1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

HF - Game 1, DI 18.03. KAC : BW Linz 19:15 Uhr

  • christian 91
  • 15. März 2025 um 19:22
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. März 2025 um 20:52
    • #1.051
    Zitat von Lempi

    yes

    auf dich/euch ist halt immer Verlass, wenns um coole Aktionen in der Halle geht!

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 19. März 2025 um 21:10
    • #1.052
    Zitat von Skuggan #4

    Ich kann den ganzen Pausentalk auch nicht mehr hören. Das waren 4 Tage. Das ist doch lachhaft und die zum wiederholten Male unmotiviert beginnenden KACler stellen sich wieder unisono her und reden von "eingerostet". Das passiert ständig und weder Mannschaft noch Trainerteam (schon Matikainen davor) sind in der Lage, das abzustellen. Da bin ich echt schon so angfressen, weil das ein Wahnsinn ist, sich zum Start der Halbinalserie daheim 40 Minuten mit simplen hockey basics vorführen zu lassen :thumbdown:

    Und was du wegen speed gesagt hast - das ist mittlerweile ein großes Problem. Ohne Mursak und Bischofberger kannst die explosiven skater für die kontrollierten zone entries suchen. Dazu ist Clark in den puck battles körperlich ziemlich am Ar..., bei even strenght kannst den fast nicht bringen. Bei 3 gegen 3 hätte er seine körperlichen Mängel kaschieren und mit Schuss und Stocktechnik ausgleichen können, stattdessen schießt der gestern locker 10 Mal ins Niemandsland. From hat alles, was es braucht, dafür fehlt es ihm taktisch, was der Scheiben bei 3 on 3 hergeschenkt hat, auweh. Und auch mit 15 Schüssen ins Weltall.

    Ich frage mich, ob man auf der Trainerbrücke aus der Graz Serie überhaupt nichts gelernt hat? Außen herum kurven, Schüsse ohne traffic vor dem Tor und dann im massiven Viereck vor dem gegnerischen slot mit broken plays Konter für Linz einleiten, das kann es echt nicht sein. IM PP der selbe Schas, weiter viel zu kompliziert und der Däne...ach egal. Sowas wie das 2:2 geht in der Form einmal alle 5 Jahre auf bei so vielen Haxen und Schlägern am Eis. Das sind schon alles Trainer-Themen. Wenn man nicht mehr urgency und Geradlinigkeit ins Spiel bringt, wird das noch mehr Krampf, als es gegen eine Mannschaft wie Linz ohnehin schon zu erwarten war.

    Bin voll bei Dir! Unterm Strich haben gestern auch die Legionäre den Unterschied ausgemacht. Eigentlich dürfte man mit niemanden inklusive Mursak verlängern. Der Angriff muss rigoros verjüngt werden. Gut, der Fraser machte sein Tor, war aber sonst unsichtbar, Petersen hat seinen plazierten Schuss verloren und Clark ist unauffällig wie es unauffälliger nicht mehr geht.

  • christian 91
    NHL
    • 19. März 2025 um 22:44
    • #1.053
    Zitat von oremus

    Für mich ist Clark ganz klar einer der wenigen Highlights des gestrigen Spieles

    Detto

    Versucht mit seinen limitierten, weil untrainierten Skills Akzente zu setzen. Petersen, Hero vom 12er Kacfan, hat gestern nicht mal seinen eigenen Schatten .... Meine Güte, wir haben talentierte Rentner, weshalb ich einen Fräser 2025/26 einfach nicht verstehen will. Olt bin ich sölba :)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2025 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.054

    Petersen musst da schon rausnehmen, wer weiß, wie fit der gestern wirklich war. Und er hat für seine Verhältnisse vielleicht kein gutes Spiel gehabt, war aber trotzdem noch einer unserer Besseren gestern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dexta20
    Jugend forscht
    • 20. März 2025 um 07:42
    • #1.055
    Zitat von christian 91

    Detto

    Versucht mit seinen limitierten, weil untrainierten Skills Akzente zu setzen. Petersen, Hero vom 12er Kacfan, hat gestern nicht mal seinen eigenen Schatten .... Meine Güte, wir haben talentierte Rentner, weshalb ich einen Fräser 2025/26 einfach nicht verstehen will. Olt bin ich sölba :)

