naja, die enttäuschung bei uns fans kann man glaub ich schon nachvollziehen, immerhin ist man nicht mit der "besten mannschaft aller zeiten" angetreten, um 8. zu werden. es wurden heuer einige versprechen an die fans und somit einige erwartungen ganz einfach nicht erfüllt (und da red ich nicht nur von darby), also ich verstehe diese (um einen anderen thread-titel zu zitieren) "HCI am Tiefpunkt"-stimmung durchaus. wenn dann auch noch solche sachen passieren wie zb unterluggauer's verlängerung, obwohl es doch den anschein hat, als würd er einen nicht unbeachtlichen teil zur miserablen teamstimmung beitragen. und wenn paré sogar lieber nach jesenice zurück geht, wo er ja bekanntlich alles andere als glücklich war, dann kann man sich vorstellen, wie's beim HCI zugeht. was mir gegen den strich geht ist, dass mit helfer der einzige tiroler (auch wenn's "nur" ein südtiroler ist) stammspieler gegangen wird. ebenso die nicht-verlängerung von lindner. na gut, über seine fitness-werte und auch teilweise seine leistung kann man diskutieren. aber gerade gegen ende der saison, wo der rest des teams kontinuierlich den bach runter ging, wurde er immer mehr zu einer art integrationsfigur. und auch seinen fight gegen rheaume kann man symbolisch sehen. da war von anfang an klar, dass er prügel beziehen wird, aber der heimo wollt sich im wahrsten sinne des wortes nicht kampflos aus den playoffs verabschieden. wenn man ihn durch einen absoluten topmann ersetzen würde, würd ich ja eh nichts sagen. aber so einer ist martin hohenberger sicher nicht. da würd ich weitaus lieber den lindner behalten...
wenn ich jetzt auch noch lesen muss, dass razingar vielleicht doch nicht bleibt, dann stößt's mir schon sauer auf (nicht, weil man ihn nicht verlängert, sondern weil man's geschafft hat, auch ihn zu vergraulen). für mich war er neben paré der beste stürmer beim HCI, auch wenn er leider oft nicht sein können zeigen konnte, was aber oft an seinen beiden linien-kollegen lag...
Beiträge von flowjob
-
-
naja, dass in der presse eine erkrankung als grund angeführt wird ist ja nicht wirklich verwunderlich. denn selbst wenn's andere gründe hat wird man vom verein aus sicher nicht den medien zündstoff geben. aber falls es wirklich nicht aufgrund einer erkrankung ist, dann find ich das ja wieder mal klasse. in linz geschasst, biem hci herzlich willkommen
ich hoffe, dass laibach es heute kurz und schmerzlos hinter sich bringt. nicht bös sein, liebe linzer, aber ich möcht mir den elik heuer gern nochmal live anschauen und da wär die beste gelegenheit für mich das 5. finalspiel in salzburg
ps: aufgrund der nicht mehr allzu großen auswahl überträgt premiere zur abwechslung mal diese partie
-
olympiaworld: doch, er hatte bei den caps die #4
lakos ist auf jeden fall eine verstärkung. vor allem im vergleich zu der leistung, die klimbacher heuer geboten hat (auch wenn ich überzeugt bin, dass er sich nächste saison woanders wieder steigern wird). von den punkten her dürfte wohl nicht allzu viel unterschied sein, oder? gehaltsmäßig kenn ich mich da natürlich nicht aus, aber ich schätze mal, das dürft sich auch in etwa die waage halten. also ich würd sagen, das ist ein guter transfer...
-
aber latusa hat doch angeblich schon in salzburg unterschrieben, oder? naja, wie auch immer, lakos würd mir schon taugen, die andern sind sicher keine große verstärkung. da hätt ich lieber den heimo behalten. wissen die spatzen vielleicht auch schon, was der nächste saison zu tun gedenkt? mords gereiß wird's um ihn wohl leider nicht geben...
