1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 6. Oktober 2014 um 12:42

    Resultate des Wochenendes:

    KMH Budapest (HUN) - EHV Sabres Wien 0:3 (0:0, 0:1, 0;2), Tore: Meixner (2), Boulton

    DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA) 3:2 (1:1, 0:1, 2:0), Tore Salzburg: Welch (2), Lopez

    EHV Sabres Wien - SKP Bratislava (SVK) 6:1 (4:1, 1:0, 1:0), Tore Sabres: Ullrich (2), Bettarini, Hybler, Kantor, Hanser

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 3. Oktober 2014 um 14:21

    Auftakt für zwei der drei österr. Vereine in der EWHL, die Termine:

    SA, 4.10.2014, 17.00 Uhr: KMH Budapest (HUN) - EHV Sabres Wien, Tüskecsarnok Budapest
    SA, 4.10.2014, 19.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA), Volksgarten
    SO, 5.10.2014, 17.25 Uhr: EHV Sabres Wien - SKP Bratislava (SVK), Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 30. September 2014 um 20:27

    Ergebnisse der Spiele des Wochenendes:

    ECDC Memmingen (GER) - EHV Sabres Wien 0:6 (0:3, 0:0, 0:3), Tore Sabres: Kantor (2), Boulton (2), Spurling, Meixner
    Austrian Selects - EV Bozen Eagles (ITA) 4:2 (0:1, 2:0, 2:1), Tore Selects: Lagamba (2), Skeats, Laking
    ESC Planegg (GER) - EHV Sabres Wien 2:5 (1:2, 0:2, 1:1), Tore Sabres: Meixner (2), Vlcek, Ullrich, Pren
    ECDC Memmingen (GER) - Austrian Selects 2:3 n.Vl. (2:0, 0:0, 0:2, 0:1), Tore Selects: Grascher, M.Brunner, Skeats

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 26. September 2014 um 15:07

    Die Austrian Selects und Sabres Wien sind wieder im EWHL-Supercup Einsatz, hier die Spieltermine:

    SA, 27.9.2014, 16.45 Uhr: ECDC Memmingen (GER) - EHV Sabres Wien, Eishalle Memmingen
    SA, 27.9.2014, 19.45 Uhr: Austrian Selects - EV Bozen Eagles (ITA), Volksgarten Salzburg

    SO, 28.9.2014, 11.15 Uhr: ESC Planegg (GER) - EHV Sabres Wien, Eishalle Grafing
    SO, 28.9.2014, 12.15 Uhr: ECDC Memmingen (GER) - Austrian Selects, Eishalle Memmingen

  • Damen-Nationalteams 2014/15

    • iceexperte
    • 22. September 2014 um 12:25

    3 Niederlagen für das U-18 Team beim Turnier in Selb (GER):

    Deutschland - Österreich 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
    Österreich - Russland 0:10 (0:2, 0:6, 0:2)
    Tschechien - Österreich 4:1 (1:0, 3:0, 0:1), Tor AUT: Pesendorfer

    Turniersieger wurde Russland vor Tschechien, Deutschland und Österreich.

  • Damen-Nationalteams 2014/15

    • iceexperte
    • 19. September 2014 um 10:37

    Das U18-Team bestreitet diese Woche ein 4-Nationen-Turnier in Selb (GER) gegen durchwegs starke Gegner. Coach der Auswahl ist auch in dieser Saison weiterhin Mika Väärälä (FIN).

    Die Spieltermine:
    FR, 19.9.2014 19.00 Deutschland - Österreich
    SA, 20.9.2014 16.30 Österreich - Russland
    SO, 21.9.2014 12.45 Tschechien - Österreich

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 15. September 2014 um 12:43

    Die Resultate der ersten Spiele der öst. Teams im EWHL-Supercup:

    ESC Planegg (GER) - Austrian Selects 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)

    Austrian Selects - EHV Sabres Wien 0:7 (0:2, 0:1, 0:4)
    Tore Sabres: Hanser (3), Kropf, Meixner, Spurling, Kantor

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 12. September 2014 um 15:15

    Die ersten Spiele des stark besetzten EWHL-Supercups stehen dieses Wochenende am Programm. Die Termine der Spiele mit öst. Beteiligung:

    SA, 13.9.2014 17.00 Uhr: ESC Planegg (GER) - Austrian Selects, Eishalle Grafing
    SO, 14.9.2014 12.30 Uhr: Austrian Selects - EHV Sabres Wien, Eishalle Gmunden

    Die Austrian Selects sind eine Auswahl aus Spielerinnen der Salzburg Eagles, verstärkt durch A- und U18-Nationalspielerinnen anderer Vereine.

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 7. August 2014 um 12:38

    Aisulu Almaty (KAZ) hat die Teilnahme zurückgezogen, damit jetzt 6 Teams in der EWHL. Gespielt wird ein GD mit doppelter Hin- und Rückrunde und anschließenden Finalspielen.

    Spielplan EWHL:
    http://www.ehv-sabres.at/index.php/ewhl/spielplanewhl

    Spielplan EWHL-Supercup:
    http://www.ehv-sabres.at/index.php/ewhl-sc/spielplan

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 19. Juni 2014 um 20:30

    Doch noch ein weiterer Klub in der EWHL: SKP Bratislava (SVK), ein Projekt des Verbandes mit dem Innenministerium (SKP ist der Polizeisportverein), wo Spielerinnen aller slowakischen Klubs spielen werden.

    Bozen, Neuberg, Sabres Wien, Salzburg, Budapest und Bratislava spielen eine Dreifachrunde im GD (15 Spiele) + jeder 2x gegen Almaty.

  • IIHF-European Women´s Champions Cup (EWCC) 2014/15

    • iceexperte
    • 18. Juni 2014 um 15:51

    Die Gruppeneinteilungen für den EWCC stehen fest. EHV Sabres Wien hat keine einfache Aufgabe in der 1. Runde (17. - 19.10.2014). Die Gegner sind SK Karvina (CZE - Veranstalter), Bracknell Bees (UK) und Unia Oswiecim (POL). Da nur der Gruppensieger in die nächste Runde aufsteigt wird es wohl ein spannendes Duell mit Karvina um den Gruppensieg geben.

  • EWHL 2014/15

    • iceexperte
    • 2. Juni 2014 um 14:22

    So sieht die EWHL in der kommenden Saison aus:

    EV Bozen Eagles (ITA)
    EHV Neuberg Highlanders
    EHV Sabres Wien
    DEC Salzburg Eagles
    KMH Budapest (HUN)
    Aisulu Almaty (KAZ)

    Gespielt wird eine doppelte Hin- und Rückrunde - Ausnahme Almaty: die Kasachinnen spielen nur eine einfache Hin- und Rückrunde (10 Spiele im ersten Abschnitt der Saison), alle Spiele werden in Österreich gespielt, die Punkte zählen für die Gesamttabelle!

    Nach dem GD spielt der Erste gegen den Zweiten um den EWHL Titel (Hin- und Rückspiel) bzw. der Dritte gegen den Vierten um Platz 3 (Hin- und Rückspiel). Ob dieses Spiele im Rahmen eines Finalwochenendes an einem Ort stattfinden ist noch offen.

    Der EWHL-Supercup wird auch wieder gespielt:

    EHV Sabres Wien
    Austrian Selects (Auswahl öst. Spielerinnen anderer Vereine)
    ESC Planegg (GER)
    ECDC Memmingen (GER)
    ZSC Lions (SUI)
    EV Bozen Eagles (ITA)

    Hier spielt jedes Team 1x gegen jeden (also 5 Spiele).

  • DEBL und DEBL 2 2014/15

    • iceexperte
    • 2. Juni 2014 um 14:15

    So sehen die Ligen für die kommende Saison aus:

    DEBL:

    DEC Dragons Klagenfurt
    EHC Gipsy Girls Villach
    EHV Sabres Wien II
    WE-V Flyers
    DEC Devils Graz
    HDK Maribor (SLO)
    HK Triglav Kranj (SLO)
    KHL Gric Zagreb (CRO)

    Gespielt wird eine Hin- und Rückrunde, der beste österreichische Verein (ausgenommen Sabres II) spielt gemeinsam mit den 3 öst. EWHL-Teams das Staatsmeisterschafts-Play-Off.

    DEBL 2:

    SpG Kitzbühel/Kufstein
    DEHC Red Angels Innsruck
    EC Icemice Telfs
    EHC Icecats Linz
    DEC Salzburg Eagles II
    SpG Sabres/Flyers Wien
    HC Neumarkt (ITA)

    Gespielt wird eine einfache Hin-und Rückrunde.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • iceexperte
    • 6. Mai 2014 um 10:38

    Kapfenberger Eishockeyfan: Wenn ich ein BLZ plane muß ich mich schon vorher mit den Verantwortlichen absprechen! Und wie in diesem Fall die Verantwortlichen der Sektion Dameneishockey im ÖEHV als "Hintertupfinger" zu bezeichnen, zeigt die Denkweise der dortigen Verantwortlichen! Für ein BLZ muß der ÖEHV eingebunden sein. Wenn man das nicht will, muß man ein eigenes Leistungszentrum auf die Beine stellen, darf dann aber nicht mit Unterstützung des Bundes rechnen!

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • iceexperte
    • 6. Mai 2014 um 08:23
    Zitat von fishstick


    Das ist ja für mich der Witz an der Sache. Wär interessant wer das wieder verbockt hat? Verband voreilig versprochen oder Kapfenberg gleich fix von etwas ausgegangen das nur angedacht war?

    Verbockt hat das die Managerin des dort ansässigen Damenvereins, welche die Verantwortlichen des Dameneishockeys in Ö einfach übergangen hat und ohne deren Zustimmung bereits Kontakt zu Minister Klug hatte! Hat geglaubt sie kann das so drehen, das der dortige Damenverein der Nutzniesser dieses BLZ ist. Hat sie aber falsch gedacht, von einem BLZ sollten alle österr. Vereine profitieren - daher auch der Stopp vom ÖEHV.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • iceexperte
    • 22. April 2014 um 12:44

    ÖEHV würde sich um Div. I-A 2015 bewerben (Wien oder Innsbruck) siehe hier:
    http://www.iihf.com/fileadmin/user…_18.04_2014.pdf

  • WM-Div. I-A in Prerov (CZE) 6.4. - 12.4.2014

    • iceexperte
    • 14. April 2014 um 15:27

    "Licht und Schatten" in Prerov!

    Zum Auftakt gegen Dänemark (4:5 n. Vl.) die ersten beiden Drittel eine sehr gute Leistung gezeigt, das Spiel immer im Griff gehabt - dann ein schwaches Schlussdrittel und knapp vor Ende den Ausgleich bekommen. In der Overtime dann Pech gehabt.

    Im 2. Spiel gegen Gastgeber und das beste Team bei dieser WM - Tschechien - trotz 1:2 Niederlage das beste Spiel in dieser Woche gezeigt, nach dem Ausgleich hab ich sogar gedacht da geht noch mehr - toll gekämpft und dagegengehalten.

    Dann das unerklärliche 2:7 gegen Frankreich. Drittel 2 und 3 waren die schlechtesten, die das Team bei WM-Turnieren in den letzten Jahren zeigte.

    Die Teamstaff (allen voran die Teampsychologin) hat dann gute Arbeit geleistet - beim 5:2 gegen Norwegen wieder sehr gut gespielt und damit das Entscheidungsspiel gegen den Abstieg verhindert.

    Am Schlusstag dann der 4:3 Sieg n. Pen. gegen Absteiger Slowakei, hier war einzig die Chancenauswertung zu bemängeln.

    Mit Platz 5 wurde Österreich "unter dem Wert geschlagen". Wenn es gelingt das Leistungsniveau der Spiele gegen CZE und NOR sowie teilweise gegen DAN über das ganze Turnier abrufen zu können, ist ein Platz unter den TOP 3 nächstes Jahr sicher - dort gehört unser Team auch hin!

  • WM-Div. I-A in Prerov (CZE) 6.4. - 12.4.2014

    • iceexperte
    • 4. April 2014 um 15:32

    Team Austria begibt sich heute nach Prerov, wo ab Sonntag die diesjährige WM-Div. I-A stattfindet. Nach vier vierten Plätzen ist eine Medaille das erklärte Ziel. Der Sieger dieses Turniers ist aber diesmal nicht automatisch bei der A-WM, sondern muss im Herbst gegen den Olympialetzten Japan eine Best-of-Three Relegationsserie spielen. Diese Serie wird in dem Land gespielt, welches weltranglistenmäßig besser platziert ist. Nur CZE hätte gegen Japan Heimvorteil, alle anderen müssten in diesem Fall die Reise nach Japan antreten.

    Leichter Favorit auf Platz 1 ist aufgrund des Heimvorteils für mich CZE. Wie immer bei der Div. I-A liegt alles ganz eng beieinander, sodass von Platz 1 - 6 eigentlich alles möglich ist.

