vor dem entscheidungsspiel letzte saison sind wir auch lange gestanden bis alle pässe kontrolliert waren, und dann war die tunnelampel ewig rot, fazit, wir sind kurz vor spielbeginn eingetroffen. sonst gabs aber keine troubles
Beiträge von Kulim
-
-
nach der erstn runde stellt sich für mich die frage, kac wieder so schwach, oder laibach so stark? spätestens in runde 4 werden wir es wissen.
was war los? illegaler grenzübertritt zum pinkeln? einreise verweigert, wenns so weiter machts kommts nicht einmal mehr über die pack
-
geiles spiel von beiden mannschaften, 3 treffer der beiden rodmanns, meine befürchtungen bezüglich dem goalie von jesenice haben sich bestätigt, lies viele scheiben abprallen, was zu reboundtoren führte, beim 5. tor, ein backhander von d.rodman unter bedrängnis lies er die scheibe durch die schoner kullern.
-
Zitat
Original von ice33
und beim Vorbeifahren bei MC Donalds auf der Breitenleer Straße könnten wir gleich dafür protestieren, dass es wieder die alte Sauce beim Mc Country gibt
Entschuldigung für OT
du brauchst dich nicht zu entschuldigen, bei änderung von grundnahrungsmitteln hört sic hder spass auf
-
Zitat
Original von Tex
Die grösste FRECHHEIT die sich Kellys erlaubt hat, ist das sie meine heissgeliebten ZWIEBELRINGE eingestellt haben, die hast immer so leiwand auf die finger draufstecken können und genüsslich runterknabbern könnenmfg
du sagst es, ein skandal
-
Zitat
Original von AndreLakos
Das ihm in der 1. Saison der richtige Partner gefehlt hat ist schon klar, aber man hat ja dieses Jahr gesehen wieviele Punkte er gemacht hat ohne Wren als dieser 6 Spiele gesperrt war, denn die Caps hatten sonst keinen Spieler der diese Pässe spielen konnte !!!das er gerade in der phase mit fieber angetreten ist und nicht voll da war scheinst du vergessen zu haben. dies ist auch ein punkt der ihn auszeichnet, hängt sich immer rein.
für mich das geilste tor, gegen den kac, 3:5 unterzahl, mike erkämpft die scheibe an der bande, schüttelt 2 spieler ab, spielt den 3. aus und bezwingt auch noch verner
-
da sie die marken beibehalten wollen und den vertrieb richtung osten ausbauen gehe ich davon aus, dass das werbebudget nicht gekürzt wird, vor allem da ja slowenien und ungarn in der liga auch vertreten sind
-
war aber in allen berichten zu lesen das er auch kommt, da die jungs auf urlaub sind, wirds erst später was mit den weiteren neuen.
-
Zitat
Original von magneticsp.
ok diese runde schaffen sie sicher aber dann, mal sehen!
nächste runde wartet rubin kasan, haben auswärts 3:0 gegen zalaegerseg gewonnen. den gegner kennen wir doch, da war doch was?
-
es ist offiziell, alle 3 haben in wien unterschrieben und das als 2. linie, frag mich immer noch wer neben fairchild in der 1er spielt. egal, die jungs sind da, welcome in vienna
-
Zitat
Original von Bramburi
du tust ja so, als wären die caps die heiligen
das meinst aber nicht ernst, oder? also so wenig ich als bwl-anhänger glaube, dass die linzer heilig sind und da nicht auch schuld haben, aber die caps sind auch keinesfalls engel.
das problem ist einfach, dass man es scheinbar nicht fertig bringt, ein unabhäniges, gerechtes, korrektes, rigoroses schiedsgericht bzw. eine verbandsführung aufzustellen, die etwas (Sinnvolles!) beschließt im sinne des sports und dies ohne rücksicht auf verluste umsetzt und wenn sich ein verein querlegt, dann ist er weg und aus. das ganze muss natürlich juristisch auch haltbar sein (vor allem in punkto eu-recht...)greetz
hab ich nie behauptet, mir gehts darum, da kocht jeder sein eigenes süppchen, auch der verband, und nur weil unser schmid laut sagt was er denkt sind wir die bösen.
nochmal, es gab eine regelung, alle haben den linzern zur raschen kaderverpflichtung gratuliert und sind dann draufgekommen, hoppala, das geht sich mit der jugiregelung nicht aus, worauf einige nur die jugiregelung kippen wollten, schmid erklärte, alles oder nichts, dann kam die eu - variante ins spiel, danach die punkteregelung, dannach der punkteabzug weil der alte kalt in der ligasitzung anscheinend gepennt hat, nun haben wieder andere ein problem mit den geringeren punkten weil der kader steht.
stimm dir zu, das problem liegt in einem langfristigen, fairen konzept, das einerseits die kosten der vereine berücksichtigt, andererseits den nachwuchs nicht vernachlässigt, und drittens die internationalen bewerbe.
-
Zitat
Original von VillachAdler
Das ganze System is zum sch***en..Hätten gewisse mannschaften nicht darauf gepocht mit zwang so viel legios zu holen wie es geht und damit den österreichischen eishockey noch mehr zu schaden, würde jetzt auch nicht so eine Streiterei rauskommen um die Punktevergabe...
