Lt. FB ist ja schon mal eingeeist, und wie man sieht ist die Halle auf das neue TIWAG Branding umgestellt.
In den letzten Jahren sind die Legios Anfang August eingetrudelt, Sonntag 05.08. könnte also schon sein
Lt. FB ist ja schon mal eingeeist, und wie man sieht ist die Halle auf das neue TIWAG Branding umgestellt.
In den letzten Jahren sind die Legios Anfang August eingetrudelt, Sonntag 05.08. könnte also schon sein
Du bezeichnest Ubuntu als soziales Medium? Das wird die Entwickler aber nicht freuen, wenn du ihr Betriebssystem so degradierst
OK, kununu war gemeint - knapp daneben ist auch vorbei - war zu faul zum googlen
Die Frage ist ob immer alles stimmt was man so liest - egal dürfte wohl nicht sauber abgelaufen sein
Finde es aber auch ein wenig bedenklich, das ganze dann - wie auch von Seiten Schramm - öffentlich zu machen - macht man einfach im klassischen Berufsleben auch nicht (schlecht über seinen ehemaligen Arbeitgeber zu reden) - egal was vorgefallen ist oder auch nicht
So beschränkt wird wohl niemand sein und etwas in öffentlich zugängliche Kanäle stellen wenn es erfunden ist.
Bedenklich finde ich so etwas online zu stellen überhaupt nicht - ganz im Gegenteil, so erfährt man wenigstns mal was hinter den schön gefärbten Kulissen abläuft.
Und Arbeitgeber werden heutzutage ganz genau so verissen in zig Online Social Medien, Ubuntu, Xing, Linked in und was da wohl nohc in Fressebuch abläuft.
Warum soll sich einer der ohne (zumindest hat's ihm keiner gesagt) Verschulden geschasst wurde und sowieso weder Abfertigung oder sonst was bekommt, schön die Klappe halten.
Zum Proficlub fehlt jedenfalls noch sehr viel.
Ohne die jeweiligen Hntergründe zu kennen, aber generell keine gute Entwicklung des HCI was Eigenbauspieler betrifft.
Da erscheint die Meldung " Haie-Nachwuchs rückt weiter vor!" auf der HP, die div. Medien mit copy-paste übernommen haben, wie ein Lippenbekenntnis.
Mal sehen was von der Aussage im Laufe und am Ende der kommenden Saison über bleibt:
"Damit bleiben die Verantwortlichen rund um Vorstandsmitglied Norbert Ried und Obmann Günther Hanschitz ihrer Linie treu und geben auch in dieser Saison weiteren Nachwuchs-Cracks die Chance sich auf höherem Level zu beweisen."
Letztlich wird's wohl nur darauf hinauslaufen:
"in der Erste Bank Eishockeyliga eines Tages Fuß zu fassen"
Man würde sich eher wünschen dass es der Verein schafft mit Spielern wie Schramm, Saringer, oder auch z.B. Hohenegg vor 3 Jahren, die
EBEL Tauglichkeit mitbringen auf einen grünen Zweig zu kommen um sie zu halten.
Schade um diesen schalen Beigeschmack.
PS: Das Statement von Saringer klingt ja geradezu unfassbar, wie kann man so mit jungen Spielern umgehen.
"Shame on you HCI" würde Michael Moore da wohl formulieren
Da würde man sich außerdem mal wünschen dass bei den Pressekonferenzen vor den Spielen mal einer der vermutlich max. 3 Journalisten die Nüsse hätte und auch mal eine kritische Frage zu solchen Themen stellen würde.
Aber die haben dann wahrscheinlich die Angst nach solchen Majestätsbeleidigungen nicht mehr gratis in den VIP-Bereich zu drüfen.
Sehr gute Verlängerung.
Mit Boivin und Rückkehrer Ross und wenn Stach (hoffentlich verletzungsfrei) wieder an seine Leistungen der ersten Saison anschließen kann, keine signifikante aber doch ein gewisses Upgrade in der Defense zur Vorsaison.
Wenn der Goali auch noch die Erwartungen erfüllt, sollte es in der Def. passen.
Bei dem sehr bescheidenen Catering in der TIWAG (HCI) Halle sind 6 komplette Runden mit 3 Heimspielen zwischen 26.12. und Dreikönig
ein echter Angriff auf die Tiroler und Gäste Fan-Magenwände.
Jeden 2. Tag ein Spiel - schon sehr komprimiert
Abgesehen davon dass sich vermutlich 90% der Frisösen nochmal das selbe wenn nicht mehr black dazuverdienen (können).
Und eine Frisöse, Wurstverkäuferin, Putzerin, Tankwart usw haben ein weit geringeres Risiko sich in deren Jobs so zu verletzten dass eine Ausübung von einem Tag auf den anderen vorbei sein kann.
