Absicht, Boshaftigkeit?? oder was auch immer... Die U16-Mädels werden hier wieder einmal verschwiegen:
Beiträge von iceexperte
-
-
-
Eishockey u.a. schlechter gefördert als Schießsport, Rennrodeln, Eislauf, was macht da der Verband falsch? Im Anhang der Rechnungshofbericht 2019 (Fördersummen aus 2016. aber großartige Veränderungen hat es da sicher nicht gegeben...).
-
Die Resultate vom Wochenende:
KMH Budapest - EHV Sabres Wien 4:1 (1:0, 1:1, 2:0), Tor Sabres: Artner
DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles 1:4 (0:0, 0:3, 1:1), Tor Salzburg: Volgger
KEHV Lakers Kärnten - Olimpija Ljubljana 6:0 (3:0, 2:0, 1:0), Tore: Katnik 2, Lopez, Ropatsch, Simonis, Dauböck
Der Kampf um Platz 4 wird bis zum Ende spannend bleiben (ein Dreikampf zwischen Bozen, Sabres und Team Polen Silesia).
-
Im Semifinale der DEBL setzten sich die Neuberg Highlanders (6:2 und 11:0 gegen Kitzbühel/Kufstein) sowie KMH Budapest II (2:1 und 3:0 gegen MAC Budapest II) durch. Die Finalspiele (Modus Hin- und Rückspiel) finden am 15.2. in Budapest und 22.2. in Kapfenberg statt.
-
Mir liegt das Schreiben der Gleichbehandlungsstelle des Bundeskanzleramts vor, das hat es "in sich" wie man so schön sagt. Aus Datenschutzgründen kann ich es nicht veröffentlichen, aber hier wird auch auf den Nachteil der Mädels gegenüber den Burschen (viel weniger Ausbildung aufgrund weniger Auswahl-Teams, Camps und Spiele) für die weitere Laufbahn (College, ausländische Profiligen) hingewiesen. Da kann sich der ÖEHV eine ordentliche Stellungnahme "einfallen lassen".....
.
-
hat es jemand von der Presse auch schon veröffentlicht?
Bis jetzt noch nichts bekannt.
-
Gleichbehandlungsstelle im Bundeskanzleramt und die BSO bitten den ÖEHV einmal um eine Stellungnahme! Den U16- Kader der Burschen ist auf FB bereits veröffentlicht, bei den Mädels warten sie wahrscheinlich wer einzahlt.........
-
Keine Sorge, diverse Gleichbehandlungsstellen und Organisationen sowie Ministerien sind informiert worden. Presse ist noch in Arbeit!
Auch die Presse ist informiert!
-
Und "bitte verpflegt anreisen", also Lunchpaket für 4 Tage? Heißt wohl Essen ist dann noch extra zu zahlen.
Schon eine teure Ehre so eine Einberufung (für die Eltern) :hilfe:
Die U18 hat nach einem Testspiel im Dezember in Gmunden nicht einmal ein Essen bekommen......
-
Absolut richtig, daher gehört sowas an die Öffentlichkeit und falls die Politik nicht explizit Herren- und Dameneishockey getrennt fördert (ich weiß es leider nicht, sämtlich Finanzgebaren von Bundes- und Landesverbänden sind ja in Tresorräumen mit sieben Siegeln versteckt!!) MÜSSEN die Sportler/-innen gleich behandelt werden.
Keine Sorge, diverse Gleichbehandlungsstellen und Organisationen sowie Ministerien sind informiert worden. Presse ist noch in Arbeit!
-
Es wird immer ärger, werden hier die Mädels bestraft das sie keine Burschen sind?? Im Anhang die Einberufungen für die Mädels U16 und Burschen U16 im Februar: Die Mädels müssen 300,-- Selbstbehalt pro Person zahlen, die Burschen 0,--....... Abgesehen davon das die Burschen U14, U16, U18, jetzt scheinbar neu U19 und U20 haben und die Mädels nur U16 und U18 hat sich die Gleichbehandlung wohl noch nicht bis ins ÖEHV-Büro herumgesprochen....
-
Die Resultate der öst. Klubs des letzten Wochenendes:
EHV Sabres Wien - MAC Budapest 1:4 (0:0, 1:0, 0:4), Tor Sabres: Wittich
EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 6:4 (3:2, 0:1, 3:1), Tore: Field 2, Väärälä, Hengelmüller, Langermeier, Artner bzw. Brigham 2, Verworner, Huber.
-
Lt. Durchführungsbestimmungen folgt jetzt ein Semifinale (1.-4. Neuberg Highlanders - Kitzbühel/Kufstein und 2.-3. KMH Budapest II - MAC Budapest II) im CHL-Modus (Hin- und Rückspiel), danach das Finale ebenfalls im CHL-Modus.
