1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Frage an die Regelkundigen

    • Haxo
    • 15. April 2019 um 13:04

    Ein paar User zeichnen sich hier wieder mal durch ihr sportliches Verhalten aus.

    Für mich ist letztendlich die richtige Entscheidung nach Videostudium getroffen worden (außer sie dürfen am Video wieder nur nachschaun ob die Scheibe über der Linie war). Die Torfrau versucht mit dem Fänger den Save zu machen und wird von der Stürmerin angefahren und am Save gehindert, verstehe nicht warum hier auf Beinstellen entschieden werden sollte.

    Diejenigen die wieder gerne einen Skandal hätten, sehen "am Boden dahinrutschende Spielerinnen, die die Torfrau berühren". Dazu erübrigt sich wol jeder weitere Kommentar.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • Haxo
    • 12. April 2019 um 13:01
    Zitat von WiPe

    sicher sind sie mir bewusst aber hätte jetzt die Notwendigkeit nicht erkannt das rigoros als halten zu pfeifen.

    es würde schon reichen da früher abzupfeifen

    Naja ich finde halt schon, dass dieses Verhalten sehr oft dazu führt dass es zu Stochereien an den Banden kommt und dies sehr viel vom Spielfluss nimmt.

    Man vergrößert die Angriffsdrittel, weil man mehr Tore sehen will. Ich denke, wenn man diese Aktionen strenger auslegen würde könnten die Offensivspieler ihre technischen Fähigkeiten besser ausspielen und es würde auch zu mehr Toren führen. Natürlich wäre das wieder ein Schritt weg vom physisch geprägten Eishockey hin zu läuferischerem Eishockey, aber ich persönlich würde das nicht vermissen.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • Haxo
    • 11. April 2019 um 13:47
    Zitat von WiPe

    pfeifen als welches vergehen?

    Was willst du damit bezwecken? Dir sind die angesprochenen Situationen doch sicher bewusst, du spielst ja selber Eishockey. Wie kommst du von der Bande erfolgreich mit der Scheibe aus einem Zweikampf, wenn du die Hand um die Taillie hast und der Schläger gegen die Bande geklemmt ist? Sehr schwer bis gar nicht. Verstehe nicht warum du dich dumm stellst. :?:

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • Haxo
    • 11. April 2019 um 11:48
    Zitat von Spezza19

    Warum werden stockfouls für Schiris nicht vereinfacht? Also z.b. jedwede Berührung oberhalb der Hüfte, da oben hat ein Schläger ohnehin nix verloren.

    Ich möchte mich hier anschließen, und finde auch, dass diese Stockfouls einheitlicher geahndet werden sollten. Da dies oft schwierig ist, sehr vom Blickwinkel abhängig etc... wäre eine Vereinfachung vielleicht ein guter Ansatz. Klar sucht man eine Linie die mit der IIHF d'accord ist, eine strenge Auslegung wird uns im Internationalen Vergleich aber sicher nicht schaden.

    Ein Punkt der mir immer sauer aufstößt und wo ich die Milde in der Auslegung nicht verstehe sind die Zweikämpfe an der Bande. In nahezu jeder Situation, in der zwei Spieler zur Bande fahren, wird der Verteidigende seinen Körper auf der einen Seite des Angreifenden positionieren und mit Hand und Stock auf der anderen Seite um die Taillie/Hüfte herum langen. So ist der Angreifer in beide Richtungen blockiert und die Situation endet zwangsläufig in Gestocher an der Bande, der Spielfluss wird gestört. Hier sollte mMn konsequenter gepfiffen werden.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 10. April 2019 um 16:35
    Zitat von Tine

    Das kann schon sein, dass sich die Grazer da die Finger abschlecken. Beim Vorjahres-Aus im VF gegen Bozen oder den ganzen anderen Krisen der letzten Jahre hat es halt bei uns bezüglich Koch und 1erCenter auch wenig zu schlecken gegeben.

    Genausowenig wie jetzt alles was gut funktioniert alleine an Koch fest zu machen ist, kann aus weniger guten Phasen alles ihm angekreidet werden, so weit so gut.