Ein Eishockeyspieler der sich vielleicht um seinen Traum ein Profi zu sein, seine Ausbildung vernachlässigt hat und - siehe Smith - einen Check kassiert der in aus allen Planungen reisst steht mit nix da.
Und für das Geld müssen die "normalen" Arbeitnehmer aber auch nicht an mehreren Sonntagen 10 Stunden vor und nach einen Spiel im Bus hocken bzw. schlafen für ein Spiel in Zagreb.
Also diese Beträge sind einfach ein Witz und daher ist es auch kein Wunder wenn ein Großteil der Jungen sich schon relativ früh entscheiden es bleiben zu lassen oder eben mit wesentlich weniger Trainings-und Zeitaufwand um nur wenig weniger Geld in den unteren Klassen ihrer Liebe zum Sport nachzugehen.
Oder eben wie Schramm völlig zu Recht ein adäquates Gehalt verlangen.
Großartiges Ergebnis
Und Österreich endet wieder mal am Walserberg
Letztlich wird es vorwiegend um die Kohle gehen aber wohl nicht nur.
Man fragt sich:
Kann ein Antonitsch oder Wachter wirklich noch günstiger abgespeist werden als ein Schramm ??
Ok, anstatt eines Renault Clio bekommen die, wenn überhaupt, eine IVB-Monatskarte.
Aber wo wohnen die 2 - im Zelt auf dem Kranebitter Campingplatz oder im HCI Büro mit Stockbetten .
Wohl kaum, also braucht man eine Wohnung für die beiden, wie für einen Legio.
Ist einfach schwer zu glauben dass österr. Spieler, die ihren Lebensmittelpunkt außerhalb Tirols haben, billiger sind als ein lokaler (und wenn's nur das angesprochene Hotel Mama ist)
Also nur budgetäre Gründe können das nicht sein.
danke für's rein stellen.
Wie vermutet und meist in solchen Fällen gibt es verschiedene Ansichten und Empfindungen.
Alles in allem, wie in einem vorigen Post angemerkt " ein Kindergartentheater" und in der Außenwirkung einfach nicht professionell
Einfach schade dass es nicht gelingt auf einen grünen Zweig zu kommen und einen Spieler wie Schramm beim Verein zu halten.
Nach dem lange überfälligen Reine machen mit den Protektionskindern vor 2 Jahren, bleibt nun leider wieder ein etwas schaler Beigeschmack mit den vielen Abgängen von Eigenbauspielern.
Dem Fabio sei zu wünschen dass er mit 23 die Schuhe noch nicht an den Nagel hängen muss und ev. noch wo unter kommt.
Ob ein Antonitsch oder Wachter ihn adäquat ersetzen, wird sich weisen.
Meldung in der heutigen Krone:
Der Tiroler Fabio Schramm wird nicht mehr bei den Haien spielen. Der Villacher Daniel Wachter (21), zuletzt RB Salzburg II, ist im Gespräch.
https://www.eliteprospects.com/player/153307/daniel-wachter
Viell. gibt es da noch Verbindungen aus der Vergangenheit, nachdem seit Vater 2 Saisonen beim IEV gespielt hat
Wo fehlt eine gesamte Angriffsreihe. Laut Vereinsaussagen fehlt ein Import und die Causa Schramm
es fehlen
ein D- undein F-Import sowie schramm (od. ähnl.) und wohl auch ersatz für teschauer
So war's gmeint bei 10 Stürmern im aktuellen Rooster, es fehlen also 66,66% einer Angriffsreihe wenn man mit 4 Linien spielen will - was zu hoffen ist.
Echt schade um Smith, ein Wahnsinn wie lange bei solchen Verletzungen die Genesungszeit ist.
Sei ihm zu wünschen dass er vollständig gesund wird.
Alex Lavoie, scheint ein gute Wahl zu sein, jung (vermutlich schnell) und viel Scoring Power.
Bei Schramm sollte es nun endlich auch mal ein ja oder nein geben.
Im Angriff fehlt noch eine komplette Reihe.
Wird wohl noch werden bis zum Trainingsauftakt, oder wartet man vielleicht auf sinkende Gehaltsforderungen ?
Sehr gute Wieder-Verpflichtung, vor allem kennt er den Großteil des Teams und sollte daher keinerlei Anpassungszeit brauchen.
Den nötigen Körper in der Verteidigung haben wir schon mal adäquat ersetzt
und
zeigt einmal mehr wie wohl sich die TK in den letzten Jahren bei den Haien fühlen. zeigen ja uch die anderen Verlängerungen.
das ist wirklich bemerkenswert - gab's in früheren Jahren so gut wie nie.
Mal sehen was sich noch im Angriff tut.
Das Geplänkel um Schramm kommt allerdings ein wenig wie ein Kindergartentheater daher, das wirkt wieder weniger professionell.