    Liveticker, Resultate, Tabelle, Statistik sind hier zu finden: http://www.iihf.com/competition/380/

    Der Kader Österreichs:

    TOR:

    ARNBERGER Nicole (WE-V Flyers)
    HORNICH Theresa (WE-V Flyers + Wiener Wölfe)
    MARCHHART Paula Camilla (DEC Salzburg Eagles)

    VERTEIDIGUNG:

    FAZOKAS Annika (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    GRASCHER Tamara (Gipsy Girls Villach + EHV Neuberg Highlanders)
    HÄMMERLE Natalie (EHC Lustenau)
    HAUSBERGER Sharon (EC Adler Kitzbühel + DEC Salzburg Eagles)
    HYBLER Katharina (EHV Sabres Wien)
    KAINBERGER Julia (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    SCHNEIDER Anna Maria (Universite de Neuchatel SUI)
    WITTICH Charlotte (EHV Sabres Wien)
    (auf Abruf: KOROTAJ Michaela (Tarco Wölfe Klagenfurt + DEC Dragons Klagenfurt)

    ANGRIFF:

    ALTMANN Denise (Linköping HC SWE)
    BEITER Eva-Maria (ZSC Lions Zürich SUI)
    BRUNNER Marlene (DEC Salzburg Eagles)
    HANSER Anna (EHC Linz + EHV Sabres Wien)
    HUMMEL Victoria (EHV Sabres Wien)
    KANTOR Esther (EHV Sabres Wien)
    LOPEZ Alessandra (Gipsy Girls Villach + DEC Salzburg Eagles)
    MEIXNER Anna (EHV Sabres Wien)
    ULLRICH Nadine (SDE Hockey SWE)
    VLCEK Monika (Vienna Tigers + EHV Sabres Wien)
    VOLGGER Sophia (Ontario Hockey Academy CAN)
    WEBER Janine (Providence USA)
    (auf Abruf: PEER Bianca (HC Innsbruck + Red Angels Innsbruck)

    HEAD-COACH:

    HÄMÄLÄINEN Pekka (FIN)

  • Damen-Nationalteams 2013/14

    • iceexperte
    • 31. März 2014 um 12:04

    Die Resultate der beiden Testspiele:

    Slowakei - Österreich 1:6 (1:1, 0:4, 0:1) Tore Ö: Kantor (2), Beiter, Meixner, Weber, Hummel

    Slowakei - Österreich 6:4 (1:0, 3:0, 2:4) Tore Ö: Wittich, Beiter, Meixner, Vlcek

  • Inl 2014/15

    • iceexperte
    • 28. März 2014 um 19:15
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    n Kapfenberg ist auch eine Dameneishockeymannschaft beheimatet, laut ihrer HP mehrmaliger österreichischer Meister und Vertreter Österreichs in europäischen Bewerben,


    Die waren aber nur in ihrer Phantasie auf ihrer Homepage öst. Meister [winke] .
    Es ist auch ein Damenleistungszentrum geplant, aufgrund dessen der Bund bei der Halle mitzahlen soll. Allerdings wurden die Verantwortlichen der Sektion Dameneishockey von der besagten Obfrau hier übergangen - alles ein bisschen eigenartig und nicht fix!

  • Damen-Nationalteams 2013/14

    • iceexperte
    • 28. März 2014 um 14:58

    Das A-Team bestreitet nach einem Trainingslager in Wien am Wochenende in Bratislava (SVK) die letzten Testspiele vor der in einer Woche beginnenden WM-Div. I-A:

    SA, 29.3.2014 17.00 Uhr: Slowakei - Österreich, Slovnaft-Arena (Mala Hala B)
    SO, 30.3.2014 11.00 Uhr: Slowakei - Österreich, Slovnaft-Arena (Mala Hala B)

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • iceexperte
    • 28. März 2014 um 14:28

    Der Spieltermin des entscheidenden Finalspiels:

    SA, 29.3.2014, 20.25 Uhr: KSV Flowers - EHC Wiener Wölfe, ASH (Halle 3)

  • Inl 2014/15

    • iceexperte
    • 25. März 2014 um 11:28
    Zitat von WiPe

    Laut Zeitungsberichten soll auch Kitzbühel nächstes Jahr für die INL genannt haben

    Das wäre dann wohl das Ende der NAHL!

  • KHL 2013/14

    • iceexperte
    • 25. März 2014 um 11:24

    Auf http://www.ticketportal.sk/ gibt es bereits Karten für beide Spiele, d.h. Spiel 5 Mi, 26.3., 19.00 (ist das "Heimspiel" von Lev Praha, für das die Tipsportarena in Prag nicht verfügbar ist), und Spiel 6 Fr, 28.3., 19.00 ("Heimspiel" Donezk) finden in der Slovnaft-Arena in Bratislava statt. Die Slovan Fans stehen bei diesen Duellen auf den Seiten der Ukrainer!

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • iceexperte
    • 24. März 2014 um 12:52

    2. Spiel der Best-of-Three Finalserie:

    EHC Wiener Wölfe - KSV Flowers 3:10 (1:3, 0:3, 2:4), Stand in der Serie: 1:1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™