1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Olympia-Qualifikation Damen 9.-12.2.2017 in Tomakomai (JPN)

    • iceexperte
    • 13. April 2016 um 11:59

    Danke fürs Mitdenken :) , bereits auf Tschechien ausgebessert!

  • Olympia-Qualifikation Damen 9.-12.2.2017 in Tomakomai (JPN)

    • iceexperte
    • 13. April 2016 um 11:12

    Die Gegnerinnen der Österreicherinnen für die finale Olympiaqualifikation vom 9. - 12.2.2017 stehen fest: Japan, Deutschland und ein Qualifikant (wird im November 2016 ermittelt). Spielort wird voraussichtlich Japan sein (die endgültige Entscheidung fällt beim IIHF-Kongress im Mai). Nur die Gruppensiegerinnen sind qualifiziert.

    Fix qualifiziert sind USA, Kanada, Finnland, Russland, Schweden und Südkorea (derzeit 4.-klassig - Div. II-A, das wird leider eine Farce....).

    In einer weiteren Quali-Gruppe spielen sich Schweiz, Tschechien, Dänemark und ein Qualifikant einen Startplatz für Olympia 2018 aus.

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 31. März 2016 um 16:18

    ZUM ABSCHLUSS DEUTSCHLAND BESIEGT

    Deutschland - Österreich 1:3 (0:2, 0:0, 1:1), Tore AUT: Beiter, Meixner, Schafzahl

    Damit ist eine Medaille fix, ob Silber oder Bronze entscheidet sich im Abendspiel Frankreich - Dänemark.

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 29. März 2016 um 17:43

    SIEG IM NACHBARSCHAFTSDUELL

    Österreich - Slowakei 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
    Tore AUT: Kantor (2), Lopez, Meixner

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 28. März 2016 um 23:17

    ERSTE NIEDERLAGE

    Österreich - Frankreich 1:2 (0:1, 0:0, 1:1), Tor AUT: Beiter

    Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62198/oesterreichs damen kassieren erste wm niederlage

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 27. März 2016 um 11:05

    GRANDIOSE AUFHOLJAGD

    Österreich - Norwegen 4:3 (0:3, 1:0, 2:0, 0:0, 1:0) n. Pen.
    Tore AUT: Altmann (2, davon entsch. Pen.), Weber, Fazokas

    Nach 9 Min. 0:3, aber das Spiel doch gewonnen! Sensationelles Spiel, Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62191/damen feiern sensationellen comeback-sieg

    Leider werden die Leistungen der Damen vom Verband ignoriert, auf der Verbandshomepage keine WM-Vorschau, kein Bericht vom ersten Spiel, kein Bericht vom 2. Spiel.... Eine unglaubliche Missachtung der Erfolge - immerhin spielen die Damen um Platz 9-15 bei der B-WM, die Männer um die Plätze 17 - 22........ Auch die Verbandsspitze glänzt durch Ignoranz, anwesend der dänische, slowakische, norwegische Präsident, von VIP-Buffet-Kaiser Dr. Dieter ist weit und breit nichts zu sehen, obwohl er ja bei der U18 in Spittal im Jänner Interesse vorheuchelte, das er sich gerne Damen Spiele ansieht, aber offensichtlich nur wenn Großereignisse im eigenen Land stattfinden, wo er quasi anwesend sein muss. Auch in der Meisterschaft (z.B. Finalspiele EWHL, Staatsmeisterschaft) beweist er durch jahrelange Abwesenheit sein Desinteresse, ebenso wie die weiteren Präsidiumsmitglieder. Hoffen wir das der zukünftige Präsident etwas mehr Interessen an den erfolgreichen Damen zeigt.

    @fields: Danke für das Lob, nicht nur in Wien gibt es Spielerinnen die es schaffen werden, auch in anderen Bundesländern gibt es einige.

