1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • Witze

    • Minidisk
    • 26. Juni 2002 um 17:19
    Ein Deutscher und ein bildhübsches Mädchen sowie ein Östereicher und eine
    Nonne sitzen sich in einem Zugabteil gegenüber. Plötzlich fährt der Zug in
    einen Tunnel. Da die Beleuchtung nicht funktioniert, ist es stockdunkel.
    Dann hört man eine Ohrfeige und als der Zug den Tunnel wieder
    verlässt,reibt der Deutsche schmerzverzerrt sein Gesicht.

    "Genau richtig" denkt die Nonne. "Der Deutsche hat näturlich versucht, das
    Mädchen zu begrapschen, was sie nicht wollte und sie hat ihm
    einegeschmiert."

    "Genau richtig" denkt das hübsche Mädchen. "Der Deutsche wollte natürlich
    mich im Dunkeln begrapschen, hat unglücklicherweise die Nonne berührt, was
    sie nicht wollte und sie hat ihm eine geschmiert."

    "So ne Schweinerei" denkt der Deutsche. "Der Östereicher hat
    wahrscheinlich im Schutze der Dunkelheit probiert, das hübsche Mädchen zu
    begrapschen. Hat unglücklicherweise die Nonnen berührt, was diese nicht
    wollte und die dann dem Östereicher eine schmieren wollte. Das hat der
    Schweinehund gemerkt und sich geduckt, sodass ich den Schlag abbekommen
    habe."

    Wohingegen der Östereicher denkt: "Im nächst'n Tunnöh prack i dem Piefke
    wieda ane!"


    Ein altes Ehepaar sitzt wie immer gemeinsam beim Frühstück auf der
    Terrasse.
    Auf einmal holt die alte Frau aus und versetzt ihrem Gatten einen Haken,
    dass es ihn rückwärts von seinem Gartenstuhl haut. Eine Weile ist es
    still,
    dann fragt der Alte verwundert: "Wofür zum Geier war denn das?" Sie
    antwortet: "Für 45 Jahre schlechten Sex!" Er sitzt grübelnd auf seinem
    Stuhl. Nach einer Weile steht er auf und haut ihr dermaßen eins auf die
    Glocke, dass sie samt Stuhl von der Terrasse fliegt.
    "Warum hast du das getan?", schreit sie ihn an.

    Er antwortet: "Woher kennst du Schlampe den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Sex?"
  • UNIQA ist draußen????

    • Minidisk
    • 26. Juni 2002 um 08:53
    verdammte kacke... schwerer schlag..
    da geht viel kohle drauf..
    naja, interessant, dass die jetzt schon draufkommen, dass kein sponsoring mehr machen, nachdem die neue liga halbwegs komplett ist, sich die vereine für die neue saison aufgestellt haben. nicht etwa vorher, zu einem zeitpunkt, zu dem die vereine noch zeit gehabt hätten, sich auf die veränderte situation einzustellen
    :angry:
  • Schmerz lass nach

    • Minidisk
    • 22. Juni 2002 um 20:09
    [Blockierte Grafik: http://members.aon.at/minidisk/files/KNEE.JPG]
  • Schmerz lass nach

    • Minidisk
    • 22. Juni 2002 um 20:08
    na gut bitte


    also bitte - irgendwo sind die grenzen des guten geschmacks!
    das bild war deutlich drüber.

    mfg
    Webmaster

  • Nationalteamtrainer

    • Minidisk
    • 22. Juni 2002 um 09:15
    naja, so schlecht is der pöck auch wieder nicht?
    immerhin hat er einige gute erfolge als trainer verbuchen können, und ich glaub dass der verband zumindest soviel hirn hat, jemanden zu nehmen, der das nationalteam mindestens auf dem jetzigen stand halten kann. obwohl verband und hirn in einem satz ja mittlerweile schon fast lustig klingt... nicht nachdenken

    billiglösung: wird wohl keiner hier so genau wissen, was die trainer verdienen. bergström wär wahrscheinlich a bissl teurer gewesen, mag sein... und vielleicht auch besser, das werden wir aber nie erahren :)
  • Nationalteamtrainer

    • Minidisk
    • 22. Juni 2002 um 09:15
    naja, so schlecht is der pöck auch wieder nicht?
    immerhin hat er einige gute erfolge als trainer verbuchen können, und ich glaub dass der verband zumindest soviel hirn hat, jemanden zu nehmen, der das nationalteam mindestens auf dem jetzigen stand halten kann. obwohl verband und hirn in einem satz ja mittlerweile schon fast lustig klingt... nicht nachdenken

    billiglösung: wird wohl keiner hier so genau wissen, was die trainer verdienen. bergström wär wahrscheinlich a bissl teurer gewesen, mag sein... und vielleicht auch besser, das werden wir aber nie erahren :)
  • Quiz

