Er ist jedenfalls zu klein für die Calder...
Beiträge von Haxo
-
-
Montréal Canadiens rookie defenseman Lane Hutson has become the first rookie to record 40 assists in fewer than 60 games since 1991-92 when Hall of Famer Nicklas Lidstrom did so with the Detroit Red Wings.
Beeindruckender Start von Hutson, aber in der gestrigen Szene macht er keine gute Figur:
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bissl ein Frühstart von Montour vielleicht?
-
Save of the year
Backcheck!
Vielleicht hätt er aber auf die lange Stange gschossen...
-
Rasmussen ist halt ein Bär, also normaler NHL hast kaum eine Chance ggn. ihn. Norris ist jetzt auch kein Kind von Traurigkeit und wie mühelos er ihn zu Boden bringt is schon beeindruckend.
Der Scrapt aber eh mit der #77 wenn i mi nit täusch?
-
Hoffentlich hat er sich nicht den Ellenbogen gebrochen, sieht übel aus.
-
Naja aber tut mit leid, mit welcher Legitimation will Marchand einen Raise reklamieren?
Sentimentalität? Er hat ja schlussendlich seinen bisherigen Vertrag unterschrieben, und dafür quasi die ganze Karriere bei einem Contender gespielt. Die Leistungskurve zeigt nach unten, die Verletzungsanfälligkeit ist da, warum solltens ihm mehr zahlen?
-
Der Bobby stellt dir auch die Arbeitskolleginnen seiner Freundin vor.
Danke, sehr fürsorglich.
Aber Sinn und Zweck der Übung is ja ah, dass i amol mei Ruah hab, und wenn i da zwa Sachn nit gebrauchn kann, dann sein des Kibarei und Gitschn.
Der bisherige Anreisemix hat sich in der Beziehung als goldrichtig erwiesen, 10 Stund meditieren, 5 Stund Bier trinken, a halbe Stund schiffn - perfekt. Vielleicht wars ah umgekehrt, kann i nimmer genau sagen.
-
Wer is denn das in der Halle der neben Pirmann und Schummnig sitzt? (jetzt waren die 3 im stream paar mal eingeblendet)
Pirme und Schume hab i nit gsegn (zumindest nit am Bildschirm), aber mannst vielleicht den Linne?
Noch schöner die Zugfahrt laut haxo
Fährst diesmal mit?
-
Danke dexta20
So geht Geschäft Herr Haxo
Naja wenn du jetzt die gschenkten Steher weiterverkauftst ist mir das wurscht, die kommen meinen Sitzern eh nicht in die Quere.
-
Jetzt machen die Villacher drei Tag lang an Zinnober dass die Halbscheit gnua is, und dann stellt sich heraus, dass die Strafen gegen Maxa&Co gerechtfertigt sind, und der Bozner sich nur gegen das von den Villachern hinein geschüttete Bier schützt. Kannst nicht erfinden.
-
Die Theorie hat auch was: Ovi spielt noch bis er 1100 Tore hat, und hängt dann noch ein paar Jahre in Kladno an.
-
Ohne krankhafte Vorstellungen von "Blutlacken" von Torhütern der gegnerischen Mannschaft, die von der Eismaschine umgefahren werden.
So schlimm isses nit, die Eismaschin wischt eh automatisch zamm...
-
Ausdrucken und in unserer Kabine zeigen
Die Mädels im Hintergrund a Traum, Veteranin vs. erstes Mal in der Eishalle.
-
Muss ja irgendwie die Unkosten meiner Auswärtsfahrten kompensieren...
-
Habe 7 Sitzer abzugeben, €80 pro Stück. Bei Interesse PN!
-
Durfte am Freitag fast einem 7 Jährigen erklären, was die da singen, sagte ihm dann, er soll die Mama fragen.
Ein geborener Gent!
-
Bis zum dritten Tor war das das beste Hockey, dass die Wölfe bisher aufs Eis gebracht haben.
Zu ihrem Pech haben wir aber auch wirklich wieder gut gespielt, systemisch und temporeich, 5 Leute skaten permanent, auf jede Scheibe kommt Druck. Mit dem Dritten ist dann ihr Forecheck eingebrochen, und die Partie war gegessen.
@Tine häng di langsam wieder ein, des is echt a Blamage...
Jeder der nit blind is sieht, dass sie schmutzig spielen. -
Spengler ich glaub auf diesem Niveau wird der Thread bald geschlossen.
Was macht die Nato in der Ukraine? Frieden und Demokratie sichern?
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Ich verabschiede mich jetz erst einmal.
-
Jetzt hast noch immer keine Alternative genannt.
Es gibt keine Alternative, da es dem menschlichen Naturell entspricht, mehr zu wollen, sich zu entwickeln.
Es gibt, meiner Ansicht nach, ein Groß der Menschen, die nach erfüllten Grundbedürfnissen trachten, und da gehört Sicherheit und Stabilität dazu. Und es gibt einige Menschen, es ist die Minderheit, sonst würde Zusammenleben nicht funktionieren, die mehr wollen. Das ist Fluch und Segen zugleich. Wir sollten versuchen, uns nicht überlegen zu fühlen, und uns Gedanken über unsere eigene Bildung machen, wie wir sicherstellen wollen, dass wir zu "objektiven" Informationen kommen. Ein guter Weg wäre, die Dinge, die uns die Profiteure dieser Destabilisierungen als Wahrheit vorsetzen, kritisch zu betrachten und nach Möglichkeit eine Gegenmeinung dazu zu konsumieren. Das erfordert Zeit und Engagement, Dinge, die uns durch Digitalisierung und geänderte Mediennutzung erfolgreich genommen werden. Wenn ich Stunden damit verbringe, mich zu sorgen wie ich im Internet wahrgenommen werde, dann fehlt die Zeit logischerweise anderswo. Und wiviel Information wert ist, sieht man ja daran, dass niemand mehr ein Zeitungsabo, geschweige den Rundfunkgebühren, als sinnvoll erachtet. Und ich nehme mich da selber natürlich gar nicht aus. Nicht blind hinterherlaufen trägt glaube ich jedenfalls wesentlich dazu bei, diese Stabilität länger zu wahren. Putin wird uns nicht töten, aber wir werden sehr viel Geld umlagern, und es wird sehr vielen Personen danach schlechter gehen.
"What, the land of the free?
Whoever tells you that is your enemy!" -
Ich sehe das anders, schockiert bin ich, dass es scheinbar auch bei uns genug Bereitschaft für Krieg gibt. Aufrüstung und Milliardengeschäfte für die Rüstungsindustrie zulasten der Zivilgesellschaften seien "die einzige Option, das müsse in die Köpfe hinein".
Ihr wollt Krieg, ich nicht.
**
Die Bedrohung für unsere Gesellschaft geht für mich nicht von einem Putin aus, sondern von Machteliten zufolge ungebremstem Kapitalismus, absurden Macht- und Geldkonzentrationen, denen gekaufte und unterwanderte Regierungsapparate nichts entgegenzusetzen haben. Jetzt ist auch die Demokratie gescheitert. Die Geschichte vom großen bösen Feind zieht bei jeder Generation aufs neue, die Angst wird geschürt und schon sind wieder alle bereit, dem System die Dollars in den Rachen zu werfen. So sind wir verloren.
-
Spengler bist du beim Militär?
Waffen für den Frieden.
-
Mir wäre es auch lieber wenn die Welt friedlich wäre und keine Waffen notwendig wären. Dann könnte man sogar gemeinsam gegen den Klimawandel kämpfen. Es ist aber leider einmal so, dass es machtgeile größenwahnsinnige Menschen gibt, die von Idioten bis in den Tod unterstützt werden. Und vor denen muss man sich mit Waffen schützen, sonst hast auch keine Zukunft mehr. Die Waffen müssen ja nicht einmal eingesetzt werden, man braucht nur so viel, dass der Größenwahnsinnige sieht, dass ein Angriff nicht lohnt.
So eine Eskalationslogik ist mMn. der Grund, warum wir da stehen. Ich will so etwas nicht.
Und wenn man auch nur in irgend einer Weise zu einer differenzierten Betrachtung der Situation gelangen will, dann wird man sich auch einmal in den Spiegel schauen müssen und feststellen, dass die größenwahnsinnigsten Menschen der Welt offenbar im Westen beheimatet sind, dieser "Westen", der mit dem Argument, die ach so tolle Demokratie in die Welt zu bringen, selbige seit hundert Jahren mit Krieg und Leid überzieht, und zwar in erster Linie zum eigenen Profit. Da frägt niemand nach dem Recht.
So sind wir. -
Das Schockierende ist ja wieder einmal nur: um jeden Groschen an Investitionen in Bildung oder Gesundheitswesen wird jahrelang gerungen, und bei einer Pankimache sind sofort alle Politiker bereit, Beschlüsse über Milliarden und Abermilliarden zu fassen, ohne mit der Wimper zu zucken. Bankenrettung, Militärausgaben, Schulden scheiß egal.
Und es wird diskutiert, welches Militärflugzeug die bessere Wahl wäre, anstatt darüber, wie die Zukunft unserer Kinder aussehen soll.
Was bedeuten diese Ausgaben für die Haushalte? Wo wird gespart? Will das wirklich jemand? Wo liest man darüber?
-
Erleben wir da gerade den Beginn vom Ende einer Ära?
Kopis Leistungen in den letzten Wochen wirklich nicht dem gewohnten Standard entsprechend, das zieht die Truppe aktuell ziemlich hinunter.
Momentan grad 5 in Serie abgeleert, sie waren heuer zwar schon die meiste Zeit streaky, aber jetzt wirds langsam ungünstig.
Von Calgary und Vancouver ist zwar nicht sonderlich viel zu befürchten und sie haben die wenigsten Spiele gespielt, aber die Blues sind ganz gut unterwegs, wenns so weiter geht, könnts echt noch einmal spannend werden. Und das im Westen...
-
Aber die immer und immer wiederkehrenden (mimimi) Kommentare bei jeglichem Zweikampf/Check klingen halt wirklich sehr wehleidig.
Man braucht sich ja nicht besonders intensiv mit der KAC Fraktion im Forum auseinander zu setzten um schnell zu kapieren, dass das Gros der Poster dieselben sind, die auch bei internen Themen permanent und wiederholend den selben Käse heruntersudern...