1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Phil

Beiträge von Phil

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 26. März 2007 um 10:16

    Wer sich bei diesem Finale traut eine Prognose abzugeben ist sehr mutig. Meiner meinung nach sind alle szenarien denkbar. Es kann sich das letztjährige Drama wiederholen bis hin das Salzburg 4-0 über Villach drüber fährt - die Spannung kann nicht höher sein!

    Mein Tipp für morgen 4-2

    PS: Entschuldigung für den oben stehenden eigentlich nichts sagenden Absatz - die Gründe dafür liegen in der unendlichen Angst, dass sich das letzt Jahr wiederholen könnte und ich dadurch seit Tagen nervlich völlig fertig bin (leichte übertreibung, aber grundsätzlich wahr).

  • 1. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • Phil
    • 17. März 2007 um 20:29

    Für das mangelnde Zuschauerinteresse gibt es meiner Meinung nach nur einen Grund:

    In Salzburg regiert "König" Fussball. Traurig, ist aber so, was soll man machen. Der noch fehlende Meistertitel ist sicher auch ein Grund.

    Wenn wir heuer Meister werden, ist nächste Saison sicher mehr los. Kühne These, aber ich glaub ernsthaft daran.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Phil
    • 11. März 2007 um 12:54

    Ist der Vorschlag mit dem Punktesystem ernst gemeint?

    Also wer so etwas vorschlägt gehört eigentlich für 2 jahre in einzelhaft.

    Wesentlich sinnvoller eine gehaltsobergrenze und verpflichtend z.b. 5 u-21 Spieler am Spielbericht.

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • Phil
    • 11. März 2007 um 12:50

    Meiner Meinung ist der Vergleich EBEL-DEL völlig unangebracht, weil DEL 11 legionäre, EBEL heuer 6 legionäre. Wenn man sich die Nationalmannschaften anschaut brauchen wir uns nicht verstecken.

    EBEL-Niveau ist absolut in Ordnung - versteh diese diskussion hier nicht. Diese Schwarzmalereien mit dem, dass Salzburg die Liga und sowieso das ganze österreichische Eishockey zerstört ist so was von absurd und lächerlich, dass ich eigentlich keine Worte mehr darüber verlieren möchte.

    zum Farmeteam:
    hab mir diese Saison ca. 6-7 Spiele angeschaut. Mich wundert es nicht, dass kein junger aus dem Farmteam den Sprung schafft, weil die Leistungen ganz einfach nicht überzeugend genung sind. Okay, Mairitsch, Schwab, Innerwinkler und Lainer empfehlen sich als relativ verlässliche Ersatzleute - jedoch dahinter ist absolute ebbe.
    Ich sehe keinen, der ernsthaft das Potenzial dafür hat (bitte um eine Gegenposition und vor allem Namen, wenn jemand einer einfällt!). Ich habe denn Namen johnston und lanz, in einem Beitrag gelesen - na ja?! Ich denke die Transferpolitik der Red bulls hat schon ihren sinn und ihre richtigkeit.

  • Neue Unsitte? --> Vertragsverhandlungen und Neuverpflichtungen während laufender Saison

    • Phil
    • 5. März 2007 um 11:44

    Im Grunde schon richtig, was ihr hier schreibt. Jedoch denke ich, dass es das Geschäft belebt und wir (Fans) das in gewisser weise auch fordern und wollen. Also ich finde das alljährliche Transferkarussel spannend und amüsant.

    Jedoch lass ich mir doch dadurch nicht die spannung an der meisterschaft nehmen und ich bin überzeugt die Spieler sind auch 100% bei der Sache.

    Es wird ja nie so heiß gegessen, wie gekocht wird

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • Phil
    • 5. März 2007 um 08:13

    @waluliso1972
    Hab welser zwar nur selten gesehen, aber kann mir nicht vorstellen, dass er Trattnig ersetzen kann.
    Ehrlich gesagt kann ich mit welser überhaupt nichts anfangen, wundert mich, dass er sich ihn schweden durchsetzt (wenn überhaupt?).