    Nur ist besagter Fraser mit 25 Tore Drittbester Torschütze der Liga und auch mit 4 Toren im Playoff unser bester Torschütze. Ja ich weiß er ist nicht auffällig macht aber in Unterzahl wertvolle Arbeit und weiß halt nach wie vor wo die Hütte steht :kaffee:

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 20. März 2025 um 07:51
    • #1.056


    Leider noch immer nichts :(

  • christian 91
    NHL
    • 20. März 2025 um 08:01
    • #1.057
    Zitat von dexta20

    Nur ist besagter Fraser mit 25 Tore Drittbester Torschütze der Liga und auch mit 4 Toren im Playoff unser bester Torschütze. Ja ich weiß er ist nicht auffällig macht aber in Unterzahl wertvolle Arbeit und weiß halt nach wie vor wo die Hütte steht :kaffee:

    Was mir durchaus bewusst ist. Die Red' ist ja auch von der Saison 25/26. In meinem Kopf denke ich halt schon auch an nächste Saison und bin da ein Verfechter einer Strategie der Verjüngung, aber das ist der falsche Thread dafür.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 20. März 2025 um 08:04
    • #1.058

    Wir haben leider das Problem, dass einige unserer Spieler nicht in der Form sind, in der wir uns wünschen würde. Das beginnt in der D bei Unterweger und JJA und geht über alle Linien im Sturm.
    Da kann man aktuell nur wenige rausnehmen, die spielen was sie könnten. Da spielt jede Linie etwas unter den Möglichkeiten des Grunddurchgangs.

    Ein Clark zB ist halt körperlich limitiert, hat aber eine Spielweise die auffällig ist. Wenn dem was aufgeht, dann sieht man das sofort, wenn ihm nichts aufgeht merkt man das aber um so schneller. Wenn einem Pastujov, als Gegenbeispiel, mit weniger auffallender Spielweise, nix aufgeht (wie gg Linz der Fall), dann merkt man das zB nicht so extrem.
    Petersen ist auch so ein Spieler. Wenn solchen "skilled Guys" nix aufgeht, dann merkt man das sofort und sie sehen am Eis immer "blöd" aus.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 20. März 2025 um 08:04
    • #1.059
    Zitat von christian 91

    Was mir durchaus bewusst ist. Die Red' ist ja auch von der Saison 25/26. In meinem Kopf denke ich halt schon auch an nächste Saison und bin da ein Verfechter einer Strategie der Verjüngung, aber das ist der falsche Thread dafür.

    Prinzipiell versteh ich den Wunsch nach Verjüngung wird sich halt die Frage stellen ob man für den Preis jemanden bekommt der ähnlich viel netzt und in die Mannschaft passt (was man so hört ist Fraser sehr wertvoll für die Kabine).

    Sorry fürs OT kann gerne verschoben werden :prost:

  • oremus
    NHL
    • 20. März 2025 um 09:17
    • #1.060
    Zitat von Skuggan #4

    Im Übrigen, nur auf dich verweisend, weil du den auch von mir höchst geschätzten Hundi als Profilbild hast.

    Eines unserer Probleme und dies fällt ganz besonders bei den Powerplays ins Gewicht, ist, dass er, zum Unterschied zu Pastujov, keine Face Offs gewinnt. Ok, die Bullyspezialisten der Linza sind aber auch fast überirdischer Gegner. Trotzdem würde ich nach dem x-ten verlorenen Bully doch einmal eine andere Variante probieren.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 20. März 2025 um 09:20
    • #1.061

    Im Hinblick auf die FO wäre es fast notwendig Herburger weder auf die Center-Position zu setzen (mindestens im PP). Der gewinnt nämlich prozentuell noch mehr als Pastujov.

  • Haxo
    NHL
    • 20. März 2025 um 10:05
    • #1.062
    Zitat von Skuggan #4

    So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Auffällig war er abgesehen vom Mitverschulden des 0:2...

    Bitte noch einmal anschauen.