-
also irgendwie kann ich immer noch nicht ganz glauben, dass sich die caps sweepen lassen. mal schauen, ob sie moral beweisen können. mein tipp ein 2-4 (wobei das 4. ein EN wird und mindestens 3 tore dem jeweiligen keeper gehören). außerdem wünsch ich mir, dass beide halbfinali ungefähr gleich lang dauern zwecks chancen-gleichheit im finale...
hoffentlich gehn sich bis milan-arsenal die ersten beiden drittel aus -
Aber sie sind Eisläuferisch und Körperlich sicher jetzt das stärkste Team weil Page schon die gesamte Saison mit 4 Linien spielte und diese auch noch ordentlich rotieren lies.
also für diesen spielstil müssen sie körperlich auch unglaublich fit sein. attackieren mit allen drei stürmern schon im angriffsdrittel und fahren auch in unterzahl mit zwei leuten drauf. das funktioniert zwar hervorragend, weil der gegner fast jeden pass unter druck spielen muss und sich so oft hervorragende chancen ergeben. aber das geht auf dauer ordentlich auf die substanz. ich hab mich schon im 5. spiel gegen villach gewundert, ob sie's wirklich bis zum ende durchziehen. man hat dann schon langsam ermüdungserscheinungen gesehen, weil holst halt auch seine 4er-linie zum einsatz gebracht hat. aber gegen die caps sah das schon eine spur einfacher aus (vielleicht auch nur im vergleich live/tv)... -
seppl: es ist salfi. wobei mir szücs eigentlich lieber wäre...
betreffend backup-goalie: vielleicht wird's ja auch ein jung-legio, wie zb hausnummer... hetenyi von alba volan oder so. wobei ich mit machreich auch sehr zufrieden wäre. denn der hat glaub ich mehr drauf, als er diese saison zeigen konnte... -
also ich hab von einer an sich immer recht gut informierten quelle gehört, dass alle legios, außer eben bousquet gehen. dieser will nämlich seine karriere in villach beenden und verzichtet dafür angeblich auf einen nicht zu kleinen teil seines gehalts. und ich sag mal, wenn ein team kein problem mit den punkten hat, dann eh der VSV...
-
...und wenn gar keine kalabrier mehr bei den haien auflaufen (dürfen), und zwar nicht einmal als zweite, dritte goalies: zumindest der anschein der förderung der kalabrischen jugend sollte irgendwie gewahrt werden, um den verantwortlichen dieser zwei (halb)staatlichen einrichtungen die rechtertigung für ihr tun dem steuer- und gebührenzahler gegenüber zu liefern.
ich bin da ja prinzipiell ganz deiner meinung, aber sein wir uns ehrlich, welcher tiroler goalie (den clausi jetzt mal ausgenommen) ist denn wirklich bundesliga-tauglich (und beim verletzungs-anfälligen kotyk braucht man einen solchen als backup)? am ehesten wohl noch haller. ich hab ihn öfters in telfs gesehen und auch im grunddurchgang, als er in villach eingewechselt wurde, hat er seine sache gut gemacht. aber wenn's wieder so kommen würd, wie heuer, dann hätt ich doch lieber einen machreich auf der bank, als einen der tiroler.
und was die anderen positionen betrifft schaut's glaub ich auch nicht gar so rosig aus. ich kann nicht wirklich beurteilen, wie gut hanschitz, praty, sarg, mitterndorfer oder pedevilla im endeffekt wirklich sind, aber ich denk mal, dass (außer vielleicht mitterndorfer) kaum einer das talent der jungen villacher oder "salzburger" hat. und ich bin mir nicht sicher, ob kennedy nicht doch lieber mit 2 1/2 linien ausrangierter kärntner und mittelprächtiger legionäre spielt. also wenn man tiroler auch spielen sehen will und nicht nur türl aufhalten, dann gibt's eh nur mössmer, höller und vielleicht noch f. schwitzer. und natürlich den zäm -
auch wenn es nur "wenige punkte" sind, die die drei "verbrauchen", ich krieg das große kotzen, wenn ich an zwei dieser drei nur denke.
also jetzt würd mich aber interessieren, bei wem dir da nicht schlecht wird?
- hohenberger's nicht gerade freundschaftlicher abgang in innsbruck
- salfi's chross-check am grazer mit 6 spielen sperre als folge
- latusa's stockschlag gegen einen fan in villach oder das letzte HCI-heimspiel, wo er auch von der bank aus gegen sellars zugelangt hat
also ich kann's alle drei nicht leiden... -
-
also ich muss sagen, die fahrt nach salzburg hat sich rentiert. eine wirklich interessante partie. die bullen mit einigen sehr schönen kombinationen und einem sehr agressivem pressing. eigentlich jeder pass der villacher aus dem eigenen drittel passierte unter druck, daher gab's auch einige scheibenverluste. aber der vsv mit einer sehr kompakten defensive, prohaska mit ein paar guten saves und halt ein ordentlicher patzen glück. auf der anderen seite villach, wenn sie mal vor's tor kamen, keineswegs zwingend und die meisten schüsse sichere beute für divis, der nach der hundspartie in villach wieder sehr solide wirkte (und nur einmal das tor aus der verankerung getreten hat :D). ganz mies das villacher powerplay (wobei natürlich das agressive penalty-killing der salzburger das seine dazu beitrug). bei 1 min 5-4, gefolgt von 2 min 5-3 und noch einer minute 5-4 kaum einen gefährlichen torschuss, geschweige denn ein tor zusammen zu bringen ist auch eine kunst. hätten's die villacher in eine overtime geschafft, hätt ich ihnen chancen gegeben, denn das agressive defensivspiel der salzburger muss ja unheimlich auf die substanz gegangen sein. aber so haben die bullen (verdient) den sack zu gemacht. übrigens für mich eine gute leistung der schiedsrichter. keine groben fehler und auch nicht zu kleinlich...
aber eines muss man den blau-weißen lassen: stimmung haben's eine unheimliche gemacht. das war sehr beeindruckend...
-
@ big save: und was amüsiert dich daran? ich find's schade. klar hat er 2008 abgebaut, aber wie gesagt: immerhin der einzige tiroler, der regelmäßig zu einsätzen kommt...
trattnig, naja. für die 4 punkte und dem sein gehalt bekommt man wohl sicher einen mindestens gleichwertigen legio, der nicht eine solcher ungustl ist...
-
yes, soeben die beiden letzten beiden verfügbaren plätze im auswärts-sektor gekauft (auch als neutraler zuseher will ich ein bisserl stimmung haben :D). ein bisserl heftig find ich allerdings, dass der villacher fanclub zu wenig tickets bekommen hat...
-
@winnie: zum glück hast du einen smiley in deiner signatur, sonst könnt man meinen, der fehler wäre absicht
quasi das englische pendant zu nä"h"mlich -
ich hab gestern im suff spontan einem befreundeten villacher zugesagt, dass wir uns am sonntag in der halle treffen. fährt zufällig wer aus innsbruck raus, dann müsst ich mir die zug-fahrerei nicht antun
wer diese partie gewinnt trau ich mich nicht zu sagen. salzburg sicher mit nominell mehr klasse, aber villach sicher hoch motiviert. ich hoff auf eine spannende partie, der sieger ist mir dann am end eigentlich egal... -
dass es den schwitzer erwischen wird, war abzusehen. beim klimbacher ist's eine logische folge aufgrund seiner heurigen saison. aber dass man den heimo schickt, dafür hab ich absolut kein verständnis. weil wenn er anzarrt (wenn!), dann ist er ein guter spieler und vor allem hat er führungsqualitäten und, wie man im letzten spiel gesehen hat, etwas, das zb ein unterluggauer nie haben wird: cojones! ich find's extrem schade...
-
naja, natürlich war die abwehr sehr kompakt und hat auch exzellent die abpraller weggeräumt. trotzdem hat der KAC gestern satte 52x auf's tor geschossen und westlund hatte damit eine quote von 96%. also dem gebührt mit sicherheit ein großer anteil am erfolg, denn er hatte ja einige hervorragende saves dabei...
-
das ist doch typisch heimo. der steigert sich rein und ich find's super, dass er die cojones hatte, keinen rückzieher zu machen, auch wenn's ihm wohl klar war, dass er wohl gleich ein paar ordentliche watschn kassieren wird. damit ist er in meiner sympathie-skala auf jeden fall weiter gestiegen, ich hoff, man verpflichtet ihn auch nächste saison weiter. der spielt wenigstens mit herz...
