1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Wiener Liga 2011/12

    • iceexperte
    • 27. Januar 2012 um 11:29
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.


    Die "Aktion scharf" richtet sich gegen alle Vereine, wobei in der ersten Runde nach Beschlussfassung die WAT X eigenartigerweise verschont blieb. Wenn die Aktion gegen alle voll durchgezogen wird, wundert es keinem, das es gerade WAT X voll trifft (Strafminuten Wölfe - WAT X 8:56).

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    .... womit Antal heute rasten

    .... und nicht AUSRASTEN kann :D


    und es die Schiris damit etwas einfacher haben werden.

  • EWHL 2011/12

    • iceexperte
    • 26. Januar 2012 um 08:51

    Nach einer (bedingt durch U18-WM und YOG) etwas längeren Pause, geht es für die österreischischen Klubs in den nächsten Tagen weiter:

    DO, 26.1. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
    SA, 28.1. 15.15 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
    SA, 28.1. 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava (SVK), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 25. Januar 2012 um 14:35
    Zitat von TVKC

    Ich hör sie eh täglich, die Jammerei von eishockeyspielenden Kolegen und/oder Schiedsrichtern und KEINER hat je "ja" gesagt, als ich fragte, ob die Probleme auch an die Verantwortlichen adressiert hat. Es gnbt auch hier 100.000 Suderbeiträge, aber in keinem einzigen steht, das sich jemand auf die Füße gestellt hat und sich bei der richtigen Stelle aufgeregt hat.


    Betreffend einer Vorfalls im Herbst letzten Jahres (Rauswurf von Spielereltern) wurde ein E-Mail an die Caps geschickt, in dem geantwortet wurde: "Was können die Caps da dafür"!!!!!!!!!!! Wenn man so verarscht wird, hat es keinen Sinn weiterzubohren. Auch der WEHV hat es nicht einfach mit der Hallenverwaltung (z.B. Hallenpläne), und dieser stellt sich auf die Füße, aber bringen tuts nix.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 25. Januar 2012 um 14:10
    Zitat von thaelmann-ernstl

    also, weil ja immer Kritik geübt wird, möchte ich schon einmal sagen, daß mich die NASH sehr zum Positiven überrascht hat, obwohl ich mittlerweile fast alle NHL Arenen kenne.


    Kennst du auch das Drumherum, ASH2, Kabinen im alten Trakt, Situation des Breitensports? Die Fassade ist ja ganz schön (NASH1), aber wenn man hinter die Kulissen blickt, bleibt einem nichts anderes über, als zu kritisieren.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • iceexperte
    • 25. Januar 2012 um 14:00
    Zitat von caps53

    was ich absolut nicht brauche ist irgendein eventpublikum, dass sich nüsse mit dem hauptgeschehen (dem sport/spiel) auseinandersetzt; es zur nebensache wird was am spielfeld passiert... das typische publikum was zu großereignissen (alle paar jahre) kommt einen lustigen hut aufsetzt usw. und denjenigen am nerv geht, die wegen dem sport in die halle kommen...


    Unvergesslich bleibt mir ein Erlebnis bei einem WM-Finale, als vor mir ein Paar mittleren Alters in feinem Zwirn gekleidet saß, und die Dame folgenden Ausspruch tätigte: "Warum ist das Publikum beim Eishockey nicht leise, da könnten sich ja die Spieler besser konzentrieren".

    Genau solche Leute brauch ich nicht in einer Eishalle, ein bisserl Entertainment ist notwendig, aber zuviel Eventpublikum macht das Ganze für den wirklich interessierten leider kaputt.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 24. Januar 2012 um 14:38
    Zitat von Sack

    sind diese je in die 2er Halle gesteckt worden? Zum genieren, wenn man dort eine Nachwuchsmannschaft aus CZ oder SK empfängt.


    Ein Netz haben sie an der Bande gespannt, aber auch nur zum Selbstschutz, das keiner vom Puck getroffen werden kann und ja keine Schmerzensgeldansprüche kommen können. Sonst ist nix passiert. Da du die Slowakei ansprichst - Angehörige des Damenteams von Slovan Bratislava (mußten einmal in Halle 2 gegen die Sabres spielen) haben nur gelacht und sich gewundert. Wundert mich nicht, wenn ich sehe was aus der alten Slovan-Halle in Bratislava gemacht wurde.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 24. Januar 2012 um 14:04

    Bin neugierig wie lange es dauern wird bis die Caps die Stadt Wien händeringend anflehen werden, den Betrieb der Halle wieder zu übernehmen, wenn sie nach einem Jahr Bilanz sehen wie sehr die laufenden- sowie Instandhaltungskosten ins Geld gehen.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 09:45
    Zitat von eisbaerli

    dritt bis viertklassige nationen


    Deutschland war bei der letzten U18-A-WM Anfang Jänner Vierter. Da würde ich nicht von dritt- bis viertklassig sprechen, und gegen GER haben wir ja zweimal gewonnen!

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 09:25
    Zitat von eisbaerli

    damit stellst aber die silberne nicht gerade ins beste licht ;)

    Warum? Wollte damit ausdrücken, das wir im gesamten Turnier der schwerste Gegner für die Schwedinnen waren!

  • YOG-Auswahl

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 09:23
    Zitat von eisbaerli

    optisch ja und wieviele effektive chancen


    Das die Finnen eine Top-Defensivleistung gebracht haben steht außer Diskussion. Aber wenn das Spiel so wie im 1. Drittel weitergelaufen wäre, wären wahrscheinlich zwangsläufig noch ein oder mehr Tore für die Russen gefallen.

