Was hat Ulmer eigentlich? Fällt der lämger aus? Da kam ja auch gar keine Info vom innovativsten jüngsten Sportmanager der Liga…
Beiträge von hcifan21
-
-
Also da stimmts hinten und vorne nicht bei den haien - ob da shaw das einzige problem war wage ich zu bezweifeln…
Gegen eine so maue wiener mannschaft nicht zu gewinnen - da werden (wenn überhaupt) die pre-playoffs das maximum sein
Bär fasst verdienterweise vermutlich noch eine sperre aus - total untypische aktion für ihn - passt aber ins derzeitige bild der haie
-
Kann man in der fantasy league noch einsteigen? bis wann müsste das passieren und wo müsste ich mich melden
bin halt ein kompletter neueinsteiger
-
Sieht aktuell leider wirklich nicht nach irgendeiner positiven Entwicklung nach einer überdurchschnittlich guten Saison aus.
Es dümpelt so dahin wie in den vergangenen Jahren auch.
Kurz vor Abo-Verkaufsstart kommen dann vermutlich die letzten Legio Vollzugsmeldungen um den Verkauf anzukurbeln.
Aber von neuen Sponsoren liest oder hört man mal gar nichts außer einem You-Tube Werbevideo.
Und das wo doch der Verein in der kommenden Saison das 30 Jahr Jubiläum feiert.
Genau - und die Tage nach dem Aus in der Liga geht Hanschitz durch alle Medien - "es schaut mal nicht so schlecht aus nächstes Jahr - es wird wohl der ein oder andere Sponsor dazukommen und uns etwas mehr ermöglichen in der nächsten Saison".
Und ein paar Wochen später ist wieder alles beim Alten - Freunderlwirtschaft hoch 10 und aus den Fehlern nix lernen ... Aber lass ma uns überraschen was sie noch so aus dem Hut zaubern ...
-
Sowas kann halt passieren - generell ist die Tenendenz schon wieder klar nach oben - vor allem das Spiel gegen Tsitispas hat schon gezeigt dass er es noch drauf hat.
Aber Peinlichkeit oder veritable Blamage zu nennen ist halt typisch Thiem Bashing - Alcaraz heute auch mit einer Peinlichkeit oder Blamage gegen Maroszan?
-
Also es ist schon wirklich enttäuschend, dass man den Schwung aus dieser erfolgreichen heurigen Saison überhaupt nicht mitnehmen bzw. nicht nutzen kann.
Wenn ma sich die heurige Kaderpolitik (Großteil der Verlängerungen, Abgänge) bisher ansieht wirds wohl wieder eine klassische HCI Saison zwischen 11 und 13 - und das nach einer Saison wo man den Schwung mitnehmen hätte können (mehr Abos, neue Sponsoren, ...).
-
Also im Tor würe ich Swette verlängern - einen neuen statt McCollum holen.
Verteidigung: Krogsgaard, Lattner, Bourque als Legios halten - Watson bringt auch extrem Speed mit - aber da würds vermutlich einen defensiveren brauchen - jakubitzka verlängern - cuma würd ich durch hackl ersetzen und vielleicht auch einen einheimischen defender verpflichten
Sturm: Auf Legioseite ist Shaw ja schon fixiert. Leavens würd ich behalten. Helewka ja schon fix weg. Coulter und Mackin ersetzen. Von den einheimischen sind ja Peeters, Winkler, Ulmer, Mader schon verlängert - Bär verlängern - ich würde Ludin einbauen - Paulweber durch einen Jungen ersetzen und den ein oder anderen Österreich verpflichten.
OKeefe würde ich gern wiedersehen - hat vor allem ein Top Händchen bei den Legios - aber einen anderen Co verpflichten für die Defensive - da hat Pedevilla gezeigt dass er es in 3 Jahren einfach nicht schafft ein Konzept aufzustellen.
-
Finde auch - tolle saison - auch wenn man sich nach dem grunddurchgang mehr erhoffen durfte. Hat leider nicht sollen sein - serie könnte anders verlaufen wenn man das erste spiel drüberbringt - aber 21 gegentore in 6 spielen sind dann halt einfach zu viel.
und (auch wenn das thema schon diskutiert wurde) auch die goalies haben diese serie entschieden - steen super drauf - mccollum naja (allein die 1 gegen 1 situationen hat steen alle gekillt - mccollum keine einzige)
Seis drum - congrats zur saison - schwung mitnehmen fürs nächste jahr
-
Sein nächstes Turnier ist eh ein Challenger.
Nur, wird er dort seine Blockade brechen können?
Die Spielstärke seines Gegners ist eher zweitrangig.
So spielt er ja gutes Tennis.
Nur, wenn es zum Satzende hin geht, ist Endstation.
seit wann ist ein ATP 250 ein Challenger?
