Bailey nicht wiederzuerkennen im Vergleich zu den letzten Jahren, Comeau auch sehr stark, mit Tavares und Okposo könnts halbwegs was werden für die Isles, aber Grabner hat eine realistische Chance den Kader zu schaffen würd ich sagen, top six dürften aber hart sein.
Beiträge von Haxo
-
-
Konopka Weight Grabner now--
-
Jetzt befördert mit Hunter und Nielsen..
-
Comeau sehr stark mMn, Grabner nicht bemerkenswert stärker als Niederreiter find ich, halt einfach noch keine Chemie in der Linie. Das Problem ist halt, dass die Isles nicht einen Veteran für jeden der beiden haben hehe....
-
Schade, dass auf das eigentliche von mir angesprochene Thema nichts zu antworten hast, oder glaubst, dass der aktuelle Weg für einen Swette hilfreich ist?
Darauf hab ich tatsächlich nichts zu antworten, da ich bezüglich Swettes Entwicklung über den Sommer absolut nicht im Bilde bin. Allerdings kann ich mir denken dass, wenn ein Legiogoalie geholt wird, der auch das Gros der Spiele bekommen wird und dass ich nicht alles was in irgendwelchen Kärntner Printmedien daherkommt, für bare Münze nehme, speziell wenn ich an die top recherchierten Artikel im Sportbereich denke, wo der Schreiberling wahrscheinlich ein paar Wortfetzen im VIP-Club aufgefasst hat und zu einer Story aufbläst.
-
Immer schön sumpern Tine, brav brav!
Darüber, dass es scheinbar goldrichtig war, Jeff Shantz zu verlängern, verliert komischerweise niemand ein Wort, dazu äussert sich von den "Dummerln" auf der Tribüne natürlich niemand, schon gar nicht wenn man vor der Saison wieder mal lauthals drüber geschimpft hat. Es ist nicht alles schlecht. Wir sind Tabellenführer. Ich befürchte fast Vorstand und Trainerteam treffen nahezu unbemerkt hin und wieder doch auch richtige Entscheidungen. :wacko:
-
So schlimm ist EHC Lustenau nun ja auch wieder nicht, oder? Da hätts dich weit schlimmer treffen können
Natürlich kann der Teamname geändert werden.
-
Sehr gut, und somit ist die "Auktion" auch schon beendet, ridinggiants84 und ein Kumpel sind mit von der Partie und einer weiteren spannenden Dynasty-Saison steht nichts mehr im Wege. Eiskalt is momentan zwar bissl verhindert, aber vielleicht geht sich der Draft Ende der nächsten Woche aus, ich will diesbezüglich aber nichts vorwegnehmen, unser commandatore wird sich melden soblad es sein Zeitplan erlaubt, die keeper zuzuteilen. Bis dahin soll sich jeder ders noch nicht getan hat überlegen, wen er dropped! *selberaufdiefingerklopf*
**
ridinggiants84
Achja, sollte es irgendwelche Fragen bezüglich Ablauf etc. geben - einfach raus damit, mittlerweile kenn ich mich zwar selber nicht mehr aus, aber die league besteht ja aus einer Riege von Veteranen, da wird schon irgendwer Rat wissen. -
Also nochmals, es gibt noch 2 freie Teams die übernommen werden sollten, scheinbar hat sich von den dreien die Interesse bekundet haben, keiner bei Eiskalt gemeldet. Es wäre wirklich ausgesprochen schade, wenn wir in der Dynasty nicht 12 Teams zusammenbringen würden, nachdem die Erweiterung ja doch bissl an Aufwand und Nerven gekostet hat
Hier noch mal die Kader der beiden Teams, eines davon wurde überhaupt -, das andere über weite strecken - nicht betreut und ich glaub man kann hier wahrlich nicht von Nudeltruppen sprechen, plus hat sich Eiskalt ja auf eine Regelung festgelegt, welche es durchaus erlaubt, die Teams beim diesjährigen draft je nach Geschmack auf bzw. umzurüsten:
TEAM 1:
Jarome Iginla
Thomas Vanek
Dustin Brown
Brad Boyes
Steven Stamkos
Kris Versteeg
Nathan Horton
Kevin Bieksa
Keith Tkachuk
Chris Drury
Mikhail Grabovski
Jarret Stoll
Troy Brouwer
Sam Gagner
Andy McDonald
Niklas Hagman
Tomas Kaberle
Kris Letang
Matt Carkner
Jack Johnson
Jay McKee
Evgeni Nabokov
Chris Osgood
Semyon Varlamov
Ty ConklinTEAM 2:
Patrick Marleau
Corey Perry
Martin St. Louis
Christian Ehrhoff
Mikael Samuelsson
Ryan Smyth
Scott Gomez
Bill Guerin
R.J. Umberger
Bryan McCabe
Jason Arnott
Ray Whitney
Stephane Robidas
Tuomo Ruutu
Ed Jovanovski
Steve Montador
Johan Franzen
Todd White
Ethan Moreau
Cam Ward
Ilya Bryzgalov
Tuukka Rask
Mathieu GaronAlso Mädels und Burschen, gebts euch an Ruck, vielleicht ist ja der ein oder andere durch Superscheriffs league auf den Geschmack gekommen.
-
Was sind die wichtigsten Punkte die ich beachten muss um erfolgreich zu sein?
Sei beim draft anwesend! *klugscheiß*
-
Für mich war im TV klar ersichtlich dass sich Gratton unmittelbar vor der Aktion richtung vorbeifahrenden Lukas dreht und ihm (Lippenbewegungen eindeutig zu sehen) was nettes flüstert, woraufhin bei Lukas eine Sicherung fliegt. Ich behaupt mal hätte er die Klappe gehalten hätts bei Lukas keinen Überstrom gegeben - nachprüfen lässt sichs natürlich nicht, bezüglich Strafausmaß schließ ich mich diversen Vorpostern an und sage 12 sind grad so ok, hätten aber auch ein paar mehr sein können.
-
Hätt besser laufen können, schlechter aber auch. Für euch wirds reichen ;P
Aja den Chat hättens schon noch a bissl lassen können, war grad so amüsant...
den Forums-chat auf hockeyfans gibts ja eh schon langer nimmer oder?
-
bei mir läuft grad BTO:
-
mmhh...
der Hummel ist schlecht...
der Gaudet ist ein Hosen****...
der Kader ist zu schwach bzw. alles O (das böse Wort mit O
)...
die Spielweise ist schlecht...
die Stimmung in der Halle ist schlecht...
den Fans fehlt das Feuer...
der Sprecher war emotionslos schlecht...
der Schmid stört einige und als Capsboss sowieso Oberschlecht...
und das Alles bereits nach Runde 2...
hab zudem sicher noch einiges vergessen/überlesen...
Das Einzige was bisher noch nicht schlecht geredet wurde waren die Schiedsrichter (Gott sei Dank war es ein Livespiel
) und die Qualität des Bieres in der ASH
Nur bei manchen Kommentaren frage ich mich wirklich, warum einige überhaupt noch auf ein Heimspiel bzw. eine Auswärtsfahrt gehen, wenn doch alles so schlecht ist... gehts denen denn überhaupt noch uns Eishockey?
Die Eisqualität hast vergessen, der Klausi hat ah über eucher Eis obglästert! 8))
-
vier wiener sind im kader (dolezal, rotter, hummel (beutewiener aus tulln), schweda) davon sind zwei backups und einer derzeit verletzt. bzgl. "wiener" bei den VIC sollte daher der ganze hass momentan tunlichst auf rotter konzentriert werden! die restlichen VIC-österreicher sind aus der vielgeliebten "provinz", davon gar nicht wenig aus kärnten.
Tuats nur so oder hobts es wirklich nit verstondn?
i werds eich noch amol genau erklären, es is nämlich so:
de wiener - oaschlecha, weil aus wien
de legios in wien - oaschlecha, weils in wien spieln
de villacher in wien - oaschlecha weils villacher sein
de kacler in wien - oaschlecha bis se wieder zruckkumman
de restösterreicher in wien - oaschlecha weils in wien spieln oder anfoch nur bledis doch nit so schwer, oder?
-
wo war der Hundertpfund eigentlich gestern?
hexenschussist das möglicherweise der zusammenbruch mancher fanweltbilder die sich da in den letzten jahren gebildet haben? kann man die wiener deswegen jetzt nicht mehr hassen? neue gründe braucht das volk!
weniger Legios = mehr Wiener im Kader - nachdem de weana jo die gresstn oaschlecha weit und breit san, homma do sicha ka problem! ;P
-
@ Schusstatistik: in der Hockeynight von ServusTV wurde eine haushohe Überlegenheit der Wiener dokumentiert, der Verband sieht das "etwas" anders: link
wer von euch hat genau mitgezählt
**
@ meiner obigen Frage nach Reichel: wurde die überlesen oder weiß sonst auch keiner bescheid was mit ihm los ist? -
positiv: Sieg, offensive Linien + Spielaufbau funktionieren glaub ich ganz gut, die Neuen dürften auch passen, zumindest sofern man das nach Vorbereitung + 2 Partien beurteilen kann
negativ: Kreislauf, Sean Brown - unglaublich wie er heute herumgesteuert is... ich hoff das war ein einmaliger Aussetzer, ständig zu spät dran und etliche Schnitzer gehen auf seine Kappe.
Ich hab irgendwie verschwitzt was mit dem Reichel los is, verletzt?
-
Oooch... doch nicht die PIM rausnehmen, die verleihen der ganzen Sache ja die nötige Würze.
Einfach dazu die neuen Stats, glaub nicht dass es deswegen zu unübersichtlich wird. Die Goalies warn eh zu dominant bisher mMn...
-
Wie wirds gehandhabt wenn du beim auction draft nicht live dabei sein kannst? Stell mir das dann noch schwerer vor, die Abwesenden halbwegs gerecht einzubeziehen.
-
Der junge Cijan wechselt ja auch ins Ausland.
-
Aber seit Max Cavalera nicht mehr bei Sepultura dabei ist, ist die Band nicht mehr wirklich gut mMn.
Ach ich schätze Green schon auch, mächtige Stimme, is ja ah "mords a Lackl" 8))
Der kreative Output is sicher nicht mehr der gleiche, aber live spielns eh des alte Zeugs.
Refuse/Resist is da ja mein fav...
-
Sepultura spielt wieder in Klagenfurt, obs da noch Karten gibt?
-
Ich hab mir jetzt auch noch mal die Sendung auf der servus-hp angesehen, muss aber beipflichten dass es eine mehr als schwache Runde war.
Eines der Probleme, die sich im Euro-Hockey stellen ist sicherlich die große Diskrepanz punkto Ausgangslage der jeweiligen Ligen. Es gibt zwar einen breiten Konsens über die Notwendigkeit eines europäischen Vergleichs, die Erwartungen an einen solchen scheinen aber doch relativ unterschiedlich zu sein. Die Schweden schieben die Panik dass neben der NHL nun auch die KHL ihre Stars angelt und sie irgendwo zwischendrin in der sportlichen bedeutungslosigkeit versinken, während zumindest die Verbände in anderen Teilen des Kontinents tw. erst mal das Augenmerk auf die Ausbildung solcher Stars legen müssten. Wenn der einzige halbwegs konkrete Kommentar von Lennartsson (sehr schwach) ist, dass man anstreben müsse, die Budgets um das 3-4fache zu erhöhen um die Topspieler in Europa zu halten, erscheint mir das ganze schon wieder sehr kurzsichtig bzw. nur auf die Eigeninteressen der Schweden/Finnen ausgelegt - klingt so als ob da das Pferd wieder mal von der falschen Seite aufgezäumt wird.
Ich bin der Meinung dass es auch hier Zeit benötigt und eine Europäische Challenge langsam wachsen müsste. Zwar scheint mir der Weg einer europäischen Eliteliga schon gangbar, allerdings beschränkt sich das Interesse wieder nur auf ein paar hotspots (nona sind die Skandinavier mit ~10 Vereinen schwer dafür) - das wirkliche Salz in der Suppe wäre aber ein Cup, der für quasi jedes Team über Qualifikation erreichbar ist - nur das garantiert ein breites Interesse quer durch Europa. Allerdings hätten die mächtigen Skandinavischen Klubs dann vorallem in der Startphase (sagen wir mal die ersten paar Jahre) u.U. mit ein paar Spielen gegen Underdogs auch für sie wenig attraktive Partien dabei, ohne dass sie von ihrem hohen Ross steigen und auf die kleinen Nationen zugehen, wirds aber mMn wieder nix werden mit einem europaweiten Vergleich.
Im Fußball wird seit Jahren erfolgreich vorgemacht wies geht, jedoch gibts dort mit der FIFA/UEFA mächtige Verbände, denen sich die Ligen mehr oder weniger unterordnen. Im Hockey spielen die Topclubs die erste Geige und auf die Verbände wird - mit Verlaub - geschissen. Durch die unterschiedlichen Interessen und Ausgangslagen der Clubs ist nur logisch, dass man keinen vernünftigen gemeinsamen Bewerb zusammenbringt.
-
Lustig fand ich Page und seine gedanken "eishockey muss man in zukunft auch auf dem handy schaun".
Hat wohl auch eine Werbeklausel im Vertrag, Red Bull Mobile machts möglich!