1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 23. November 2020 um 08:44

    Ein Spiel mit öst. Beteiligung am vergangenen Wochenende (leider auch wieder Absagen wie Salzburg gegen Lakers) - für die Teams wartet im Jänner/Februar ein "Mammutprogramm", passieren darf dann nicht mehr viel.....

    EHV Sabres Wien - KMH Bueapest 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)

    http://www.ewhl.com

  • Damen-Nationalteams 2020/21

    • iceexperte
    • 4. November 2020 um 15:23

    Die Spiele in Ungarn wurden wegen dem dortigen Notstand abgesagt!

  • Damen-Nationalteams 2020/21

    • iceexperte
    • 3. November 2020 um 13:40

    Statt einem 4-Nationenturnier bestreitet das A-Team in Budapest 2 Länderspiele gegen Ungarn. DO, 5.11., 16.30h und FR, 6.11., 16.30h. Beide Spiele sind auf LAOLA1 TV zu sehen.

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 2. November 2020 um 10:58

    Die Lakers Kärnten bestritten 2 Spiele am Wochenende:

    KEHV Lakers Kärnten - Silesia Metropolis Katowice 1:0 (0:0, 0:0, 1:0), Tor Lakers: Stolz

    Silesia Metropolis Katowice - KEHV Lakers Kärnten 6:4 (3:1, 0:3, 3:0), Tore Lakers: Lopez 2, Dauböck, Schall

    http://www.ewhl.com

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 27. Oktober 2020 um 09:11

    Ein Spiel mit öst. Beteiligung gab es letztes Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest 1:8 (0:2, 1:5, 0:1), Tor Eagles: Brigham

    http://www.ewhl.com

  • Damen-Nationalteams 2020/21

    • iceexperte
    • 23. Oktober 2020 um 09:34

    Leider auch in diesem Bereich coronabedingte Absagen im International-Break Anfang November:

    Das geplante U18-4-Nationenturnier in Villach (AUT, GER, SUI, HUN) findet nicht statt (die WM-Div. I-B in Radenthein wurde ja bereits von der IIHF gestrichen).

    Auch die U16 kann die beiden Länderspiele gegen SUI nicht spielen.

    Einzig das A-Team hat ein 4-Nationenturnier in Budapest (HUN, AUT, SVK, KAZ) noch am Plan. Ob die WM-Div. I-A im April stattfinden kann wird die IIHF wohl im Dezember entscheiden, ebenso eine eventuelle Verlegung der Olympiaquali in Füssen von August auf November 2021......

  • VEHV aktuell ohne Vorstand

    • iceexperte
    • 19. Oktober 2020 um 15:17

    Nahdem es im ÖEHV ruhig geworden ist, rumort es nun in Vorarlberg (komischerweise sind aber immer dieselben Personen daran beteiligt...):

    https://sport-fan.at/ruecktritt-von…m_uaVRBUZ7nIlvU

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 19. Oktober 2020 um 12:25

    Folgende Spiele mit öst. Teams gab es vergangenes Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - MAC Budapest 5:4 (2:0, 0:4, 2:0, 0:0, 1:0) SO, Tore Eagles: Fazokas 2, Granitz, Volgger, Brigham (entsch.Pen.)

    KEHV Lakers Kärnten - SKP Bratislava 1:2 (0:0, 1:2, 0:0), Tor Lakers: Caumo

    KEHV Lakers Kärnten - MAC Budapest 1:7 (1:2, 0:2, 0:3), Tor Lakers. Stolz

    http://www.ewhl.com

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 12. Oktober 2020 um 12:21

    Die öst. Resultate von Sa/So:

    EV Bozen Eagles - DEC Salzburg Eagles 0:1 (0:1, 0:0, 0:0), Tor Sbg.: Fazokas

    MAC Budapest - EHV Sabres Wien 6:3 (2:0, 0:3, 4:0), Tore Sabres: Edney, L.Lüftenegger, Nielsen

    KMH Budapest - EHV Sabres Wien 3:2 (1:1, 2:0, 0:1), Tore Sabres: Nielsen, McLaughlin

    http://www.ewhl.com

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 5. Oktober 2020 um 08:53

    Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

    EWHL-Supercup:

    ESC Planegg - DEC Salzburg Eagles 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)

    EWHL:

    KEHV Lakers Kärnten - DEC Salzburg Eagles 2:4 (0:2, 1:0, 1:2), Tore: Dauböck, C.Schusser bzw. Fazokas 3, Brigham

  • Nationalteams Nachwuchs

    • iceexperte
    • 28. September 2020 um 15:34
    Zitat von Hockey_Willi

    Wie schaut es eigentlich bei den Damen beim Nachwuchs aus? Was gibt es da im U16 und U18 Bereich an Zukunftshoffnungen für das Nationalteam?

    Es gibt jetzt erstmals nicht nur vereinzelte talentierte Spielerinnen sondern sogar eine gewisse Breite, deshalb auch vergangenen Saison als vieles zusammengestrichen wurde die "Aufregung" mit der Gleichbehandlungsstelle. Doppelt schade das sie diese Saison außer Camps wohl nicht viel spielen werden.....