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 26. März 2016 um 00:27

    AUFTAKTSIEG

    Dänemark - Österreich 3:4 (1:2, 1:0, 1:2), Tore AUT: Weber (2), Beiter, Meixner

    Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62190/oesterreichs damen mit perfektem wm start

    Resultate, Tabelle, Statistik: http://www.iihf.com/competition/553/statistics/

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • iceexperte
    • 23. März 2016 um 10:19

    WM-DIV. I-A – ALLES IST MÖGLICH

    Freitag, 25.3. um 20.00 Uhr startet für Team Austria mit dem Spiel gegen Gastgeberinnen Dänemark im Gigantium in Aalborg die diesjährige WM.

    Das Teilnehmerinnenfeld in der Div. I-A wie schon seit Jahren immer sehr ausgeglichen, Kleinigkeiten wie die Tagesverfassung werden die Spiele entscheiden. Für jedes Team ist von Platz 1 bis 6 alles möglich. Nach Platz 2 im vergangenen Jahr darf man im rot-weiß-roten Lager aber durchaus von mehr träumen.

    Ob es ein Vor- oder Nachteil ist die Gastgeberinnen gleich zum Auftakt als Gegnerinnen zu haben wird sich weisen. Mit Ausnahme des letzten WM-Spiels im Vorjahr (8:2 Sieg) waren die Duelle immer sehr knapp.

    Auch das zweite skandinavische Team – Norwegen – ein sehr schwerer Gegner. 2015 gab es einen 5:2 Erfolg, aber davor waren sie jahrelang unsere Angstgegnerinnen.

    Frankreich machte in den letzten Jahren einen Aufschwung durch, 3:2 konnte Team Austria zuletzt gewinnen, ein weiteres Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten.

    Slowakei (2010 noch bei Olympia dabei) stieg nach Problemen in den letzten Jahren wieder aus der Div. I-B auf. Die Slowakinnen sind sicher bedeutend stärker als die letztjährigen Absteigerinnen Lettland.

    Abschlussgegnerinnen sind Deutschland. Diese sind der Absteiger aus der Top-Division (bei den Damen nur 8 Teams bei der A-WM dabei) und etwas schwächer einzuschätzen als die letztjährigen Gewinnerinnen der Div. I-A – Tschechien – gegen die es 2015 die einzige Niederlage im Turnier gab. Deutschland sieht sich selber als Aufstiegsfavoritinnen, ob das wirklich so ist? Lassen wir uns überraschen.

    Wichtig ist wie schon in den vergangenen Jahren ein guter Start ins Turnier. Gelingt dieser so gut wie im Vorjahr ist unserem Team alles zuzutrauen. Geht der Start schief (wie vor 2 Jahren) muss man sehr aufpassen nicht in den Abstiegskampf zu geraten.

    Gebe eine Prognose ab (letzte Saison lag ich mit Aufsteigerinnen Tschechien, Medaille für Österreich und Absteigerinnen Lettland richtig, hoffe auch diesmal – wage einen patriotischen Tipp):
    1. Österreich, 2. Norwegen, 3. Deutschland, 4. Slowakei, 5. Dänemark, 6. Frankreich

    Alle Infos zum Turnier (Kader, Spielplan, Live-Ticker, Resultate, Tabelle, Statistik) gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/553/statistics.html

    Ein (leider kostenpflichtiger) Live-Stream wird hier angeboten: http://ww1a.faceoff.dk/

    Sportfreund Noppe aus Berlin macht auch seinen gewohnten Liveticker: http://www.noppe-ist-schuld.de/

    Facebook-Auftritt unseres Nationalteams: https://www.facebook.com/Team-Austria-D…653869/?fref=ts

  • Damen-Nationalteam 2015/16

    • iceexperte
    • 22. März 2016 um 20:47

    Im letzten Test vor der WM besiegte Team Austria die East Coast Wizards (USA) mit 6:0 (4:0, 1:0, 1:0). Tore: Meixner (2), Weber, Fazokas, Schafzahl, Hummel.

    Für die WM gibt es einen eigenen Thread: WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

  • Damen-Nationalteam 2015/16

    • iceexperte
    • 21. März 2016 um 09:30

    Resultat Vorbereitungsspiel:
    Deutschland - Österreich 5:4 (1:1, 1:3, 2:0, 1:0) n. Pen.
    Tore AUT: Meixner 2, Beiter, Hummel

  • Damen-Nationalteam 2015/16

    • iceexperte
    • 18. März 2016 um 11:18

    Die letzten Tests vor der WM stehen am Programm:

    SO, 20.2., 16.00 Uhr: Deutschland - Österreich, Eishalle Füssen
    DI, 22.2., 16.45 Uhr: Österreich - East Coast Wizards (USA), Rheinhalle Lustenau

    Deutschland ist auch Gegner bei der WM, das amerikanische Team ist eine Regionalauswahl.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2015/16

    • iceexperte
    • 14. März 2016 um 11:50

    EHV SABRES ZUM 13. MAL (7. MAL IN SERIE) ÖSTERREICHISCHER MEISTER

    Resultate:
    FINALE:
    Spiel 2: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 4:0 (2:0, 1:0, 1:0), Tore: Meixner, Kantor, Casorso, Wittich
    Endstand der Serie: 2:0 Sabres
    Bericht ORF-Sport-Bild: http://tvthek.orf.at/program/Sport-…rtitel/12183786

    Spiel um Platz 3:
    Spiel 2: EHV Neuberg Highlanders - SpG Kitzbühel/Kufstein 6:0 (2:0, 2:0, 2:0), Tore: Schlauer (3), Willenshofer, Favretto
    Spiel 3: EHV Neuberg Highlanders - SpG Kitzbühel/Kufstein 6:1 (3:0, 2:0, 1:1), Tore: Schlauer (2), Beaver, Favretto, MacInnis, Pesendorfer bzw. Hochfilzer
    Endstand der Serie: 2:1 Highlanders

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2015/16

    • iceexperte
    • 11. März 2016 um 09:38

    Die weiteren Termine der Best-of-Three-Finalserien:

    FINALE (Stand der Serie: 1:0 Sabres):
    SA, 12.3., 12.05 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)
    Livestream: http://www.platintv.com/
    Liveticker der Sabres: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=34

    falls notwendig: SO, 13.3., 17.25 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)
    Livestream: http://www.platintv.com/
    Liveticker der Sabres: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=35

    SPIEL UM PLATZ 3 (Stand der Serie: 1:0 Kitzbühel/Kufstein):
    SA, 12.3., 11.30 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - SpG Kitzbühel/Kufstein, Eishalle Leoben
    falls notwendig: SO, 13.3., 14.45 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - SpG Kitzbühel/Kufstein, Eishalle Kapfenberg

  • Eishalle in Mödling - die unendliche Geschichte

    • iceexperte
    • 10. März 2016 um 14:38

    Es gibt wieder einmal einen Anlauf zur Errichtung einer Eishalle in Mödling, dazu gibt es eine Online-Petition:
    https://www.openpetition.eu/at/petition/on…et-von-moedling

    Bericht auf eishockey.at: http://www.eishockey.at/news/datum/201…einer-eishalle/

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2015/16

    • iceexperte
    • 7. März 2016 um 12:11

    Resultate des Spiel 1 der Best-of-Three-Serien:

    FINALE:
    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 1:6 (1:2, 0:2, 0:2), Tore: Lopez bzw. Kantor (2), Meixner (2), Spurling, LaCombe

    Spiel um Platz 3:
    SpG Kitzbühel/Kufstein - EHV Neuberg Highlanders 4:1 (0:0, 3:0, 1:1), Tore: Hausberger, Atzl, Hochfilzer, Oberhammer bzw. MacInnis

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2015/16

    • iceexperte
    • 3. März 2016 um 11:27

    Die Finalserien (Best-of-Three) starten dieses Wochenende. Im Finale treffen (wie üblich) Rekordmeister EHV Sabres Wien auf die Salzburg Eagles. Die Sabres konnten die letzten 6 Titel in Serie einfahren. Im Spiel um Platz 3 treffen die Neuberg Highlanders auf das beste öst. DEBL-Team, die Spg Kitzbühel/Kufstein. Für die Highlanders geht es darum mit der Bronzemadaille die katastrophale Saison noch positiv zu beenden. Die Termine von Spiel 1:

    FINALE:
    SA, 5.3., 16.15 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten
    Liveticker Eagles: http://www.salzburg-eagles.at/160305-dec-sal…-sabres-vienna/
    Liveticker Sabres: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=33

    SPIEL UM PLATZ 3:
    SA, 5.3., 11.30 Uhr: SpG Kitzbühel/Kufstein - EHV Neuberg Highlanders, Sportpark Kitzbühel

  • Jorma Siitarinen neuer Coach der Neuberg Highlanders

    • iceexperte
    • 3. März 2016 um 11:18

    Die Steirerinnen verpflichteten ab sofort Jorma Siitarinen als neuen Head-Coach. Nach der verkorksten Saison (nur ein Sieg dank Strafverifizierung) sollen für nächste Saison noch weitere Überraschungen folgen.

  • EWHL 2015/16

    • iceexperte
    • 29. Februar 2016 um 12:20

    EHV SABRES WIEN IST NEUERLICH EWHL-CHAMPION

    Resultate des Finalturniers in Sterzing:
    Semifinale:
    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 5:1 (1:0, 2:1, 2:0), Tore Sabres: Spurling (3), Kantor, Casorso
    Aisulu Almaty (KAZ) - DEC Salzburg Eagles 2:3 (0:0, 2:3, 0:0), Tore Eagles: Lopez, M. Brunner, Campbell

    Spiel um Platz 3:
    Aisulu Almaty (KAZ) - KMH Budapest (HUN) 4:3 (2:1, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) n. Pen.

    Finale:
    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 5:4 (2:2, 1:1, 2:1), Tore: Meixner (4), Spurling bzw. Crowe (3), Campbell

    Die Sabres verteidigten damit den Titel und sind zum 5. Mal EWHL-Champion.

    All-Star-Team: Friend (Salzburg Eagles); Casorso (Sabres Wien), Kantor (Sabres Wien); Crowe (Salzburg Eagles), Meixner (Sabres Wien), Tukhtiyeva (Almaty)

    Beste Torhüterin: Julie Friend (Salzburg Eagles)
    Top-Goal-Scorerin: Kaitlin Spurling (Sabres Wien)
    Top-Scorerin: Anna Meixner (Sabres Wien)

  • EWHL 2015/16

    • iceexperte
    • 25. Februar 2016 um 10:34

    EWHL-FINALTURNIER

    Kommendes Wochenende findet in Sterzing (ITA) das Finalturnier der Elite-Women´s-Hockey-League statt.

    Spielplan:
    SEMIFINALE:
    SA, 27.2., 17.00 Uhr: EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN)
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=29
    SA, 27.2., 20.00 Uhr: Aisulu Almaty (KAZ) - DEC Salzburg Eagles
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=30

    SPIEL UM PLATZ 3:
    SO, 28.2., 11.00 Uhr: Verlierer Semifinalspiele
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=31

    FINALE:
    SO, 28.2., 14.00 Uhr: Gewinner Semifinalspiele
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=32

    Bisherige EWHL-Champions:
    4x EHV Sabres Wien (Titelverteidiger)
    2x HC Slovan Bratislava (SVK)
    2x HC Slavia Prag (CZE)
    1x ESC Planegg (GER)
    1x HK Pantera Minsk (BLR)
    1x EV Bozen Eagles (ITA)

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2015/16

    • iceexperte
    • 22. Februar 2016 um 10:20

    Resultate des Semifinales (Hin- und Rückspiel):

    DEC Salzburg Eagles - EHV Neuberg Highlanders 8:1 (3:1, 1:0, 4:0), Tore: Crowe (2), M. Brunner (2), Campbell (2), N. Brunner, Kainberger bzw. Beaver
    EHV Neuberg Highlanders - DEC Salzburg Eagles 1:7 (1:1, 0:2, 0:4), Tore: Favretto bzw. Campbell (3), Crowe (3), M. Brunner

    Damit lautet die Finalserie (Best of Three): EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles sowie Spiel um Platz 3: EHV Neuberg Highlanders - bestes öst. DEBL-Team (SpG Kitzbühel/Kufstein oder WE-V Flyers).

  • EWHL 2015/16

    • iceexperte
    • 22. Februar 2016 um 10:09

    Resultat des letzten GD-Spiels:

    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 4:6 (2:1, 0:2, 2:3), Tore Sabres: LaCombe (2), Bettarini, Spurling

    Tabelle nach dem GD: http://www.eishockey.at/dameneishockey…grunddurchgang/

    Die Top-4 (EHV Sabres Wien, Aisulu Almaty, DEC Salzburg Eagles, KMH Budapest) bestreiten nächstes Wochenende das Finalturnier in Sterzing (ITA).

  • EWHL 2015/16

    • iceexperte
    • 19. Februar 2016 um 10:31

    Bevor es Ende Februar zum Finalturnier in Sterzing (ITA) kommt, steht noch das letzte Spiel des GD am Spielplan:

    SO, 21.2., 12.05 Uhr: EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN), Albert-Schultz-Halle (Halle 1)
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=15
    Live-Video-Highlights: http://sportvideos365.tv/eishockey//competition?channel=ewhl

  • Damen-Nationalteam 2015/16

    • iceexperte
    • 15. Februar 2016 um 19:47

    Die Resultate des Team Austria vom 4-Nationen-Turnier in Budapest:

    Österreich - Dänemark 2:5 (1:1, 0:1, 1:3), Tore AUT: Kantor, Volgger
    Ungarn - Österreich 3:4 (0:3, 0:0, 3:0, 0:0, 0:1) n. Pen., Tore AUT: Altmann 2, Kantor, Meixner
    Österreich - Slowakei 2:3 (0:1, 1:1, 1:1), Tore AUT: Hanser, Altmann

    Endstand: 1. HUN (6 Punkte), 2. DAN (6), 3. SVK (4), 4. AUT (2)

    Ein Austrian Selects Team gewann ein Freundschaftsspiel gegen die Türkei (Div. II-B) in Salzburg mit 16:1

  • Damen-Nationalteam 2015/16

    • iceexperte
    • 11. Februar 2016 um 14:06

    Am Wochenende bestreitet Team Austria ein weiteres Vorbereitungsturnier. Gespielt wird in Budapest (HUN), die Spiele unseres Teams:

    FR, 12.2., 15.00 Uhr: Österreich - Dänemark
    SA, 13.2., 18.00 Uhr: Ungarn - Österreich
    SO, 14.2., 10.00 Uhr: Österreich - Slowakei

    Mit Dänemark und der Slowakei sind 2 Teams am Start welche auch bei der WM-Div.I-A Ende März Gegnerinnen der Österreicherinnen sind.

    Ein "Selects-Team" ("Österreich B") trifft am SA, 13.2. um 16.15 Uhr in Salzburg auf die Türkei. Das Team besteht vorwiegend aus DEBL2 Spielerinnen der Salzburg Eagles II, verstärkt mit DEBL und EWHL Spielerinnen anderer Teams. Der Eintritt im Volksgarten beträgt € 5,-.
    Info an die Interessierten: Dieses Spiel wird von einer Werbeagentur als Länderspiel des öst. Nationalteams beworben, dieses ist allerdings nicht vor Ort, sondern in Budapest........

  • EWHL 2015/16

    • iceexperte
    • 8. Februar 2016 um 09:44

    Die Wochenendresultate:

    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

    EHV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 2:15 (0:4, 1:8, 1:3), Tore: Favretto, MacInnis bzw. LaCombe (3), Wittich (3), Casorso (3), Spurling (2), Kantor (2), Hanser, Trummer

    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 3:1 (2:0, 0:0, 1:1), Tor Eagles: Crowe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™