- Offizieller Beitrag
Die teilnehmenden Teams:
EHV Sabres Wien
DEC Salzburg Eagles
ECDC Memmingen
ERC Ingolstadt
ESC Planegg
EV Bozen Eagles
Aisulu Almaty
KMH Budapest
Die teilnehmenden Teams:
EHV Sabres Wien
DEC Salzburg Eagles
ECDC Memmingen
ERC Ingolstadt
ESC Planegg
EV Bozen Eagles
Aisulu Almaty
KMH Budapest
Für den Cup wäre es schön, wenn noch ein Ostschweizerteam dabei wäre.
Für den Cup wäre es schön, wenn noch ein Ostschweizerteam dabei wäre.
Zürich hat bis vor 2 Saisonen mitgespielt - fühlten sich beim damals stattfindenden Final-Four von den Schiris benachteiligt, und haben seither nicht mehr gemeldet.....
Folgendes Spiel steht dieses Wochenende am Spielplan:
SO, 10.9., 14.25 Uhr: EHV Sabres Wien - ESC Planegg (GER), Albert-Schultz-Halle (Halle 3), Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=1
Endstand EHV Sabres - ESC Planegg 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
Das Anschlußtor der Wienerinnen leider zu spät, beide Tore der bayrischen Gäste im PP.
Die Spielstärke der Bayrinnen schwer einzuschätzen, am Vortag gab es eine 3:6-Niederlage in Budapest gegen KMH.
Folgende Spiele mit öst. Beteiligung finden am kommenden Wochenende statt:
SA, 23.9., 13.00 Uhr: ERC Ingolstadt (GER) - EHV Sabres Wien, Saturn-Arena Ingolstadt
SO, 24.9., 08.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty (KAZ), Volksgarten
SO, 24.9., 12.15 Uhr: ECDC Memmingen (GER) - EHV Sabres Wien, Eishalle am Hühnerberg Memmingen
Die Resultate des Wochenendes:
ERC Ingolstadt (GER) - EHV Sabres Wien 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Tore Sabres: Väärälä, Meixner
DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) SO
ECDC Memminger (GER) - EHV Sabres Wien 6:2 (1:0, 1:1, 4:1)
Tore Sabres: Bowman, Schafzahl
Boaaaaaa, ist die deutsche Liga soviel stärker als die österreichische?
Boaaaaaa, ist die deutsche Liga soviel stärker als die österreichische?
Nein, die deutsche Liga hat 3 starke Teams - Planegg, Memmingen, Ingolstadt dann folgen mit Abstand Berlin und Bergkamen, und 3 schwache Teams Mannheim, Hannover (verloren gegen Planegg 1:21....) und Düsseldorf.
Die Sabres haben in der Vorbereitung Planegg, Berlin und Bergkamen besiegt, Im Supercup gab es gegen Planegg eine Niederlage mit einem Tor Differenz, ebenso gegen Ingolstadt (Eigentor der Sabres-Torfrau 2 Min. vor Ende). Gegen Memmingen haben die Sabres die Chancen nicht verwertet (Schüsse 28:28) und erhielten 2 Shorthander und ein Empty-Net.
Okay, vielen Dank für die Infos.
Ein Spiel gibt es dieses WE:
SA, 30.9., 16.45 Uhr: ECDC Memmingen (GER) - DEC Salzburg Eagles, Eisstadion am Hühnerberg,Memmingen
Ergebnis vom Wochenende:
ECDC Memmingen - DEC Salzburg Eagles 3:2 (1:0, 2:1, 0:1), Tore Salzburg: Hager, Lopez
Ein Ergebnis vom Wochenende:
ESC Planegg (GER) - DEC Salzburg Eagles 5:3 (1:0, 1:2, 3:1), Tore Eagles: Behounek 2, Lopez
Resultat vom Wochenende:
KMH Budapest (HUN) - EHV Sabres Wien 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Winter-Classic-Game im Supercup:
DO, 7.12., 19.45 Uhr: EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ), Eislaufplatz Tulln
KMH Budapest sicherte sich mit einem 5:1 über Almaty bereits vorzeitig erstmals den Titel im EWHL-Supercup.
Die weiteren zwei Spiele gegen die Kasachinnen am Sam/Son wie ich dem Spielplan auf der HP entnehmen konnte auch nicht in Wien sondern in St. Pölten. Wieso spielt man diese Spiele in der Provinz?
Resultat des Winter-Classic-Games:
EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ) 1:3 (0:1, 1:1, 0:1), Tor Sabres: Bowman
Resultate vom Wochenede:
DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA) 4:3 (0:1, 0:1, 4:1),Tore Sbg.: Redmond 2, Verworner, N.Brunner
DEC Salzburg Eagles - ERC Ingolstadt (GER) 3:2 (1:0, 1:2, 1:0), Tore Sbg.: Grascher, Verworner, Redmond
Ein weiteres Resultat (2 Spiele sind dann in desem Bewerb noch ausständig):
KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 5:1 (2:0, 2:1, 1:0), Tor Eagles: Redmond