1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Slovan Bratislava

    • iceexperte
    • 4. Juli 2012 um 12:16

    Man kann für die Heimspiele von Slovan Bratislava problemlos Karten online (Print-at-Home) auf http://www.ticketportal.sk/ bestellen (funktioniert bestens)!

    Wer nicht online bestellen möchte kann das direkt im Reisebüro Satur, 1010 Wien, Parkring 12, Tel. 512 01 99 machen, ist eine offizielle Verkaufstelle von ticketportal.sk.

    Momentan werden aber nur Tickets für die Vorbereitungsspiele, sowie European Trophy und KHL-Abos verkauft. Einzelspiele des KHL-Grunddurchganges werden noch nicht angeboten.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 1. Juli 2012 um 16:04
    Zitat von sicsche

    Najo die Zeiten san aber eben auch schon lang her. Brauchst dir nur anschaun wo die Slowaken mittlerweile stehen.


    Die Slowakei ist Vizeweltmeister, nur so nebenbei erwähnt.
    Auch wenn die Zeiten schon lägner her sind, in Tschechien z.B. profitieren sie aber heute noch von der Dichte der Eishallen im Land!

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 30. Juni 2012 um 21:13
    Zitat von Patrick

    Naja, ich will dir jetzt nicht zu nahe treten,aber 20 Euro erscheint vielleicht dir oder mir als nichts, es gibt aber Leute ( das weiß ich aus meinem Bekanntenkreis), für die 20 Euro eine Woche einkaufen und Lebenserhaltungskosten sind.Nicht alle haben das Glück einfach so auf 20 Euro zu verzichten, das ist wirklich so... Du magst jetzt sagen, dann sollen sie ihre Kinder eben nicht zum Eishockey schicken, ich aber sage: Jeder verdient eine Chance! Sparen kann man immer noch wo anders, nicht nur bei den allerärmsten...

    Zitat von sicsche

    Wir reden von 14 Euro - sorry dann raucht jeder von den Spielermamas und Paps während einer Stunde Eiszeit für den Buam oder Madl a Tschick weniger. abuhuhuhu
    Du tust so als würden die Kosten für die Eltern daraufhin auf einmal dermassen explodieren das es kaum noch überschaubar ist.

    Es war gerade Zeugnisverteilung:
    +1 Patrick
    -5 sicsche

    Ich arbeite in einem sozialen Verein, der u.a. auch einen Sozialmarkt betreibt. Ich weiß, für wieviele Menschen in dieser Stadt das Leben zum Problem geworden ist.
    Die Kinder und Jugendlichen haben ein Anrecht Sport betreiben zu können, und zwar die Sportart die ihnen gefällt.
    Sportstätten (Schwimmbäder, Sporthallen, Eishallen) werden, wenn man die Preise in leistbaren Bahnen hält, niemals Gewinn abwerfen können. Es ist die verdammte Pflicht der Kommunen der Bevölkerung Sportmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen (Schwimmen, Eislaufen sollte eigentlich jedes Kind lernen können ohne das sich die Eltern dafür etwas anderes nicht leisten können). Deshalb war es auch absoluter Schwachsinn der Stadt Wien die ASH den Capitals zu schenken!

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 29. Juni 2012 um 17:16
    Zitat von mibal

    Wien ist anders....

    Wie wahr!

    Man muß aber schon sagen, das mit diesem Werbeslogan die PR-Abteilung des Rathauses voll ins Schwarze getroffen hat [prost] !

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 29. Juni 2012 um 16:06

    Diese geförderten Eiszeiten waren zugegebenermaßen billig. Gibt ja auch nur ein bestimmtes Kontingent dafür. Die Vereine (die kaum Einnahmen haben) hatten dadurch jahrelang die Sicherheit einen geordneten Trainings- und Spielbetrieb problemlos aufrechterhalten zu können!

    Ich kann nicht Preise (auch von einem niedrigen Niveau aus) auf einmal um 100 % - 333 % erhöhen. Das ist keine Indexanpassung (auch wenn jahrelang keine vorgenommen wurde) sondern eine kapitalistische Sauerei!

    Die Kommentare auf der WEHV-Facebookseite dazu sind übrigens sehr interessant, da klingt durch das die Energiekosten der Halle eh von der Stadt Wien getragen werden.

    Das Vertragskonstrukt (Stadt Wien - EV Vienna Capitals - Capitals Hallenbetriebs GmbH) wäre sehr interessant zu kennen, um zu wissen, was da wirklich los ist!

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 16:42
    Zitat von Sack

    mit wohlwollender Zustimmung der MA51


    Das der Schmid und der Häupl gute Haberer sind ist bekannt. Da wird dann wohl die MA51 gegen die Preiserhöhung der Capitals Hallenbetriebs gmbH (oder wie das Konstrukt auch immer heisst) nichts dagegen haben.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 15:18
    Zitat von tiger96

    der verband ist das eine problem, die vereine wie auch schon erwähnt das andere! wir spielen, wir spielen doch nicht, wir spielen, ..............

    Der Verband ist für den Spielbetrieb verantwortlich! Das einige Vereine sich so etwas leisten können ist nur in einem schwachen Verband möglich!

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 15:16

    Siehe hier (denke, es reicht 1 Thread für das Thema):

    Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

  • Ligasitzung Nationalliga

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 14:53

    @ Roter-Sniper: Du bist also mit der Arbeit des Verbandes zufrieden?

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 14:51

    Lt. WEHV gibt es wieder eine unfassbare Preiserhöhung: Geförderte Eiszeiten (+ 100 %), Damen und Nachwuchs (da sogar + 233 %!!!!!!!!!!!). Wo soll das hinführen? Vernichtung des Amateursports, Vernichtung der anderen Ausbildungsvereine (dadurch leerstehende Hallen)??

  • Ligasitzung Nationalliga

    • iceexperte
    • 28. Juni 2012 um 14:43

    Unglaubliches Chaos dank des ÖEHV! Wäre es nicht an der Zeit eine Revolution zu starten, Einberufung einer a.o. Generalversammlung, Abwahl des Präsidiums sowie der Verantwortlichen für den Spielbetrieb im Männer-Bereich. Kenne die Statuten nicht, aber wenn genug Vereine so einen Antrag stellen müßte es doch möglich sein! Hier müßten sich alle einig sein (ganz Österreich außer Kärnten gegen Kalt & Co.). Es würde sich ja hoffentlich ein Kanditat finden, denn schlechter kann es nicht mehr werden!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • iceexperte
    • 27. Juni 2012 um 16:51
    Zitat von VEU98

    Der Absturz des Nationalteams um 5-10 Plätze kommt in den nächsten Jahren sicher wie das Amen im Gebet!

    Ich würde mich dennoch gerne irren!

    Leider wirst du nicht irren. Das wir zwischen A-WM und Div. I-A hin- und her pendeln ist aufgrund der Gesamtsituation (Nachwuchs, Infrastruktur, wenige Profivereine, Ligensystem.......) eigentlich ein Wunder. Ein Pendeln zwischen Div. I-A und I-B wäre eigentlich die logische Folge, die in absehbarer Zeit auch eintreten wird!

  • IIHF-European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2012/13

    • iceexperte
    • 22. Juni 2012 um 12:52

    Die Gruppeneinteilung für den Europacup ist erfolgt:

    Der EHV Sabres Wien veranstaltet die Gruppe D der 1. Runde vom 19. - 21.10.2012! Gegner sind (wieder einmal [winke] ) Slavia Prag (CZE), Polonia Bytom (POL) und HK Poprad (SVK). Der Aufstieg wird hier zwischen den Sabres und Prag entschieden.

    Der Gruppensieger bestreitet vom 7. - 9.12.2012 die 2. Runde gegen Veranstalter Kärpät Oulu (FIN), Tornado Moskau (RUS) und einen weiteren Sieger der 1. Runde (wahrscheinlich Pantera Minsk (BLR) oder Aisulu Almaty (KAZ)).