Zverev macht Djokovic als "Tennis-Ungustl" immer mehr Konkurrenz, jetzt ist die ATP schuld an seinem schlechten Auftritt gegen Alcaraz- einfach nur peinlich
Recht hat er - am Vorabend vom Finale wird sein Semifinale um 23:15 gestartet - er ist irgenwann nach 01:00 Uhr mit dem Spiel fertig (der kommt inkl. Nachbetreuung um 5:00 ins Bett und soll dann am Nachmittag ein Finale spielen?)
Also in dem Thread sind Experten unterwegs - TipTop
-
Nach über einem Jahr könnte man aber auch wissen, dass man zur Zeit keine Punkte verliert, punktetechnisch hätte er die French Open schon gewinnen müssen, um überhaupt irgendeine Veränderung bei den Punkten zu haben, weil nämlich immer noch der Finaleinzug 2019 für seine Punkte zählt und diese Punkte verliert er jetzt auch nicht.
De facto kann man zur Zeit keine Punkte verlieren, genau deswegen haben ja auch so viele Spieler im Moment so viele Punkte, weil da mittlerweile immer das beste Ergebnis von 2 (oder in manchen Fällen sogar 3) Jahren genommen wird. Das heißt, solange die Punkte während der Covid-Pandemie so gezählt werden, müssten die 6 Spieler aus den Top 10, die hinter ihm gereiht sind, soviele Punkte erreichen wie er jetzt hat und das erscheint mir dann doch etwas unrealistisch.
Vielleicht ein Zeichen, dass man sich selbst doch nicht immer so gut auskennt wie man denkt?
Eben nicht - dies gilt ja nur für Turniere, die letztes Jahr nicht stattgefunden haben - soweit ich das verstanden habe verliert Thiem jetzt die 1000 vom Finale 2019 und das VF vom letzten Jahr bleibt stehen - sollte es bei den US Open also auch nicht laufen kann er durchaus zurückfallen - der Rückstand nach Vorne wird auf alle Fälle größer
-
Egal welcher Trainer, er wäre ziemlich sicher auch nicht in die Play Offs gekommen mit dem Kader, aber er hätte vielleicht die Basis für eine erfolgreichere nächste Saison legen können und dies hat Pallin nicht gemacht
Welcher (leistbare) trainer dafür wäre verfügbar? Mir fällt keiner ein (zugegeben kenn ich auch nicht viele außerhalb des EBEL Umfelds - aber da fällt mir schon überhaupt keiner ein der sich Innsbruck antut und leistbar ist ...
-
seh ich ähnlich - wenn das management bleibt (und davon gehe ich im moment aus weil es keine alternativen gibt) dann fällt mir auch kein trainer ein, der aus den möglichkeiten mehr gemacht hätte (wenn ich mir die trainer anschaue, die das derzeitige management in den letzten jahren verpflichtet hat bzw. wo da gefischt wurde)
ein anderes management hätte evtl. einen erweiterten/anderen horizont bezüglich trainer - ist halt derzeit nicht da
-
laut heutiger tt liegt es an pallin allein ob er weitermachen will oder nicht - er hat andere angebote, aber eben auch eines vom HCI - er selbst will aber wieder ein "konkurrenzfähigeres" team, das ihm ermöglicht um die direkten playoff plätze mitzuwirken - bin gespannt wie diese entscheidung ausfäll - achja die tägliche darling kritik ist auch dabei
-
also bei den aussagen vom hanschitz muss man sich echt fragen
welcher goalie kann bei der defensive überzeugen? warum lässt er den tausch motte/darling überhaupt zu um danach (wiederum nach einer niederlagenserie) öffentlich nachzutreten? das hilft denk ich überhaupt niemandem
zudem trägt er einen großteil zur aktuellen misere bei - das finanzielle wie auch sportliche umfeld wird doch großteils von ihm verantwortet
-
Bin mittlerweile auch der Meinung, dass Pallin geschickt gehört. Hatte zwar 2 sehr gute Jahre - die letzte und diese allerdings meiner Meinung nach katastrophal. Da hat man überhaupt nix gelernt. Vor allem in Anbetracht der Voraussetzungen. Neuen Trainer her - den mal anschauen lassen was da Sache ist - und dann für die nächsten Jahre den Weg entscheiden (Hanschitz wiederschauen - dann schauen ist jemand da der übernimmt und ob die EBEL weiter möglich oder nicht - so wie es derzeit läuft ists mehr als peinlich und auch keinem Fan zuzumuten um 30€ pro Spiel)
-
versteh die aufregung um zajc nicht ganz - laut stats könnte das schon passen - hat auch schon im slowenischen nationalteam gespielt - von demher könnte der schon positiv überraschen
was halt wieder mal auffällt - die österreicher a la antonitsch usw. pokern sehr hoch weil sie genau wissen, dass die vereine genau auf solche spieler angewiesen sind - und der HCI und die anderen kleineren können sich diesen poker halt nicht leisten - ob das sinn und zweck der legiobeschränkung ist sei mal dahingestellt - in meinen augen geht nur die schere der topteams zu allen anderen noch viel weiter auseinander
-
Und die anderen hatten nie die Möglichkeit sich zu beweisen.