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 28. September 2020 um 10:01

    Die ersten Spiele sind gespielt, die Resultate der öst. Teams vom Wochenende:

    KEHV Lakers Kärnten - EV Bozen Eagles 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) SO

    Tore Lakers: Schall, Scantlebury, Soccio (Pen.)

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 2:7 (0:3, 1:1, 1:3)

    Tore: Brigham, Fazokas bzw. Väärälä 2, Trummer 2, Wittich, Edney, McLaughlin

    https://www.eishockey.at/de/ligen/europ…grunddurchgang/

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 21. September 2020 um 10:59

    Vergangenes Wochenende war Auftakt im EWHL-Supercup. Während die geplanten Spiele der Gruppe C in Ingolstadt mit den Sabres nicht stattfinden konnten (Absage durch die deutschen Behörden, da Wien und Budapest auf der "roten Liste" sind) konnte in Gruppe B gespielt werden:

    DEC Salzburg Eagles - Neuchatel Hockey Academy (SUI) 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) OT, Tore Eagles: Brigham 2, Fazokas

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 10. September 2020 um 15:14

    Sollten sich einige zu Herzen nehmen!

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • iceexperte
    • 2. September 2020 um 14:34
    Zitat von baerli1975

    Mal schauen ob der Ösze mehr kann als nur dem Kündigung des Geschäftsführers ins ÖEHV Büro zu tragen.

    Wenn er nichts könnte wäre er nicht seit über 20 Jahren Landesverbandspräsident......

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • iceexperte
    • 31. August 2020 um 14:46

    Es gab am Donnerstag ein Meeting in der Halle. Am Eis momentag nur Caps I, U18, U16, und Junior Caps bis zur U9, diese alle bestreiten nichr nut Trainings sondern auch Camps und Testspiele. Den Teams ab der EARL wurde mitgeteilt das es bis auf weiteres keinen Spielbetrieb gibt und der Trainingsbetrieb gekürzt und langsam hochgefahren werden soll. Auch der Nachwuchsverein Vienna Tigers momentan ohne Trainingsmöglichkeit in Wien, ebenso die Rekordmeisterinnen der Sabres (welche am 18.9 ihr erstes Spiel im EWHL-Supercup bestreiten....). Tigers und Sabres wurde gesagt, das sich die Hallenverwaltung um eine Lösung bemüht, welche Anfangs dieser Woche bekanntgegeben werden soll. Die Zeit drängt! Es wurde weiters angekündigt, das Hobbyvereine vereinzelt keine Möglichkeit haben werden aufs Eis zu kommen, da es aufgrund des guten Covid-Konzepts der Halle laufend zu Desinfizierungen usw. kommt. Ebenso wird das Restaurant "Overtime" die gesamte Saison geschlossen bleiben. Publikumseislauf soll aber ab November geplant sein.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 24. August 2020 um 08:51

    Nachdem sich die Sache jetzt glücklicherweise etwas zu beruhigen scheint, ein Leserbrief aus Vorarlberg in der VN, in dem eigentlich zum Abschluss alles gesagt ist:

    Im VN-Bericht „Eishockeyverband stellt sich vor, aber heute tagt das Schiedsgericht“ vom 14. August 2020 wird verschwiegen, weshalb es beim Österreichischen Eishockeyverband zu einer Wachablöse kam. Viele mittlere und kleine Vereine sowie die Mehrheit der Landesverbände fühlten sich von der alten Führung im Stich gelassen. Ihrer Enttäuschung gaben sie im Votum für das Team von Dr. Hartmann Ausdruck.

    Weil den Wahlverlierern die Felle davonschwimmen, machen sie der neuen Führung die Arbeit madig, wollen die Abwahl nicht anerkennen und sprechen in diesem Zusammenhang geringschätzig von der Machtübernahme durch Damen- und Hobbyvereine. Dabei sind es genau diese Vereine und ihre Spieler, die in späteren Jahren für den Eishockeynachwuchs sorgen und nicht die von ICE- und AHL-Vereinen zugekauften Legionäre, die dem Land eher früher als später den Rücken kehren.

    Als Teilnehmer der Generalversammlung habe ich die Wahl miterlebt. Und als Obmann des EHC Montafon kann ich ein Lied von der Geringschätzung eines kleinen Vereins durch die alte Führungsriege singen. Und ich denke, viele andere Vereine in Vorarlberg, auch jene die jetzt gegen das neue Team poltern und mobilisieren, müssen sich eingestehen, dass der ÖEHV-alt nichts für uns kleine Vereine getan hat. Über diesen Umstand sollte man in der Presse berichten!

    Herbert Tschofen, Bartholomäberg

    https://www.vn.at/leserbriefe/2020/08/21/schlechte-verlierer.vn

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 16. August 2020 um 13:12
    Zitat von RTT15

    Weiß jemand wer dieser Peter Wimmer ist und wer oder was ihn antreibt?

    Und kennt jemand den Schiedsspruch des nicht (mehr) existierenden Schiedsgerichts in seiner Gesamtheit?

    Altes Schiedsgericht: Dr. Ainedter, Dr. Calayan (Kanzleikollege des alten Vizepräsidenten Dr. Gruber), den Dritten weiß ich nicht.

    Peter Wimmer ist Obmanm des EC Wels (wird wahrscheinlich vom oberösterreichischen Landesverband angetrieben).

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 14. August 2020 um 08:54

    Ein Bericht über die gestrige Pressekonferenz:

    https://sport.orf.at/stories/3065770/

  • NWHL

    • iceexperte
    • 12. August 2020 um 12:34
    Zitat von the one-leafed

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    100 Spielerinnen stehen bereits unter Vertrag.

    Außerdem startet die nächste Saison im Jänner 2021.

    Hier die derzeit geplante Timeline: https://www.nwhl.zone/news/nwhl-announces-season-6-timeline

    Mit Janine Weber, Kiira Dosdall-Arena und Sarah Steele sind 3 Ex-Spielerinnen des EHV Sabres Wien dabei!

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

    • iceexperte
    • 10. August 2020 um 11:25

    Der Supercup wurde jetzt fixiert - um aufgrund der COVID-19 Situation flexibel reagieren zu können wird erstmals in 3 Vierergruppen gespielt. Die Gruppensiegerinnen sowie das beste zweitplatzierte Team qualifizieren sich für das Final-Four.

    Die Vorrundengruppen:

    Turnier vom 18. - 20.9. in Ingolstadt:

    ERC Ingolstadt

    EHV Sabres Wien

    MAC Budapest

    Silesian Metropolis Katowice

    Turnier vom 18. - 20.9. in Zürich:

    ZSC Lions

    ECDC Memmingen

    KMH Budapest

    Aisulu Almaty

    In der 3. Gruppe ist es noch offen ob es ein Turnier gibt oder gereist wird:

    ESC Planegg

    DEC Salzburg Eagles

    SKP Bratislava

    Neuchatel Hockey Academy

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 2. August 2020 um 16:54
    Zitat von Muntacrack

    Scheint ziemlich rund zu gehen, schreibt heute Mayer in seinem Eisblog in der Neuen

    man braucht sich ja nur ansehen woher die ganzen Störfeuer Berichte kommen , wie hier Vlbg. ,wo die Vereine eine Anfechtung gestartet haben. Alles schlechte Verlierer. Komischerweise hat der VEHV bei der Abstimmung für Hartmann gestimmt, was dessen Präsident jetzt zu spüren bekommt!

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 30. Juli 2020 um 15:26
    Zitat von baerli1975

    sag mal, das hast auch gelesen?

    Das Team von Gernot Mittendorfer hatte einen Tag vor der Generalversammlung eine Präsidiumssitzung angesetzt und hier wurde nun auch der Fehler von der Gegenliste entdeckt. Es wurde auch beraten, wie man damit umgeht. Alle Mitglieder waren sich einig, dass es eine rechtlich, ordentliche Wahl geben muss und man diese auch rechtfertigen muss. Bereits vor der Präsidiumssitzung wurde aus diesem Grund an alle Vereine eine Mail mit dem Regulativ ausgesendet, damit niemand sagen kann, dass diverse Regeln nicht bekannt gegeben wurden. Das bestätigte uns auch ein „Insider“. Bezüglich der fehlenden Unterschrift wurde auch kurz überlegt, die Generalversammlung zu verschieben. Allerdings wäre das Team um Gernot Mittendorfer dann nicht mehr handlungsfähig gewesen, dass wurde vom Amt bestätigt. Somit hätte man zum Beispiel auch die Verhandlungen mit der EBEL nicht führen können. Der ÖEHV hat hier also nicht zu seinen Gunsten entschieden, sondern musste dementsprechende Handlungen setzen.

    Der Verband hat aber beide Wahllisten rechtzeitig vor der Wahl per Mail den Stimmberechtigten geschickt, komischerweise sind sie da nicht draufgekommen sondern erst einen Tag davor, eigenartig.....

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 27. Juli 2020 um 08:54
    Zitat von Die blaue Viper

    Beim ÖEHV denken laut Kleiner Zeitung einige über Neuwahlen nach. Mittendorfer steht nicht mehr zur Verfügung. Dafür geht sein Ex-Vize Phillip Hofer ins Rennen.

    Tohuwabohu ...

    Im ÖEHV denkt wohl niemand an eine Neuwahl. Wenn, dann die Verlierer, die das demokratische Ergebnis nicht akzeptieren wollen. Diese Worte von Hartmann sind absolut richtig:

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 24. Juli 2020 um 13:29
    Zitat von Daywalker50

    Das mit den 3 Transferkarten ist eine Vorgabe der IIHF

    Die Transferkarten sind Sache der IIHF, aber nicht die Anzahl ;), jeder Verband (bzw. in weiterer Folge Liga) kann auch 10 TK-Spieler haben falls er möchte! In Ö können das die LV aber nicht festlegen, da wird vom ÖEHV der Kamm über ganz Österreich geschert!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™