
    Safron hat zwar recht, nicht finanziell über die Stränge zu schlagen,das ist löblich,dennoch,wenn der Herr Safron von den wirtschaftlichen Möglichkeiten des KAC spricht,vergisst er dabei zu erklären, warum man die Jahrzenhntechance mit City Arkaden als Hauptsponsor scheinbar wieder versemmelt hat.

    Für mich klingt das ganze Statement sehr defensiv,quasi,wir wissen eh, dass wir eine sch.... Mannschaft haben,aber mehr ist halt finanziell nicht drinnen.Da überlegst dir als noch nicht überzeugter Abokäufer schon, ob dir das antust.

    Also das versteh ich nicht ganz. Wie soll das funktionieren?

    Wenn entweder City Arkaden als potentieller Sponsor direkt auf KAC zutritt oder irgendein Unternehmensberater für den KAC City Arkaden als Sponsor akquiriert, kann es sich Herr Safron leisten City Arkaden als möglichen Sponsor abzuwimmeln oder zu verärgern?

    Wenn das EKZ sponsorn will, wird es sponsorn und wenn es nicht sponsorn will, wird es eben nicht sponsorn.

    Allzu viel kann man als Präsi hier nicht versemmeln.

    Und zum Statement im KAC Kurier:

    Was ist denn dabei, zu sagen das Geld für die momantan auf dem Spielermarkt kursierenden Gehälter nicht zu haben.

    Es ist besser seine wirtschaftlichen Grenzen zu kennen, als den Verein mit aller Gewalt in den Konkurs zu führen, so wie es letzte Saison mit Linz passiert ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Juni 2005 um 15:37
    • #11
    Zitat

    Original von HAWK

    Also das versteh ich nicht ganz. Wie soll das funktionieren?

    Wenn entweder City Arkaden als potentieller Sponsor direkt auf KAC zutritt oder irgendein Unternehmensberater für den KAC City Arkaden als Sponsor akquiriert, kann es sich Herr Safron leisten City Arkaden als möglichen Sponsor abzuwimmeln oder zu verärgern?

    Wenn das EKZ sponsorn will, wird es sponsorn und wenn es nicht sponsorn will, wird es eben nicht sponsorn.

    Allzu viel kann man als Präsi hier nicht versemmeln.

    Und zum Statement im KAC Kurier:

    Was ist denn dabei, zu sagen das Geld für die momantan auf dem Spielermarkt kursierenden Gehälter nicht zu haben.

    Es ist besser seine wirtschaftlichen Grenzen zu kennen, als den Verein mit aller Gewalt in den Konkurs zu führen, so wie es letzte Saison mit Linz passiert ist.

    Alles anzeigen

    City Arkaden will sponsorn, laut Safron will man sich aber nicht fremdabhängig machen,die Horten will halt keine Gegenleistung für ihren Aufwand, bei Wirtschaftsunternehmen ist das anders...

  • aku
    KHL
    • 27. Juni 2005 um 17:22
    • #12
    Zitat

    Original von HAWK
    Es ist besser seine wirtschaftlichen Grenzen zu kennen, als den Verein mit aller Gewalt in den Konkurs zu führen, so wie es letzte Saison mit Linz passiert ist.

    Den Verein in den Ruin zu wirtschaften wäre sicher das Schlechteste, keine Frage. Aber ein Vorstand sollte auch in der Lage sein, eine ordentliche finanzielle Basis zu schaffen, sprich, unsere wirtschaftliche Grenze scheint heuer besonders nieder zu sein! Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Ressmann, Welser, Hager und Ban weggehen und dafür nur König nachkommt. Offensichtlich hat man nächstes Jahr ein niedrigeres Budget, denn die o.g. Spieler werden zusammen wohl kaum teurer gewesein sein als EIN Trattnig od. Ullrich etc..
    Es ein denn, man investiert das durch die Abgänge "Ersparte" in teurere Legionäre, aber auch hier spricht man eher von mannschaftsdienlichen Typen (um nicht "Mitläufer" zu sagen), die wohl kaum die Massen in die Halle locken werden. So geht`s meiner Meinung nach auch nicht, wenigstens eine attraktive Linie sollte schon zu sehen sein, ich kann mir ja nicht jedes Spiel "schönsaufen" (man hat ja schließlich noch andere "Verpflichtungen"). Noch habe ich jedenfalls die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, daß sich am Legionärssektor etwas erfreuliches tut, sonst wird`s wohl eine triste Spielzeit werden.