wenn einer die qualität gehabt hätte, hätte er sich durchgesetzt (siehe wachter zB)
aber stimmt schon - ohne österreichische verpflichtungen (vor allem wenn lindner wirklich weg ist) ist nächstes jahr platz 11 reserviert für den HCI
-
Problem gestern war, dass das Interview nur halb widergegeben wurde - in der Langversion des Interviews (war in einem der letzten Spiele des HCI) hat der Interviewer dann dediziert nochmal nachgefragt ob die Goalies das Problem waren - dort hat Pallin verneint und gemeint es war ein Problem des Goaltendings (ua fehlender Goalietrainer - wie auch zuletzt immer in diversen Saisonrückblicken von Pallin erwähnt) - dieser Nachsatz wurde Gracnar gestern aber nicht gezeigt
Egal - ich finde man kann Pallin durchaus noch eine Chance geben - die ersten beiden Jahre waren vielversprechend
-
Warum redest du von Sachen von denen du scheinbar keine Ahnung hast, bzw. behauptest Sachen die einfach nicht Stimmen? Sprichwort Kosten Eiszeiten.
Und bewerte es bitte nicht als Angriff, es ist nur Fakt, einfach nicht richtig
Soviel zum thema kommt nicht von dir - gscheid für 10 aber nix dahinter
-
guter Tormann wurde verpflichtet
letztes Jahr war ja MacCarruth mal im Gespräch - vielleicht klappts ja heuer - wär sicher ein Upgrade zu den heurigen Keepern
-
Aber für die Haie bitte bitte einen echten 1'er Goali und einen guten 2'er für 15-20 Matches
bin bei dir - sehe auch lieber einen neuen statt Swette - die Frage ist nur wie die Lösung aussieht wenn man einen guten 2er für 20 Matches haben will - das geht wohl in Innsbruck nur mit 2 Legios - und das wird sich nicht spielen denke ich ...
-
warum sprichst es dann überhaupt an?
weils andere vielleicht lesen wollen? schon mal darauf gekommen? immerhin kommt mehr info als bei deinen trolligen posts über seiten ohne wirklichen inhalt und nur provoziererei und stänkerei
Zum Thema:
Ich bin schon gespannt wer vom aktuellen Kader verlängert wird - wichtig sicher die Goalieposition (vor allem auch die Backupsituation - Swette als Backup wie letzten Spiel gegen Linz würde passen - so wie am Saisonanfang kannst ihn nicht mal als Backup haben) - und die Verteidigung (ob man es hinbekommt das Defensivverhalten zu verbessern bzw. "defensievere" Verteidiger zu verpflichten)
Offensiv hatte Pallin eigentlich meistens gute Spieler - da mach ich mir weniger Sorgen
-
Denke auch, dass aus dem Kader viel mehr rauszuholen gewesen wäre - warum auch immer das heuer nicht funktioniert hat - wird wohl eine Mixtour aus diversesten Gründen sein (Stimmung innerhalb der Mannschaft, Kaderzusammenstellung, Ausrichtung der Mannschaft, Verletzungen, ...)
Positiv auf alle Fälle Wachter und der ein oder andere Legio (Guimond, Spurgeon, Lammers) - den Rest kannst meiner Meinung nach schicken (Clark und Yogan punktetechnisch top - scheint allerdings auch nicht mehr gepasst zu haben heuer - laut Berichten gestern auch wieder extrem lustlos - sind gedanklich wohl schon beim neuen Verein) - ob man einen Wachter halten kann sei dahingestellt.
Generell denk ich werden sich die HCI Fans in den nächsten Jahren eher an der diesjährigen Saison orientieren müssen (platzierungstechnisch) als an den letzten beiden (unter den neuen Liga-Voraussetzungen ab nächster Saison)
-
Martin Quendler kündigt auf twitter mit saisonende veränderungen auf der führungsebene des HCI an 🤔
-
Könnte eine spannende Qualirunde werden:
Fehervar mit Verletzungsproblemen
Dornbirn mit Torhüterproblemen
HCI und Znjomo formschwach
VSV nach letzten Ergebnissen etwas verbessert - aber immer noch nicht überragend
Zagreb eh schon wissen
Bin gespannt wie sich die ersten Runden unten entwickeln ...