    In den guten Phasen, bspw. jetzt, spielt Koch herausragend, und in den schlechten Phasen war er zumindest immer zuverlässig (auch wenn er das Schiff vielleicht nicht alleine mit Wunderaktionen aus dem Dreck gezogen hat - aber mal ehrlich, wiviele schaffen das in einem Mannschaftssport?) und ist im Vergleich zum restlichen Kader oder seinen Linienkollegen eher selten abgefallen (wenn ich bspw. an Lundmark in seinem letzten Jahr denke, der ihm sicher keine allzu große Hilfe mehr war). Und das macht ihn einfach zu einem überdurchschnittlich guten Spieler.

    Zu sagen, "ein neuer einser Center ghört her, Koch bringts nicht mehr" ist leicht. Weniger leicht ist es scheinbar, so jemanden zu verpflichten.

    **

    oremus ja hast eh recht, ich geb schon wieder Ruhe.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 10. April 2019 um 15:54

    Genau das wäre das Idealszenario, aber ich glaube es wird nicht so leicht sein, einen klar besseren Center zu vernünftigen Konditionen zu bekommen, und insofern würds mich nicht wundern wenn dann wieder Koch neben Petersen aufläuft nächste Saison.

    Ich wette die Grazer würden sich alle Finger ablecken nach einem Center, der dann seine besten Spiele bringt, wenn es drauf ankommt.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 10. April 2019 um 12:44

    Der Abgesang auf Koch wird nun schon seit ein paar Jahren angestimmt. Bei einem 30+ Spieler nur eine Frage der Zeit, bis man mal richtig liegt.

    Vergessen sollte man dann halt nicht, dass man davor schon 4-5 mal falsch gegelgen hat.

    Ich glaube er bringts nächste Saison sicher noch, wenn man die Chance auf einen guten Center der in den Budgetrahmen passt hat, kann man gerne zugreifen und die jetzigen Legionäre ersetzten.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 9. April 2019 um 16:23

    kacfan12 , Tine

    Also wenn man statt Liivik einen starken Center bekommt, wird bestimmt niemand weinen. Wenn dieser jedoch Neal sein soll, der als quasi Lückenfüller einspringt (da er auch nicht der Koch - Nachfolger für die erste Linie ist), bin ich skeptisch.

    Wenn am Ganahl Gerücht nichts dran ist, und stattdessen Loney oder Wahl oder wer auch immer steht, werden wir auch nicht schlechter besetzt sein.

    Ich denke, mit dem von mir geposteten Kader kann man bedenkenlos in eine Saison gehen.

    Ob er so aussehen wird- keine Ahnung, aber es zeigt was möglich wäre, und ein Sturm mit nur 2 oder 3 Legionären - das hätte schon mal wieder was.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 9. April 2019 um 15:50

    Also wenn der Kader für nächste Saison verstopft ist, würde ich es gut finden, wenn man wieder einen Legiospot einsparen könnte, bevor man die Geiers nicht mehr verlängert. Und da wäre Matt Neal für mich der erste Kandidat.

    Wenn man sieht dass Liivik als Center im Stande ist, seine Linie als solide Dritte in sehr intensiven Playoffspielen äußerst stabil zu halten, und für Hundertpfund das Selbe (wenn nicht noch verstärkt) gilt, da er dies mit einem AHLer und einem zum Stürmer umfunktionierten AHL-Verteidiger geschafft hat, dann sind das Qualitäten, die ich einem Neal nicht zutraue.

    Wenn Harand verlängert werden kann, mit dem die jetzigen Liivik- Flügel über weite Strecken der Saison auch eine sehr solide Linie bildeten, könnte man auf Liivik auch verzichten, wenn Ganahl oder ein Anderer kommen sollte, könnte man auf Wahl verzichten.

    Fünf EBEL- taugliche Linien brauchst eh fast, ein paar Verletzungen gibts immer und das Famteam war heuer ja auch über weite Strecken schwer von Ausfällen gebeutelt, ich denke wenn Nickl oder Hochegger eine weitere Saison als Schlüsselspieler in sämtlichen Situationen in der AHL am Eis stehen, wird ihnen das auch nicht schaden, Call-ups können natürlich gerne passieren.

