1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Wann kapieren die Herren des ÖEHV und EBEL endlich, dass sie alles falsch gemacht haben?

    • Haxo
    • 30. April 2009 um 09:52

    Phil

    Warum ist es deiner Ansicht nach ein Fehler, einen Vergleich mit einem gut funktionierenden System zu ziehen?

    Die Schweiz hat noch dazu ähnliche Rahmenbedingungen wie wir hier in Österreich - wenn man sich die Entwicklung der Schweizer in den letzten 10 Jahren anschaut, dann ist da ein eindeutiger Aufwärtstrend zu beobachten. Ist ja nicht so dass die Schweizer von Geburt an bessere Hockeyspieler wären als die Österreicher. Es dauert nicht ewig, wenn man sich ein klares Ziel setzt und konsequent darauf hinarbeitet, ist in wenigen Jahren einiges möglich.

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Haxo
    • 28. April 2009 um 18:32

    Gibts da jetzt irgendwo ein Nest Schweizer die nur hier sind um provokante posts abzulassen?

    Schad drum, ich hätts ihnen vergönnt, super gekämpft!

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Haxo
    • 28. April 2009 um 16:58

    tja leider ist der stream jetzt down so wies aussieht...

  • Gruppe A: CAN, BLR, SVK, HUN

    • Haxo
    • 28. April 2009 um 16:57
    Zitat von Eiskalt


    Nachherfoto hab ich keins gefunden :D

    Vielleicht kannst ja ein paar fotos von der under-ice Kamera unterm center-bullypunkt auftreiben... bin mir sicher er ist nach dem zweiten Spiel dort beim Auslaufen zusammengebrochen....

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Haxo
    • 28. April 2009 um 15:16
    Zitat von il:dottore

    Ich muss eines sagen... Bin oft bzgl. Vanek anderer Meinung als Linzer/Maverick, ABER ausfällig wurden die zwei glaub ich noch nie!! (außer man sah sich persönlich mit Beschimpfungen unter der Gürtellinie von zB Atse konfrontiert)

    Gut das mag sicherlich stimmen, wer da jetzt wen als erstes attackiert hat, ist mir nicht mehr genau in Erinnerung, kann mich nur an so manchen gamethread erinnern, in dem von etlichen Leuten nur hin und her geschimpft wurde... dass ich die beiden jetzt explizit rausgepickt hab ist wohl Zufall, Fakt bleibt aber, dass sobald hier herinnen das Thema Vanek angeschnitten wird, sich die beiden "Gruppierungen" teils mit, teils ohne Argumente beflegeln, was ich einfach als störend empfinde. Also nix für ungut!

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Haxo
    • 28. April 2009 um 11:00
    Zitat von Fussl

    ich hab jetzt mal ne ganz blöde frage....

    seht ihr es als vor.-oder nachteil an das Vanek im Team ist?

    meine frage ist so zu verstehen: ihr redet hier im grunde nur von Vanek.. in fast jedem Posting ist Vanek zu lesen, evtl ab und zu Nödl und Pöck.. alles die jungs aus der NHL (wobei..Nödl AHL oder?) ich denke die Presse in Österreich wird genau so handhaben wie ihr hier im kleinen Forum.
    Seht ihr es jetzt als vorteil das die komplette aufmerksamkeit auf Vanek fällt.. oder als Nachteil weil der run auf Vanek evtl unruhe ins Team bringen KÖNNTE.

    ich komm auf die frage aus dem grund, dass ich mir vorhin dachte "boar..gut das wir kein Vanek im Team haben"
    ich seh es im grunde immer so das beim Teamsport das Team im mittelpunkt steht und das diese WM bei den Deutschen super passt (man denke nur an die letzte WM :whistling: ).
    Ich denke wir deutschen könnten stunden lang über Hecht, Kreutzer oder Schubert reden..aber es läuft ja auch ohne sie ;)

    Es gibt einfach ein paar typen die sich, seit Vanek in der NHL erfolgreich ist, hier im Forum tummeln und sich über quasi nix anderes auslassen, und zwar in nahezu jedem Thread. Ich hab das eh schon einmal angesprochen, mich nervt das extrem, vorallem wenn dann ständig solche Niveaulosigkeiten wie z.B. von maverick oder linzer17 lesen musst, die ständig ausfällig werden und irgendwen beschimpfen, nur weil sie eine andere Meinung nicht vertragen können. Einfach stillos, und die Qualität des Forums leidet auch. :thumbdown:

