1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

  • Thor
  • 8. Februar 2008 um 18:55
  • Kulim
    EBEL
    • 13. März 2008 um 12:55
    • #226
    Zitat von Bjornlie

    AHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHA, GENAU !!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    heisst das, die anderen verpflichten jetzt auch "billige slowaken", sch...... das treibt die preise wieder hoch ;)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 13. März 2008 um 14:17
    • #227
    Zitat von Heartbreaker

    Schlecht bestimmt nicht und er wäre wohl für jedes Team eine Verstärkung. Trotzdem würde ich es schade finden, wenn er innerhalb der EBEL wechselt, weil es für Alba Volan sicher viel schwerer wäre, seinen Abgang zu verkraften als für Jesenice die Abgänge nach der Saison 06/07. Klar, kein EBEL-Team ist eine geschützte Werkstätte und jeder muß damit rechnen, dass es Interesse von anderen Vereinen an Spielern von der Klasse eines Palkovits gibt. Aber es kann wohl auch niemandem gedient sein, wenn Alba Volan durch den Abgang seines besten einheimischen Spielers so geschwächt wird, dass die Konkurrenzfähigkeit noch weniger gegeben ist. Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken. Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.

    also dass irgendwer hier solidarisch agiert, das gibts glaub ich im märchen oder im traum.
    ich erlaube mir, dass den vereinsverantwortlichen das po(der war für dich vicente! :P )-egal ist, ob die andere mannschaft dadurch geschwächt und nicht mehr konkurrenzfähig ist, frei nach dem motto: besser er sitzt bei mir auf der tribüne als er spielt mal gegen mich.
    diesbezüglich nur den caps unsolidarisches verhalten vorzuwerfen ist daher nicht korrekt

  • Thor
    KHL
    • 13. März 2008 um 15:21
    • #228

    das ist so oder so immer das ärgste überall tut sich was nur bei uns wird wieder mal nichts bekannt gegeben!!!
    aber wie heißt es so schön wien ist anders X(

  • gino44
    Highlander
    • 13. März 2008 um 16:48
    • #229
    Zitat von Heartbreaker

    Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga

    lol ! lol ! lol !
    Du hast wohl einen über den Durst getrunken, als du dein posting abgeschickt hast ! Wir bewegen uns in einer Profiliga, nicht in Mamas Kindergartenecke, wo auf Solidarität Rücksicht genommen wird. Den Caps kannst du kein Fehlverhalten in die Schuhe schieben für etwas, was sie gar nicht getan haben. Wäre auch froh, Palkovits nächstes Jahr im Dress der Adler zu sehen, weshalb ich dem Jo Mion dann auch kein Fehlverhalten vorwerfen könnte !!

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. März 2008 um 18:44
    • #230
    Zitat von Heartbreaker

    Schlecht bestimmt nicht und er wäre wohl für jedes Team eine Verstärkung. Trotzdem würde ich es schade finden, wenn er innerhalb der EBEL wechselt, weil es für Alba Volan sicher viel schwerer wäre, seinen Abgang zu verkraften als für Jesenice die Abgänge nach der Saison 06/07. Klar, kein EBEL-Team ist eine geschützte Werkstätte und jeder muß damit rechnen, dass es Interesse von anderen Vereinen an Spielern von der Klasse eines Palkovits gibt. Aber es kann wohl auch niemandem gedient sein, wenn Alba Volan durch den Abgang seines besten einheimischen Spielers so geschwächt wird, dass die Konkurrenzfähigkeit noch weniger gegeben ist. Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken. Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.


    SOLIDARITÄT - ein Begriff, der letztmals inden 80er bei Polen´s Lech Walesa (1980-1990 Vorsitzender der Gewerkschaft Solidarność) gehört habe.
    Danach verkam dieses Wort mMn weltweit zur hohlen Phrase - im Profisport hat es jedenfalls keinen Platz.


    lg
    Walu

  • Dave16
    Nationalliga
    • 13. März 2008 um 20:04
    • #231

    Bleibt eigentlich Gaudet???

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. März 2008 um 20:09
    • #232

    Ja

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2008 um 13:58
    • #233
    Zitat von waluliso1972


    SOLIDARITÄT - ein Begriff, der letztmals inden 80er bei Polen´s Lech Walesa (1980-1990 Vorsitzender der Gewerkschaft Solidarność) gehört habe.
    Danach verkam dieses Wort mMn weltweit zur hohlen Phrase - im Profisport hat es jedenfalls keinen Platz.


    lg
    Walu


    Ich bin halt ein unverbesserlicher Romantiker. Aber an eines kann ich mich noch sehr gut erinnern: Als Andreas Ivanschitz von Hütteldorf zu RBS wechselte, hat halb Wien aufgeheult und Salzburg Kaperei vorgeworfen. Wie so oft, bestimmt halt auch hier der Standort den Standpunkt.

    Dass einem Caps-Fan wie dir die Illusionen ausgetrieben wurden, kann ich eh nachvollziehen; anders könnte man es in der ASH vermutlich ohnehin nicht aushalten; dass ein junger Mensch wie gino44 den gleichen Zynismus walten läßt, finde ich ebenso wie andere VSV-Oldtimer eher bestürzend.

  • gino44
    Highlander
    • 14. März 2008 um 14:24
    • #234
    Zitat von Heartbreaker

    Ich bin halt ein unverbesserlicher Romantiker. Aber an eines kann ich mich noch sehr gut erinnern: Als Andreas Ivanschitz von Hütteldorf zu RBS wechselte, hat halb Wien aufgeheult und Salzburg Kaperei vorgeworfen. Wie so oft, bestimmt halt auch hier der Standort den Standpunkt.

    Dass einem Caps-Fan wie dir die Illusionen ausgetrieben wurden, kann ich eh nachvollziehen; anders könnte man es in der ASH vermutlich ohnehin nicht aushalten; dass ein junger Mensch wie gino44 den gleichen Zynismus walten läßt, finde ich ebenso wie andere VSV-Oldtimer eher bestürzend.


    1. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Aufschrei der Empörung durch Ungarn ergeht, wenn Palkovits zu einen österreichischen Verein wechselt.

    2. Man kann zwar jung an Jahren, aber reich an Erfahrung sein, was ich mir anmaße, für mich in Anspruch zu nehmen. Meine romantischen Ideale sind dem Realismus gewichen im Gegensatz zu dir, deshalb heiße ich auch gino und du bist der heartbreaker.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. März 2008 um 15:11
    • #235
    Zitat von Heartbreaker

    Ich bin halt ein unverbesserlicher Romantiker. Aber an eines kann ich mich noch sehr gut erinnern: Als Andreas Ivanschitz von Hütteldorf zu RBS wechselte, hat halb Wien aufgeheult und Salzburg Kaperei vorgeworfen. Wie so oft, bestimmt halt auch hier der Standort den Standpunkt.

    Dass einem Caps-Fan wie dir die Illusionen ausgetrieben wurden, kann ich eh nachvollziehen; anders könnte man es in der ASH vermutlich ohnehin nicht aushalten; dass ein junger Mensch wie gino44 den gleichen Zynismus walten läßt, finde ich ebenso wie andere VSV-Oldtimer eher bestürzend.


    Das passt schon Kurtl, ein paar Romantiker sind nicht so schlecht in diesen Zeiten.

    Wäre ich Caps Manager, würde ich den Palkovits auch lassen wo er ist und mich dafür mehr um den Nachwuchs kümmern. Soo schwer kann das nicht sein so etwas wie ein funktionierendes Team Wien auf die Beine zu stellen, wenn sich einige Leute etwas Mühe geben würden. Kann doch nicht sein, dass diese vielen Wiener Talente keine ordentliche Betreuung vorfinden, nur weil der zuständige Manager (keine Ahnung wer das bei den Caps ist) den Ars.h nicht hochkriegt. Manchmal frage ich mich schon, wozu Leute wie Platzer gut sind. Mit Managern, denen das Wiener Eishockey wichtig ist, ginge das alles, davon bin ich nicht nur als Romantiker überzeugt.

    Andererseits wenn die Caps Palkovits nicht verpflichten, weil sie mal die edle Gesinnung raushängen lassen würden, dann täte es halt ein anderer. Irgendeiner ist immer da, dem das nicht zu blöd ist.

  • Kulim
    EBEL
    • 17. März 2008 um 14:25
    • #236
    Zitat von Almöhi


    Soo schwer kann das nicht sein so etwas wie ein funktionierendes Team Wien auf die Beine zu stellen, wenn sich einige Leute etwas Mühe geben würden. Kann doch nicht sein, dass diese vielen Wiener Talente keine ordentliche Betreuung vorfinden, nur weil der zuständige Manager (keine Ahnung wer das bei den Caps ist) den Ars.h nicht hochkriegt. Manchmal frage ich mich schon, wozu Leute wie Platzer gut sind. Mit Managern, denen das Wiener Eishockey wichtig ist, ginge das alles, davon bin ich nicht nur als Romantiker überzeugt.


    offiziell soll der präse von den jr. caps unser "schlägerspezialist" sein und nachdem dass beí uns alles so super funktioniert, haben ihn unsere 2 (platzer, schmid) überredet doch nicht nach salzburg zu wechseln, sondern seinen vertrag mit den caps verlängert.

    wir lassen latusa und lakos ziehen aber behalten dafür kornhof, der verein verkommt immer mehr zur lachnummer. :cursing:

  • Goose
    NHL
    • 17. März 2008 um 14:37
    • #237

    Lieber Kulim!

    Ich glaube du verrennst dich da massiv in etwas!

    Caps <-> Jr. Caps

    Team Wien und Caps haben derzeit nur die FarmTeam Regelung gemeinsam. (siehe http://www.prohockey.at/teamwien/verein.php)

    Bevor du da auf die Caps schimpfst, solltest dir über das gefüge beim Team Wien Gedanken machen!

    Also meine Meinung dazu: Die Idee des Team Wiens wäre genial, wenn dieser eine Mann im Verein des EHC Team Wien nicht wäre ;)

    Und vor allem hat die Politik da mehr ihre Finger im Spiel als man glauben mag.

    LG

    Goose

    Und zum Thema Latusa und Lakos, glaub ich mal das du längst nicht alles gehört hast, was sich da abgespielt hat.

  • Kulim
    EBEL
    • 17. März 2008 um 15:26
    • #238

    und warum wurde er im rahmen einer ehrung in der letzten saison als präse des nachwuchsbereiches dann vorgestellt?

  • Goose
    NHL
    • 17. März 2008 um 15:53
    • #239
    Zitat von Kulim

    und warum wurde er im rahmen einer ehrung in der letzten saison als präse des nachwuchsbereiches dann vorgestellt?

    Weil er Präsident der junior Capitals ist!

    Das Team Wien hat aber damit nichts zu tun!

    (korrigiert mich wenn ich falsch liege), das Team Wien greift erst ab der U17, davor gibts die eigenständigen Jugendmannschaften (WEV, Junior Caps,....) --> das wäre der Plan bzw. die Vorstellung des ganzen

  • #66
    EBEL
    • 17. März 2008 um 15:58
    • #240

    Wenn man krank zu Hause ist (so ein sch...... öner Virus!) hat man Zeit mit Leuten zu sprechen. In solchen Situationen ist es oft mal gut nur hinzuhören. Da erfährst du mehr, als wenn du mit Fragen bombardierst.

    Ich bin mit Sicherheit kein Anwalt der Caps. Ich bin wohl eher einer der der Vereinsführung kritisch gegenübersteht. Nach einigen Informationen vom Wochenende, kann ich aber einige Entscheidungen durchaus auch verstehen. Besonders in Punkto Kader der Kampfmannschaft. Spieler die sich weigern an einem Off-Season Trainingsprogramm teilzunehmen haben einfach keinen Vertrag mehr zu erhalten. Die Spieler sind Profis. Sie kassieren dementsprechend, also sollen sie sie auch in der Off-Season so leben. Punkt.
    Dazu kommt ein Preis-Leistungsverhältnis, das aus nicht stimmt. Egal ob aus der "alten" Zeit oder jetzt in der Punkteregelzeit. Einige Spieler verlangen einfach unverschämte Summen. Dann gibts nur eins: Danke es war uns eine Freude und viel Glück beim nächsten Team. So einfach ist das. Egal ob das Legio's oder einheimische sind. Verpokert sich der Spieler im "Kampf" um einen guten Vertrag, ist er und sein Agent selbst schuld!

    Auch wenn die Caps viel Mist machen, ist es mMn gut das versuchen endlich wie ein Profiverein zu arbeiten. Sie bezahlen gute Summe aus, aber die Spieler leben nicht wie Profis. Egal bei welchem Verein. Von daher gut so, das sich was tut.

    Was den Nachwuchs angeht. Es pfeiffen die Spatzen von den Dächern das sich einiges ändern wird. Leider um ein Jahr zu spät. Denn das Wiener Hockey hat viele Talente verloren. Ich würde schon fast sagen eine ganze "Generation". Das Team Wien Konzept wäre ja nicht so schlecht gewesen. Auf dem Papier. Wenn aber die handelnden Personen aber überfordert sind, und das pesönliche Ego wichtiger ist, als gute Arbeit ist das Niveau gleich 0.

    Ich bin wirklich kein Anwalt der Caps. Viel rund um die Attemsgasse stinkt mir gewaltig. Aber nicht alles was von den Caps kommt ist schlecht oder böse. Denn auch wenn die Punkteregel mehr Legio's gebracht hat. Es beginnen sich die Preise langsam, nach unten zu entwickeln. Vielleicht um 1 oder 2 Jahre zu spät, und die Vereine (auch die Caps) sind selbst Schuld.

    Von daher sachlich, fachliche Kritik jederzeit. Aber das dauergeraunzte ist teilweise heftig..

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 17. März 2008 um 16:42
    • #241
    Zitat von Goose


    Also meine Meinung dazu: Die Idee des Team Wiens wäre genial, wenn dieser eine Mann im Verein des EHC Team Wien nicht wäre ;)

    Und vor allem hat die Politik da mehr ihre Finger im Spiel als man glauben mag.

    Beide Aussagen kann ich nur bestätigen. Aber es wurde von Anfang an ein falsches Spiel betrieben. Und somit hat sich das ganze Projekt genau zu dem entwickelt, was von einigen schon vor dieser Saison befürchtet worden ist - eine Falle für Jugendspieler, die keine Wahlmöglichkeit mehr im Osten Österreichs besitzen.
    Nächstes Jahr hat sich zumindest das mit der U17 beim Team Wien erledigt - es wird keine mehr geben. Dafür gibt's wohl wieder U17 Derby's bei den 'traditionellen' Nachwuchsvereinen. Wird wohl auch besser sein. Bei den U20ern ist die Lage ebenso traurig. Die zertrümmerte Mannschaft kann sich jetzt nicht einmal mehr gegen eine handvoll Zeller oder das LLZ behaupten. Der Herr Obmann, ursprünglich auch deren Trainer (dann wurden sie monatlich weitergereicht), hat da volle Arbeit im negativen Sinne geleistet. Es wird weitere Abgänge unter den talentiertesten Spielern geben, soviel steht auch schon fest. damit verbleibt in Wien keine U20, die etwas in der oberen Gruppe mitzureden haben wird. Es verbleibt nur ein Nachwuchsloch von etwa 3 Jahren in Wien. Und da sollte man sich auch die Frage erlauben, welchen Herrschaften das nicht ungenehm kommt unter dem Motto 'Lieber gar kein Nachwuchs mehr als bei der Konkurrenz'. Also ich sehe da durchaus eine Verbindung zu dem von Dir unterstützten Verein, auch wenn's um ein, zwei Ecken geht.

  • #66
    EBEL
    • 17. März 2008 um 16:50
    • #242

    Vienna Peppi

    Hhhmmm seit Samstag habe ich da eine "leicht andere" Meinung. Denn ich stelle mal eine nicht ganz unberechtige Frage in den Raum.

    Vielleicht war es einem Herren (nennen kennen Namen - kannst dir aber denken wem ich mein ;) )gar nicht so unrecht, das das Jahr 1 in zum "Vollcrash" (ums noch sehr höflich zu umschreiben!) wurde, um dann das alleinige "sagen" hat? ;)

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 17. März 2008 um 18:48
    • #243
    Zitat von #66

    Vienna Peppi

    Hhhmmm seit Samstag habe ich da eine "leicht andere" Meinung. Denn ich stelle mal eine nicht ganz unberechtige Frage in den Raum.

    Vielleicht war es einem Herren (nennen kennen Namen - kannst dir aber denken wem ich mein ;) )gar nicht so unrecht, das das Jahr 1 in zum "Vollcrash" (ums noch sehr höflich zu umschreiben!) wurde, um dann das alleinige "sagen" hat? ;)

    Ja, das scheint tatsächlich so zu sein. Danke auch für Deine persönlichen Infos, die mich die ganze Sache jetzt noch klarer sehen lassen. Trotzdem ist es ein Wahnsinn, dass man viele talentierte junge Leute so an die Wand hat rennen lassen. Da hätte man gewisse Ziele auch anders erreichen können. Vereinspolitik und Einzelpersonen an falscher Stelle haben eine ganze Nachwuchsgeneration zugrunde gerichtet bzw. aus Wien vertrieben. Man sollte nie vergessen, dass man es hier mit jungen Leuten zu tun hat, die spätestens ab U17 hart für den Erfolg arbeiten. Eine U20 ist keine Juxpartie mehr, das ist beinharte Arbeit. Diesen Menschen so die sportliche Zukunft zu verbauen ist für mich moralisch äußerst bedenklich. Jetzt müssen bei jenen, die gute Konzepte im Kopf haben auch endlich gute Taten folgen. Wir fangen nächste Saison ja mehr oder weniger wieder bei null an.

    Und weil wir eigentlich bei der Kaderdiskussion sind (sorry, dass ich hier schon recht offtopic war): Robert Lembacher wird ja wohl bleiben - und dann soll er bitte auch eingesetzt werden, das Zeug dazu hat er allemal.

  • Bjornlie
    Gast
    • 17. März 2008 um 18:56
    • #244

    würd mich über das Duo Lembacher - Björnlie freuen - einen jungen verzeiht man vorallem mehr fehler.....

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 17. März 2008 um 19:08
    • #245
    Zitat von Bjornlie

    würd mich über das Duo Lembacher - Björnlie freuen - einen jungen verzeiht man vorallem mehr fehler.....

    Es geht v.a. darum, dass Robert endlich EBEL-Eiszeit bekommt, egal mit wem. Es wäre wahrscheinlich sogar gut, die Verteidigungslinien öfters mal durchzumischen. Wie sicher schon öfters erwähnt wurde, ist er die letzten Jahre immer sportlich auf gleicher Augenhöhe mit Andreas Reisinger gewesen. Also ich sehe keinen Grund, dass das heuer anders gewesen wäre. Nur jetzt hat sich Reisinger als EBEL-Verteidiger etabliert, während Robert keinerlei Erfahrungen sammeln durfte. Meiner Meinung nach ein großer Fehler, der dann wenigstens nächste Saison behoben werden muss.

  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2008 um 04:34
    • #246

    quelle: krone vom 19.03

    fixe neuzugänge sind

    divis, ignatjevs aus linz und die jungen teppert und lederer von den red bulls.

    weiters haben casparsson und selmser ihre verträge verlängert - rheaume und fairchild haben angebote erhalten (weniger fixum, mehr prämien) sie schauen sich noch nach alternativen um.

    weiters sieht sich gaudet vermehrt in der ahl nach verstärkungen um.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. März 2008 um 07:43
    • Offizieller Beitrag
    • #247

    also um divis beneide ich euch, aber warum ihr euch ignatjevs antut...?
    der war heuer sehr unsicher und fehleranfällig. außerdem ist er schon sehr langsam. versteh ich nicht ganz. ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2008 um 07:57
    • #248
    Zitat von Fan_atic01

    der war heuer sehr unsicher und fehleranfällig. außerdem ist er schon sehr langsam. versteh ich nicht ganz. ?(

    Viel. darf er in ein Def Paar mim Darcy *schauder*

    Sollte das mitm Divis stimmen - erste gute Neuigkeit heuer.

  • Bjornlie
    Gast
    • 19. März 2008 um 08:24
    • #249

    Divis super - dafür hoffe ich, dass rheaume geht und fairchild bleibt.
    kennt wer die 2 Jungen aus Salzburg?

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 19. März 2008 um 15:29
    • #250

    Kennen nicht, aber hier sind die Einträge auf der Bullen-Homepage:

    Lederer
    Teppert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™