    Petersen-Koch-Kozek

    Bischofberger- Pfundi-Ganahl

    Geier-Liivik-Richter

    Kraus-Harand-Geier

    Kreuzer-Obersteiner-Witting

    Kadertiefe mehr als genug, ohne Liivik müsste halt Obersteiner eine EBEL Linie führen, man könnte da ja ggf. dann über eine Playoffverstärkung nachdenken wenn man ihm das nach der regulären Saison noch nicht zutraut (wobei - da dann das Risiko eines Flops eingehen wenn man den perfekten Playoffcenter eigentlich schon hätte, der wohl auch nicht die Welt kosten dürfte?) Ganahl würde den Weg in die PP-Formationen finden und man hätte somit auch genug spielstarkes Personal für die Überzahl. Harand würd ich gerne weiterhin bei uns sehen. Er hat mittlerweile sehr viel geleistet, erneut seine Vielseitigkeit und Leadership unter Beweis gestellt. Wenn er bleiben will, soll er einen Vertrag bekommen.

    PP1:Petersen, Koch, Kozek, Fischer, Geier

    PP2: Bischof, Pfundi, Ganahl, Comrie, Gartner

    Hinten könnte alles beim Alten bleiben, im Grunde kann man mit unserer Verteidigung mehr als zufrieden sein. Die "Wackelkandidaten" Strong und Unterweger haben gezeigt, dass sie in einem klaren, funktionierenden Game-Plan super Leistungen ohne grobe individuelle Schnitzer bringen können. Hat Comrie noch Vertrag? Wenn man ihn nicht halten kann oder will und tatsächlich Nordlund als Ersatz bekommen könnte, wäre das adequat denke ich. Souveräner, weniger fehleranfällilg, smarter. Wie alt ist Nordlund?

    Man muss den Grunddurchgang ein wenig gesondert bewerten und seine Erwartungshaltung anpassen. Teams, die im Playoff zulegen können, bestreiten den GD einfach nicht auf der letzten Rille.

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Haxo
    • 3. April 2019 um 13:34

    In schlechten Zeiten werden die Dicken dünn und die Dünnen hin!

    Sorry!

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Haxo
    • 3. April 2019 um 12:50

    Zwei Dinge die ich mal ansprechen möchte, zum einen zur Torwartthematik:

    Haugens Fähigkeit, das Spiel zu lesen und sein Stellungsspiel sind unbestritten außergewöhnlich für unsere Liga.

    Ich denke dass er trotzdem auch sehr von der unglaublich konsequenten Arbeit seiner Vorderleute im Verteidigungsdrittel profitiert.

    Er kann sich meistens auf eine Situation einstellen und darauf verlassen, dass für die Angreifer nur diese eine Option besteht, und das ist für einen Tormann Goldes wert. Er weiß, wohin der nächste Pass kommt, und ist meist bei der Schussabgabe schon in perfekter Position für den Save. Es werden kaum Situationen zugelassen, in der er spekulieren muss, kommt ein gefährlicher Querpass, oder doch direkt ein gefährlicher Schuss, wie bspw. bei 2 auf 1 Situationen. Das gesamte Spiel nicht nur aber vorallem in der Defensivzone ist sensationell konsequent und für KAC - Verhältnisse untypisch und klar auch großer Verdienst des Trainerteams. Wie Steven Strong aufblüht in diesen Playoffs - unglaublich! :thumbup:

    Zum Zweiten die Energie und Intensität, die der KAC dzt. aufs Eis bringt.

    Im Grunddurchgang und vor allem auch in der Zwischenrunde kam mir vor dass es immer wieder Phasen gab, in denen das Team regelrecht ausgebrannt und langsam/träge wirkte. Ich bin der Meinung dass hier intervallweise extrem viel Krafttraining gemacht wurde. Gegen Ende der Zwischenrunde hat man diese Intensität wahrscheinlich reduziert (mir kommt vor dass es zu der Zeit irgendwo mal eine Aussage von Matikainen hinsichtlich lockereren Trainings gab), die Spieler konnten sich etwas regenerieren, waren zu Playoffbeginn wieder frischer und profitieren jetzt vom Kraftgebolze. Ich denke man hat auch den Kondi/Formaufbau auf den Punkt genau hin gebracht. Kurze Serien sollten da nur förderlich sein, um das zu konservieren.:thumbup:

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 17:07

    Wo sind die Zeiten hin, als die Cheerleader noch in den Kabrios durch die Halle kutschiert wurden?

