Wir können nur hoffen, daß Eishockey wieder attraktiver zum Anschauen wird.
Tja das fehlen der "gesunden Härte" wird sicher dem ein oder anderen abgehen.
Ich habs eh schon öfter geschrieben, aber trotzdem: die letzte Regelung die mir diesbezüglich weiterhin sauer aufstößt ist die Verlegung der blauen Linien. Argumentiert wird mit mehr Zeit im Angriffsdrittel und mehr Toren. Kann durchaus sein dass objektiv die Trefferrate gestiegen ist, aber was subjektiv passiert ist, dass die Verteidiger aggressiver spielen und die Scheibe schwieriger geklärt werden kann und somit länger im Drittel ist. So weit so gut, nur wage ich zu behaupten dass 90% der zusätzlichen Offensive Zone Time in den Rundungen um die Scheibe gewühlt wird, sollte sie frei kommen erfolgt sofort ein Abschluss. Längere Kombinationen im Angriffsdrittel gibts quasi nur, wenn die verteidigende Truppe "blau" ist, das war aber vorher schon genauso.
Kleinere Drittel bringen mehr Transition, und das ist mMn. das schönste Eishockey, wenns Räume für Kombinationen gibt. Ich finde man bewegt sich hier mit der "vernordamerikanisierung" des Sports total in die falsche Richtung.