    Dort kommen dann der 1. und 2. weiter ins Finalturnier (22. - 24.2.2013).

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • iceexperte
    • 21. Juni 2012 um 11:45

    Zuerst einmal Lob an den/die Verantwortlichen des HC Capitals, das sie die Sache mit dem zusätzlichen Verein in Wien bestätigt haben. Jetzt wären natürlich auch Antworten auf die offenen Fragen interessant.

    Zitat von Rico79

    und das is auch schon seit jeher Tatbestand in Wien, die Eltern mischen sich zuviel ein


    Das ist leider ein Problem in allen Mannschaftssportarten, viele glauben sich besser auszukennen als die Trainer, und der eigene Sohn ist sowieso das größte Talent aller Zeiten.

    Zitat

    Ich hoffe, dass die Vereine Wechsel innerhalb der Wiener Vereine strikt ablehnen und befolgen. Sonst wird sichs in Wien nie ändern, egal wieviele Vereine


    Es kann natürlich wirklich einmal zu einem Problem irgendeiner Art kommen, zumindest ein Vereinswechsel sollte (innerhalb einer bestimmten Frist bis zum nächstes Wechsel) erlaubt sein. Wenn es dann beim neuen Verein auch wieder Probleme gibt, müssen sich die Eltern schon hinterfragen an wem das liegt.

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • iceexperte
    • 19. Juni 2012 um 15:23
    Zitat von bashkatov

    naja, du sprichst von zeiten die vorbei sind, junior caps und we-v zb haben nur noch am eis miteinander probleme, jedoch auf sportlicher basis, diese kriege sind ausgefochten und mit diversen vorstandsrochaden beendet worden,beidseitig.

    Das ist ja eine positive Nachricht, so solls sein. Sportlicher Konkurrenzkampf ok, in allen anderen Sachen sollte man an einem Strang ziehen, und die Ausbildung der Kinder/Jugendlichen im Vordergrund stehen!

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • iceexperte
    • 19. Juni 2012 um 13:29
    Zitat von sicsche

    Die Caps haben schon bisher mit mehreren Teams in den unteren Nachwuchsklassen gespielt.

    Das stimmt, nachdem das aber mehrere Teams eines Vereins waren (EAC Junior Capitals) wurde da sicher ein bestimmtes System trainiert bzw. gespielt. Ein neuer Verein (abgesehen davon wie dieser vom EV Vienna Capitals betrachtet wird) bringt vielleicht ein anderes Ausbildungssystem mit sich. Habe inzwischen gehört, das es diesen HC Capitals auch schon gegen Ende der letzten Saison gegeben hat, und als bei Turnieren gegeneinander gespielt wurde, sich die Eltern gegenseitig wüst beschimpft haben (Quelle Spielervater eines anderen Vereins). Ich verstehe nicht, warum hier nicht an einem Strang gezogen wird, sondern gegeneinander gearbeitet wird. Betrifft auch die anderen Wiener Ausbildungsvereine, die sich untereinander alle nicht wirklich "gut riechen" können.

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • iceexperte
    • 19. Juni 2012 um 12:27
    Zitat von Rico79

    Ja das stimmt, HC Capitals sind glaub ich unter der Leitung des Hr. Wernicke!

    Den Sinn dahinter wird mir wohl keiner erklären können. Jetzt haben wir in Wien also 2 Caps-Nachwuchsvereine, dazu den WE-V, die Vienna Tigers und den Kids Icehockey Club. Erfreulich, das so ein Boom im Nachwuchs herrscht. Problematisch dann nur, wenn die Spieler aus dem Nachwuchs rausfallen, für die EBEL zu schwach und für Hobbyteams zu stark sind - da herrscht dann leider tote Hose!

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • iceexperte
    • 17. Juni 2012 um 18:25

    Gestern im Rahmen des Handballspiels in der ASH ist mir zu Ohren gekommen (Spielervater eines Young-Tigers Spieler), das es 2 Caps Nachwuchsabteilungen geben soll: Den bekannten EAC Junior Capitals sowie einen HC Capitals? Ist das nur ein Gerücht, oder gibts es das wirklich? Vielleicht weiß ein Caps Insider hier mehr?!