    Da hättens ihm schon eine Ehrenrunde spendieren können, flankiert von zwei (mittlerweile volljährigen) Blondinen.

    Für ihn als Russen wärs zweifelsohne eine Enttäunschung geworden, aber ansonsten angemessen.

  • Österreichische Goalies

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 16:01
    Zitat von Fan_atic01

    das war doch nur ein beispiel... um was gehts denn bitte?

    Eh nur um die Gaude!

  • Österreichische Goalies

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 15:25
    Zitat von Fan_atic01

    schau, warst es nicht du, der gemeint hat, dass Kickert sich quasi selbst aufgibt, weil er nach Linz wechselt?

    Nimm mal die Vereinsbrille ab! :P

  • Österreichische Goalies

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 15:19
    Zitat von oremus

    Also ich finde diesen Vorschlag grundsätzlich nicht einmal so dumm, allerdings nicht sehr gut zu Ende gedacht.

    Danke, dass du mir das abgenommen hast! ^^

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 15:14
    Zitat von OldSwe

    Oder wie uns der KAC im Finale gesweept hat. Da hatten wir auch das Gefühl wir sind immer die bessere Manschaft aber Swette schien 3,20m breit.

    Hättets halt hoch gschossn, 3,20 isser nur liegend mit ausgstreckter Kelle!

    Ich wusste auf dich ist Verlass, einzig von donald hätte ich mir bisserl mehr erwartet. :S

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 14:42

    Ich kann mich in die Grazer hinein versetzen.

    Das ist so ähnlich wie die Serie gegen Wien, als wir spielbestimmend waren und die Serie dominiert haben und trotzdem nach vier Spielen nach Hause fahren mussten, das war nicht schön!

  • Österreichische Goalies

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 14:24

    Man könnte ja ein generelles Legioverbot am Tormannsektor installieren. Schaden würde das niemandem, wäre wieder gleiches Recht für alle, dann soll halt RBS den einen besseren Goalie haben.

    Würden ein paar Tore mehr fallen, den Fans würds gefallen, 98% derselben ist das Stellungsspiel der Goalies komplett egal, und ein paar schöne Desperation Saves würds trotzdem zu bewundern geben.

    Ich sähe da kein Problem.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Haxo
    • 2. April 2019 um 13:34
    Zitat von VEU1932

    Mir es ehrlich gesagt egal, ob sie mit der U20 auflaufen oder mit vielen Legios wie SBG. Mich interessieren solche Spiele schlichtweg einfach nicht, das sehen andere auch so. Ich hoffe, dass die Italiener, Slowenen und die gestandenen Ösi-Vereine der Alps sich zurückziehen, falls Linz und Wien wirklich aufgenommen werden. Für die Slowenen und die Italiener ist es die 1. Liga, die Farmteams sollen wo anders spielen.

    Unter anderem diese Aussage stößt bei mir doch auf Verwunderung, das ganze kommt mir ein bisserl wie ein nicht fertig gedachter Beissreflex vor.

    Ich nehme die AlpsHL als gute Liga wahr, die vorallem dem Leistungsspektrum und der Leistungsdichte der beteiligten Länder gut entspricht, und damit schon einmal einen wesentlichen Punkt einer funktionierenden Liga erfüllt.

    Mich interessierts nicht und basta ist eine etwas kurzsichtige, engstirnige Einstellung, die Verantwortlichen sehen es bisher aber wohl anders. Auch die VEU profitiert von einer größeren Liga.

    Ich habe mir einige Spiele unseres Farmteams angesehen und bin der Meinung, dass diese durchaus attraktiv anzusehen sind, meist sogar abwechslungsreicher und offeneres Eishockey, mehr Räume und Transition als in der EBEL. Der Einsatz der Burschen passt.

    Jemand hat weiter oben Mailand als Beispiel für eine positive Ligaerweiterung angeführt, warum genau?

    Dass die Farmteams in Summe die hinteren Plätze der Tabelle belegen, hat auch nicht nur Nachteile für die anderen Mannschaften, Fassa und Milano würden sich nach momentanem Stand recht bald einsam fühlen, das macht auch keinen Spaß.

