1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 15. Februar 2018 um 11:14

    Von Fr. - So. gibt es in Klagenfurt mit der "Wörthersee-Trophy" ein gut besetztes 4-Nationen-Turnier (mit Deutschland und Tschechien sind 2 A-Nationen dabei). Die Spieltermine:

    Fr, 16.2., 15.30 Uhr: Tschechien - Slowakei

    Fr, 16.2., 19.15 Uhr: Österreich - Deutschland

    Sa, 17.2., 15.45 Uhr: Österreich - Slowakei

    Sa, 17.2., 19.00 Uhr: Deutschland - Tschechien

    So, 18.2., 11.30 Uhr: Deutschland - Slowakei

    So, 18.2., 14.15 Uhr: Österreich - Tschechien

    Bei Österreich fehlen die Übersee-Legionärinnen Weber, Hummel und Matzka, im 24er-Kader (21 + 3) stellen die Sabres aus Wien mit 12 Spielerinnen 50 % des Teams.

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 6. Februar 2018 um 09:42

    Ab 2019 immer 2 Auf- und Absteiger!

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 5. Februar 2018 um 10:42

    Die Wochenendresultate:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 5:4 (1:1, 2:3, 1:0, 1:0) OT, Tore: Schafzahl 2, Bowman, Meixner, Wittich bzw. Redmond 2, Hager, Tucker

    KSV Neuberg Highlanders - Southern Stars 4:1 (0:0, 0:0, 4:1), Tore: McDonell 3, Smith bzw. Ropatsch

    Damit gibt es um den 4. Platz im Finalturnier nur mehr einen Zweikampf zwischen Salzburg und Bratislava, wobei alle Zeichen auf Salzburg stehen. Das Duell um den letzten Platz ist auch entschieden, die Highlanders fix Vorletzte, die Southern Stars Letzte.

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 5. Februar 2018 um 10:38
    Zitat von Snowboard

    Hier gibt es die ersten Infos. Für Österreich könnte der Aufstieg möglich sein. Was denkt ihr?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey…der_Frauen_2018

    Wenn nicht heuer, dann ist nächstes Jahr die Chance noch größer, denn da steigen 2 Teams auf, ohne das heuer von oben wer runterkommt (da aufgrund Olympia keine A-WM).

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 30. Januar 2018 um 10:48
    Zitat von Hansi79

    Wo findet das Final-Four heuer statt ?

    3./4.3. in Budapest

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 29. Januar 2018 um 12:06

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    Hvidovre Kopenhagen - EHV Sabres Wien 4:5 (0:1, 3:3, 1:0, 0:1) OT, Tore Sabres: Schafzahl 2, Bowman, Steele, Meixner

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 5:2 (2:1, 0:1, 3:0), Tore Eagles: Tucker, M.Brunner

    Hvidovre Kopenhagen - EHV Sabres Wien 4:5 (0:3, 2:1, 2:1), Tore Sabres: Bowman 3, Meixner, Steele

    KSV Neuberg Highlanders - HC SKP Bratislava 1:2 (0:1, 0:0, 1:1), Tor Highlanders: Marchl

    Damit sind die Sabres Wien jetzt auch rechnerisch durch und stehen mit Budapest und Bozen im Final-Four, um Platz 4 wird es immer spannender: Almaty, Salzburg, Hvidovre und Bratislava sind im Rennen. Im Kampf um den letzten Platz zwischen den beiden Punktelieferanten Southern Stars und Neuberg kommt es sogar noch zum direkten Duell!

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • iceexperte
    • 29. Januar 2018 um 11:58

    Ein weiteres Resultat (2 Spiele sind dann in desem Bewerb noch ausständig):

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 5:1 (2:0, 2:1, 1:0), Tor Eagles: Redmond

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 25. Januar 2018 um 12:09

    LIVESTREAMS:

    Von den beiden Spielen (Sa, 27.1., 9.15 Uhr und So, 28.1., 11.00 Uhr) Hvidovre Kopenhagen vs. Sabres Wien bieten die Däninnen einen Livestream an - hier der Link: http://www.zibrasport.dk/ishockey

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 22. Januar 2018 um 09:44

    Die Resultate des vergangenen Wochenendes:

    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 3:2 (1:1, 1:0, 1:1), Tore Sabres: Meixner 2, Bowman

    Southern Stars - SKP Bratislava (SVK) 1:4 (1:1, 0:1, 0:2), Tor Stars: Pren

    Neuberg Highlanders - Hvidovre Kopenhagen (DAN) 1:4 (0:2, 1:1, 0:1), Tor Highlanders: Hochegger

    Hvidovre Kopenhagen (DAN) - Neuberg Highlanders 8:1 (1:0, 3:0, 4:1), Tor Highlanders: Stott

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • iceexperte
    • 22. Januar 2018 um 09:39

    Resultate vom Wochenede:

    DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA) 4:3 (0:1, 0:1, 4:1),Tore Sbg.: Redmond 2, Verworner, N.Brunner

    DEC Salzburg Eagles - ERC Ingolstadt (GER) 3:2 (1:0, 1:2, 1:0), Tore Sbg.: Grascher, Verworner, Redmond

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 15. Januar 2018 um 10:47

    PLATZ 4

    Nach einer 4:6 (0:1, 4;2, 0:3) Niederlage in einem verrückten Spiel gegen Italien (Tore AUT: Lüftenegger 2, Heuberger, Schafzahl) wurde Österreich hinter Japan, Slowakei, Italien und vor Ungarn, Norwegen 4. dieses WM-Turniers. Damit ist es insgesamt Rang 12 (die A-WM besteht aus 8 Teams). Das ist die beste U18-Platzierung seit 6 Jahren. Wenn man die österr. Verhältnisse kennt, muss man anerkennen das diese Platzierung sensationell ist!

    Theresa Schafzahl (Sabres) wurde zur besten Stürmerin der WM gewählt, Leoni Geifes (Sabres) zur besten Spielerin des Teams Österreich!

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 13. Januar 2018 um 12:17

    Gestern wurde im 4. Spiel der 2. Sieg eingefahren: 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) gegen Ungarn (Tor: Schafzahl). Damit gibt es bei diesem Turnier morgen einen hochinteressanten Schlusstag: Österreich kämpft mit Italien im direkten Duell um Platz 3/4, bei Slowakei gegen Japan geht es im direkten Duell um den Aufstieg und im Spiel Ungarn gegen Norwegen entscheidet das direkte Duell die Abstiegsfrage!

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 11. Januar 2018 um 18:26

    Die erwartete Niederlage gab es in Spiel 3 gegen Japan: 0:5 (0:0, 0:4, 0:1). Die beiden letzten Gegnerinnen (Ungarn und Italien) sind auf Augenhöhe, da könnten wieder Punkte her!

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 9. Januar 2018 um 18:16

    Das 2. Spiel ging gegen die Slowakei mit 2:5 (1:3, 1:2, 0:0) verloren (Tore AUT: Schafzahl 2). Morgen ist Ruhetag, weiter geht es Do, 11.1. um 13.30 Uhr gegen Japan.

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 9. Januar 2018 um 11:13
    Zitat von Puckele

    Du hast die 17/18ner Durchführungsbestimmungen? Bin grad auf der Suche nach denen - auf der eishockey.at Seite findest nur die von EWHL 2016/17. Hast du einen link für die Allgemeinheit?

    Durchfuehrungsbest_EWHL_2017_18.pdf

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 9. Januar 2018 um 09:36

    Mit einem 3:1 (0:1, 3:0, 0:0) Erfolg gegen Norwegen startete Team Austria erfolgreich in die WM (Torschützinnen: Schafzahl, Dauböck, Geifes). Heute 13.30 Uhr geht es gegen die Slowakei (die neben Japan zu den Aufstiegsfavoriten zählt) weiter.

