also sollt's wirklich maHo erwischen, dann bin ich mir sicher, dass fast ausschließlich mit 3 linien gespielt wird. wär schade, denn wie gesagt, hanschitz hat mir gegen AVS gut gefallen und auch mössmer hat sich gesteigert.
Beiträge von flowjob
-
-
ich denke, der HCI wird wieder ordentliche mühe mit jesenice's tempohockey haben, jesenice ist sicher favorit. aber am dienstag hat man doch einiges gesehen, das grund zur hoffnung gibt (bis auf das powerplay :D), daher will ich gar keinen tipp abgeben. das einzige, worauf ich wetten würd, ist, dass der HCI mehr strafen ausfassen wird
ist herbie wieder fit? dann könnt's ja interessant werden, wer auf der tribüne platz nehmen darf -
holla, das ist ja wirklich ein bug! auf der startseite ist die darstellung ok, sobald man in ein unter-forum geht (zB https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…&boardID=89), gibt's den darstellungsfehler... witzig, weil's ja eigentlich die selben CSS-klassen wären...
-
oder man nimmt's mit nach hause. zwar nicht so schön, wie mundgeblasene riedl-gläser, aber wenigstens sinds spülmaschinen-geeignet und werden nicht hin, wenn man's einmal schief anschaut
-
also ich hab das problem nicht. zumindest nicht in FF 3.0.3, IE 7 oder opera 9.62
welchen browser verwendest du? -
Zitat
der fahnschop ist der absolute wahnsinn vorallem die frau die ihn betreibt......komplette lehre.......
aufgrund des akuten lehrstellenmangels in österreich wurde nun der neue lehrberuf "fanshop-fachverkäuferin" eingeführt. -
da ist eh schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. ich finde, auch hanschitz gehört positiv erwähnt, bzw die ganze 4. linie. mössmer hat sich ordentlich gesteigert (was jetzt auch nicht so schwierig war) und hanschitz rackert und zeigt, dass er auf jeden fall EBEL-tauglich ist und keineswegs nur von papi's gnaden hier spielt.
stimmt es, dass wir zukünftig immer einen mann auf der tribüne sehen werden, weil's sich ansonsten mit den punkten nicht ausgeht?
der sieg war zwar ganz wichtig für's selbstvertrauen, aber ich glaube auch, dass alba volan in dieser un-form kein wirklicher gradmesser war. am freitag werden wir mehr wissen. mit jesenice's schnellem hockey werden wir sicher mehr probleme bekommen.
-
ach was, das ist pures kalkül: wenn wer auf 19:15 kommt und eine karte will heißt's "mei, das tut mir jetzt aber leid, das spiel beginnt erst um 20:00. aber wenn'dst willst, kannst ja noch die 2. hälfte vom wacker-spiel anschauen. das macht dann bitte 13 euro"
-
meine intention war nicht, etwas runter zu spielen, sondern einfach eine andere version der geschichte zu bringen. dass dies sicher keine objektive sichtweise darstellt, ist mir schon klar, ich hab ja auch erwähnt, dass ich das so von wacker-fans, die beteiligt waren, erzählt bekommen habe. mir ging's eher darum, dass gerade im zusammenhang mit ultras die medien sehr gern zu übertreibungen (massenschlägereien, ausschreitungen, randale, krawalle...) neigen. sei es jetzt aus purer sensationslust oder einfach, weil man in den ultras ein einfaches feindbild hat, auf das man sich einschießen kann.
wacker-geschäftsführer willeit bringt das glaub ich gut auf den punkt: "Ich weiß, dass einige unserer Fans keine Lämmchen sind. Aber angezettelt haben sie das nicht." -
zu gröding-wacker:
im gegensatz zu früher fahr ich nicht mehr auswärts mit, daher kann ich auch nur wider geben, was man mir erzählt hat: von einer verabredeten schlägerei kann nicht die rede sein (da hätt man sich dann wohl ein "ruhigeres" platzerl ausgesucht). geplant war die ganze aktion einzig von seiten der violetten salzburgern, nämlich nach dem motto: fahren wir nach grödig, mischen wir die innsbrucker auf. und dabei waren's wohl nicht sonderlich geschickt, denn sowohl die innsbrucker, als auch auch die polizei haben davon wind bekommen (daher ja auch 60 polizisten vor ort). und von einer massenschlägerei oder gar krawallen kann keineswegs die rede sein. dass die beiden gruppen vor dem "stadion" (oder besser gesagt dorf-fußballplatz) zusammen treffen, lässt sich in gröding nicht vermeiden. dass dann die stimmung hoch kocht, sollte klar sein. da gab's dann hie und da ein paar watschn und kleinere reibereien, aber die polizei hatte das ganze angeblich ziemlich gut in griff, am platz selbst gab's dann meines wissens nach überhaupt nichts.
ich bin mir schon im klaren, dass auch die version, die ich gehört habe, wahrscheinlich ein wenig zu gunsten der NPI schön gefärbt ist (auch wenn ich's von einigen der unsren durchaus ähnlich berichtet bekommen habe, darunter auch leute, die keineswegs als "radikal" einzustufen sind).
aber sowas wird gern durch die medien aufgeputscht. erschreckend vor allem, wie undifferenziert die APA als nationale agentur berichtet, von der die meisten zeitungen die artikel übernehmen. wunderbar zu sehen, wenn man die beiden artikel vergleicht:
vom spieltag (APA): http://www.tt.com/tt/sport/story.csp?cid=22876&sid=54&fid=21
von gestern (TT): http://www.tt.com/tt/sport/story.csp?cid=23126&sid=54&fid=21
ein weiteres beispiel der undifferenzierten berichterstattung waren die "ausschreitungen" bei as roma - napoli. dazu gab's nämlich einen erfahrungsbericht im vorletzten ballesterer.fm, da stellte sich die sache dann ganz anders dar.Es gibt nur eine Möglichkeit um dem Problem handhaft zu werden. Rigorose Gesetze wie in England und diese auch Umsetzen.
zum einen wurde man in england dem hooligan-problem keinesweg handhaft, man findet es nur nicht mehr in den PL-stadien. zum einen natürlich, weil diese komplette all-seater sind. das geht, wenn man 60.000 im stadion hat, aber stell dir mal vor, was bei uns für eine stimmung wär, wenn 1500 leute sitzen (naja, braucht man ja eh nur nach IBK eishockey schauen gehen :D). zum anderen sind die ticket-preise dermaßen hoch, dass sie sich der durchschnittliche fußball-fan einfach nicht mehr leisten kann. und die hooligan-szene setzt sich traditionell nicht aus topverdienern zusammen. außerdem gibt es sowohl in den stadien als auch rund herum GESCHULTE sicherheitskräfte (nicht wie bei uns schlägertypen mit gelber weste) und außerhalb verstärkte polizei-präsenz. aber dadurch ist das hooligan-problem wie gesagt keinesweg gelöst, man hat es nur verlagert: nämlich weg von der öffentlichen und medialen wahrnehmung auf die straßen, in die pubs und vor allem in die unteren ligen. -
zur ergänzung: dienstag, 11.11.2008, 20:00, TWK-Arena
das spiel findet erst um 8 statt, weil um 18:00 der wacker gegen austria lustenau spielt. soweit ich weiß gibt's da sowas wie ein ermäßigtes kombiticket (na da bin ich mal gespannt, ob ich mit meinem wacker-abo jetzt eine günstigere eishockey-karte bekomm).
-
er raucht den bus voll :-)))))
das wird den einen oder anderen spieler gar nicht freuen, wenn er dadurch ständig lust auf eine tschigg hat, sich aber keine anzünden darf. andererseits kommen die herrschaften dadurch wenigstens passiv zu ihrem nikotin -
-
tottenham und espanyol sind bereits im gespräch
tottenham ist seit dem abgang von berbatov und keane bei jedem stürmer "im gespräch", so wie arenal bei jedem defensiven MFler. aber die spurs haben mit pawljutschenko einen stürmer mit ähnlicher spielanlage und bent hat ja erst letztens einen hattrick gemacht. die werden im winter noch einen quirligen und lästigen stürmer wie keane holen.
espanyol wär natürlich ein hit. wobei er imho von der spielanlage her eher auf die insel passen würde. es muss ja keiner der big 4 oder der drei, vier anderen größeren vereine sein, premiere league an sich wär schon ein riesen schritt für ihn. aber noch ein jahr sollt er sich nicht zeit lassen.ich glaub übrigens auch, dass krankl seinen rekord behalten wird. und zwar befürchte auch ich, dass janko sich früher oder später wieder verletzen wird.
-
wenn du schon erwähnst, dass unsere 3. linie nicht gefährlich genug ist, warum willst du dann in die 2. gleich zwei center stellen und in die 3. keinen? das löst das problem sicher nicht
ich denke nicht, dass man einen center geholt hat, um ihn auf den flügel zu stellen. mössmer hat sich ja beschwert, dass er sich als center nicht wohl fühlt, pewal ist für eine 3. linie einfach zu schwach. so hat man eine gute lösung, ofner bekommt in der 3. mit bellissimo endlich einen starken center und mössmer bekommt in der 4. pewal. dann sollt's denen vielleicht auch wieder besser laufen, denn nachdem ofner letzte saison wirklich stark war, konnte er heuer kaum aufzeigen und mössmer sollte sich doch in den letzten jahren auch zumindest ein bisserl entwickelt haben, bisher hatte ich eher einen gegenteiligen eindruck.