  • HAWK
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 18:48
    • #13
    Zitat

    Original von Tine

    City Arkaden will sponsorn, laut Safron will man sich aber nicht fremdabhängig machen,die Horten will halt keine Gegenleistung für ihren Aufwand, bei Wirtschaftsunternehmen ist das anders...

    Also das mit dem City Arkaden "will sponsorn" aber man lässt sie nicht, nimm ich den Klafu Verantwortlichen nicht ganz ab. Also will man Hirter, Ktn.Sparkasse, Hirsch Servo u.s.w. in Zukunft auch keine "Gegenleistung" mehr bieten. An ein paar cm2 am Jersey (wie groß auch immer - is eh nur für die Finanz) wirds doch nicht scheitern.

    Zitat

    Original von aku

    ....Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Ressmann, Welser, Hager und Ban weggehen und dafür nur König nachkommt. Offensichtlich hat man nächstes Jahr ein niedrigeres Budget, denn die o.g. Spieler werden zusammen wohl kaum teurer gewesein sein als EIN Trattnig od. Ullrich etc.....

    EIN Trattnig oder EIN Ulrich hätte die von vornherein klaren Abgänge beim KAC auch nicht kompensiert. Na und die nachkommenden Jungen werden es schon wieder richten. Ein längerfristiges Konzept wird sich die KAC Führung für 05/06 schon zurecht gelegt haben.

    Bei den Legios kann man auch im Juli oder August noch gute Neuversplichtungen landen.

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (27. Juni 2005 um 18:49)

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 19:16
    • #14
    Zitat

    Original von aku

    Den Verein in den Ruin zu wirtschaften wäre sicher das Schlechteste, keine Frage. Aber ein Vorstand sollte auch in der Lage sein, eine ordentliche finanzielle Basis zu schaffen, sprich, unsere wirtschaftliche Grenze scheint heuer besonders nieder zu sein! Anders kann ich es mir nicht erklären, daß Ressmann, Welser, Hager und Ban weggehen und dafür nur König nachkommt. Offensichtlich hat man nächstes Jahr ein niedrigeres Budget, denn die o.g. Spieler werden zusammen wohl kaum teurer gewesein sein als EIN Trattnig od. Ullrich etc..
    Es ein denn, man investiert das durch die Abgänge "Ersparte" in teurere Legionäre, aber auch hier spricht man eher von mannschaftsdienlichen Typen (um nicht "Mitläufer" zu sagen), die wohl kaum die Massen in die Halle locken werden. So geht`s meiner Meinung nach auch nicht, wenigstens eine attraktive Linie sollte schon zu sehen sein, ich kann mir ja nicht jedes Spiel "schönsaufen" (man hat ja schließlich noch andere "Verpflichtungen"). Noch habe ich jedenfalls die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, daß sich am Legionärssektor etwas erfreuliches tut, sonst wird`s wohl eine triste Spielzeit werden.


    lol.

    @1964-74
    natürlich geht die Welt net unter, wenn man einmal net ganz vorn dabei ist, aber Kritik bezüglich der Ermangelung eines Hauptsponsor (Ja und was heißt bitte abhängig machen, die derzeitigen Finanzquellen werden aj net alle weg sein, wenn man zwischendurch mal eine Saison einen potenten Hauptsponsor präsentiert und bei der heutigen Wirtschaftslage wird auch kein potentieller Hauptsponsor Interesse daran haben einen Vertrag auf 10 Jahre abzuschließen, da wird schon innerhalb der ersten Saison der Medienwert des Sponsoring in jeder Beziehung evaluiert um festzustellen ob man sich weiter engagieren soll).

    die schlechte Transferpolitik heuer auf Waltin abzuwälzen greift sicher auch zu kurz, denn das Problem ist ja net daß so viele weggehen, sondern daß kein adäquater Ersatz präsentiert wurde. Und ein guter österr. Spieler hätte dem KAC schon sehr viel weiter helfen können, daß dieser trotz der Abgänge nicht finanzierbar sein soll deutet doch auf einzig auf Managementversagen hin (nach einer Saison mit Zuschauerrekord im Vgl. zu den letzten 5 Jahren).

    ->Gehaltsspirale hin, Waltin her, in der Transferpolitik hat der Vorstand heuer massivst versagt, Spieler umwerben kann man wohl auch schwer von einem südafrikanischen Golfplatz aus.
    Vor allem bezüglich des spielerischen Potentials hätte auch letzte Saison schon Bedarf geherrscht, gehandelt wird wohl erst wenn der Zug abgefahren ist, denn Euphorie und leere Halle sind auch und vor allem in Klagenfurt auf den schmalen Grat des Erfolgs gebaut.

  • aku
    KHL
    • 27. Juni 2005 um 19:16
    • #15
    Zitat

    Original von HAWK
    EIN Trattnig oder EIN Ulrich hätte die von vornherein klaren Abgänge beim KAC auch nicht kompensiert. Na und die nachkommenden Jungen werden es schon wieder richten. Ein längerfristiges Konzept wird sich die KAC Führung für 05/06 schon zurecht gelegt haben.

    Also das kann ich doch etwas schwer nachvollziehen: wenn 4 weggehen hole ich gleich keinen Neuen, weil einer reicht eh nicht, um alle 4 zu ersetzen???
    Natürlich würde uns eine starke Neuverpflichtung besser helfen als keine.

  • Haxo
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 20:47
    • #16
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Spieler umwerben kann man wohl auch schwer von einem südafrikanischen Golfplatz aus.

    Sowas find i immer besonders amüsant, war das heuer Safrons Urlaub?
    Naja, egal,...

    Zumindest Resse hat ja auch nicht von Luft und Liebe gelgbt (obwohl bei uns ja noch am ehesten denkbar ;P), aber ich hab einfach zuwenig hintergrundinfos um über ein Versagen des Vorstandes zu urteilen (vielleicht hat ja ein anderer kacfan 12 mehr infos ;P).

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (27. Juni 2005 um 20:48)

  • 1964-1974
    #42
    • 28. Juni 2005 um 01:19
    • #17
    Zitat

    Original von Goerny1974
    du musst aber ein grosser kac-fan sein, wennst den kac-kurier ("institution" seit vielen jahren!) nit kennst .. :D

    na im ernst, der sollt in klu schon bekannt sein oder ?(

    Weiss nicht ob der in klu bekannt ist, bin schon seit 10 Jahren in Wien und lese die Kärntner Printmedien wenn überhaupt nur online; da ist mir der KAC-Kurier nie aufgefallen.


    Zitat

    Original von kacfan12

    Na klar, Insider, oder? Gerade im Bezug auf Ban, ists nur Waltin der der Grund für den Weggang ist

    Nein in Gottes Namen kein Insider, und ich schreib im normalfall nix über Sachen wie Transfers etc..
    In diesem Fall aber wohn ich aber im selben Gebäude wie die Schwester vom Hr. Ban und wüßte nicht warum diese mich belügen sollte.

    Zitat

    Original von Eiskalt


    @1964-74
    natürlich geht die Welt net unter, wenn man einmal net ganz vorn dabei ist, aber Kritik bezüglich der Ermangelung eines Hauptsponsor (Ja und was heißt bitte abhängig machen, die derzeitigen Finanzquellen werden aj net alle weg sein, wenn man zwischendurch mal eine Saison einen potenten Hauptsponsor präsentiert und bei der heutigen Wirtschaftslage wird auch kein potentieller Hauptsponsor Interesse daran haben einen Vertrag auf 10 Jahre abzuschließen, da wird schon innerhalb der ersten Saison der Medienwert des Sponsoring in jeder Beziehung evaluiert um festzustellen ob man sich weiter engagieren soll).

    Caro amici Eiskalt, um in den Worten eines viel geliebten und auch gehassten users zu sprechen.
    Hab mich bezgl. Sponsortum nicht geäußert und vor allem das mit dem fremdabhängig machen stammt nicht von mir, denn damit kann ich auch eher wenig anfangen.

    So long and up the irons

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Juni 2005 um 17:11
    • #18
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Caro amici Eiskalt, um in den Worten eines viel geliebten und auch gehassten users zu sprechen.
    Hab mich bezgl. Sponsortum nicht geäußert und vor allem das mit dem fremdabhängig machen stammt nicht von mir, denn damit kann ich auch eher wenig anfangen.

    So long and up the irons

    Ja, hab nicht nur auf dein Posting Bezug genommen, auf was ich hinauswollt war eigentlich, daß der Vorstand zwar immer versucht darzustellen, wie toll er doch ist, aber daß puncto Legios und Transfers oft genug unterdurchschnittlich gearbeitet wurde.... -aber sorry wenn du jetzt glaubst ich red da schlecht nach, wenn ich dir fremde Meinungen in die Tastatur lege, weil das ist natürlich nicht so :D .


    PS.: willst mit amici ausdrücken i wär "blad" für 2? :P

Ähnliche Themen

  • Handball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. Februar 2017 um 15:54
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™