  • YOG-Auswahl

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 09:14
    Zitat von eisbaerli

    so hats eben leider nicht einmal ausgesehen

    Das erste Drittel hat fast nur im russischen Angriffsdrittel stattgefunden (Shots on Goal: 16:6 RUS) und sehr gute Kombinationen der Russen.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 09:09

    Gratulation zur Silbermedaille!

    Mit einer Top Einstellung ins Finale gegangen, dort eine ausgezeichnete kämpferische Leistung gebracht, den Schwedinnen das ganze Spiel über immer lästig gewesen, sie immer im Spielaufbau gut gestört. Selber einige gute Angriffe gefahren, leider ohne dem nötigen Abschlussglück.

    Die Schwedinnen ein verdienter Olympiasieger, 6 Spiele, 6 Siege, Torverhältnis 57:0!! 4 Spiele zweistellig gewonnen, nur die beiden gegen Österreich nicht!

  • YOG-Auswahl

    • iceexperte
    • 23. Januar 2012 um 08:58

    Im 1. Drittel hat es ausgesehen, als würden die Russen über die Finnen drüberfahren. Ab dem 2. Drittel wurden dann die Finnen stärker, die Russen wurden gegen Ende scheinbar immer mehr müde, hätten das 1:0 aber fast über die Zeit gerettet.

    Ein sehr gutes Finalspiel, das beste Spiel, das ich in dieser Altersklasse bisher gesehen habe.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 20. Januar 2012 um 20:39
    Zitat von Philipp K.-K.

    So, was ist jetzt mit dem coolen ORF SPORT PLUS ???

    Zitat von Philipp K.-K.

    werde mal ein mail schreiben, neugierig ob ich eine Antwort bekomme...

    Bist aber ein großer Optimist!

    Nicht einmal in der ZIB-Kurzsportsendung wurde der Finaleinzug erwähnt, dafür aber über das Ausscheiden einer österr. Läuferin im Slalom berichtet! [kopf]

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 20. Januar 2012 um 18:03

    FINALE!!!! 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Shutoutsieg (Torfrau: Paula Marchhart) gegen Deutschland, Tore: Meixner (2). Gratulation ans Team!

    Das Finale gegen Schweden findet So, 22.1. um 10 Uhr statt!

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 20. Januar 2012 um 17:27

    2:0 Führung nach dem 2. Drittel!
    Liveticker: http://stats.iihf.com/Hydra/WYOG2012/2/gameaction_26.html

  • Schiedsrichterthread

    • iceexperte
    • 20. Januar 2012 um 16:14
    Zitat von kinnarps_arena

    Carlsson war der beste Schiedsrichter, der in Österreich jemals ein Match geleitet hat.


    So ist es! Ist jetzt, so weit ich weiß, als Besetzer und Beobachter im Einsatz.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 18. Januar 2012 um 15:36

    Die Semifinalpaarungen stehen fest:

    FR, 20.1.2012 12.00 Uhr: Schweden - Kasachstan
    FR, 20.1.2012 16.30 Uhr: Österreich - Deutschland

  • OEHV sucht Sportdirektor

    • iceexperte
    • 17. Januar 2012 um 12:14
    Zitat von Stickoxydal

    Freimüller wäre mein Wunschkandidat.


    Meiner auch!

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 17. Januar 2012 um 11:30

    In Anbetracht der bisherigen Ergebnisse der Schwedinnen (11:0 gegen GER, 17:0 gegen KAZ), kann sich das 0:3 sehen lassen.

    Österreich hat jetzt 2 Tage Pause, weiter geht es am FR, 20.1. mit den Semifinalspielen, wo unser Team um 16.30 Uhr gegen (mit ziemlicher Sicherheit) Deutschland spielt.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 16. Januar 2012 um 20:09

    Mit Platz 9 in der Qualifikation hat es Victoria Hummel leider nicht ins Finale der Top 8 geschafft.

  • YOG-Auswahl

    • iceexperte
    • 16. Januar 2012 um 20:07

    Leider nicht ins Finale der Skills Competition schaffte es Steffan Gaffal, Platz 11 in der Qualifikation.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 16. Januar 2012 um 11:56

    Der Erfolgslauf geht weiter! 3. Sieg ist eingefahren.

    Deutschland - Österreich 2:5 (2:2, 0:1, 0:2), Tore AUT: Hummel (2), Willenshofer (2), Grascher.

    Morgen gegen Schweden folgt das schwerste Spiel der Vorrunde, hier wird man sehen wie sich Team Austria gegen eine Top-Fraueneishockeynation schlägt.

    Davor ist Vicky Hummel heute am späten Nachmittag noch in der Vorrunde der Skills-Competition aktiv.

    Zitat von orli

    noch was zur organisation der olympiade. karten gab es gratis übers internet, wer jetzt hockey gehen will bekommt keine karten mehr, weils keine mehr gibt.


    Die Kartenvergabe ist wirklich sehr dubios. Ich hab zum Glück meine für die beiden Finaltage am Wochenende rechtzeitig online bestellt.

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 14. Januar 2012 um 13:18

    Nach dem klaren 8:1 (3:0, 4:1, 1:0) - Torschützinnen: Meixner (2), Hummel (2), Frick, Schmid, Gürtler, List - ist die Semifinalteilnahme zu 99 % fixiert. 2 Spiele, 2 Siege, Torverhältnis 17:1 - BRAVO GIRLS!

  • Youth-Olympic-Games (YOG) 2012 in Innsbruck - Frauenbewerb

    • iceexperte
    • 13. Januar 2012 um 15:45

    Ein Detail am Rande: Tamara Grascher wird bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträgerin fungieren. Eine Überraschung, das in der Skination Österreich, einer Sportlerin einer für Frauen leider absoluten Randsportart die Ehre zuteil wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™