    Livestream: http://www.iihf.com/competition/664/live-stream/

  • U18-WM-Div. I-A in Asiago (ITA) 8. - 14.1.2018

    • iceexperte
    • 8. Januar 2018 um 13:10

    Die U18- Mädels bestreiten diese Woche die WM in Italien - alle Infos (Spielplan, Tabelle, Statistik, Kader) gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/664/

  • Slovan Bratislava

    • iceexperte
    • 5. Januar 2018 um 15:30

    1 Ticket für Slovan - CSKA wurde frei, bei Interesse bitte PN.

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 5. Januar 2018 um 11:07
    Zitat von Snowboard

    Puhh, 0 zu 9 Solche Ergebnisse zerstören meine These, dass sich das Dameneishockey in den letzten 3 Jahren stark verbessert hat.

    ca. 700 gemeldete Spielerinnen in Ö (großteils Nachwuchs, Hobby), ca. 90.000 in Canada........

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 30. Dezember 2017 um 20:26

    Eine deutliche 0:9 (0:2, 0:4, 0:3) Niederlage gab es für Österreich im Testspiel gegen "Canada Development Team" in Dornbirn.

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 29. Dezember 2017 um 10:27

    Im gestrigen Teststpiel gegen Ungarn in St. Pölten gewann Österreich mit 3:2 (0:1, 1:0, 2:1), Tore AUT: Hanser, Weber, Hummel

    Am Sa, 16.00 bestreitet Österreich in Dornbirn ein weiteres Testspiel, Gegner: Kanada "B" (offizielle Bezeichnung "Team Canada Development Team").

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 13. Dezember 2017 um 11:02

    Die Resultate der letzten Spiele des Jahres 2017:

    KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty (KAZ) 2:5 (2:2, 0:1, 0:2), Tore Highlanders: McDonell, Kaltenegger

    Aisulu Almaty (KAZ) - KSV Neuberg Highlanders 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 1:0) OT, Tore Highlanders: Pesendorfer 2

    Es folgt nun eine lange Pause bis 20.1. - aufgrund 2er Nationalteamcamps (mit Spielen am 16.12. und 17.12. gegen SVK in Dolny Kubin, am 28.12. in St. Pölten gegen Ungarn und 30.12. in Dornbirn gegen Kanada "B") und der U18-WM-Div. I-A (8.-14.1. in Asiago).

    Die aktuelle Tabelle: http://www.eishockey.at/de/ligen/elite…durchgang-ewhl/

    KMH Budapest und Bozen sind bereits vorzeitig für die Top-4 qualifiziert, Sabres Wien fast fix. Um den 4. Platz kämpfen noch Almaty (alle Spiele bereits absolviert), Salzburg sowie Hvidovre Kopenhagen und Bratislava. Über die Southern Stars und Highlanders ist jeder weitere Kommentar überflüssig.

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 11. Dezember 2017 um 12:36

    Resultate vom Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest (HUN) 1:4 (0:0, 1:0, 0:4), Tor Eagles: Volgger

    EV Bozen Eagles (ITA) - KSV Neuberg Highlanders 5:1 (2:0, 2:1, 1:0), Tor Highlanders: Hochegger

    Aisulu Almaty (KAZ) - EHV Sabres Wien 1:5 (0:2, 1:2, 0:1), Tore Sabres: Bowman, Wittich, Granitz, Meixner, Hanser

    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ) 5:1 (1:0, 2:0, 2:1), Tore Sabres: Schafzahl 3, Bowman, Meixner

    Southern Stars - KMH Budapest (HUN) 0:8 (0:3, 0:1, 0:4)

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • iceexperte
    • 11. Dezember 2017 um 12:29

    Resultat des Winter-Classic-Games:

    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ) 1:3 (0:1, 1:1, 0:1), Tor Sabres: Bowman

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • iceexperte
    • 6. Dezember 2017 um 11:52

    Winter-Classic-Game im Supercup:

    DO, 7.12., 19.45 Uhr: EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ), Eislaufplatz Tulln

    KMH Budapest sicherte sich mit einem 5:1 über Almaty bereits vorzeitig erstmals den Titel im EWHL-Supercup.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™