1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. defibrilator

Beiträge von defibrilator

  • Entscheidungsspiel Meistertitel U-17: KAC vs. Feldkirch

    • defibrilator
    • 4. April 2007 um 20:21

    ... wie auch andere in der U17 mannschaft der VEU - wie auch spieler im team des VSV U20 in der bundesliga eingesetzt werde.n.
    ja, diese vorgangsweise bringt den spielern sichtlich etwas und der mannschaft den meistertitel - und vielleicht kapiert man das auch irgendwann beim kac.

    Nicht nur unsere U17 hat verdient verloren, sondern auch die Herren Trainer und Betreuer waren keiner Meistermedaille würdig. Jedoch würde ich die Herren sofort für den Preis des "Kreativcoaching des Jahres" vorschlagen, denn bei einer Überzahl von 5 gegen 3 die 3. Linie aufs Eis zu schicken, die dann in der Kurve mit sich selbst mehr beschäftigt ist als mit dem Gegner, war wohl eine echte Glanzleistung.

    Man kann zu Sulzer, Ferrara und Mag. Moser stehen wie man will - aber die Herren hätten den Jungs wohl mehr Feuer in die Waden geblasen. Erfahrung, Motivationstalent und Respekt kann man eben nicht kaufen, den muss man sich verdienen.

    Übrigens habe ich keinen der Trainer der ersten Saisonhälfte in der Halle gesehen, vermutlich wollten sie sich ersparen zu sehen was aus ihrer Arbeit geworden ist

  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • defibrilator
    • 25. März 2007 um 20:26

    Nach einer eindrucksvollen Saison des VSV geht der Titel verdient nach Villach.
    Und 2 Finalspiele die mit jeweils nur einem Tor Unterschied entschieden wurden kann man an Spannung kaum noch überbieten. Hunderte Zuseheher boten eine perfekte Kulisse für zwei würdige Finalgegner und zeigten dass der NAchwuchs in Kärnten sicher eine eigene Klasse in Österrecih ist.

    Wär schön wenn auch die Schiedsrichter - irgendwann vielleicht - in der Lage sind derartige Partien souverän zu beherrschen und sich manche Fans in Blau-Weiss dem Geist der Mannschaft anschließen könnten und aus dem Keller der Konversation kommen würden.

    Petrik, Raffl, Toff u.a. haben anderen Vereinen in dieser Saison gezeigt wie wichtig es ist den Nachwuchs in der Kampfmannschaft zum richtigen Zeitpunkt zu integrieren, und ich hoffe das war ein Mahnmal für den KAC, ich bin mir jedoch sicher dass kein Verein sich wünscht das "Fans" derart rassistische Sprüche grölen wie die "Blau-Weissen" in der Südkurve es heute getan haben.

    Mein Respekt vor ALLEN Spielern die heute am Eis standen, egal welches Trikot sie getragen haben,Gratulation an beide Mannschaften und dem Trainerteam.

  • KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

    • defibrilator
    • 26. Januar 2007 um 20:33
    Zitat

    Original von Scott#13

    Fein, muss nämlich ehrlich gestehen, dass ich die Jungs, aufgrund eines Wohnortwechsels schon länger nicht mehr gesehen habe.
    Nachdem du also durchaus im Bilde der Stärken der "zukünftigen" KAC Stützen zu sein scheinst, mal bitte ein kurzer Ausblick auf die spielerischen Perspektiven, die einen Fan erwarten.

    Meines Wissens geizt man auch im Nachwuchs mit "Stars" von morgen und die Floskel "jetzt sollen mal die Jungen spielen", wird wohl in den kommenden Saisonen nicht so einfach zu bewerkstelligen sein. Nicht nur bei der Kampfmannschaft wurde einiges versäumt!

    lg

    Am ehesten beschreibt die Staistik die Stärken der Mannschaft, 1. Vaschauner, 2. Jakpobitsch, 3. Hundertpfund, 4. Mühlstein wobei zu bemerken ist, dass der erste (Vaschauner) mit 144 Strafminunten - also 7,2 je Spiel keine ausgeglichene Stütze für das Team sein kann. Jakobitsch und Hundertpfund sind JG 89, Mühlstein JG 90. Die ersten drei sind Stürmer, der vierte Verteidiger.(Quelle OEHV).
    Lindenthal hat in den wenigen Partien in denen er zum Einsatz kam (mehrere Verletzungen) für mich einen guten Eindruck hinterlassen. Ebenso Pirmann der jedoch auch lange an einer Verletzung laboriert hat. Schumnig ist mit dem richtigen Partner eine Stütze in der Abwehr, das gleiche gilt für Witzany (betone richtiger Partner).
    Die Stärken in der derzeitigen U20 MAnnschaft sind überweigend der Jahrgang 89 sowie ein oder zwei 90er.
    Ganz wichtig war das erste Jahr in der Elite-Liga für den Aufbau der Mannschaft und man darf such nicht vergessen, dass die Trainer Vener und Koren die erste Saison mit diesem Team arbeiten.

    Diese Jugenmannschaft ist die beste die der derzeit KAC hat, also wird man wohl oder übel die Spieler dieser MAnnschaft fördern müssen, oder darauf warten dass sich vielleicht ein Talent in der U12 oder U 14 verteckt.

    @alle die sich doch das eine oder andere Spiel anschauen, auch aus mir nicht bekannten gründen (pausentee): sorry.

  • KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

    • defibrilator
    • 25. Januar 2007 um 18:21
    Zitat

    Original von orli
    mich würde interessieren, wie viele die hier herinnen immer nach den jungen verlangen sich auch u 20 spiele anschauen.

    Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand überhaupt nur ein Spiel angesehen hat, da die Halle ausser Eltern, Freundinnen und Spieler anderer Nachwuchsmannschaften offensichtlich kein wirklich Interessierter findet.
    p.s. ich hab jedes Heimspiel gesehen und zähle mich nicht zu oben angeführter Gruppe

  • Kärntner Eliteliga: KAC U20 vs Bled U20 3:4

    • defibrilator
    • 23. Januar 2007 um 18:20

    Die U20 Mannschaft haben sich wirklich tapfer geschlagen!!!!!!!!!!

    Man bedenke dass einige Stammspieler nicht dabei waren (Vaschauner gesperrt, Hundertpfund + Mühlstein krank.....), einige Spieler seit langem wieder erstmals zum Einsatz gekommen sind und es sich um das Soiel gegen den Tabellenersten in der Elite Liga gehandelt hat.

    Zuschauen, denken, schreiben.....

  • KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

    • defibrilator
    • 23. Januar 2007 um 18:02

    Ich denke nicht dass es in der U20 an Talenten mangelt... sie gehören nur gefördert, gefordert und integriert.

    Es gibt da z.B. einen Spieler, gerade mal 16 geworden (geb. Ende 90) der in seiner ersten U20 Saison in der Puntewertung Mannschaftsintern an 4. Stelle liegt, in der Torschützenwertung an 4. Stelle liegt, in der Assistwertung an 3. Stelle liegt und in der Strafenstatistik an 8. Stelle (Quelle OEHV). Sicher nicht schlecht für einen Verteidiger denk ich.

    Nur................. aus solchen Spielern gehört was gemacht!!!!!!!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™