    • Minidisk
    • 19. Juni 2002 um 13:13
    gut, neue frage:

    dieter kalt war topscorer der schwedischen eliteliga in der vergangenen saison.

    wieviel tore und assists bzw. punkte hat er gemacht?
  • Quiz

    • Minidisk
    • 19. Juni 2002 um 10:12
    das weiss ich glaub ich sogar :)

    Das war der geniale Gordie Howe, ein legendärer Redwing!!!!
    erzielte in seinen 33 saisonen mit 1767 spielen insgesamt 1850 punkte, war dabei sogar 20 saisonen lang in folge unter den top 5 scorern der nhl :exclamation: *verbeugt sich ehrfurchtsvoll*

    bin mir aber nit sicher, ob da jetzt nur nhl-spiele enthalten sind.. vielleicht sollt i doch noch nachschaun gehn... achwas, stimmts?
  • wiener eishockey event

    • Minidisk
    • 17. Juni 2002 um 11:30
    auf hockeyfans war doch mal ein beitrag zu dem wiener eishockey-event im september.. hab mal den wichtigsten auszug kopiert:

    ........während zum Abschluss ein Eishockeyevent geplant ist, der am 27. September die Cincinnati Cyclones zu den Capitals führen wird.
    Am Tag davor beginnt der erste Wiener Hockeyevent um 18:30 mit diversen Bewerben wie Penaltyschiessen, Zielschiessen, Geschwindigkeits- und Geschicklichkeitsbewerben, usw. Die Teams der UNIQA Liga werden dazu jeweils mindestens 2 Spieler entsenden, ehe dann am 27.9. das Team von Phil Esposito aus Cincinnati zu Gast ist.


    wär das nicht was zum hinfahren?? vikings, go!
    ich wär dabei
  • alles gute herr magister

    • Minidisk
    • 17. Juni 2002 um 11:26
    ok, verstehe :))

    dann auch von mir herzliche gratulation :)
  • alles gute herr magister

    • Minidisk
    • 15. Juni 2002 um 10:45
    sollte das noch jemand ausser dem herrn magister, unbekannterweise, verstehen?
  • Quiz

    • Minidisk
    • 14. Juni 2002 um 00:43
    richtig, calistio, mats sundin, 1989 um genau zu sein..
  • Quiz

    • Minidisk
    • 13. Juni 2002 um 11:08
    richtig :) zumindest das mit dem vizemeister *G*

    und gibts schon a neue frage?
  • keine lizenz für FCT; HCI neue Nr.1 in Tirol

    • Minidisk
    • 11. Juni 2002 um 20:20
    [QUOTE]Zitat (islander @ Juni. 10 2002,13:24)
    und webemedium nr. 1 ist nicht mehr der orf sport, es gibt bessere einnahmequellen.[/QUOTE]
    das möcht ich dann auch erklärt haben, bitte?
    wer ist auf nationaler ebene denn ein größerer werbeträger als der sch*** orf?
    solangs auf nationaler / regionaler ebene nit passt, brauchma über anderes gar nit nachdenken
  • keine lizenz für FCT; HCI neue Nr.1 in Tirol

    • Minidisk
    • 11. Juni 2002 um 20:16
    na sicher kannst zwei sportarten nie direkt vergleichen... darum gehts ja im prinzip nicht. ich wollt nur zeigen, wie das in österreich lauft, bzw. dass sich eishockey und andere (wie zb. faustball) sportarten besser förderungen durch medien usw. verdient hätte.
    und net den fussball schlecht machen, wie islander behauptet hat.... fussball is mir halt wurscht, wozu sollt i den schlecht machen wollen

    zu deiner ausführung bzg. überraschungen möcht ich nur zwei beispiele entgegenhalten: schweden eher früh ausgeschieden bei olympia und wm. hat keiner erwartet. weltmeister wurde wie sicher auch von allen erwartet? slovakei...

    ahm, ich hab mal irgendwo gelesen, wieviel teams für die wm-klassifizierung im fussball gemeldet sind, und wo wir stehen, und muss sagen, das waren nit viel mehr als im eishockey.
    dass wahrscheinlich in jedem land fussball gespielt wird, ist wieder eine andere sache... aber stimmt mit sicherheit auch

    eishockey sicher nicht überall, aber so wenig wie man denkt dann net. südafrika, australien, china, brasilien, zb haben nat.teams *G* halt schlechte.... :)

    nix desto trotz kömma sowieso nix dran ändern, des is leider so :(
  • keine lizenz für FCT; HCI neue Nr.1 in Tirol

    • Minidisk
    • 11. Juni 2002 um 11:36
    ich kann nur mal für mich antworten:

    von fussball halt ich persönlich gar nichts, interessiert mich nicht, trotz der tatsache, dass die meisten meiner freunde und bekannten das ganz anders sehn, und ich mir des fussball-zeug ständig anhören muss :)
    neid, nein, hab ich nicht unbedingt, immerhin kann der fussball nichts dafür, dass er in den medien um den faktor 100 beliebter ist, als eishockey.

    er kann deshalb nichts dafür, der fussball-sport, weil er für diese überproportionale mediendominanz nichts entsprechendes leistet. ja, ich bin eishockeyfan, a - z, 0-100, mit ganzem herzen. aber ich seh mir da einfach die fakten an, sonst nichts. und dann muss ich sagen, ich versteh die tatsache nicht.

    punkt 1: was wird für die fans getan. sowohl in fussball als auch im eishockey äusserst wenig. weder dort noch da gibts ein wirklich anständiges rahmenprogramm oder sonstwas, mit wenigen ausnahmen. gleichstand

    punkt 2: leistung. schau dir an, was unser fussball leistet. wenn wir verdammtes glück haben, und nur dann, dürfen wir mal bei einer wm teilnehmen. wir verlieren gegen nationalteams, da wusst ich vorher gar nicht, dass es die gibt. im prinzip werden wir mit wenigen ausnahmen jedesmal hergeprügelt. wo sind wir in der weltrangliste? auf platz 60? noch weiter hinten? in der richtung halt, hab ich grad mal gehört.
    im eishockey sind wir seit langem ständig unter den top16 der WELT! und dort nicht mal mehr die prügelknaben schlechthin sondern mittlerweile schon nur mehr die nicht-playoff-teilnehmer. das ist im vergleich ein doch klitzekleiner unterschied. und das, wo doch fussball unser "nationalsport" ist.
    ???
    und dabei gibt es fast gleichviel nationen, die fussball spiele, als solche, die eishockey spielen. die leistungsdichte würd ich als ähnlich betrachten, dort wie da regieren die top 15-20 teams, der rest redet nicht mit. mit dem unterschied, dass wir im eishockey bei denen sind, die zumindest ein bissl was mitzureden haben, im fussball die, die zwar die klappe aufreissen, aber jedesmal eine auf dieselbe bekommen.

    weiteres argument: schau dir an, wieviele fussball-vereine, nachwuchsspieler und "kampfmannschaften" es gibt.. massenhaft, tausende nachwuchsspieler. es ist aber bisher noch nicht möglich gewesen, 11 davon zu finden, die wenigsten gegen die färöer inseln das gesicht wahren können.
    dann schau, wie das im eishockey ausschaut.. faktor 1:10 kannst schätzen.

    willst nochwas? 50% der spieler in der uniqa-liga sind amateure. wir spielen sogar im nationalteam teils mit amateuren. im fussball...? gibts sogar in der 2. liga noch profis, in der ersten wohl ausnahmslos nur ebensolche.


    so gesehn schon 2-0 fürs eishockey

    punkt 3: kohle. könig fussball darf sich locker die 5-10fachen budgets gönnen. soll ihnen vergönnt sein, was dabei rausschaut, sieht man in punkt 2. was rausschaun tät, hätten die eishockey-vereine solche budgets, weiss niemand, nachdem wir aber schon mit ständig am rand des ruins lebenden vereinen eine vergleichsweise sehr gute leistung bringen, dürfte man sich einiges erwarten

    tja... 3-0?

    punkt 4: medienpräsenz. da scheiden sich die geister. da, und leider nicht durch punkt 2, wird punkt 3 regiert. und da, und genau nur da, hat fussball die nase vorn. warum, i was es nit. es is so, damit müssma leider leben, da bin i nit neidig, aber i verstehs einfach nit.
    spielt aut gegen schweden bei der wm im eishockey und verliert 6-2, werdens über 60 minuten lang vom EIGENEN kommentator, dem ar*** weiss, fertig gemacht. so schlecht, so viel fehler, so lahm, geht nix, ha-ha ausgelacht.. a frechheit würd i mal sagen
    spielt aut gegen spanien in irgendeiner freundschaftspartie, woanderes dürfens ja nit, werdens mit einem 4-0 niederlage hochgejubelt, super, so knapp, gute leistung, leider verloren

    um mit punkt 3 konform zu gehen, lassma 3-0, reicht doch

    im verleich, weil du es angesprochen hast: schifahren. dort ist viel geld zuhaus, die haben sehr viel medienpräsenz, und das gerechtfertigt, denn unsere schifahrer leisten auch entsprechend was für ihr geld, so schauts aus.
    und nur noch als anmerkung, es gibt genug andere sportler, die mit wenig geld und genauso dilletantischem management wie das eishockey (was ja eh nit mit geld zusammenhängt, wie?) auch sehr viel leisten, und die es genauso nie schaffen werden, mal im orf erwähnt zu werden.
  • Wer gewinnt den Stanley Cup

    • Minidisk
    • 11. Juni 2002 um 11:09
    so spielt man eishockey!!!!
    und jetzt machts bitte zuhaus im alten joe die sache klar!!!

    bemerkenswert, für alle die nicht auf www.detroitredwings.com lesen wollen :)

    heute kein tor von oder durch assistenz von nicolas lidstroem,
    war noch nie da in der serie

    endlich wieder tore der scorer - linien :) v.a. shanahan-yzereman-fedorov *jou*, wieder eins von igor larionov, dem alten mann

    6. shutout fuer dominik hasek in den heurigen playoffs *congrats*

    hull scorte sein 100. playoff-tor und ist somit 4. der entsprechenden ewigen liste hinter gretzky(122), messier(109) und kurri (106)
    es war ausserdem sein 23. game-winning-goal in den playoffs, jetzt fehlt ihm noch genau 1 auf den rekord von gretzky.

    detroit gewinnt damit das 8. der letzten 10 auswaertsspiele, was v.a. in der nhl ziemlich beeindruckend ist

    detroits coach scott bowman feierte seinen 35. playoff-sieg und ist somit in dieser disziplin ungeschlagen

    detroit hat in den letzten 8 playoff spielen in 35 unterzahlsituationen nur 1 tor bekommen, hat 11 von 13 spielen gewonnen, in denen sie das erste tor erzielten und 9 von 9, in denen sie nach 40 minuten in fuehrung lagen

    und zu guter letzt noch ein zuckerl der stats-fanatiker aus us:
    bisher hat nur 1 team in den stanley-cup finals einen 1-3 rueckstand aufgeholt und den cup geholt. und das war toronto, ausgerechnet gegen detroit *G*, sogar nach 0-3 rueckstand, allerdings schon 1942
  • Kader ..... ziemlich sicher und komplett

    • Minidisk
    • 8. Juni 2002 um 10:47
    @ elvin.

    stimmt, das thema ist ein etwas anderes gewesen. trotzdem möcht ich nochmal antworten.
    der beitrag von mir bzgl. der jungen spieler ist kein "unkenruf", wie du das bezeichnest, sondern eine befürchtung, die sich aufgrund gewisser tatsachen einfach bei mir eingestellt hat.

    ich weiss sehr wohl, dass es diese 3 zweitligavereine auch noch gibt. und mir ist auch bewusst, dass die seit längerem in dieser liga bestehen und mithalten.
    aber: ich schau mir an, wieviele (ex)spieler dieser 3 vereine derzeit in der bundesliga mitspielen, den sprung hinauf aus eigener kraft geschafft haben. eher sehr wenige... mal so gesagt
    wieviele talente aus diesen vereinen sind so gut, dass sich ein bundesliga-verein bisher um sie bemüht hätte? ca. genauso wenige
    dann schau ich in den kader des zukünftigen bundesliga-vereins der feldkircher.
    und dann hab ich einfach die geäusserten befürchtungen.

    ich will jetzt die feldkircher oder das vorarlberger eishockey keineswegs heruntermachen, es ist num mal so, dass gewisse voraussetzungen aus verschiedensten gründen einfach nicht gegeben sind / sein können, die junge spieler, talente, die ja möglicherweise vorhanden sind (kann ich nicht beurteilen), entsprechend fördern.
    zb gibts keine u20/u16/u-sonstwas in der bundesliga. wie auch, es gibt auch keine uniqa-mannschaft.

    einfach gesagt, stell dir vor, wo ein thomas koch, ein roland kaspitz, ein david schuller, ein mana, ein petrick, harkamp wären, nur als beispiel, wenns nicht die vergleichsweise gute förderung gehabt hätten, die sie hatten, und in den kampfmannschaften ihrer teams erfahrungen sammel konnten.
    wären die in einen zweitliga-verein gekommen, wärens jetzt noch da, und bei weitem nicht so gut, wie sie's heute gott sei dank sind.
    da helfen dir 20 zweitligavereine nicht, in diesem fall, die liga hat ein anderes niveau, die spieler dort nicht die geforderte ausbildung und förderung, fehlt ja auch das nöige geld. und die, die in der zweiten liga gut werden, so gut um in der bundesliga nicht abstellgleisler zu sein, das sind dann wohl nicht die jungen talente...

    ich will hier nicht den super-profi-alleswisser raushängen lassen, das ist einfach mein meinung, und ich glaub, wenns feldkirch diesmal schafft, dauerhaft oben zu bleiben, ich wünsch es ihnen, dann werden sich die verhältnisse unterhalb der uniqa-liga bei euch auch positiv verändern, und gewisse probleme nicht mehr bestehen... mal abwarten
  • foster beim kac

    • Minidisk
    • 8. Juni 2002 um 10:20
    andererseits wüsst ich nicht, warum die villacher sagen sollten, dass er unter vertrag genommen wurde, wenn dem nicht so ist...
  • Kader ..... ziemlich sicher und komplett

    • Minidisk
    • 7. Juni 2002 um 12:38
    ich fürcht ja, dass die feldkircher, genau wie auch andere vereine, die jungen spieler einfach einkaufen werden (müssen). und wenn ich mir denk, dass die vielleicht mehr zahlen können als andere teams, und woher die jungen spieler kommen werden, fürcht ich mich noch mehr :confused:
  • Wer gewinnt den Stanley Cup

    • Minidisk
    • 7. Juni 2002 um 12:33
    yezzzz, nach der niederlage gleich im ersten spiel der stanley-cup serie, und das zuhause in michigan, haben die wings ausgeglichen!!!!

    die schaffen das noch :))) jetzt kommen auswärtsspiele, da gehts sowieso leichter für die wings, das tore schiessen gegen die starke defense der cans habens ja bereits geübt und somit werdens die wohl auf den zweiten platz verbannen *hofft*
  • keine lizenz für FCT; HCI neue Nr.1 in Tirol

    • Minidisk
    • 6. Juni 2002 um 21:32
    wieso spass beiseite...
    immerhin wird in den fussball unglaublich viel geld reingeknallt, nur dafür, jedesmal bei einem internationalen vergleich wieder derb darauf hingewiesen zu werden, dass wir ausserhalb der eigenen liga nix zu suchen haben. mit wenigen und zeitlich begrenzten ausnahmen.

    mir wärs völlig wurscht, wenn die fussballvereine allesamt a ordentliche krise bekommen würden, sie hatten ihre chance, haben viel kohle bekommen, aber nit viel gezeigt.

    gebts halt nur 20% dieser kohle den eishockeyvereinen dazu, da würd sicher mehr rausschaun. i will gar nit dran denken müssen, wo unser eishockey wäre, hättens die budgets der fussballvereine... *grummel*

    die schei**e ist halt einfach, dass fussball im fernsehen lauft, sogar die 2. liga live, und somit sponsoren natürlich dort investieren, völlig wurscht, ob die dilletanten am rasen gut sind oder schlecht, sie sind im tv, und das zählt.
  • Wer gewinnt den Stanley Cup

    • Minidisk
    • 3. Juni 2002 um 09:55
    wie schon gesagt, ich denk die redwings werden das rennen machen. sie sind einfach das komplettere team, und ich hätt auch gesagt, dass colorado gewinnt, wären sie weitergekommen.. die cans sind gut, aber nicht gut genug, glaub ich :)
  • Infos über Gary Heenan gesucht

    • Minidisk
    • 2. Juni 2002 um 18:21
    lustenau war ja 97/98 nit in der ersten liga vertreten... daher find i von dort leider a nix bei mein zeugs... :bored:
  • Infos über Gary Heenan gesucht

    • Minidisk
    • 2. Juni 2002 um 11:36
    also, mir sagt der name jetzt mal gar nichts.. gibts denn weiter keine informationen zu dem typ, ausser dass er in der 97er saison in österreich war?

    es gäb da einen gary hanan, der wird wohl nicht gemeint sein, nachdem er in .de in der 2. liga war...
    Gary Hanan TEV Miesbach 2.Liga Süd (D) 97/98 - 5 0 2 2 - 20 -
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™