Jetzt hat man somit das Recht, da man den Fans zum 100er den Meistertitel geschenkt hat, dem Abonnenten mehr Geld abzuknöpfen.
Also das Recht hat man als Club wohl sowieso. Ist ja deine Entscheidung ob dus schluckst oder nicht.
Jetzt hat man somit das Recht, da man den Fans zum 100er den Meistertitel geschenkt hat, dem Abonnenten mehr Geld abzuknöpfen.
Also das Recht hat man als Club wohl sowieso. Ist ja deine Entscheidung ob dus schluckst oder nicht.
Narkotikum - man hält die Schmerzen leichter aus... steht zumindest im Heredia - Interview... hast die Infoboxen wieder nicht gelesen, gell ;P
ZitatBetäubungsmittel wie Morphine werden eingesetzt, um bei Höchstleistungen auftretende Schmerzen zu unterdrücken - beispielsweise bei einem Marathon. Es besteht die Gefahr der Abhängigkeit. Weitere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Kreislauflähmungen. Von Radsportlern werde berichtet, dass diese auf den letzten Kilometern gerne mal Alkohol trinken, sagt Patrick Diel om Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln. "Das dämpft den Schmerz, liefert Energie und hebt die Stimmung." Ebenso wie Amphetamine seien auch die meisten Narkotika leicht nachweisbar und würden deshalb eher selten im Spitzensport verwendet. Zudem handle es sich auch hierbei um eine "Wettkampf-Droge", die direkt beim jeweiligen Sportereignis eingenommen werden müsse. Entsprechend hoch sie die Gefahr der Entdeckung. (mit dpa)
Pöck muss nur seinen Scoring Touch wiederfinden und das wird mit genügend Eiszeit (eben auch im PP) sicher wiederkommen...
Pöck müsste vorallem entsprechend seiner Stärken eingesetzt werden, dann mache ich mir um den Rest keine Gedanken. Wenn er nicht gezwungen wird einen stay-at home "backup" zu spielen, ist das Selbstvertrauen sicher im nu wieder da und alles läuft, mMn.
Hier noch mal diese Meldung der IIHF zu dem ganzen Thema:
ZitatZURICH – Due to the likely cancellation of the qualification stages Q1 and Q2 for the 2009-2010 Champions Hockey League, the system for the 2009-2010 Continental Cup has been adjusted.
Die Sache scheint auf alle Fälle gegessen...
Sehe das icht so. Zwei der spektakulärsten Mannschaften im Finale, was will man mehr? Beide absolute topteams, mit der Sympathie - wie immer - bei den Roten
Also ich steh so einer Länderübergreifenden Liga eher skeptisch gegenüber, finde die nationalen Ligen sollten eher für sich bleiben, allerdings müsste schon ein attraktiver europäischer Vergleich her. Deswegen hab ich auch so große Hoffnungen in die CHL gesetzt, aber so wies auschaut geht das jetzt ja auch wieder den Bach runter.
Hat nicht Brandner auch mal so ein Tor geschossen im Nationalteam vor etlichen Jahren, glaub gegen die USA als er im slot stehend Baseball-like den puck in die Maschen beförderte?
...was in der schweiz bei dieser regelung passiert, wenn jugendliche schon früh ins ausland gehen.
Ich schätze mal dass diese Regelung generell hinfällig ist, solange sich der Spieler im Ausland befindet, vielleicht tritt sie wieder in Kraft sollte er irgendwo in der Schwezi anheuern. Wäre zumindest logisch.
Ob Bernd Brückler wirklich weiß, wo er da nächste Saison spielt?.... Naja, ein zwei Jahre werdn ihn schon nicht umbringen, aber Urlaub am Wörthersee dürfts wohl auch nicht gerade werden:
Vielleicht haperts bei dem Projekt dann aber bei der Öffentlichkeitsarbeit, wie kanns sonst sein dass so viele Fehlinformationen kursieren? Ich hoffe es zwar stark, aber wenn von Seiten des neuen LH ein mehr oder weniger klares Nein zu dem Projekt verlautbart wird, bin ich mir nicht so sicher dass wirklich alles "auf Schiene" ist. Oder ist der Häuptling schlicht und ergreifend nicht informiert (womit ich persönlich natürlich kein Problem hätte )?
Die Sensation des Turniers für mich: Phillipe Lakos! Hat der noch keinen Vertrag bei einen Verein? Vielleicht treibt in das zu solchen Höchstleistungen.
No servas!
I geb dir zwar recht, dass der Lange bisher noch schlechter war, aber ihn ob eines Spiels ohne Katastrophalaussetzer in Serie zum Superstar abzustempeln ist doch mehr als lächerlch....
Gewonnen, Gratulation. Trotzdem hat man unglaublich schwache Deutsche durch dumme Strafen und unroutinierte Aktionen stark gemacht.
Bin ein bisserl enttäuscht, dass Bergström die 4te Linie mit sowenig Eiszeit bedacht hat, speziell ob des schon morgigen Spiels gegen die Dänen. Allerdings waren die Jungen (aber auch Kaspitz z.B.) körperlich heute klar überfordert, Schellander hat mMn sein schlechtestes Spiel bei dieser WM abgeliefert, Kristler auch nicht wirklich gut. Sogesehen hat Bergström alles richtig gemacht, ich hoffe nur unserer Ersten geht morgen nicht die Luft aus. Brückler mMn mit einem Fehler bei dem Stangenschuss im ersten? Drittel der Deutschen, als er komisch neben das Tor herauskommt und versucht mit einem poke-check den Stürmer zu stören aber ansonsten sehr starke Leistung, klar Spieler des... Tages.
Nachdem der VSV in aller Öffentlichkeit mit leeren Taschen herumläuft, und der Steuerzahler angeblich herhalten muss, stelle ich mal eine provokante Frage: Was wäre wenn sich der Kac für den Jubeljahrtitel finanziell "überhoben" haben sollte... [kaffee]
Provokant naja... [kaffee] aber nachdems ja offiziell keine dummen Fragen gibt, lassen wirs mal so stehen. Natürlich würde sofort die Heidi einspringen, oder es gäbe von der Kärntner Sparkasse einen unverzinsten Kredit, der einfach über eine Verlängerung des Sponsorverhältnisses um weitere, sagen wir.... 20 Jahre abgegolten wird. Sag jetzt aber nicht da wärst nicht selber draufgekommen?
nein der sender heißt ESPN America, ist alledings denke ich ein spezieller für europa, da auch die beginn zeiten der sendungen immer in MEZ angegeben werden.
NASN wurde ja einfach von ESPN übernommen, der Kanal heißt jetzt ESPN America, sogar die Programmgestaltung ist relativ gleich geblieben wenn ich mich nicht irre. An der Qualität von z.B. "Around the HOOORN!" gabs ja auch kaum was zu rütteln
Noch etwas, das mir grad so eingefallen ist:
Ich wär dafür die Statistik shorthanded goals durch shorthanded points zu ersetzen, wertet allgemein die pk´er ein wenig auf, nicht nur Richards
@Setze: roof it baby!
Warum geht ihr dauernd davon aus dass Deutschland gegen Ungarn gewinnt?
mit vorige saison meinst aber 07/08 !?, in der vergangenen kein einziges mal.
ja, 07/08 wars öfter der fall und für mich wars damals schon nicht so schlecht.
außerdem spielte pauli in der u20 auch center.
ich glaub pauli ist dafür besser geeignet als herburger den ich wiederum eher am flügel sehe.
also einen versuch für 09/10 wärs auf alle fälle wert, was meinst du !?
Hm ja durchaus, vorallem könnte man dann Schuller wieder auf den Flügel stellen. Is auch die Frage ob Manny Kalt als center auflaufen lassen will etc, ich sehe da jedenfalls einige mögliche Linienvariationen, das lässt viel Raum für Spekulationen in einem KAC-Thread übern Sommer zu aber warten wir damit bis nach dem NHL-playoff, sonst wirds dann wieder fad.
Genau, es ist für die Katz. Und ich liebe Katzen! Aber ja es ist halt ein HF, mit der Tatsache, dass mein fast missionarischer Eifer nicht allumfassend auf fruchtbaren Boden fällt werde ich mich anfreunden müssen. Obwohl's schmerzt
![]()
Ich werde in Zukunft auch versuchen, immer die einfachsten Gründe für die Dinge, die um uns passieren zu suchen und zu glauben - vermutlich fährt man damit gar nicht schlecht.Also, Legionäre raus, EBEL und NL fusinonieren und 2012 AUT for Wödmasta. I want to believe.
Also ich wäre ja durchaus dafür, eine Rubrik zu machen, in der du uns die grundlegendsten Marktmechanismen ein bisserl näher bringst, ein Markt der noch dazu von sprotlichem Ehrgeiz getrieben wird, wartet doch sicher mit der ein oder anderen speziellen Tücke auf. Vielleicht bringt das die Diskussionen auf ein anderes Niveau, schaden würds keinem. Und man will sich ja auch nicht nachsagen lassen, seine Zeit sinnlos in irgendwelchen Hockeyforen zu verplempern
das macht er aber so gut das ich das auch beim kac gern mal sehen würde (sorry für ot).
Hat er ja schon, vorige Saison des öfteren, heuer auch in der Vorbereitung z.B. mit Hundertpfund und Harand... also absolutes Neuland ist das nicht für ihn....
Im Übrigen wird unsere erste Angriffsformation zum ersten mal seit der u-20 WM 2003 in Bled wieder in gleicher Besetzung auflaufen, wenn das kein gutes Omen ist...
Nachdem er heute zwei Tore schießt, wird sich die Diskussion ja gottseidank von selber auflösen...
Kannst den Link nochmal überprüfen oder habens den Artikel vielleicht entfernen lassn....
Glaube kaum, dass Vanek in der Relegation mehr als einen Scorerpunkt, geschweige denn ein Tor macht!
![]()
![]()
Darauf würd ich jetzt aber nicht wetten...
. und eiskunstläufer ofner nachnominiert
naja, der bergström wird schon wissen, was er tut
Naja, dass er jetzt keinen anderen mehr holt, der seit 1 Monat nimmer trainiert ist auch irgendwo klar...
Die Kommentare wenn Bergström den langen z´haus glassn hätt, wären sicher ah lustig gwesen...
Naja die Rahmenbedingungen waren natürlich nicht auf die Infrastruktur bezogen, die kann man ja verändern. Allerdings sollte man sich z.B. genau diese Infrastruktur als Beispiel hernehmen. Warum sollte das bei uns langfristig nicht auch funktionieren? Warum sollte man bei uns keine vernünftigen Nachwuchskonzepte auf die Beine stellen können? Und man kann sich auch abschaun, wie man die Früchte dieser Arbeit dann in der Liga einbaut, fördert und fordert.
Das game-breaker Argument kann ich durchaus nachvollziehen, aber ehrlich gesagt ist mir eine breitere Basis and Durchschnittsspielern lieber, als eine dünnere Decke and vermeintlich besseren "game-breakern". Die Frage stellt sich jedoch ohnehin nur bei einem kleinen Pool. Die Spieler, die wirklich besser sind, haben hoffentlich höhere Ziele, spielen in der NHL oder sonst wo, können zur WM kommen und dort dann game-breaker sein. Ich glaube, dass es aufgrund unseres kleinen Marktes besser ist (fürs öhockey) ein Niveau zu halten, welches es ermöglicht, eine breitere Basis zu forcieren. Dass dies für die Vereine im Hinblick auf Sponsoren oder für die Zuschauer vielleicht nicht so zieht, ist ziemlich sicher der Fall, allerdings bleibt bei ausgeglichenem Niveau sicher auch der Zuspruch bestehen. Die aktuellen Zuschauerstatistiken sind aber auch rückläufig.