  • INAKTIVITÄTSGEBÜHR bei bwin??

    • iceexperte
    • 12. Juni 2012 um 16:19
    Zitat von sicsche

    iceexperte
    Du brauchst eine Lizenz um Wettspiel anbieten zu können. Du wirst in Ö, Deutschland, Frankreich etc nirgends so einfach mal ne Lizenz bekommen um dein Business betreiben zu können. Deshalb holt man sich wo anders in der EU halt die Lizenz.

    Siehe auch hier:
    http://www.wettanbieter.eu/wettanbieter-l…C6zsRUFa%2CIYUe

    Dein Link sagt aber aus, das in Österreich Sportwetten nicht als Glücksspiel gelten, d.h. aus Österreich eigentlich sehr wohl anbietbar wären. Bereits Ende der 90er Jahre, als die Online-Sportwette noch kaum existierten und das meiste in den Filialen umgesetzt wurde, war der offizielle Firmensitz vom Wettbüro Schwechat bereits in Uruguay. Dürfte also ein Mix aus mehreren Gründen sein, warum das so ist.

  • INAKTIVITÄTSGEBÜHR bei bwin??

    • iceexperte
    • 12. Juni 2012 um 15:44
    Zitat von sicsche

    Hat eher mim Wettspielmonopol zu tun das in den meisten europäischen Ländern gilt.

    Verstehe ich nicht, warum man von Malta aus Wetten in die ganze Welt anbieten darf, aber aus Österreich nicht. Denke das so etwas z.B. der deutschen Regierung egal ist. Meine Vermutung liegt bei steuerlichen Gründen.

  • INAKTIVITÄTSGEBÜHR bei bwin??

    • iceexperte
    • 12. Juni 2012 um 15:41

    Rechtlich kann man gegen diese Abzocke leider schwer vorgehen, da der Firmensitz Gibraltar ist, liegt wahrscheinlich an der guten Luft dort [Popcorn]

    Eigenartigerweise haben ja einige österr. Wettanbieter interessante Firmensitze:

    Wettpunkt - Malta (obwohl die Zentrale eigentlich in Schwechat ist)

    Cashpoint - Malta (hier ist die Zentrale eigentlich in Gerasdorf)

    Hoffe, das die Finanz das genau prüft, bzw. schon getan hat!

  • EWHL 2012/13

    • iceexperte
    • 8. Juni 2012 um 09:14

    Die EWHL wieder mit 6 Mannschaften: Sabres Wien, Salzburg Eagles, Vienna Flyers, Pantera Minsk (BLR), Bozen (ITA), Budapest (HUN).

    Nicht mehr mit dabei sind Slovan Bratislava (SVK) und das Nationalteam Niederlande.

  • EWHL-Supercup 2012/13

    • iceexperte
    • 8. Juni 2012 um 09:11

    6 Teams bestreiten den Bewerb nächste Saison: Sabres Wien, Salzburg Eagles, ESC Planegg (GER), ECDC Memmingen (GER), ZSC Lions (SUI), Pantera Minsk (BLR).

  • DEBL 2012/13

    • iceexperte
    • 8. Juni 2012 um 09:06

    Folgende 8 Teams sind nächste Saison in der DEBL vertreten: Neuberg Highlanders, Sabres Wien II, Gipsy Girls Villach, Dragons Klagenfurt, Kitzbühel, Maribor, Triglav, Zagreb.

    DEBL 2: 6 Teams: Neuberg Highlanders II, Graz, Innsbruck, Linz, Telfs, Feld am See.

  • Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler und es kracht!"

    • iceexperte
    • 6. Juni 2012 um 14:55

    Die österr. Fußballschiris lassen kein Fettnäpfchen aus:

    http://derstandard.at/1338558820009/…Schiri-Schulung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™