@Quargelbrot: Es wär glaub ich ganz fein, wennst Deine Eishockey-Off-Topic Werbung nicht dauernd mitposten würdest.
-
-
[QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ März. 12 2003,12:14)
der KAC spart sich aber gleich das geld. kann eh jeder verein in der regular season herumgurken in der tabelle wie er will, denn man kann ja vor den PO eh noch neue legionäre holen....[/QUOTE]
Fängt die Diskussion um den Modus jetzt etwa scho wieder an?? Des nervt ganz gewaltig.... (wie letztes Jahr nach dem Finale! )
JEDE Manschaft weiß vor der Saison wie es läuft und kann sich entsprechend darauf einstellen! Es wird halt auch in Österreich, so wie in den meisten EH-Ligen, anders als beim Fußball, mit PO gespielt! Das einzige was speziell die heurige Saison abwertet ist, daß wirklich alle Teams ins PO kommen!
Find ich ja auch nicht gut!!
Wenn der KAC oder VSV meinen einen Ausländerplatz erst am Ende der Saison oder im PO zu besetzen und damit Geld zu sparen, dann ist das ihr gutes Recht (es hindert niemand die anderen Teams das auch zu machen) ! Wenn darüber hinaus die Jugend dadurch gefördert wird ist das sogar überaus lobenswert und ein guter Beitrag fürs österr. Eishockey (bzgl Nationalteam etc.) aber manche scheinen das ja noch immer nicht begriffen zu haben! (wo wären wir denn beispielsweise mit dem Jugendnationalteam ohne solche Aktionen?? Sicher nicht in den A-Pool aufgestiegen! ) -
prinzipiell keine schlechte idee der legionärstausch nach einer dead-line nur nach verletzung: nur wer wird das beurteilen ob ein spieler wirklich verletzt oder nur in den augen des vorstandes zu schwach für die po ist;
-
naja, der chefarzt der gebietskrankenkassa :-))
-
das glaub ich wieder nicht...
das wird schon der teamarzt entscheiden, ob derjenige spielfähig ist, oder nicht. und was ein sportmediziner dazu sagt, wird der allgemein-mediziner von der krankenkasse nicht widerlegen, schätz ich mal. und da fangen dann wieder die möglichkeiten der schieberei an ...
aber: kein vorteil ohne nachteil -
@sunny
ich hab so das gefühl, hier will man mich nicht verstehen. ich finde es eh positiv was der KAC in jugendarbeit macht auch wenn es mich schon ankotzt dass ihr bei jeder gelegenheit, die auch damit nicht wirklich was zu tun habt, damit herumprahlen müsst.
natürlich ist es das recht vom VSV, KAC und sonst jedem verein, ganz ok finde ICH es trotzdem nicht.
naja, wünsche euch allen da draussen trotzdem einen unterhaltsamen abend. -
[quote=Hobbes,März. 13 2003,13:57][QUOTE]Zitat
chrishohl,März. 11 2003,12:23
ich glaube, eishockey ist noch nicht soooo etabliert, als dass die zuschauer 7 spiele einer einzigen serie interessant finden würden. beim derzeitigen zuspruch durch die fans ist best-of-five durchaus OK. für die zukunft wäre aber eine best-of-7 serie sicher wieder attraktiv
[quote]chrishohl,März. 11 2003,12:23[/QUOTE]
Naja Best of 7 or Best of 5 darüber lässt sich streiten!
Beisspiel: Seit September fiebert alles hin auf die PO!
Wenns schlecht hergeht seh ich die Caps 1x zu Hause in den Playoffs und dafür bin ich ca 15x in der Saison in die Shultz Halle gelaufen. Also wie kann eine Playoff Partie fad sein?
Ich möchte noch mal das Thema Trading deadline aufnehmen.
Ich halte nichts davon wenn sich einer verletzt dann darf er sich einen neuen Leg. holen. Das ist nicht durchführbar wer stellt die schwere einer Verletzung fest. (Vielleicht der Hausarzt vom slaimer) Wettbewerbsverzerrung hin und her. Dann hat diese Mannschaft schlicht und einfach Pech gehabt. Ausfälle sollten nur aus österr >= 2. Liga möglich sein. Dies sollte klip und klar drinstehen sonst gibts Streitigkeiten: Wie wir ja sehen.
-
Ach ja hätt ich fast vergessen
GO CAPS GO
-
Um auf die Mediensituation zurückzukommen.
Eishockey war/ist echt im Aufschwung.
Habe gestern im aktuellen News einen Bericht gefunden, der zur aktuellen Problematik relativ ruhig gegenübertritt.
Auch der Kurier schreibt heute von den Play-Offs und auch der 20Uhr Sport berichtete gestern.
Das bringt doch auch wieder Zuschauer!
Heißt es nicht irgendwo: Just bad news are good news?
klar das ist jetzt ein wenig übertrieben und stellt das eigentlich problem in den Schatten, aber es ist ein Aspekt das Ganze zu betrachten!
Übrigens: Am Sonntag spielt auch Austria Wien 1. gegen Pasching 2.
Wohin kommen mehr Fans!? In die ASH oder ins Horrstadion? Ich glaube es wird ziemlich knapp!
mfg hockeyfan -
Leider ist es in Österreich nunmal so das einige Mannschaften eine sehr geringe Spielerdichte haben, wenn man denen auch noch verbietet verletzte Spieler (Leistungsträger) zu tauschen werden die sich eine Teilnahme an der 1. Liga wahrscheinlich gut überlegen.
Wenn ich denke das Lustenau die letzten zwei Spiele mit 15 Spielern inkl. Ersatztormann bestritten hat, ist das schon hart.
Feldkirch hat auch sehr wenige Spieler. Wir sind nunmal ned in der NHL wo jeder Verein 25 Spieler auf der Bank hat und noch ein Farmteam wo man sich bedienen kann.
Das alle Mannschaften ins Playoff kommen macht die Saison natürlich langweilig aber wiederrum es fehlt an der Dichte. 2 Vereine mehr und es funktioniert besser. Aber wer findet ein Playoff mit 2 Runden den spannend? Ist doch langweilig egal ob man dann best off 7 oder 5 spielt. -
[QUOTE]Zitat (hockeyfan @ März. 14 2003,12:32)
Übrigens: Am Sonntag spielt auch Austria Wien 1. gegen Pasching 2.
Wohin kommen mehr Fans!? In die ASH oder ins Horrstadion? Ich glaube es wird ziemlich knapp![/QUOTE]
Die ASH wird wohl voll sein und wie viele sich wirklich bei dem Wetter ins Horr-Stadion verirren ist eine Frage.
Wenn ich aus dem Fenster schaue ist eindeutig Eishockey-Zeit -
[QUOTE]Zitat (Wolfgang @ März. 14 2003,12:34)
Wir sind nunmal ned in der NHL wo jeder Verein 25 Spieler auf der Bank hat und noch ein Farmteam wo man sich bedienen kann.[/QUOTE]
Nur Lustenau hat ein Farmteam hehehe....
Ich bin eigentlich auch eher ein anhänger der best of 7 regelung... aber naja, für heuer isses schon ok. Für die nächste saison sollte aber doch ein neuer Modus gefunden werden, damit, falls alle 8 Verreine gehalten werden können, bissl mehr spannung drin ist. -
Muss ich dich berrichtigen. Feldkirch hat Montafon als Farmteam.
-