Typisch wäre ein Worst Case Szenario: mit 12 Punkten nur Platz 3......
verschrei es doch nicht
Typisch wäre ein Worst Case Szenario: mit 12 Punkten nur Platz 3......
verschrei es doch nicht
Dänemark gewinnt 2:0 gegen Slowakei. Falls ich mich nicht verrechnet habe, kann jetzt passieren was will, wir würden sogar mit 9 Punkten aufsteigen!!! (ohne Gewähr ...).
der Aufstieg ist bereits fixiert. Gratulation, das hätt ich den Mädls nicht zugetraut
der Aufstieg ist bereits fixiert. Gratulation, das hätt ich den Mädls nicht zugetraut
Danke für die Bestätigung! Nach 16 Jahren Div. I-A (erstmals 2009 in Graz) wurde der Aufstieg geschafft! Sensationell!
Dänemark gewinnt 2:0 gegen Slowakei. Falls ich mich nicht verrechnet habe, kann jetzt passieren was will, wir würden sogar mit 9 Punkten aufsteigen!!! (ohne Gewähr
...).
würde ich auch so sehen - nur FRA kann noch vor uns landen - DEN + SLO können nur noch gleichziehen und aufgrund des direkten Duelles bleiben wir im Worstcase sicher Zweiter
Dann gibt es bestimmt heute einen Sieg gegen die Niederlande.
Ist schon ein Unterschied, ob man mit Druck spielen muss oder nicht.
Dann gibt es bestimmt heute einen Sieg gegen die Niederlande.
Ist schon ein Unterschied, ob man mit Druck spielen muss oder nicht.
Na hoffentlich, es kann aber auch nach hinten losgehen.
unsere Damen sind hoffentlich positiver eingestellt
Ich muss die Freude leider etwas dämpfen - der Aufstieg ist rechnerisch noch nicht zu 100 Prozent fix. Es gibt nämlich das Szenario, in dem Österreich, Frankreich und die Slowakei das Turnier mit 9 Punkten abschließen.
Das wäre der Fall, wenn Österreich beide Gruppenspiele verliert, Frankreich gegen China verliert, aber gegen uns am letzten Spieltag gewinnt und die Slowakei am letzten Spieltag die Niederlande schlägt. Alles natürlich nach regulärer Spielzeit.
Die Punkte in den direkten Duellen wären ausgeglichen (jeweils 3), die Slowakei hätte nach aktuellem Stand (+2) die beste Tordifferenz. Österreich steht bei +1, Frankreich bei -3. Dann kommt es darauf an, wie hoch wir gegen Frankreich verlieren...
bei dem Szenario ist es aber realistischer das Lebler gegen die SVK den game winner macht
das heute gegen NED ist sowas wie eine Reifeprüfung - bin aber zuversichtlich dass das ein "easy Win" für AUT wird
wobei nach den ersten Minuten --> bitte in der Defensive den "Hühnerhaufen" abstellen - Danke!
bei dem Szenario ist es aber realistischer das Lebler gegen die SVK den game winner macht
Gemein, wo wir doch heute gegen CZE spielen und nicht gegen die Slowakei...
gefällt mir bis jetzt nicht so gut - die Österreicherinnen wollen im Alleingang den Erfolg erzwingen - die NED spielen als Team viel besser und werden auch immer gefährlicher - die AUT Defensive ist halt leider nicht die Sicherste
Ich muss die Freude leider etwas dämpfen - der Aufstieg ist rechnerisch noch nicht zu 100 Prozent fix. Es gibt nämlich das Szenario, in dem Österreich, Frankreich und die Slowakei das Turnier mit 9 Punkten abschließen.
Das wäre der Fall, wenn Österreich beide Gruppenspiele verliert, Frankreich gegen China verliert, aber gegen uns am letzten Spieltag gewinnt und die Slowakei am letzten Spieltag die Niederlande schlägt. Alles natürlich nach regulärer Spielzeit.
Die Punkte in den direkten Duellen wären ausgeglichen (jeweils 3), die Slowakei hätte nach aktuellem Stand (+2) die beste Tordifferenz. Österreich steht bei +1, Frankreich bei -3. Dann kommt es darauf an, wie hoch wir gegen Frankreich verlieren...
Da kommt dann aber Dänemark oder China (spielen morgen gegeneinander), falls es dort nicht in die OT geht, auch auf 9 Punkte, da wären dann wir wieder aufgestiegen.
Also wer da um den Aufstieg, bzw. gegen den Abstieg spielt, ist nicht ersichtlich.
schade, leider nicht zum Anschauen was AUT da abliefert - ist das wirklich in den Ösi-Genen verankert, das man immer in Schittspielen unerklärlicherweise so schlechte Performance liefert
diese dummen Strafen im Angriffsdrittel
Also wer da um d
en Aufstieg, bzw. gegen den Abstieg spielt, ist nicht ersichtlich.
das werden viele wieder nicht hören wollen, aber das ganze hat mit Eishockey wie wir es lieben null zu tun. Alles was Eishockey ausmacht, ist bis auf CAN, USA bei dem Mädls ohnehin nicht vorhanden und da gehts jetzt nicht mal um hits.
Deshalb ists sportlich völlig egal wer aufsteigt, weil die 2 Aufsteiger sowieso immer wieder runter kommen.
Furchtbares Spiel von Team Austria, die Niederlande klar das bessere Team und dem 3. Tor näher als wir dem Anschlusstreffer. Da glaubt man da sind andere Mädels am Werk als in den ersten beiden Spielen, die ich gesehen habe.
Edit: man muss nur raunzen wie es aussieht, 1:2
das werden viele wieder nicht hören wollen, aber das ganze hat mit Eishockey wie wir es lieben null zu tun. Alles was Eishockey ausmacht, ist bis auf CAN, USA bei dem Mädls ohnehin nicht vorhanden und da gehts jetzt nicht mal um hits.
Deshalb ists sportlich völlig egal wer aufsteigt, weil die 2 Aufsteiger sowieso immer wieder runter kommen.
Da kommt jetzt wieder Bewegung rein, die schwedische Frauenliga erlaubt Body-Checks. Die IIHF bis jetzt strikt dagegen, es gibt aber Bemühungen das zu durchbrechen!
PS. Seit dem Aufstieg der Holländerinnen in diese Division (2022) liegen uns die absolut nicht - unerklärlich!
das werden viele wieder nicht hören wollen, aber das ganze hat mit Eishockey wie wir es lieben null zu tun. Alles was Eishockey ausmacht, ist bis auf CAN, USA bei dem Mädls ohnehin nicht vorhanden und da gehts jetzt nicht mal um hits.
Deshalb ists sportlich völlig egal wer aufsteigt, weil die 2 Aufsteiger sowieso immer wieder runter kommen.
100% agree - aber es geht um den Moment- die Mädels haben die Unterstützung verdient - vorallem, weil sie das in einem alles anderen als optimalen Umfeld erbringen - dafür haben sie meinen größten Respekt!
das Tor jetzt war aber sehr fein gespielt
und gleich wieder so ein dummes Offensiv-Foul
sind schon ein paar richtig bescheuerte strafen dabei, die da von rotweissrot genommen werden!
sind schon ein paar richtig bescheuerte strafen dabei, die da von rotweissrot genommen werden!
das liegt am Trikot, Geschlecht und Klasse leider unabhängig....