Von wegen Auftreten gegenüber dem Club usw.
Naja mal schauen was raus kommt.
Stand auch in der Krone, aber mehr als diese Randnotiz auch nicht
"Neuigkeiten gibt’s auch aus Wattens zu vermelden: Die Pinguine steigen aus der Eliteliga aus, nennen für die neue dritte Spielklasse des Österreichischen Eishockey-Verbandes.""
Sam Antonitsch wechselt an denn Inn
Leben da mit dem neuen Headcoach etwa alte Innsbruck-Villach Connections wieder auf oder hält die Flucht aus Villach einfach nur weiter an
Will Luggi ihm womöglich 1-2 Reifejahre in IBK geben um ihn dann zurück zu holen ?
Jedenfalls prinzipiell kein schlechter Schennach Ersatz, aber ob man in diese Rolle nicht auch einen der eigenen Jungen hätte ziehen oder zutrauen können ??
Bär, Paulweber ?
Da fällt ein arrivierter Spieler wie Schennach aus dem Kader und anstatt den "jungen" eine Perspektive auf mehr Eiszeit und ev. Einsatz in einer 3. Linie zu geben, wird einer vorgesetzt der jetzt auch nicht das Supertalent ist dass man unbedingt holen muss.
Soll jetzt keine kritik sein aber bei so manchen usern hier und auf FB kommt mir unser hunter zu schlecht weg..für mich ist es ein vorzeigeprofi, ein richtiger kämpfer..einer der uns auch dahin gebracht hat wo wir jetzt sind..würde mich sehr freuen wenn er im team bleibt..für mich ein gesicht des HCI
Richtig und es gibt sicher schlimmeres als einen zu verlängern der immer unter den Top Torschützen des Vereins war, selbst in seiner abgekürzten Saison mit 20 Spielen weniger und nebenbei einer der bei diesen Werten auch noch sehr wenig Strafen zieht.
Also mit einem Hunter weiter als Hai gibts wohl keinen Grund zum jammern.
Bei den Haien hat sich wirklich vieles zum positiven entwickelt in den letzten 2 Saisonen in Punkto Teamzusammenstellung.
Mit Smith und Lamoureux 2 Top-Rückkehrer, das war lange jahre ein absolutes Ding der Unmöglichkeit.
Wirkt, als würde einfach professioneller gearbeitet, auch wenn eine Verhandlung nicht klappt bleibt man im Gespräch.
Mit Boivin und Climie, neue Legios an denen sicher auch andere Vereine interessiert waren, ebenso die Verlängerung von Stach, Clark usw.
Alles Dinge die man in früheren Jahren so beim HCI nicht gesehen hat.
Bravo dazu mal an der Stelle, wann konnte man sich schon früher mal bereits weit vor der Vorbereitung auf die neue Saison freuen
Und nebenbei macht man so die einzig richtige Werbung für den Abo-Verkauf.
Nachdem dies wohl eine Halle bedingt sind die typischen Tiroler Eliteliga Vereine Silz, Zirl, Wattens usw. schon mal kaum möglich.
Kundl hat meines Wissens nach eine Halle, Kitzbühel hat eine und Kufstein glaub ich auch.
Und freie Eiszeiten in der TIWAg Arena zu finden wird wohl schwierig werden und auch finanziell für diese Clubs kaum zu stemmen sein
Transferkartenspieler max. 2 – 3
Dafür dürfte das Budget bei den Tir. Eliteliga Vereinen fehlen, aber vielleicht startet ja die Uni-Innsbruck ein Studentenaustauschprogramm mit einer kanadischen Uni
Da kann man mal gespannt sein ob das was wird.
War der letzte Heimo Lindner 2004/2005?
nein, Heimo kam vom KAC nach Innsbruck, entweder Perthaler war der letzte denn A.Pusnik den Heimkehrer kann man wohl nicht zählen
Randnotiz in der heutigen Krone dass Mitch Wahl angeblich zum KAC wechselt.
Ist auch schon lange her dass ein Spieler vom HCI zum KAC gewechselt hat, spricht auch für die verbesserte Arbeit in der letzten Zeit bei den Haien.
Am dam des, disse malle press – disse malle pumperness – am dam des“
Mit einem meiner "Hasssubjekte" der Jugend - dem Clown Enrico - da habe ich Augen-und Ohrenkrebs bekommen
Bevor wir zu lange über den Tränensack Derrick reden, wieder mehr Lokalkolorit
Auch heute noch zum zerkugeln - die Chris Lohner und "fit mit Ö3"
Derrick war das, wobei der "Hol mal den Wagen" Satz in der Serie gar nie vorkam, der ist erst durch die Parodien danach entstanden, z.B. durch Harald Schmidt und Herbert Feuerstein
Die Profis
War trotz dem Butler aus Eaton Place eine gute Serie, der Bodie war immer der coolere der beiden