-
Nach längerer Pause geht es in der EWHL endlich weiter, die Wochenendresultate:
EHV Sabres Wien - Team Polen Silesia 3:6 (1:1, 1:2, 1:3), Tore Sabres: Heuberger, Väärälä, Field
Team Polen Silesia - EHV Sabres Wien 1:4 (0:2, 0:2, 0:2), Tore Sabres: Langermeier 2, Vozdecka, Field
KEHV Lakers Kärnten - DEC Salzburg Eagles 1:5 (0:1, 1:1, 0:3), Tore: C. Schusser bzw. Brigham 3, Granitz, Volgger.
Die ersten 3 Plätze fürs Final-Four sind klar vergeben (Almaty, KMH Budapest, MAC Budapest) um Platz 4 gibt es einen Fünfkampf zwischen Sabres Wien, Hvidovre, Salzburg Eagles, Polen und Bozen.
Aktuelle Tabelle: https://ewhl.com/ewhl_league/ewhl-standings/
-
Nach dem heutigen 3:0 gegen GBR fehlt im direkten Duell gg. Norwegen (8.1., 13.00h) noch 1 Punkt zum Wiederaufstieg!
-
Livestream aller Spiele: https://www.polskihokej.tv/
-
Donnerstag geht es für die U18-Mädels in der Div. I-B los. Von der Stärke der Spielerinnen her können wir den sofortigen Wiederaufstieg schaffen, wenn da nicht vom ÖEHV bei den Camps und Vorbereitungsspielen eingespart worden wäre (siehe hier: ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt ). Damit ist das Team leider nicht eingespielt und auf die Coaches wartet Schwerstarbeit um die richtige Mischung der Linien zu finden.
Infos (Spielplan, Kader usw.) gibt es hier: https://www.iihf.com/en/events/2020/ww18ib
-
Die Niederlande sind Aufsteigerinnen in die Div. I-A, also im April auch unsere Gegnerinnen bei der WM. Nachdem die letzten beiden Jahre einige Routiniers (Weber, Hummel, Beiter, Väärälä, Altmann, Verworner....) die Karriere im Team beendet haben gibt es jetzt nur mehr wenige Routiniers und es klafft etwas ein Loch zu den talentierten sehr jungen Spielerinnen. Mmn wird in den nächsten Jahren das Augenmerk auf den Klassenerhalt gelegt werden müssen.
Mit vielen Jungen werden wir in ein paar Jahren unsere Freude haben - falls sie voll gefördert werden (diese Saison wurde das ja leider nicht gemacht - siehe hier: ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt ).
-
Vergangenes Wochenende standen in St. Pölten zwei Testspiele des A-Teams am Programm. Dabei gab es gegen die Niederlande 2 Niederlagen: 3:4 n. Pen. (Tore; Matzka, Meixner, Volgger) und 0:2.
-
Die Resultate vom Wochenende:
KEHV Lakers Kärnten - MAC Budapest 1:3 (0:0, 1:0, 0:3), Tor Lakers: Kahlhammer
DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest 0:6 (0:2, 0:4, 0:0)
EHV Sabres Wien - KEHV Lakers Kärnten 5:0 (1:0, 2:0, 2:0), Tore: Field, Vlcek, Langermeier, Artner, Heuberger
Für die öst. Klubs folgt jetzt aufgrund von A-Team Camp, Weihnachten, U18-WM-Div. I-B eine Pause bis 11.1.
-
Die Resultate des Supercup-Final-Four-Turniers in Budapest:
SEMIFINALE:
KMH Budapest - EHV Sabres Wien 4:1 (1:1, 2:0, 1:0), Tor Sabres: Meixner
ESC Planegg - MAC Budpest 4:3 (2:0, 0:1, 1:2, 1:0) OT
SPIEL UM PLATZ 3:
MAC Budapest - EHV Sabres Wien 5:6 (3:1, 2:1, 0:3, 0:1) OT, Tore Sabres: Meixner 4, Field, Wittich
FINALE:
KMH Budapest - ESC Planegg 4:3 (1:0, 0:2, 2:1, 0:0, 1:0) SO
-
SUPERCUP-FINAL-FOUR IN BUDAPEST:
Die Spieltermine des Finaltuniers:
SEMIFINALE:
SA, 30.11., 14.00h KMH Budapest - EHV Sabres Wien (Tüskesator)
SA, 30.11., 17.30h ESC Planegg - MAC Budapest (KIsstadion)
FINALTAG:
SO, 1.12., 12.20h und 15.00h (beides Tüskesator)
-
Ein weiteres Resultat der EWHL:
DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty (KAZ) 0:4 (0:1, 0:1, 0:2).
-
Ja, hatte eh noch sowas in Erinnerung und war verwirrt. Villeneuve selber hat ja auch an FB-Post gemacht wo sie schreibt sie spielt jetzt "professional hockey". Die Arme trifft eh keine Schuld, die würde sicher auch lieber competitive spielen. Aber was den Verein da treibt...
Nicht nur ligaintern fällt das auf - auch Armin Biedermann twittert darüber: