1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blackking

Beiträge von Blackking

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 20:12
    Zitat

    Original von flame

    Streit kennt schon ziemlich jeder, alleine von den alljährlichen Duellen bei den WMs. Fischer schätze ich sowie Pöck ein.

    Ich mache mir bei den super drafts nichts vor. Wenn die nicht in Nordamerika Eishockey spielen gelernt, hätten wärens ja nie so weit vorne gedarfet worden.

    Evegni Malkin:
    Lernte das Hockeyspielen in Russland bei Metallurg Magniogorsk.
    Alexander Ovechkin:
    Lernte das Hockeyspielen ebenfalls in Russland.

    Zahlreiche andere Superstars wie Henrik Zetterberg, Peter Forsberg, Alexei Kovalev oder Saku Koivo haben die Grundlagen nicht in Nordamerika gelegt und spielten mit einigen Ausnahmen vor ihrer NHL-Zeit nie dort ;)

    Mfg Blacky

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 19:22

    Schöne Worte Hawk.
    Um noch kurz zu euren Drafts zu kommen:
    Ich kenne ehrlich gesagt nur Thomas Vanek. Von den anderen beiden habe ich noch nichts gehört, wie ihr wahrscheinlich von Mark Streit und Patrick Fischer, den beiden Schweizern in der NHL, auch noch nicht viel gehört habt.

    Belassen wir es beim Fazit dass unsere Ligen den Anschluss an die Top 4 punkto Liga in nächster Zeit vielleicht herstellen können, jedoch punkto Nationalteam nie eine richtige Chance haben werden.

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 18:32
    Zitat

    Original von flame
    Zu den großen 7 wird niemals einer rankommen. Weder in der Elite, geschweige bei der Jugendarbeit. Sagt mir einen Schweizer, der jemals in der 1.Runde eines Drafts unter den Top Ten war.
    Die Schweiz hat Kanada geschlagen, das stimmt. Aber, was sind die Schweizer in der Endabrechnung geworden?

    Endabrechnung:
    Rang 5-8, also ausgeschieden im Viertelfinal.

    Erstrundendraft:
    1. Runde, 14. Overall - Michel Riesen (Edmonton Oilers)

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:50

    Da stimme ich dir zu.
    Ein Turnier in Form einer Champions-Leauge des Fussballs ist im Eishockey schwer realisierbar und der "six-nations-cup" erfüllt die Erwartungen nicht, da die Clubs zur Zeit des Turniers entweder völlig ausser Form sind oder sich inmitten einer anstrengenden Meisterschaftsphase befinden...

  • Spenglercup 2006

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:47

    TsaTsa

    Danke für die Blumen ;).

    Genau der Meinung bin ich auch. Gesunde Rivalität, wie auch ich sie gegen einige Teams aus der NLA besitze schadet nicht sondern heizt ein spannendes Spiel erst richtig an. Es beginnt schon nur beim Einlauf der gegnerischen Mannschaft. In Bern hallt ein Pfeifkonzert durch die Halle sobald zum Beispiel der HC Lugano oder der HC Davos in Bern einlaufen. Es ist ein Sache des Respekts gegenüber des anderen Teams und deren Mitglieder das Pfeifen zu unterlassen...

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:42

    Angenommen man schaut auf die Nationalteams dann hat avatar natürlich recht. Doch die Attraktivität der jeweiligen Ligen sinkt dank den vielen in der NHL engagierten Spielern deutlich. Und meine Aussage über das spielerische Niveau der fünf Nationen bezog sich ganz klar NUR auf die Ligen.

    Betrachtet man NUR die Nationalteams so stufe ich die Schweiz an Rang 8, hinter den sieben von dir bereits gesagten Nationen ein.


    /Edit:
    Noch zum Thema Lichtjahre?
    Die Schweiz hat an den olympischen Spielen in Turin die kanadische Parademannschaft mit 2:0 geschlagen. Die Kanadier spielten wie alle anderen Teams mit der absoluten Elite und der Unterschied ist nicht mehr so gross wie er auch schon war. Das einzige Manko der Schweiz (und auch den anderen beiden Ländern) ist eindeutig die fehlende Konstanz. Nach einem 2:0 gegen Kanada kann am nächsten Tag eine Niederlage gegen Italien folgen...Eine konstantere Schweiezr Mannschaft kann in den nächsten Jahren mit einer kämpferischen und defensiv soliden Leistung auch einmal bis in die Halbfinals vorstossen.

    Mfg Blacky

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:30

    Als was definiert ihr die grossen 4?

    Für mich ist lediglich die Russische RHL unantastbar. Der Niveauunterschied zwischen der finnischen, der schwedischen und der tschechischen Liga im Vergleich mit der NLA ist nicht wahnsinnig gross. Klar geben die drei oben genannten Ligen deutlich mehr Talente in die NHL ab oder brillieren mit ihren Nationalteams an WM und Olympia. Doch das Niveau der NLA darf nicht unterschätzt werden und kann nie und nimmer auf eine Ebene mit der DEL oder der österreichischen Liga gestellt werden...

    Mfg Blacky

  • Lee Jinman in der NLA !!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:27

    Jinman ist den grossen Anforderungen der NLA nicht gerecht geworden und spielt mit sofortiger Wirkung wieder beim HC Sierre in der NLB.
    Dort trifft er wieder auf seinen Freund Derek Cormier, mit dem er in der letzten Saison ein geniales Duo gebildet hatte und den HC Sierre in den Playoff-Final geführt hat.

    Bereits nach den ersten beiden Spielen konnte ein klare Leistungssteigerung von Jinman beobachtet werden und er skorte in seiner gewohnten Manier Punkt um Punkt.

    Fazit:
    Ein guter NLB-Spieler wird selten ein guter NLA-Spieler. Der Sprung zwischen NLB und NLA scheint zu gross zu sein, da der Vertreter der NLB in den letzten beiden Jahren immer ziemlich deutlich am schwäschsten A-Team scheiterte.

    Mfg Blacky

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:23

    Der Niveauunterschied ist mit einigen kurzen Worten eindeutig erklärt.
    Die tolle Jugendarbeit der letzten Jahre beginnt in der Schweiz langsam Früchte zu tragen und ab nächster Saison wird die Anzahl spielberechtigter Ausländer pro Team sogar auf 4 reduziert. Diese Massnahme hat eine noch grössere Chance für Elite-Junioren und Jung-Eidgenossen sich in der ersten Mannschaft zu etablieren zur Folge.

    Eine gute Jugendarbeit ist früher oder später unverzichtbar.

  • Spenglercup 2006

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:17

    @HobbySCB-Fan:
    Was hast du gegen dieses Turnier?
    Du bist genau einer von diesen SC Bern Fans, über die ich mich an jedem Heimspiel in der Allmend aufregen muss.
    Absolut keine Ahnung von Eishockey, nur auf den "eigenen" Club fokusiert und eine Abneigung gegen alles was nicht SCB ist.
    Der Spenglercup ist zu einem Volksfest geworden. Technisch brillante Teams, ansprechendes Niveau und vor allem eine Wahnsinnskulisse. Ich bin auch nicht gerade ein Fan des HCD, da sie momentan in der Tabelle vor uns stehen und ein ernstzunehmender Konkurrent sind.

    TsaTsa:
    Ich bin genau deiner Meinung. Für mich ist die Tatsache dass man auch andere Clubs und deren Traditionen akzeptieren kann eine Sache des Niveaus. So schwer es mir fällt darüber zu urteilen, ich muss gestehen dass trotz meiner Liebe zum SCB mein Hass gegen einige Fans im Stadion trotzdem überwiegt. Eishockey ist immer noch ein Sport und Sport soll friedlich ablaufen. Schon im Kindergarten lernt man, dass die Mitmenschen mit Respekt zu behandeln sind, was man von den meisten dieser Hobby-"Fans" nicht behaupten kann...

    Mfg Blacky

  • Eishockey im Stade de Suisse

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:09
    Zitat

    Original von VEU Luganese
    naja denken und berner passt eben nicht ganz wie die faust aufs auge

    1.) Erst denken, dann schreiben.
    Das "Tatzen-Derby" wurde von den SCL Tigers organisiert und das Wankdorf-Stadion als Schauplatz ausgewählt, da es das einzige grosse Stadion in der näheren Umgebung ist.

    2.) neidisch??
    Nur weil deine ach so tollen Luganesi nicht mal einen Drittel des Zuschauerschnitts des SC Bern aufbringen verurteilst du dieses Spektakel mit einem Kommentar, den du wohl aus der untersten Schublade hervorgekramt hast...

    Mfg Blacky

  • Berner Eishockeyfans schockieren Zug

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 17:02

    Ich möchte als Fan des SC Bern mal Stellung zu diesem Vorfall nehmen.
    Das Benehmen dieser Fangruppe, die sich selber "Bäregrabe" oder neustens "Szene-Bern" nennt ist in der Tat in vielen Hinsichten unterste Schublade. Bereits in einigen anderen auffälligen Gewaltaktionen an Eishockeyspielen in der Schweiz war die Gruppe involviert und negativ aufgefallen. Die Ausreden, die Gruppe sei nur ein Animator und sorge für Stimmung im Stadion, werden schon lange nicht mehr geglaubt und beinahe jeder schweizer Fan, sogar schon Leute aus dem "eigenen" Verein, verachten sie. Ich verurteile das Verhalten solcher "Fans" genauso wie ihr es in den obigen Posts gemacht habt und möchte hiermit jedoch den Ruf der Eishockeyfans aufrecht erhalten.
    Diese Gruppe ist eine Minderheit von vielleicht knapp 100 Personen und lange nicht die grosse Fangemeinde des SC Bern. Solche "Fans" schädigen dem Ruf der Sportart und verbreiten Missstimmung im In- sowie im Ausland...

    Ich bitte euch aber die Situation nicht zu verallgemeinern, denn die Aktion wurde von einigen verrückten Mitglieder dieser gewalttätigen Gruppe verübt und somit kann nicht die ganze Fangemeinde in Ungnade gezogen werden.

    Mfg Blacky

  • Alexander Ovechkin Fanboard

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 16:56

    Wohl ein Problem des Gratisanbieters meiner Domain. Die Page kann auch über den Direktlink erreicht werden:

    http://web124.login-33.hoststar.ch/phpBB2/index.php

    Mfg Blacky

  • Alexander Ovechkin Fanboard

    • Blackking
    • 12. Dezember 2006 um 16:30

    Hey Leute,
    ich möchte euch kurz mein Projekt vorstellen.

    Ich habe vor kurzem ein kleines Forum für deutschsprachige Alexander Ovechkin Fans gestartet. Ich führe Statistik über jeden Skorerpunkt von AO, gebe Videos und Pics zum Download frei und stelle verschiedene Diskussionsforen vorwieglich zum Thema NHL und Alexander Ovechkin.

    Ich würde mich über ein paar User freuen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.AlexanderOvechkin.ch.vu
    Direktlink:
    http://web124.login-33.hoststar.ch/phpBB2/index.php
    Mfg Blacky

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™