1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme

    • iceexperte
    • 16. Juli 2025 um 09:49
    Zitat von Gonzo
    • Mit der Reduzierung der Wiener Teams - Eiszeiten für die Vereine wurden gestrichen - haben auch viele Talente aufgehört..

    In diesem Punkt ist vor allem die dubiose Rolle eines Mächtigen im Wiener Eishockey zu hinterfragen. Dieser ist in Personalunion Obmann der Junior Caps, zuständig für die Vergabe aller Eiszeiten in Wien (Kagran, Eisring, Stadthalle) und auch noch Wiener Verbandspräsident.....

    3 Nachwuchsvereine mit Erfolg damit vernichtet bzw. vertrieben um den Caps ein Monopol zu ermöglichen.

  • Dameneishockey allgemein.

    • iceexperte
    • 24. Juni 2025 um 09:36
    Zitat von fishstick

    Hätte schon was. In Linz gibt's auch einen großen Damenverein und viele Eishockeyverrückte wo ich mir schon vorstellen könnte dass die mal zusehen. Für auswärtige Fans ist es aber wohl nicht so attraktiv. Und mit dem ICE Rahmenspielplan kann man ja gar nicht garantieren dass im April die Halle frei ist?

    Der Termin April wackelt, da die PWHL die Liga nur 1x in der Saison unterbrechen möchte, das passiert kommende Saison wegen Olympia. Alternative wäre August...

    Kann mir eine WM in Österreich nicht vorstellen. Wo gibt es Kabinen für 10 Teams in ausreichender Größe? Müsste dann auf 2 Standorte aufgeteilt werden, dafür fehlt es aber an Personal im ÖEHV......

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • iceexperte
    • 22. Mai 2025 um 09:21

    Das Eis in Herning (von einer österreichischen Firma errichtet.....) soll katastrophal sein!

    Eishockey-WM 2025: Ärger um unwürdige Bedingungen
    Sportlich bietet die Eishockey-WM zahlreiche Highlights. Doch die unprofessionellen Rahmenbedingungen sorgen für Ärger.
    www.sport1.de
  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 17:42
    Zitat von Snowboard

    Und wenn die Niederlande das nächste Spiel gewinnt und China das nächste Spiel verliert, dann.... hihihihi

    Holland steht als Absteiger schon fest!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 15:45
    Zitat von ViecFan

    die Chinesinen werden heute gegen FRA sicher ihr Bestes geben - ist ja noch immer der 2.Platz möglich - ich drücke ihnen die Daumen 8o

    Dann wäre die A-WM nächstes Jahr in China ;)

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 13:38

    Nachdem ich weiß, was die Mädels neben Schule, Studium, Beruf, auf sich nehmen um den Sport den sie lieben auf diesem Niveau auszuüben, bin ich über den Aufstieg momentan sprachlos und überglücklich.

    Seit 2006 kenne ich die Szene, das Umfeld immer äußerst schwierig in einem "Unsportland" bzw. in "Unsportstädten" wie z.B. Wien. Größter Respekt, mit eurer Einstellung seid ihr jetzt dort wo ihr hingehört, in den Top-Ten der Welt!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 11:34
    Zitat von weile19

    das werden viele wieder nicht hören wollen, aber das ganze hat mit Eishockey wie wir es lieben null zu tun. Alles was Eishockey ausmacht, ist bis auf CAN, USA bei dem Mädls ohnehin nicht vorhanden und da gehts jetzt nicht mal um hits.

    Deshalb ists sportlich völlig egal wer aufsteigt, weil die 2 Aufsteiger sowieso immer wieder runter kommen.

    Da kommt jetzt wieder Bewegung rein, die schwedische Frauenliga erlaubt Body-Checks. Die IIHF bis jetzt strikt dagegen, es gibt aber Bemühungen das zu durchbrechen!

    PS. Seit dem Aufstieg der Holländerinnen in diese Division (2022) liegen uns die absolut nicht - unerklärlich!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 10:53
    Zitat von Max Girschele

    Ich muss die Freude leider etwas dämpfen - der Aufstieg ist rechnerisch noch nicht zu 100 Prozent fix. Es gibt nämlich das Szenario, in dem Österreich, Frankreich und die Slowakei das Turnier mit 9 Punkten abschließen.

    Das wäre der Fall, wenn Österreich beide Gruppenspiele verliert, Frankreich gegen China verliert, aber gegen uns am letzten Spieltag gewinnt und die Slowakei am letzten Spieltag die Niederlande schlägt. Alles natürlich nach regulärer Spielzeit.

    Die Punkte in den direkten Duellen wären ausgeglichen (jeweils 3), die Slowakei hätte nach aktuellem Stand (+2) die beste Tordifferenz. Österreich steht bei +1, Frankreich bei -3. Dann kommt es darauf an, wie hoch wir gegen Frankreich verlieren...

    Da kommt dann aber Dänemark oder China (spielen morgen gegeneinander), falls es dort nicht in die OT geht, auch auf 9 Punkte, da wären dann wir wieder aufgestiegen.

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 09:02
    Zitat von weile19

    der Aufstieg ist bereits fixiert. Gratulation, das hätt ich den Mädls nicht zugetraut :thumbup:

    Danke für die Bestätigung! Nach 16 Jahren Div. I-A (erstmals 2009 in Graz) wurde der Aufstieg geschafft! Sensationell!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 17. April 2025 um 09:00

    Dänemark gewinnt 2:0 gegen Slowakei. Falls ich mich nicht verrechnet habe, kann jetzt passieren was will, wir würden sogar mit 9 Punkten aufsteigen!!! (ohne Gewähr ;)...).

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 16. April 2025 um 15:22
    Zitat von JOBI

    Italien hat inzwischen die Group B in Dumfries (GB) gewonnen, mit 5 Kantersiegen und 31:0 Tordifferenz. Nächstes Jahr in der Gruppe A dabei.

    Ja, Italien steigt in die I-A auf. Absteiger aus der I-B Slowenien, aus der II-A kommt Spanien in die I-B.

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 16. April 2025 um 12:55
    Zitat von Snowboard

    Wäre aber typisch für österreichisches Eishockey.

    Typisch wäre ein Worst Case Szenario: mit 12 Punkten nur Platz 3......=O

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 16. April 2025 um 10:19
    Zitat von Snowboard

    Vor allem wenn man bedenkt, dass eine Niederländische Spielerin in Klagenfurt erklärt hat, dass Österreich ihr Lieblingsgegner ist.

    Damit hatte sie auch Recht, wenn man sich an die letzten Begegnungen erinnert.


    WM: NED vs. AUT

    2022: 1 zu 2 n.P.

    2023: 2 zu 1

    2024: 6 zu 5 n.V.

    Wird morgen spannend.

    Alles anzeigen

    Ich hoffe die Holländerinnen feiern heute den Klassenerhalt (im Feiern sind die Top ;)). Wenn wir diesmal Holland nicht schlagen haben wir oben eh nichts verloren!

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 16. April 2025 um 09:49

    Noch sind wir nicht durch, aber der Traum vom erstmaligen Aufstieg in die Top 10 der A-Gruppe ist zum Greifen nah.

    Norwegen und Ungarn dort Absteigerinnen - es ändert sich 2026 der Modus: es gibt keine "obere" bzw. "untere Gruppe" mehr, sondern wie bei den Männern 2 Gruppen nach Weltranglistenplatzierung.

    D.h. es geht auf jeden Fall gegen Kanada oder USA :).

    Austragungsort vermute ich die USA (Kanada hat sich für 2027 beworben). Wurde noch nicht vergeben, da die IIHF zugewartet hat ob China aufsteigt (eine 3. Austragung haben sie ja noch offen..., die könnte jetzt aber die C-WM sein :veryhappy:).

  • Damen WM Div. I-A 04.2025 in China

    • iceexperte
    • 13. April 2025 um 15:51
    Zitat von Ösi-Power

    Torfrau Selma Luggin wurde zur besten Spielerin von Team Österreich ausgezeichnet. Zu Recht, meiner bescheidenen Meinung nach. Aus meiner Sicht ebenfalls mit guter, bis sehr guter Leistung, Fazokas, Matzka, Trummer, Lintner Schafzahl und Meixner, wobei ich von den Beiden noch ein bisschen Steigerung erhoffe, eisläuferisch ist mir Verteidigerin Billa aufgefallen, fast schon Billa PLUS;)

    Anna Billa, die nächste Österreicherin, die es aufs College geschafft hat. Ab kommender Saison bei Holy Cross (dort ist Janine Weber Assistent Coach).

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 30. März 2025 um 14:04
    Zitat von Snowboard

    Kann man das so rechnen?

    Sind die Sabres nun noch die aus Wien?

    Würde sagen, der erste Titel für St.Pölten.

    Die ZVR-Zahl im Vereinsregister ist dieselbe (seit Gründung 1999)!

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 30. März 2025 um 13:28

    SABRES ST. PÖLTEN SIND ÖSTERREICHISCHE MEISTERINNEN

    Mit einem 5:2 (2:0, 2:0, 1:2) Finalsieg gegen die KSV Neuberg Highlanders holten sich die Sabres den ersten Titel der win2day-AWHL. Insgesamt der 19. österreichische Staatsmeistertitel für die Sabres!

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 27. März 2025 um 10:52

    Das Final-Four der win2day-AWHL um den österreichischen Meistertitel findet in Linz statt. Der Spielplan: Semifinale: FR, 28.3., 12.00h KSV Neuberg Highlanders - KEHV Lakers Kärnten, 15.00h Sabres St. Pölten - EC Graz 99ers Huskies. Am SA, 29.3. findet um 14.00h das Spiel um Platz 3 sowie um 17.00h das Finale statt.

    Erstmals werden alle Spiele im TV (ORF-Sport-Plus) übertragen, ebenso im Stream: https://on.orf.at/live?channel=orfs

    Für die Sabres wäre es der 19. Titel (der 1. seit der Übersiedlung nach St. Pölten), für die Highlanders und Huskies der 2., für die Lakers wäre der Titel eine Premiere.

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 24. März 2025 um 12:55

    AISULU ALMATY ERSTMALS EWHL-CHAMPION.

    Mit einem 1:1 im Hinspiel und 2:1 OT Sieg im Rückspiel gegen Sabres St. Pölten holten sich die Kasachinnen den ersten Titel der Vereinsgeschichte.

    Kommendes Wochenende geht es in einem Final-Four in Linz für Sabres St. Pölten, Neuberg Highlanders, Lakers Kärnten und Graz Huskies um den österreichischen Meistertitel in der win2day-AWHL!

  • DEBL und DEBL2 2024/25

    • iceexperte
    • 24. März 2025 um 12:51

    Un der zweiten Leistungsstufe, der DEBL, fand vergangenes Wochenende das Final-Four statt. Die Villach Lady Hawks gewannen das Finalderby gegen den KAC mit 4:1. Platz 3 holten sich die Women Capitals mit einem 3:2 OT Sieg gegen die Graz Huskies II.

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 17. März 2025 um 10:18

    SABRES IM EWHL-FINALE

    Mit 1:2 daheim und 3:1 OT auswärts überraschten die Sabres die Titelverteidigerinnen und Grunddurchgangsiegerinnen aus Bratislava. Damit stehen die Sabres erstmals seit 2021 (erstmalig am neuen Standort in St. Pölten) im Finale. Der letzte Titelgewinn in der EWHL war 2018 (die Sabres sind weiterhin mit 6 Titeln EWHL-Rekordmeisterinnen).

    Die Finaltermine (CHL-Modus, Hin- und Rückspiel):

    FR, 21.3., 20.15h, Sabres St. Pölten - Aisulu Almaty, Eishalle Sportzentrum NÖ, St. Pölten

    SO, 23.3., 18.45h, Aisulu Almaty - Sabres St. Pölten, Aichfeldhalle, Zeltweg

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 10. März 2025 um 13:26

    SABRES ST. PÖLTEN ALS EINZIGER ÖSTERREICHISCHER VEREIN IM EWHL-SEMIFINALE

    Mit 2 Siegen gegen MAC Budapest (3:2 und 4:3) erreichten die Sabres das Semifinale. Für die KSV Neuberg Highlanders war im Viertelfinale gegen die Bozen Eagles (4:3 und 3:5 OT) Endstation.

    Die Semifinalpaarungen lauten (CHL-Modus, Hin- und Rückspiel):

    FR, 14.3., 20.15h, Sabres St. Pölten - HK PSRZ Bratislava

    FR, 14.3., EV Bozen Eagles Südtirol - Aisulu Almaty

    SO, 16.3., HK PSRZ Bratislava - Sabres St. Pölten

    SO, 16.3., Aisulu Almaty - EV Bozen Eagles Südtirol

  • DEBL und DEBL2 2024/25

    • iceexperte
    • 10. März 2025 um 11:50

    Die SpG Kitzbühel/Kufstein verteidigte den Titel der DEBL2 mit einem 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) Finalsieg gegen die Red Angels Innsbruck.

    Platz 3 holte sich die SpG Icecats Linz II/Sabres St. Pölten II mit einem 4:1 (3:0, 1:0, 0:1) Erfolg gegen KAC II.

  • DEBL und DEBL2 2024/25

    • iceexperte
    • 7. März 2025 um 13:12

    Die erste Titelentscheidung fällt kommendes Wochenende: In der dritten Leistungsstufe (DEBL2) kommt es zum Final-Four-Turnier in Klagenfurt.

    Semifinale (SA, 8.3.)

    12.15h SpG Kitzbühel/Kufstein - KAC II

    13.30h Red Angels Innsbruck - SpG Icecats Linz II/Sabres St. Pölten II

    Spiel um Platz 3 und Finale folgen am SO, 9.3. um 14.45h bzw. 17.30h.

  • EWHL und win2day-AWHL 2024/25

    • iceexperte
    • 6. März 2025 um 13:31

    Die Play Offs starten!

    Die EWHL-Viertelfinalpaarungen lauten (Spieltermine 7./8./9.3.) - CHL-Modus (Hin- und Rückspiel):

    HK PSRZ Bratislava - Budapest Jegkorong Akademia

    Aisulu Almaty - Silesian Metropolis Katowice

    EV Bozen Eagles Südtirol - KSV Neuberg Highlanders

    MAC Budapest - Sabres St. Pölten

    Das Semifinale wird 14./15./16.3. gespielt, das Finale 21./22./23.3.


    In der win2day-AWHL kommt es am 28./29.3. in Linz zu einem Final-Four-Turnier (powered by Kronen-Zeitung):

    Semifinale:

    Sabres St. Pölten - Graz 99ers Huskies

    KSV Neuberg Highlanders - KEHV Lakers Kärnten

    Alle 4 Spiele werden live auf ORF-Sport+ übertragen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™