Ich finde die Sturmlinien spielten alle 4 sehr stark gestern. Sicher, manche fallen mehr auf als andere, aber dezidiert so wie Kulim Vanek, Kalt, Lukas, Brandner und Peintner auszunehmen finde ich völlig falsch. Mit diesem Line-up (und der jetzt gezeigten Form) wäre eine A WM durchaus mit einem Erfolg (= nicht Abstieg oder auch Zwischenrunde) machbar.
Unser riesen Probelm ist die Abwehr. Rebek hat adequates Format, ein paar der Vert. können vorne durchaus was bewegen aber insgesamt fehlt die Klasse und sie sind viel zu fehleranfällig. Gruber und Oraze spielen mMn sehr brav (Gruber tut das was er kann und macht vergleichsweise wenige Fehler) aber ein Lakos ist völlig überfordert. Lugge und Ulrich Defensiv auch kaum vorhanden.
Wir brauchen Spieler, die sich unter Druck hinten nicht mit zwei schnellen Richtungswechseln um 4m vom Gegner verabschieden, sonder diese an der Bande aus dem Spiel nehmen, die Scheibe gewinnen und dann einen präzisen Aufbaupass spielen bzw. das Ding in UZ rausfeuern. 2-3 Knochentrockene, körperlich starke UND agile Defensivverteidiger wären gefragt.
erstens hab ich vanek nicht ausgenommen, zweittens brandner lediglich vergessen, vom rest sieht man wirklich nicht viel, und das bei einer b-wm, was wollens dann bei einer a-wm? glaub auch dass uns der "sir" auf grund seiner zuletzt geringen geschwindigkeit nicht wirklich weiter hilft in der fefense, da geb ich die recht, da fehlts gewaltig, nur eins der probleme, wennst in der liga einen an der bande aus dem spiel nimmst, gehst für 2 min, während es international toleriert wird, hier liegt ein grundproblem. früher wurde das haken und stockhalten bei uns nicht gepfiffen, international schon. war auch so ein problem bei den turnieren. dieses körperlose spiel in den ecken konnte man doch die ganze saison über beobachten in der liga, wie solls dann bei der wm plötzlich funktionieren?