    Nun zu deiner Frage: Es ist wohl eindeutig positiv dass Vanek dabei ist, ob seiner Klasse sowohl fürs sportliche Abschneiden des Teams, als auch Imagemässig fürs österreichische Hockey. Ich glaube nicht dass er Unruhe ins Team bringt, er hat sicherlich einen klasse Charakter, kann die anderen Spieler allein durch seine Präsenz motivieren und ihnen Selbstvertrauen geben. Gegen stärkere Gegner hat er sich bisher noch nicht so profilieren können, was aber sicher auch daran liegt, dass wir eben kaum zu Offensivszenen kommen. Und Vanek lebt einfach vom Spiel im gegnerischen Drittel, Aktionen aus den Ecken heraus, vorm gegnerischen Tor und im PP. Ich glaube dass er sehrwohl einen Unterschied machen wird, wenns gegen etwa gleichstarke Gegner geht, wos vermehrt zu solchen Szenen kommt, hoffentlich schon Morgen :) . Wenn die jungen Cracks im Team oder selbst die Nachwuchsspieler in diversen Jugendmannschaften Vanek fürs Team spielen sehen und sich vielleicht denken: "Wow, der is aus Österreich, der hats geschafft, das kann ich auch..." und er u.U. sogar irgendwas vermitteln kann (wie von ihm angedeutet), ists zusätzlich noch mal spitze.

    Klar dreht sich fast alles um Vanek, aber das ist vielleicht auch positiv zu sehen: der Rest des Teams bleibt von nahezu jeglichem Medienrummel verschont und kann sich voll und ganz auf seine Aufgaben konzentrieren. Und wenn man an den ein oder anderen Maulhelden im Team denkt, isses vielleicht gar nicht schlecht dass sie nicht so viel Medienpräsenz bekommen. ;)

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 22:52

    sowas von verdient, die haben gekämpft wie die löwen, 1a Leistung!

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 21:39

    Wirklich ganz ganz starke Partie der Letten, unglaublich diese Laufbereitschaft! Und auch vor dem Tor wird gut aufgeräumt, wirklich Respekt. Sind halt doch das hohe Tempo gewöhnt aus der KHL...

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 21:06

    Irgendwie kommen mir die Schweden-Spiele viel schneller und Temporeicher vor als z.B. das Spiel gegen die USA heute... auch das Letten-Spiel jetzt.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 21:00
    Zitat von RexKramer

    Harand hatte heute aber auch eine Tarnkappe auf, so unauffällig war der.

    Stimmt, dem wollte ich eigentlich auch noch ein Minus verpassen, vorallem für seine lustlosen backchecks, sehr schön bei Gegentor Nr. glaub 2 zu beobachten.

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 20:34

    Bekomme leider bisher nur einzelne Standbilder serviert, aber der Kommentar läuft zumindest flüssig :evil:


    **
    Jetzt gehts, nur Vollbild will irgendwie nicht laufen, mal versuchen irgendwie in einem externen player zu öffnen....

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • Haxo
    • 27. April 2009 um 20:15

    Grausig, wieder mal, grausig.

    Ich fand die individuellen Schnitzer heute tw. sogar noch schlimmer als gegen Schweden.

    Nach dem ersten Drittel konnten wir froh sein, da waren auch 3-4 Gegentore drinnen nach einigen haarsträubenden Fehlern. Im zweiten Drittel dann besser, die erste Linie und auch Setzinger-line mal schön Druck gemacht im Angriffsdrittel, da hatte man die Amis schon so weit, dass sie sich etliche Fehlpässe im aufbauspiel leisteten. Nach dem Anschlusstor konnten die USA jedoch auch gleich noch mal einen Zahn zulegen. Das 3. Drittel dann aber totales Chaos. Wenn sich Führungsspieler wie Koch und Trattnig zu solch unnötigen Fouls hinreißen lassen, was sollst da als Trainer noch machen? Katastrophale individuelle Fehler in Serie schenken dem Gegner den Sieg, aber so isses halt wenn man gegen stärkere Gegner spielt, irgendwann die Kraft ausgeht. Aber nicht alles war negativ, soll auch gesagt werden. Die taktische Einstellung war mMn ok, die Disziplin hat über weite Strecken gepasst, auch das PK war gut, alles eben bis aufs letzte Drittel.

    Nun noch ein paar an @powerhockeys Bewertungssystem angelehnte persönliche Notes:

    Zuerst mal die mMn positiven:

    allen voran: Kristler "+"

    Sehr guts Spiel von ihm, völlig zurecht Spieler der Partie, super Einsatz, hat skills bewiesen und auch defensiv konsequent gespielt.


    mein personal fav Schellander: "~+"

    eigentlich wieder eine solide Partie, auch pk-time, mir ist wieder nur 1 Schnitzer in Erinnerung geblieben, als er im 1. Drittel die Scheibe aus der Kurve quer durchs eigene Drittel klären wollte und sie auf der Blauen abgefangen wurde. Die Bande entlang war zwar von Amis blockiert, mussts aber trotzdem versuchen oder halt die Scheibe einfach blockieren. Nicht so gut wie Kristler, aber wieder eine gute Leistung.... Kann es sein dass die beiden Jungen bisher als einzige noch ohne Gegentreffer geblieben sind? ** Edit: hab grade nachgesehen, das stimmt nicht, die Linie war beim 7ten Tor von Weinhandel auf dem Eis. Schellander mit -1 in der ersten Partie, obwohl er laut scoresheet auch beim Oraze-tor auf dem Eis war? naja, heute auch noch bei einem PP-Gegentor auf dem Eis.


    Peintner "+"

    Er hat zwar das Tor geschossen, aber das fließt hier nicht so sehr ein. Er hat gut antizipiert was passieren wird und man sah dass er eine Richtungsänderung vollzieht schon mit der abprallenden Scheibe spekuliert als Esche den Puck wegschlenzt, der Rest war dann aber nicht so schwer (obwohl sie Vanek fast noch von der Linie gekratzt hätte ;) ) Gute konstante Leistung von ihm, defensiv absolut verlässlich und ich kann mich auch an keine groben Schnitzer erinnern.


    Oraze "~+"

    Sehr bemüht, haut sich wirklich rein, geht auch offensiv mit und riskiert was, kreiert damit Möglichkeiten, was die anderen Defender bisher ja total vermissen lassen. Leider hat er sich defensiv ein paar Patzer geleistet, aber das wird schon noch mit mehr Routine würde ich mal sagen.


    Dann mal weiter zum unangenehmeren Teil, und dabei das Schlimmste gleich vorweg.

    Introducing die neue Rubrik "Sternspritzer of the afternoon!", und zwar verliehen an denjenigen Akteur, der es geschafft hat mich heute am meisten aufzuregen.
    Tja, wen wird es treffen, 3 mal dürft ihr raten:


    nein, falsch, keiner der Lakose, eigentlich unvorstellbar aber the winner is:

    Dave Schuller *--*

    Unglaublich, so oft out of position, defensiv sowas von schwach im Zweikampf, wurde bei nahezu jedem Haken eines Gegenspielers um 1-2 Meter versetzt. Wirklich ganz schwache Performance von ihm.


    Baumi *-*

    Was soll man sagen, einfach nicht vorhanden.


    AnPhil Lakos *-*

    Die eisenharten Abräumer, die Rächer aus der luftigen Höhe. Was soll man sagen, man weiß eh was man von dem Package bekommt, einfach total überfordert und auch noch dumme Strafen, wie immer. Wie da ein Ratz nicht mal zum Camp eingeladen werden kann, einfach unverständlich.


    Rebek *-*

    Etliche Fehler, die einfachsten Pässe funktionieren teilweise nicht.


    Alles in Allem verfügt Österreich mit Werenka über einen soliden defender auf diesem niveau, gegen die Letten wirds hart.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Haxo
    • 26. April 2009 um 17:01

    Ein paar Impressionen:

    http://hokej.pravda.sk/pohodova-atmos…8_sk_hrepre_p28

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Haxo
    • 26. April 2009 um 15:01
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Nun, ein Nachwuchsprogramm für die guten Jungen angefangen beim Scouting bis zum richtigen positionsabhängigen Training würde viele Probleme lösen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, die Umsetzung aber immer dringlicher. Mir fehlt in deiner Argumentation die breite Basis an jungen Spielern die in der heimischen Liga Verantwortung übernehmen können und dürfen. Wir brauchen eine Mischung aus beidem. Die Legos alleine werden das Problem auch nicht lösen. Die breite Basis muss in AUT gelegt werden.

    Insofern würde mich interessieren, wie ein etwaiges Bundesleistungszentrum in einer etwaigen neuen KAC-Halle (lässt sich hier etwa schon ansatzweise die Problematik in unserem Sport erkennen? :D ) konzipiert wäre - gäbe/gibts da konkrete Pläne für eine professionelle Umsetzung (Eigene Trainerteams, kooperationen in der Ausbildung, Unterkünfte etc....) oder würde es mehr oder weniger auf eine "aufgefettete" KAC- Jugendabteilung hinauslaufen?

    **

    Vielleicht würde ja Pöck und sein Landesleistungszentrum dann quasi erweitert und strukturell verbessert werden, das läuft ja mehr oder weniger unabhängig von den beiden Vereinen.

  • Spielerbewertung nach Spiel 1

    • Haxo
    • 26. April 2009 um 14:53
    Zitat von Powerhockey


    #15 Schellander ~
    Fiel in seiner Linie etwas ab, aber auch kein Totalversager, das ist für die 4.Linie schon okay!

    Das würde ich so nicht stehen lassen. Ich finde er hat eine unauffällige Partie gemacht, und die defensivaufgaben die ein center mit sich bringt, sehr verantwortungsvoll erledigt (generell die gesamte Linie). Ich hab ihn speziell beobachtet und kann nur sagen dass er das Spiel immer sehr gut gelesen hat, das positioning immer gepasst hat, kurz einfach defense first gespielt hat. Mir fällt nur grad nur ein wirklicher Fehler ein, Loui Ericsson ist ihm einmal entwischt , als er hinter dem Tor aushalf, und daraus eine Chance vor dem Tor entstand. Vielleicht hat mich einfach das Wort Totalversager in deiner Bewertung irritiert, auch wenn ein kein davorsteht, mir wäre das zum Beschreiben der Leistung bei ihm jedenfalls nicht eingefallen :)

    Mit dem ~ oder " gehe ich jedenfalls konform, obwohls zwischen uns offensichtlich noch Differenzen ob der einschätzung der Leistungsfähigkeit gibt , wird sich schon noch einpendeln in den nächsten Jahren :D ; wenn man einen Spieler besonders beobachtet, achtet man einfach mehr auf die Kleinigkeiten als wenn man "nur" das Spiel beobachtet und ein paar Szenen vom jeweiligen Spieler im Kopf hat (geht jedenfalls mir so), von daher kann ich nur sagen dass ich mit seiner Performance sehr zufrieden bin, vorallem wenn man bedenkt, dass er diese Saison nicht mal center gespielt hat. Dasselbe gilt natürlich auch für Kristler. :thumbup:

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • Haxo
    • 26. April 2009 um 14:00

    Ich finde Österreich hat als Team ein engagiertes Spiel gezeigt. Ich war angetan vom Tempo, man hat wirklich versucht mit den Schweden mitzulaufen (ist zwar wahrscheinlich der Fehler, mir hat diese Spielanlage trotzdem gefallen), sie mit aggresivem forecheck zu überraschen. Dass man dieses Tempo nicht über 60 Minuten halten kann war vorherzusehen. Die Tore wurden (va. im 1. Drittel) allerdings relativ billig hergeschenkt, oft durch individuelle blackouts. Im letzten Drittel konnte man dann nicht mehr mit, waren alle Schleusen offen. Ein paar billige Tore hergegeben, aber das passiert gegen solch übermächtige Gegner so oder so, alles in allem bin ich nit soo unzufrieden mit dem Gezeigten, bleibt nur zu hoffen, dass sich die Zuordnung und das Abwehrverhalten bessert, wenn ein Gegner auf unserem Niveau ansteht.

    Manche haben ja im Vorfeld Bergström ob der nichtberücksichtigung von Baume etc... den Verstand abgesprochen, so wie der sich gestern allerdings präsentierte, ist er auch alles andere als NaTI tauglich. Seine Linie mit Kaspitz mMn absolut die schwächste, total überfordert mit dem Tempo. Da haben die viel kritisierten jungen weitaus bessere Figur gemacht, speziell Kristler und Schellander in der 4., (wo auch ich ein wenig skeptisch war, die beiden Neulinge zusammenzuspannen) haben ein gutes Spiel gemacht, vorallem auch defensiv verantwortungsvoll agiert (was man z.B. von der Setzinger-Linie nicht immer behaupten kann).

    Im Großen und Ganzen geht das Ergebnis in Ordnung, lässt Österreich zwar schlechter aussehen als mMn die Leistung war, aber wie gesagt, ob des dritten Drittels völlig in Ordnung.

  • Allerlei aus dem Schweizer Eishockey 2008/09

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 20:18

    Dieser Zaugg hält sich wohl auch für sehr witzig...

  • Kader für die WM ?

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 20:14
    Zitat von andreas22

    Ich wäre dafür, dass man neben Altmann noch Ofner heimschickt.

    Finde ich nicht, mMn hat Ofner in den Spielen eine weit bessere Figur gemacht als Oberkofler und Ibounig.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 15:43

    Ein Meisterwerk! :D

  • Champions Hockey League 2009/10

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 14:11

    Das wäre wirklich bitter, da hättma uns den Titel glei sparen und die Villacher gwinnen lassn können...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 14:00
    Zitat von Superscheriff


    Keeper wär mal eine interessante Variante... aber wieviele Spieler bzw. welche Positionen? Beginnend mit heurigen Draft od. schon auf Basis der aktuellen Kader?... was passiert mit ungemanagten Teams?

    Steht eben grade zur Diskussion, Vorschläge gerne willkommen, hab oben eh schon mal gepostet wie ich mir das so ca vorstellen könnte.

    btw:

    Zitat von Superscheriff

    Vorerst möcht ich mich mal entschuldigen, weil ich heuer kaum od sagen wir besser nicht aktiv war in der Liga...

    das ist ein Schlag ins Gesicht! :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 09:45

    Die Caps sind doch auch konkurrenzfähig, oder?

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 09:32
    Zitat von Eiskalt

    den zweiten Platz hast in der anderen hockeyfans Liga errungen. ;)

    Generell kommt mir vor, dass hier eine gewisse Unklarheit besteht, bezüglich der beiden verschiedenen Ligen...

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • Haxo
    • 22. April 2009 um 00:15
    Zitat von flame

    Aber nicht wenn wir in Bestbesetzung spielen würden.

    Naja, zweifelsohne alles absolute A-Niveau Leader in unserer Truppe, haben ja die letzten Jahre gezeigt ;)

    **

    Aha, Meinung geändert, auch gut ;P

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 21. April 2009 um 16:39
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Ich bin gerne wieder dabei, aber nur unter der Bedingung, dass sich mehr als 8 Teams finden...8 sind definitiv zu wenig.

    Da sitzt das viertelfinal-aus noch tief :D ;)

    Ja, mehr Teilnehmer wären natürlich wünschenswert, müssma uns halt was überlegen wie wir das bestehende "Spielermaterial" aufteilen oder so....

    **

    Gleich mal einen Vorschlag: Vielleicht können wir das ja so regeln, dass alle bestehenden Manager einen Spieler aus ihren top 3 draftpicks, einen weiteren aus den Runden 3-6, einen aus den Runden 6-9 und noch einen weiteren beliebigen abwerfen und die Neueinsteiger dann aus dem so entstandenen Pool+den ohnehin-FreeAgents einen Draft hier im Forum abhalten und Eiskalt die Spieler dann dementsprechend zuteilt

    Desweiteren können die Teams von PurePwnage bzw. ViennaSabres wohl von anderen übernommen werden, sieht ja nicht so aus als ob sie noch weiter Interesse hätten....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™