-
wenn du meinst, ein guter nachwuchs würd am fehlenden geld scheitern, warum geht's dann in villach? es liegt nicht am fehlenden geld, sondern eher daran, wie man es einsetzt. bei uns und in wien investiert man es halt lieber in teure legionäre. wobei natürlich dazu kommt, dass in kärnten ein ganz anderes potential an jugendspielern da ist, als in tirol. ob das nun wieder an der kärntner eishockey-tradition liegt, an der arbeit der vereine oder doch an der basisarbeit des kärntner verbandes, kann ich nicht beurteilen. ich vermute mal, es ist ein bisschen von allen.
-
ein mann besäuft sich in seiner stammkneipe. als es dann langsam spät wird, beschließt er, heim zu gehen. beim versuch, aufzustehen, haut's ihn aber zack auf die pappn. er rappelt sich auf seinen barhocker und bestellt sicherheitshalber mal einen starken kaffe und ein glas wasser. nachdem er's getrunken und sich kurz gesammelt hat, versucht er es nochmals, aber wieder haut's ihn voll auf die pappn. also kraxelt er wieder auf seinen hocker und bestellt wieder einen starken kaffee und ein glas wasser. aber auch beim nächsten versuch landet er wieder auf der schnauze. und so geht das dann noch 3, 4 mal, bis er beschließt, aufzugeben und nach hause zu kriechen, immerhin wohnt er ja direkt gegenüber. also kriecht er heim, sperrt ganz leise auf, kriecht ganz leise ins bett, um seine frau nicht aufzuwecken. und es gelingt, sie schläft wie ein baby. aber am nächsten tag, kaum wach, kriegt er schon einen anschiss: "also gestern hast ja wieder einen ordentlichen rausch heimgezarrt!" schimpft sie. er entgegnet: "das kannst ja du gar nicht wissen, als ich heim gekommen bin hast du ja tief und fest geschlafen!" - "ja, das schon, aber eben hat der barkeeper angerufen, du hast schon wieder den rollstuhl stehen gelassen"
-
ich weiß ja nicht, vielleicht läuft das in einer profi-eishockeymannschaft anders als bei mir im hobby-fußballverein, aber wenn bei uns die spieler ein problem mit dem trainer oder jemandem vom verein haben, dann spricht der kapitän im auftrag der spieler mit der vereinsführung. und diese kann sich sicher sein, dass er die unterstützung der gesamten mannschaft hat und auch für sie spricht. und zwar ganz ohne unterschriftenliste und erwähnung derselben in der zeitung
-
du antwortest auf einen beitrag, beantwortest die frage und schreibst aber, dass du es ignorierst?! also irgendwas passt da nicht zusammen
-
Entsprechend zerfahren begann auch die Partie vor nur 1.200 Zuschauern.
im APA-artikel liest man:ZitatDie Negativserie schlug sich erneut beim Besuch nieder: Nur 800 Zuschauer verirrten sich gegen die Ungarn in die Halle.
also was jetzt? -
Grüner Terror in Europas Stadien
und ich hab mich bei der überschrift schon gewundert, denn rapid ist ja nicht mehr im europacup vertretenmorgen abend ist wieder mal derbytime! arsenal - tottenham. da wird dann die tabellensituation der spurs gefestigt
-
ich tippe auf ein 3-1 für graz. bis zur pause wird's für den HCI vermutlich nix mehr zu holen geben.
-
dornbirn wäre da naheliegend....
mit denen haben wir eh quasi eine kooperation, nur halt umgekehrt, also nicht wir bekommen ihre talente, sondern sie unsere ausgemusterten spieler (stern, lindner, schwitzer, auer)generell find ich die diskussion ziemlich müßig. denn wir fans kennen die clubinterna nicht und können hier nur wild drauf los spekulieren. unter den arsenal-fans heißt's immer "wenger knows". sowas in der art wird wohl auch für kennedy gelten.
-
praty hat vor der saison die vorgabe, 8 km in 40 min zu laufen, deutlich verfehlt und wurde daraufhin aus dem kader gestrichen.
dass wir nur mit 3 linien spielen liegt unter anderem auch an einigen verletzungsbedingten ausfällen. aber auch wenn alle fit wären, halte ich unsere 3. linie nicht wirklich für konkurrenzfähig, von der vierten ganz zu schweigen. da fehlt in beiden linien ein gscheiter center (denn sowohl pewal als auch ofner sind doch am flügel besser aufgehoben). das allein ist jedoch sicher nicht das problem. es bringen ja die an sich gut besetzten ersten beiden linien auch nichts zustande. zudem schwimmt die abwehr immer wieder gehörig.aber kennedy ist ein fachmann, der wird schon wissen, wo das problem liegt (auch ohne, dass wir uns für ihn den kopf zerbrechen :D) und wird auch alles tun, was in seinen möglichkeiten liegt, es zu lösen. nur wenn der wurm mal drin ist, dann bekommt man ihn schwer wieder raus.
-
kann man den Thread schon wieder hervorholen?
nein, noch ist es zu früh. ich denke auch, dass der tiefpunkt erst in zwei runden erreicht sein wird :wacko: