- Offizieller Beitrag
WM-DIV. I-A – ALLES IST MÖGLICH
Freitag, 25.3. um 20.00 Uhr startet für Team Austria mit dem Spiel gegen Gastgeberinnen Dänemark im Gigantium in Aalborg die diesjährige WM.
Das Teilnehmerinnenfeld in der Div. I-A wie schon seit Jahren immer sehr ausgeglichen, Kleinigkeiten wie die Tagesverfassung werden die Spiele entscheiden. Für jedes Team ist von Platz 1 bis 6 alles möglich. Nach Platz 2 im vergangenen Jahr darf man im rot-weiß-roten Lager aber durchaus von mehr träumen.
Ob es ein Vor- oder Nachteil ist die Gastgeberinnen gleich zum Auftakt als Gegnerinnen zu haben wird sich weisen. Mit Ausnahme des letzten WM-Spiels im Vorjahr (8:2 Sieg) waren die Duelle immer sehr knapp.
Auch das zweite skandinavische Team – Norwegen – ein sehr schwerer Gegner. 2015 gab es einen 5:2 Erfolg, aber davor waren sie jahrelang unsere Angstgegnerinnen.
Frankreich machte in den letzten Jahren einen Aufschwung durch, 3:2 konnte Team Austria zuletzt gewinnen, ein weiteres Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Slowakei (2010 noch bei Olympia dabei) stieg nach Problemen in den letzten Jahren wieder aus der Div. I-B auf. Die Slowakinnen sind sicher bedeutend stärker als die letztjährigen Absteigerinnen Lettland.
Abschlussgegnerinnen sind Deutschland. Diese sind der Absteiger aus der Top-Division (bei den Damen nur 8 Teams bei der A-WM dabei) und etwas schwächer einzuschätzen als die letztjährigen Gewinnerinnen der Div. I-A – Tschechien – gegen die es 2015 die einzige Niederlage im Turnier gab. Deutschland sieht sich selber als Aufstiegsfavoritinnen, ob das wirklich so ist? Lassen wir uns überraschen.
Wichtig ist wie schon in den vergangenen Jahren ein guter Start ins Turnier. Gelingt dieser so gut wie im Vorjahr ist unserem Team alles zuzutrauen. Geht der Start schief (wie vor 2 Jahren) muss man sehr aufpassen nicht in den Abstiegskampf zu geraten.
Gebe eine Prognose ab (letzte Saison lag ich mit Aufsteigerinnen Tschechien, Medaille für Österreich und Absteigerinnen Lettland richtig, hoffe auch diesmal – wage einen patriotischen Tipp):
1. Österreich, 2. Norwegen, 3. Deutschland, 4. Slowakei, 5. Dänemark, 6. Frankreich
Alle Infos zum Turnier (Kader, Spielplan, Live-Ticker, Resultate, Tabelle, Statistik) gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/553/statistics.html
Ein (leider kostenpflichtiger) Live-Stream wird hier angeboten: http://ww1a.faceoff.dk/
Sportfreund Noppe aus Berlin macht auch seinen gewohnten Liveticker: http://www.noppe-ist-schuld.de/
Facebook-Auftritt unseres Nationalteams: https://www.facebook.com/Team-Austria-D…653869/?fref=ts