-
beim HCI hat keiner die eier, sich nochmal aufzurappeln, vielleicht nochmal für ein drittel, aber sobald sich die ersten fehler einschleichen oder das pech auch noch dazu kommt stecken sie dann doch endgültig auf. ich tipp auf ein ganz klares 0-4 für die caps. und eine spieldauer-disziplinarstrafe für lindner
ok, vielleicht hab ich die mannschaft doch aus frust über das letzte drittel in innsbruck falsch eingeschätzt. aber nicht unser engerl, ich hab's irgendwie gewusst, dass ihm der kragen platzen wird. und das ist für mich ein zeichen, dass er die richtige einstellung hat (die man ihm ja lange als mangelnd unterstellt hat). ich würd mich freuen, wenn man ihn verlängern würde...gratulation an die caps, ich bin ja gespannt, ob wir am ende sagen können, dass wir gegen den späteren meister ausgeschieden sind
-
todd elik ooooohooooo! es ist echt eine freude, ihm bei der arbeit zu zu sehen. sein tor war ein echter leckerbissen, auch sonst einige herausragende aktionen. für mich nach wie vor der beste center der liga...
die zweitbeste szene im spiel war ja dieser richtig feine old-school-bodycheck. sieht man selten, dass so einer bei uns hier gefahren wird. wahrscheinlich, weil der großteil der refs solche korrekten checks abpfeifen würde. a propos ref: die zebras wirklich gut, nur den schuller hätten's für seinen bandencheck duschen schicken müssen...dem kac hat einerseits die routine und ausgebufftheit der laibacher, andererseits alex westlund (für mich überhaupt der beste spieler der ganzen liga) das genick gebrochen. bzw kann man's auch so sehen, dass es an der mangelnden eigenen routine bzw taktischen ausrichtung lag. dem enze würd ich keine schuld geben, der hatte doch auch einige gute momente. ich trau mich behaupten mit verner im tor hätt's keine overtime gegeben
-
beim HCI hat keiner die eier, sich nochmal aufzurappeln, vielleicht nochmal für ein drittel, aber sobald sich die ersten fehler einschleichen oder das pech auch noch dazu kommt stecken sie dann doch endgültig auf. ich tipp auf ein ganz klares 0-4 für die caps. und eine spieldauer-disziplinarstrafe für lindner
-
angeber
ich war aber mit meinem 1-5 auch nicht weit weg
-
naja, also klimbacher würd ich lieber mit nassen fetzen zurück nach villach jagen, als darauf zu hoffen, dass er wieder an die leistung der saison 06/07 anknüpfen kann. außerdem bin ich der meinung, der wirkte damals nur stärker, weil der lugge noch schlechter war
und die deppate jung-legio-regel haben's nur eingeführt, damit sich einer den jungen alba volan goalie unter den nagel reißen kann
aber eins ist fix: ein top center sollte möglich sein, ein zweiter (sollte man paré nicht halten können) wird sicher ganz schwierig...
-
kann mich den meinungen nur anschließen. eigentlich sehr gute 1. spielhälfte der haie, nur leider hat man's anfang des 2. drittels verabsäumt, die führung zu machen (charpentier mit einer tollen leistung). dann die spielentscheidenden schiri-fehler und das alte hci-problem: wir sind komplett auseinander gefallen, das dritte drittel war eine frechheit. ich hätt mir erwartet, dass man sich wenigstens mit anstand verabschiedet. aber da hat sich (außer dem hervorragenden strömberg) keiner mit ruhm bekleckert, auch nicht paré, dem man den frust dann auch deutlich angesehen hat. selmser, die grätzn, hätt sich eine gehörige portion prügel verdient. und bei so mancher anderer mannschaft hätt man das nicht mit seinem top-center machen lassen. einmal wollt sich eh lindner ich glaub fairchild kaufen und der schiri hat's nicht zugelassen. heimo, der einzige, der hie und da eier zeigt und für seine teamkollegen eintritt...
was ich recht witzig fand war, dass es ausgerechnet latusa war, der sellars von der bank aus eine verpasst hat...
positiv auch, dass im 2. drittel dann endlich mal richtige stimmung aufkam. dass ich sowas auch mal in innsbruck erleben darf
die saison müssen wir wohl abhaken und schnellstmöglich vergessen. das war eine katastrophe. mit dem kader muss normalerweise das halbfinale drin sein. jetzt bleibt zu hoffen, dass man paré doch überzeugen kann zu bleiben, selbiges gilt imho für helfer und lindner. und auch über eine verlängerung von mäkinen würd ich mich sehr freuen, sellars dürft man von mir aus auch gern behalten. dafür gehört der klimbacher mit nassen fetzen zurück nach villach gejagt und dagenais bis nach kanada. das hätt man sich wohl vor einem jahr auch nicht gedacht, dass unser damaliger top-torschütze heuer im letzten heimspiel ausgepfiffen wird. und das leider zu recht...