    Für mich, wie so oft in Österreich, ein völlig überschätzter spieler.

  • 51.Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC

    • Phil
    • 2. März 2007 um 14:08

    Heute Abend wirds so, wie fast immer laufen: 3:0 nach dem 1. Drittel und am Ende 5:2 oder 4:1.

    Ich denke mal, das Kräfte schonen angesagt ist. Das ist zwar gefährlich, aber die Cracks und der Trainer werden schon die richtige Balance für einen ungefährdeten Erfolg finden.

    Freu mich aufs Arturson Comback (für ihn sind die Rotjacken sicher ein idealer Aufbaugegner).

  • Auf wiedersehen Setzinger

    • Phil
    • 20. Februar 2007 um 10:58

    Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber fehlt seztinger nicht die klasse für die nhl? Hab ihn dieses jahr nur selten gesehen, aber da zeigte er lediglich gutes EBEL-niveau, dass sicher für die DEL reichen könnte, aber bestimmt nicht für die NHL. Wenn man sieht wie schwer sich ein Pöck (der wesentlich mehr Qualität als Setzinger besitzt) bei durschnittliche Rangers schon tut bzw. tat, würde mich ein erfolgreiches Engagment wundern.

  • Transfergeflüster EC RB Salzburg Farmteam 2008/2009

    • Phil
    • 20. Februar 2007 um 10:41

    Würde es auch sinnvoll finden, wenn man 2-3 starke legionäre einbauen würde. Da man diese saison gesehen hat, dass die jungen, ohne jeden Zweifel sehr talentierten Cracks einen gewissen halt brauchen würden in schwierigen situationen. Und bei erfolg könnte man sich sicher besser weiterentwickeln.

    Weiß da jemand was ob red bull da etwas vor hat, oder geht man den eingeschlagenen weg (nur junge österreicher) so weiter?

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • Phil
    • 13. Februar 2007 um 10:21

    Seppl82
    Darum habe ich geschrieben, dass es sinnvoll ist z.b. verpflichtend 5 U-21 Spieler einzubauen. Also den wirklichen Nachwuchs zu fördern. Deine Beispiele hätten es auch ohne Nachwuchsregelung geschafft, den sie sind in jungen Jahren ins Ausland gegangen (Koch-Schweden, Tratte-Nordamerika, Setzinger-Finnland, Welser-jetzt Schweden).
    Das sie wieder zurück gekommen sind ist eine andere Geschichte, hat aber nichts mit Nachwuchsregelung zu tun.

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • Phil
    • 13. Februar 2007 um 10:11

    Ich habe diese Nachwuchsregelung sinnlos gefunden.

    Warum soll ein U24-Spieler "Schutz" bekommen? Wer sich mit 23 noch nicht in eine Mannschaft der EBEL gespielt hat wird dies später meistens sowieso nicht mehr schaffen. (eine Vermutung meinerseits)

    Es wär viel sinnvoller, dass z.B 5 U-21 Spieler am Spielbericht stehen müssen. Dann wär gewährleistet, dass zumindest 2-3 von diesen 5 wirklich spielen und dies ist dann eine wesentlich sinnvollere Förderung des Nachwuchses.

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • Phil
    • 9. Februar 2007 um 11:14

    Henke
    Ich werde für Pihl kämpfen und wenn es das letzte ist, was ich in meinem Leben mache ;)

    WiPe
    Habe ich auch nicht behauptet. Das nach dem 1. Satz ist nur meine Meinung.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Phil
    • 9. Februar 2007 um 11:10

    Ich denke für ein Auf- und Abstiegssystem fehlt ganz einfach genügend Nachwuchs in Österreich (wenn man das EBEL-Niveau halten will).
    Ist nur einführbar, wenn die Legionärsbeschränkung fällt.

    Eine 10er Liga mit 3 ausländischen Teams (jesenice, Laibach, Bozen oder Mailand), finde ich wünschenwert. Allerdings wäre es auch ein Traum, wenn man ein Gesamt-Vorarlberger-Team (potenzial wäre Zuschauer mäßig, bei Kooperation zwischen den Vereinen auch finanziell vorhanden) auf die Beine stellen könnte.