    Was man auf dem Highlightvideo aber nicht sieht ist, dass Clark in dieser Situation unser "höchster" Mann und hinter dem gegnerischen Tor in einen Zweikampf verwickelt ist, und, nachdem die Scheibe in die Rundung geht, sofort in gerader Linie einen Backcheck in Richtung eigenes Drittel ansetzt. Von seinen Linienkollegen sichert währenddessen keiner hoch ab, bzw. spielen beide (und auch der "Strong" *höhöhö* Side Verteidiger) die Bande relativ aggressiv. Wo das Highlightvideo beginnt, ist Clark schon wieder unser defensivster Mann (Stürmer) vor der gegnerischen Blauen, und nur deswegen kann ein kompletter 2 auf 1 Konter verhindert werden, den Linienkollegen gelingt es nämlich trotz des schweren Overload auf der Bande nicht, die Scheibe in der Zone zu halten.

    Zum Verhängnis wurde uns dann aber dennoch das mehr als laxe Verhalten in der Rückwärtsbewegung seine Linienkollegen, das es dem !vierten! Linzer Spieler erlaubt, mutterseelenalleine ins Drittel zu fahren und das Tor zu erzielen.

    Mustergültiges, teamdienliches und arbeitsintensives Spiel von Clark in dieser Situation, und er hat sich danach (so wie auch ich) gewaltig geärgert, weil seine Kollegen gemütlich zurück gekurvt sind, und sein Einsatz umsonst war.

    Mir ist schon klar, dass du und einige andere offenbar beschlossen haben, diesen Spieler scheiße zu finden, das ist bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu vernehmen und sei euch auch unbenommen, aber wenn das aufgrund solcher Fehleinschätzungen passiert, ist es nicht gerechtfertigt.

    **

    Das markierte Duell wird uns zum Verhängnis:

    9 Mal editiert, zuletzt von Haxo (20. März 2025 um 10:42)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. März 2025 um 11:24
    • #1.063

    Haxo sein backcheck war gut, aber spätestens ab dem Erreichen des Defensivdrittels indisponiert. Wozu rennt er auf die Seite, die eh schon von Sablattnig gesichert ist? Dann steht er mit einem großen ? da und kann nur noch zuschauen. Strong hatte einen Mann, Sablattnig einen anderen, Clark stand ohne etwas da. Schön für dich, wenn ihn toll finden willst.

  • Haxo
    NHL
    • 20. März 2025 um 11:30
    • #1.064
    Zitat von Skuggan #4

    Clark stand ohne etwas da.

    Jeder der will und kann, versteht die Situation. Ich glaube du könntest...

    **

    Und ja, ich finde ihn, in anbetracht der Umstände, ziemlich toll. Er wird kontinuierlich stärker, und ich finde er war unser bester Spieler zuletzt (zumindest im letzten Spiel). Einmal schauen wie sich die Leistung weiter entwickelt, ich schätze das so ein, dass er nicht die mörder Kohle verdient, und wenn er so weiter spielt, oder vielleicht sogar noch zulegen kann, sollte man sich überlegen, ob man ihm nicht einen Vertrag anbietet für nächste Saison.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (20. März 2025 um 11:41)

  • thewave
    EBEL
    • 20. März 2025 um 11:41
    • #1.065

    Haxo Ich bin da auch bei der Meinung vom Tine. In dieser Situation MUSS Clark sich umdrehen und auf seinen Mann "warten". Er sieht beim Backcheck, dass hier sowieso Sablattnig ist. Nebenbei Sablattnig mit einer perfekten Gap-Control.

    Natürlich kommt dann auch noch der eher laxe Backcheck der anderen zwei dazu. Aber grundsätzlich passiert der Fehler beim Entry ins eigene Drittel wo zwei KACler auf einen Linzer gehen.

    Vielleicht sollt ich noch erwähnen, dass ich mit der Nachverpflichtung von Clark trotzdem sehr zufrieden bin. :)

  • runjackrun
    NHL
    • 20. März 2025 um 11:42
    • #1.066

    Ich verstehe die Situation so, dass das Verhalten mancher Spieler (bei aller Offensivkunst muss man hier From an erster Stelle nennen) im ganzen Spiel beim Backcheck miserabel war. Und zwar so miserabel, dass er gar nicht stattgefunden hat sondern man gemählich zur Wechselzone gekurvt ist. Playoff Vibes? Keine vorhanden. Leichter kann man als Linzer nicht zu Toren kommen. Die Zuordnung in der Defensive zwischen Verteidigern und Stürmer die zurückkommen ist da das geringste Problem.