Und wenns einem Team ned passt kanns ruhig wo anderst mitspielen..
Auf diese Teams können wir wohl verzichten denke ich..es gab ja eine regelung für diese saison, wer hats gekippt, linz weils die jugis nicht hatten, daraufhin haben die caps gesagt, keine jugiregelung - keine legioregelung, bzw. eu recht gilt auch in österreich.
nun hat die liga eine formel gefunden, der "alte" kalt sitz dabei und nickt, kommt 2 wochen später drauf, hoppla hätte gerne doch noch änderungen, viele verein sind aber mit der kaderplanung fertig, vor allem eure nachbarn aus celovec, plötzlich gilt der spielplan nicht mehr weil dosentown aus werbegründen international spielen will, fürs team keine termine überbleiben, aber die caps sind die bösen.
vielleicht kommt so weit das wir und dosentown in der del spielen, für uns wäre es interessanter und mit den kasperln aus ebel und verband hätten wir auch nichts mehr zu tun.
-
so wie es ausschaut wird der robby auch in dosentown seine forderungen zurückschrauben müssen. auf https://www.eishockeyforum.at/www.sportnet.at steht zu lesen. dass auch der manager mit ihm erst zuletzt übers geld spricht damit nicht mit anderen vereinen lizitiert wird.
mir hat er damals kurz vor saisonende gesagt, er wartet die wm ab, schaut sich dann die diversen mannschaftkader an, spricht mit den trainern und entscheidet sich dann, na mal schauen wo er landet.
wäre für österreich sicher gut würde er ins ausland gehen, schade ist, ein wiener weniger.
-
forum geht wieder, nur zeigts ä,ö,ü nicht an
-
die ehefrau wacht mitten in der nacht auf, er nicht da, sie geht in die küche, da sitzt er, starrt vor sich hin, tränen kullern über seine wangen. sie fragt besorgt:"was ist mein schatz?" darauf er:" kannst du dich noch erinnern, heute vor 20 jahren?" sie haucht ein errötendes ja. Er: "als uns dein vater beim sex in meinem auto erwischte mit der schrottflinte in der hand?" sie noch immer benommen von soviell romantik, dass er sich daran noch erinnern kann. Er: "als er mich vor die wahl stellte, dich bei erreichen der volljährigkeit heiraten oder knast wegen verführung minderjähriger?" Sie:"ja ein unvergesslicher augenblick, und deshalb weinst du?" Er:" nein, heute wäre ich entlassen worden."
-
[quote]Original von Thomas D
Na ja, das eine und das andere haben aber nicht gerade viel miteinander zu tun. Nur weil die Caps keine Nachwuchsförderung wie die Kärntner oder die Salzburger haben, trifft dasselbe wohl auch für die restlichen österreichischen EBL-Teilnehmer zu. Das Caps-Management wird also nicht dazu gezwungen, aus Eigeninteresse fadenscheinige Argumente für eine totale Freigabe des Legionärkontingents zu argumentieren. Und wenn wir ehrlich sind, hätte es ohne dem ständigen Drohen der Wiener schon längst eine Einigung gegeben und wir wären von der Punkteregelung (per se habe ich nichts gegen sie, aber 67 Punkte sind viel zu viel) und so mancher NL-Diskussion verschont geworden. Das ist es glaube ich, was den meisten an den Capitals aufstößt. Es ist nicht das Problem, dass sie aus Wien kommen (wobei der Provinzhass auf die Bundeshauptstadt in Österreich sehr ausgeprägt ist), sondern vielmehr, dass das Kärntner Caps-Management eine einzige Katastrophe für die gesamte Liga ist. Period.
[quote]sorry, aber hast den post genau gelesen, die caps gibts seit 6 jahre, mit übernommenem nachwuchs, bis zur u14 gut unterwegs, also dort wo man seit der gründung selbst aktiv war.
zum thema paketaufschnürung, legiobeschränkung und jugis, haaaallllllllooooo, es waren die linzer die diese regelung gekippt haben, weil ihr kader schon fertig war und nicht gepast hätte und alle haben zu dieser managementleistung gratuliert, und die caps sind die bösen weil sie gesagt haben, wenn die jugiregelung kippt (grüsse nach linz) dann kippt auch die legiobeschränkung.
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
daran ist gar nichts lächerlich: du darfst nicht weiterhin den vom ösv und seiner hofberichterstattungpresse von anfang an vorgebrachten und irreführenden argumenten aufsitzen, dass keine "positiven dopingtests" vorzuweisen sind.
noch einmal: bereits der "besitz" von zum doping bestimmten gegenständen ist nach den vorschriften gegen doping verboten und wird geahndet wie tatsächlich erfolgtes doping.
grund für diese strenge: es ist mitunter schwierig, doping im körper eines athleten nachzuweisen. daher wird schon der besitz von zum doping bestimmten gegenständen bestraft, weil diese gegenstände zum (möglicherweise gar nicht nachweisbaren) doping benützt worden sein könnten oder weil sie dazu benützt werden sollten. so ist denn zb nicht nur das fälschen von geld strafbar (§ 232 Abs 1 strafgesetzbuch, freiheitsstrafe 1 bis 10 jahre), sondern auch die "vorbereitung einer geldfälschung" zB durch "besitz" eines "mittels", das "nach seiner besonderen beschaffenheit ersichtlich zu einem solchen zweck bestimmt ist" (§ 239 strafgesetzbuch, freiheitsstrafe bis 2 jahre).
dass bei den olympischen winterspielen vor turin österreichische biathleten und langläufer blutbeutel zum verbotenen eigenblutdoping benutzt haben und dafür auch bestraft worden sind, ist amtlich. dass exakt vier jahre später wieder österreichische biathleten und langläufer, die von zum teil denselben trainern und sonstigen betreuern betreut werden, wieder mit blutbeuteln erwischt werden, zeigt nur, dass es dem ösv als zuständigem sportverband augenscheinlich nicht gelungen ist, verbotenes eigenblutdoping abzustellen.
wie sonst hätte das ioc auf die von der turiner polizei in der "blutbeutel-wg" der österreicher gefundenen zahlreichen blutbeutel, hormone, spritzen etc, die dort zu nichts anderem als zum (eigenblut)doping bestimmt sein konnten, und wie auf die seither und bis heute an blödheit und an uneinsichtigkeit nicht zu überbietenden "ausreden" der ösv-verantwortlichen, insbesondere auf die von schröcksnadel abgesonderten wortspenden reagieren sollen, als mit den jetzt verhängten sanktionen - das einzige, was vom ösv bis heute dazu gekommen ist, war vertuschen, sich dumm stellen und sich als opfer (auch des österreichischen olympischen kommitees) darzustellen. sonst nichts.
salute, vincente.
den vorsatz kannst ja schon daran erkennen, dass beim einzug ins olympische dorf alles untersucht wird was mitgebracht wird und diese "sportler" mit ihren betreuern sich deshalb ausserhalb einquartiert haben.
das ioc hat sich halt von diversen funktionären in ihrem kampf gegen doping verarscht gefühlt und hat uns jetzt gezeigt wie es geht, ihr wollt diesen augiasstall nicht ausmisten, okay, dann dürft ihr auch nicht mehr mitspielen. für mich korrekt, auch wenns unschuldige trifft, wie z.b. die segler. nur, wie heisst es so schön, der fisch beginnt immer am kopf zu stinken.
abwarten was den deutschen noch alles passiert, mit der geschichte uni freiburg - radsport - restliche sportarten die dort betreut wurden, da kommt sicher noch was, und es ist richtig.
-
schliess mich dem an, bei jesenice hatten viele von uns bedenken, waren in der alpenliga auch wirklich eine schiessbude und haben positiv überzeugt, auch in bezug auf die fans. also lassen wir uns überraschen was uns die jungs aus ungarn zeigen werden, hab eher bedenken hinsichtlich der fans aus laibach, wie hier schon stand und ich auch aus eigenen quellen gehört hab.
-
Zitat
Original von kac glen
wie wird ein österreicher bewertet der in der vergangenen saison bzw. saisonen im ausland verbrachte und nicht im nationalteam gespielt hat?
z.b. joe reichel?oder sollte ein nödl oder grabner retour kommen und nicht mehr in die u20-regelung fallen? wer kann diese spieler "objektiv" beurteilen??
kac glen
soweit ich das verstanden habe, bewerten die 9 anderen teams den spieler, aber das wird sicher im zuge der bekanntmachung noch geneuaer erklärt werden.
-
Zitat
Original von red_power
Und diese Punkte fuer Spieler finde ich auch ganz komisch also bei Innsbruch ist z. B. Tomaž Razingar mehr "wert" als bei Jesenice - nicht logisch fuer mich.abwarten bis die offiziellen punktelisten rauskommen, und nur so nebenbei, raza hat sich die 4 verdient letzte saison, wann immer ich den gesehen hab, hat er mir kopfschmerzen bereitet bei unserer abwehr, und da red ich nicht nur von den 2 shorthandern binnen 23sec.
wie heisst es bei euch
"no raza, no party..."
-
WELCOME IN VIENNA
möge er uns dorthin führen, wo wir mit Freddy waren. -
würd sagen wir warten auf die offiziellen listen, alles andere ist nur im kaffeesud lesen.
da haben wir dann genügend stoff ob die 2 für spieler a zu nieder ist, oder spieler b mit 3 überbewertet.
-
geh davon aus, die punkte werden immer vor beginn der saison festgelegt, sonst kommts zum chaos
-
Zitat
Original von sicsche
gehts nur mir so oder haut das mathematisch nich hin ?
1-6 po -> 3 sieger
7-10 po -> 2 sieger
wie soll das funktionieren ?1-6 die ersten 4 haben in der ersten po - runde heimrecht, die sieger aus 7-10 bekommen die restlichen 2 startplätze 7+8
-
Zitat
Original von capitals
Darcy WERENKA verlängert bei den Capitals!http://www.vienna-capitals.at//pages/posts/werenka-darcy578.php
das war schon vor dem allstargame im februar