[QUOTE]Zitat (Netminder37 @ März. 28 2003,13:28)
kenne den momentanen Umfang nicht, die Regeln werden alle können, nehme ich mal an
. Allerdings wären "menschliche Fähigkeiten", Auftreten, Souveränität, Fingerspitzengefühl, Konsequenz (gleichbleibende Regelauslegung etc.) , Kommunikation (ja/nein) ebenfalls sehr wichtig.[/QUOTE]
naja leider ist es so das wenn mal eine Strafe gegeben wird doch meist eine komplett andere gegeben wird als was auf dem Eis passiert ist. Was ich da heuer schon gesehen habe lässt sich auf keine Kuhhaut schreiben. Einfach nur Wahnsinn.
Und Profitum in der 1. Liga sollte eigentlich schon muss sein.
Es ist doch so das die Schiedsrichter Amateuere sind. Und zwischen Amateur und Profi ist ein Riesen Unterschied. Ist ja bei Spielern auch das selbe. Beide wissen wie man Eishockey spielt aber der Profi ist einfach besser (meistens).
Außerdem lastet auf einem Profi mehr Druck als auf einem Amateur. Der Amateur schmeißt das Ganze hin wenn er nicht mehr will und widmet sich halt mehr seinem Hauptberuf. Ein Profi kann das nicht, der muss sich weiterentwickeln und wenn er schlecht ist fliegt er!
kenne den momentanen Umfang nicht, die Regeln werden alle können, nehme ich mal an

naja leider ist es so das wenn mal eine Strafe gegeben wird doch meist eine komplett andere gegeben wird als was auf dem Eis passiert ist. Was ich da heuer schon gesehen habe lässt sich auf keine Kuhhaut schreiben. Einfach nur Wahnsinn.
Und Profitum in der 1. Liga sollte eigentlich schon muss sein.
Es ist doch so das die Schiedsrichter Amateuere sind. Und zwischen Amateur und Profi ist ein Riesen Unterschied. Ist ja bei Spielern auch das selbe. Beide wissen wie man Eishockey spielt aber der Profi ist einfach besser (meistens).
Außerdem lastet auf einem Profi mehr Druck als auf einem Amateur. Der Amateur schmeißt das Ganze hin wenn er nicht mehr will und widmet sich halt mehr seinem Hauptberuf. Ein Profi kann das nicht, der muss sich weiterentwickeln und wenn er schlecht ist fliegt er!