  • thewave
    EBEL
    • 20. März 2025 um 11:46
    • #1.067
    Zitat von runjackrun

    Ich verstehe die Situation so, dass das Verhalten mancher Spieler (bei aller Offensivkunst muss man hier From an erster Stelle nennen) im ganzen Spiel beim Backcheck miserabel war. Und zwar so miserabel, dass er gar nicht stattgefunden hat sondern man gemählich zur Wechselzone gekurvt ist. Playoff Vibes? Keine vorhanden. Leichter kann man als Linzer nicht zu Toren kommen. Die Zuordnung in der Defensive zwischen Verteidigern und Stürmer die zurückkommen ist da das geringste Problem.

    Ja, das stimmt. Wäre Clark aber nicht auf den Mann von Sablattnig gegangen, wäre das Tor nicht passiert.

  • Haxo
    NHL
    • 20. März 2025 um 11:47
    • #1.068
    Zitat von thewave

    Aber grundsätzlich passiert der Fehler beim Entry ins eigene Drittel wo zwei KACler auf einen Linzer gehen.

    Das verwundert mich, da doch zwei Linzer auf dieser Seite sind? Ich hab die Pärchen oben extra eingeringelt.

    Wie sollte er sich eurer Meinung dann verhalten? Er kann im Backcheck nicht wissen, dass seine !beiden! Kollegen schlafen, und keiner mit zurück kommt, und auf verdacht im hohen Slot stehenbleiben und eventuell nachrückende Linzer aufzufangen, während Sablattnig einem 2on1 überlassen wird an der nahen Bande, das wäre fahrlässig und niemand macht so etwas.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 21. März 2025 um 08:21
    • #1.069






    Leider erst seit heute im System sry

  • obi
    NHL
    • 21. März 2025 um 08:27
    • #1.070
    Zitat von EC VSV 1923






    Leider erst seit heute im System sry

    Alles anzeigen

    zumindest stehen wir bei den FO besser da als gedacht. Woher bekommst du diese Daten bzw in wessen Auftrag machst du das?

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 21. März 2025 um 08:31
    • #1.071

    Die Zahlen sind von Sports Contract

    Da es mich einfach interessiert und einige andere auch stell ich die Daten zur Verfügung

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 21. März 2025 um 09:19
    • #1.072
    Zitat von obi

    der KAC hat doch gefühlt gestern keinen einzigen Check fertig gefahren? Linz musste physisch nichts hinbekommen. Das war lulu-hockey von uns gestern.

    man hat halt angst vorm BWL powerplay

  • runjackrun
    NHL
    • 21. März 2025 um 09:29
    • #1.073

    Statistisch kann Linz P4 nicht überlebt haben :)

    Mein Morgenlulu, dass KAC mit 3:2 gewinnt wenn Linz das erste Tor schießt, wäre in 99 von 100 Spielen korrekt gewesen. Kaufen kann man sich nichts davon. Aber das ist das schöne an einer Best of 7 Serie. Auch wenn einige gleich nervös werden, am Ende wird sich die Qualität durchsetzen (und wenn der KAC weiter im Abschluss so schwach ist, hat Linz eben beim wichtigsten Aspekt des Spiels die Nase vorn und auch verdient gewonnen. Aber daran wollen wir nicht denken).

    Was sagt Tine eigentlich zu Clark seinen Zahlen? :)

  • Haxo
    NHL
    • 21. März 2025 um 09:42
    • #1.074
    Zitat von runjackrun

    Was sagt Tine eigentlich zu Clark seinen Zahlen? :)

    -1, 'nuff said!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. März 2025 um 13:32
    • #1.075
    Zitat von runjackrun

    Was sagt Tine eigentlich zu Clark seinen Zahlen? :)

    Dass er von 10 Schüssen nur 4 aufs Tor gebracht hat, so wie es mein Eindruck war, als ich geschrieben habe, dass er dauernd ins Niemandsland gepfeffert hat? Und dass er in sechseinhalb Minuten PP nichts zustande gebracht hat? :P

    Was genau ist so außergewöhnlich positiv, bin zu faul, mir das alles durchzusehen bzw. sagen mir diverse Kennzahlen nix? Aber im Grunde völlig egal, das ist Vergangenheit, heute zählt es und da wäre es mir lieber er schießt nur 5 mal und trifft dafür zumindest einmal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™