    Von einem emotionalen Standpunkt aus gesehen kann ich verstehen, dass es nicht glorreich scheinen mag, gegen die "zweite Geige" zu spielen, rational denke ich aber, dass dieses Format allen Beteiligten mehr bringt als es die Alternativen tun würden.

    Ein paar Teams haben sicher mehr Ambitionen als Andere, denke da an die Wölfe, Ritten, Asiago, Ljubljana, Jesenice, VEU und vielleicht Lustenau, für die eine künftige EBEL Teilnahme durchaus einmal von Interesse sein könnte. Da wird man auch den Wettbewerb untereinander brauchen, die Slowenen sowieso, aber auch für die AT und IT Teams sind kleine Ligen und dauernde Duelle gegen Neumarkt und Fassa, Alleghe und Varese resp. dafür kaum förderlich.

    Ich verstehe natürlich Bedenken, wenn ein Viertel der Liga aus Schießbudenteams besteht, dass da die sportliche Wertigkeit für die besseren Mannschaften gefährdet ist, aber ich denke die Entwicklung zeigt doch, auch wenn gegen den KAC die stärkeren Mannschaften vielleicht nicht Vollgas gehen mussten bisher, dass es keine allzu lockeren Ausflüge mehr sind und man jederzeit mal Punkte lassen kann, Salzburg spielt sowieso voll mit.

    In Summe sehe ich das etwas gelassener und bin der Meinung, die Liga ist für alle beteiligten Verbände ein Gewinn, selbst wenn noch das ein oder andere Farmteam hinzu kommt.

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Haxo
    • 1. April 2019 um 12:56
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ich wäre ja dafür, dass das gleiche Gespann eine ganze Serie pfeift! Dann hast in jedem Spiel die gleiche (schlechte) Linie der Refs 8o

    Freilich, die Nikolic´s am besten gell.

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Haxo
    • 31. März 2019 um 23:06

    Endlich wieder mal bissl a Stimmung! :prost:

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Haxo
    • 30. März 2019 um 14:08
    Zitat von KeinNick

    ...andererseits fehlen mir etwas die schönen Spielzüge. Top in der Defensive schon in Richtung destruktiv...

    Ich hatte eigentlich schon den Eindruck, dass der KAC immer versucht hat, die Situationen aus der eigenenbZone raus spieletisch zu lösen, Scheibe weg gedroschen wurde eigentlich wirklich selten, viele Icings hats glaub ich auch nicht gegeben oder?

    Dass dann durchs Mitteldrittel nach vorne wenig ging hing mMn. zum Einen an läuferisch sehr starken Grazern die uns wenig Räume gegeben haben, und zum Anderen an der Spielweise "minimales Risiko, blos keine Turnovers im Mitteldrittel" des KAC.

  • 1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Haxo
    • 30. März 2019 um 12:58
    Zitat von runjackrun

    Aus meiner Sicht haben wir im ersten Abschnitt auch viel zu viele ungenaue Pässe ins Mitteldrittel gespielt, als Resultat die Scheibe verloren und uns selber zu schnell wieder unter Druck gebracht. Ob es an einer Taktikänderung lag oder an der Konzentration der Spieler im weiteren Verlauf kann ich mit meiner bescheidenen Kenntnis nicht beurteilen.

    Ich glaub dass die mentale Komponente schon eine große Rolle gespielt hat, vorallem als wir die weiteren beiden Unterzahlsituationen von Hundi und Fischer entschärft haben, das hat die Grazer schon etwas verunsichert.

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Haxo
    • 30. März 2019 um 12:44

    Ich hab ja weder unter der Saison auf Liivik geschimpft oder ihn verteidigt, noch jetzt einen Kommentar zu seiner Leistung abgegeben, insofern sehe ich nicht was da jetzt besonders gscheit sein soll.

    Generell find ich halt schadet es nicht bissl zu reflektieren, und dass der Stil innerhalb der KAC Community hier nicht besonders gut und von persönlichen Untergriffigkeiten geprägt ist wirst sicher nicht bestreiten. Das hält nicht Jeder ein ganzes Jahr lang aus. 😉

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Haxo
    • 30. März 2019 um 12:17

    Warum nicht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™