    Weiß wer an was das in Vorarlberg scheitert?

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • Phil
    • 9. Februar 2007 um 11:02

    Genau meine Rede WiPe. Pihl ist bester bei den Red Bulls in der Defensive. Offensiv fällt ihm halt großteils verständnis und können, aber dafür ist er nicht geholt worden.
    Schade, dass es ihm in Salzburg nicht gefällt.

    Henke
    Über Pihl hatten wir ja schon einen Meinungsaustausch.

    Für Hendrickson wäre auf jeden Fall Ersatz zu finden.

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • Phil
    • 9. Februar 2007 um 09:45

    Weiß wer was zu den anderen zwei Legionären, Pihl und Hendrickson ? Bleiben die in Salzburg oder gibt es hierzu noch keine Infos?

  • 44. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • Phil
    • 2. Februar 2007 um 11:07

    Kurze (Verteidigungs-) Rückantwort, danach lasse ichs schon sein mit diesem Thema:
    Mein Spitzname ist Phil (ph alf F gesprochen), vielleicht steh ich wegen des fast identen Namens so auf Pihls Spielweise.

    zu Infight: der Mann ist glaube ich 33 Jahre (für Infights sind denke ich mal andere zuständig, Stichwort: Morgan, Komplexler der nicht Eishockey spielen kann und sich auf diese weise wohl beweisen mußte. Zum Glück nicht mehr in Österreich.)

    Nicht der Schnellste, absolut richtig. Jedoch perfektes (für die österreichische Liga) Stellungsspiel. Dadurch macht er dieses Manko weg. Zeigt des öfteren auch gelungene Vorstöße.

    Für technische Feinheiten wurde er nicht geholt, sondern als Abräumer in der Defensive - diese Aufgabe erledigt er ebenfalls perfekt. Z.B. wenn er in einen Zweikampf an der Bande geht gewinnt er diesen auch. Seine Pässe kommen mit hoher Verlässlichkeit an.

    Als Blueliner ist er sicher nicht der geeignete Mann. Jedoch sorgt er des öfteren im PP für Verkehr vor dem Tor.(Bsp: Beim 2:1 n.P. Heimsieg gegen Villach, wo er als 6. Mann kurz vor Schluß aufs Eis kam)

  • 44. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • Phil
    • 2. Februar 2007 um 10:17
    Zitat

    Original von Henke
    b./ Pihl geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt - beim 0-1 plumpst er wie ein Anfänger hin, ein Fehlpaß jagt den nächsten, sein "Antritt" vermeint einen, eine Zeitlupe zu betrachten, im PP eine Vorgabe, nicht ein Mal seine ureigenstes Handwerk, wenigstens des Gegners Spiel zu zerstören schafft er (und frage nicht, wie sich der graue Mann bei jedem Nicht-Landsmann persönlich aufgeregt hätte, hätte dieser nur die Hälfte dieser Zumutung an Leistung abgeliefert, die arme Sau wäre spätestens nach 20 Minuten in der Kabine geblieben). Pihl bleibt wie befürchtet ein glatter Fehlkauf. Schade um Casselstahl.

    Lieber Henke!
    Wer Pihl als einen glatten Fehleinkauf bezeichnet, disqualifiziert sich selbst als Eishockeykenner!
    War zwar gestern erstmals bei einer Heimpartie nicht dabei, jedoch ist für mich klar, dass jeder mal in bisher 44 Ligapartien eine Unterirdische zeigen darf. Jedoch über die Saison gesehen zählt er zur absoluten Konstante in unserem Team, der als wichtiger Stabilisator in unsere Abwehr agiert - mein "Man of the season" bisher!

    An alle Zweifler: Bitte einmal genau hinschauen und beobachten!!!!

    Bei Casselstahl gebe ich dir Recht, versteh allerdings auch den Klub.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™