1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Minidisk

Beiträge von Minidisk

  • Fanclub - Eishockey - Freundschaftsspiele

    • Minidisk
    • 28. Juli 2003 um 15:10
    hi leute!

    wollte euch mal grundsätzlich eine idee näherbringen, die mir grade so durch den kopf gegangen ist:

    wie wär's wenn wir mal fanclub gegen fanclub - eishockeyspiele organisieren würden?

    ich hab mir gedacht, wenn man sich rechtzeitig zusammenredet, könnte man im rahmen einer auswärtsfahrt einfach früher losfahren, zuerst dann ein ganz lockeres freundschaftsspiel starten und im anschluß natürlich das anstehende spiel unserer bundesligamannschaften anschauen gehen!

    zumindest hier in klagenfurt wäre das bestimmt kein problem, man muss halt 2 wochen vorher eine entsprechende eiszeit reservieren, dann geht das problemlos!

    wär doch sicher a lässige sache, ich kann mal davon ausgehen, dass wir beim kac-fanclub "VIKINGS" locker genug interessenten hätten!

    was haltet ihr grundsätzlich von der idee? gibts vielleicht bessere vorschläge, sowas zu organisieren?
    eure meinung bitte!

    lg, minidisk
  • hobby eishockey spieler gesucht

    • Minidisk
    • 28. Juli 2003 um 15:02
    hab bei den asphaltrobben nachgefragt, sie spielen in Traun, oberösterreich
    und zwar ab oktober jeden sonntag von 17-1830
  • Teamchef Pöck vor der Ablöse

    • Minidisk
    • 26. Juli 2003 um 10:45
    @kenner:

    wenn ich mir anschau, wie sich zb ein welser im team präsentiert hat, mach ich mir über die qualität der jungen sicher keine sorgen
    wenn ich mir anschau, wie sich die anderen jungen präsentiert haben, seh ich keinen der vor ehrfurch erstarrt oder sonstwas gewesen wäre
    lieber 110% jungen kampfwütigen welser als 62% routinierten ressmann (mal als beispiel für viele andere)  

    @nordiques:
    versteh schon was du meinst... es ist halt ein österreichisches problem, ein mentales problem, das ganze. ich erinner mich an interviews mit einem miro satan und anderen grossen namen bei der letzten wm, die in ihrem alter auch noch total geil sind auf nationalteam-einsätze. das ist eine frage der einstellung.
    genauso verhält es sich nat. mit den verantwortlichen, die in der lage sein sollten, zu sehen, wer noch geist hat, und denjenigen mitnehmen und zu motivieren, andersrum leute die nicht wirklich wollen nicht zwanghaft einladen, nur weils "gut" sind.

    sicherlich, wie du sagst, jugend um der jugend willen ist nichts wert, die qualität muss schon stimmen. nur: 60% einsatz von einem unmotivierten guten alten spieler ist nicht mehr wert als 100% von einem motivierten jungen vielleicht noch etwas weniger guten find ich. (hat jetzt nix mit dem beispiel von oben zu tun *G*)

    @iceman: :dozingoff:
  • Teamchef Pöck vor der Ablöse

    • Minidisk
    • 25. Juli 2003 um 11:40
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 23 2003,23:51)
    weiß jetzt aber nicht, inwieweit mancher routinier freiwillig verzichtet hat oder doch noch gern überrredet worden wär.[/QUOTE]
    wieder ein grund für mich, mache routiniers zu hause zu lassen.

    nationalteam zu spielen, das ist auch heute noch eine frage der ehre (für manche österreicher offensichtlich nicht mehr). da gehts darum, die besten der nation herauszusuchen, um unser land in punkto eishockey möglichst gut zu präsentieren.

    wenn ich da jemanden überreden muss, mitzufahren... hat der schon mal die falsche einstellung. soll daheim bleiben. es gibt gott sei dank genug andere, die sich freuen, mitfahren zu dürfen, und dann bei den spielen auch ihr bestes geben.
    das sind halt eher die jungen, mir aber allemal lieber als manch alter routinier, der bei der wm den coolen raushängen lässt, und gemächlich seine runden am eis abfährt..
  • Teamchef Pöck vor der Ablöse

    • Minidisk
    • 24. Juli 2003 um 12:34
    naja... wenn ich mir anschau, wie sehr sich die alten herren routiniers "bemühen" eine gute leistung zu bringen..

    da spiel ich lieber nur mit jungen spielern, die noch ordentlich kampfgeist haben
  • typisch orf wiedermal

    • Minidisk
    • 29. Juni 2003 um 10:33
    also... seit ich erich weiss gehört habe, ist mir fast auch lieber, dass der orf kein eishockey sendet...

    da werden leute vergrault, absolut... so was selten dämliches hab ich noch nie gesehen, der super-weiss hat letztes jahr bei der wm ja laufend die eigene mannschaft beschimpft, spieler lächerlich gemacht... und ausser negativ-meldungen über unser eishockey nicht viel was rausgebracht.

    wir haben damals gegen einen übermächtigen gegner (svk, fin oder sowas) verloren, ok.
    dann möcht ich mal wissen, was der tolle weiss über die fussballer sagt, die noch nicht mal bei einer wm teilnehmen dürfen.. und das wo die doch unseren nationalsport vertreten?

    eine bodenlose frechheit! :angry: :angry:
    wenn ich den reden höre werd ich ernsthaft agressiv... eine ausgeburt an idiotie und überheblichkeit, der mann. *hass*
  • Quiz

    • Minidisk
    • 27. Juni 2003 um 10:44
    eigentlich wär ja eisbärli dran, nachdem die antwort korrekt war

    die zwischenfrage bzgl. draft kann ma da ja nit mitzählen..
    bure256 hat wohl die regeln nit so ganz genau im kopf gehabt ;)
  • Vanek auf Nummer 5 gedraftet!

    • Minidisk
    • 27. Juni 2003 um 10:40
    klass mädels...

    vielleicht erklärts ihm einer anstatt ihn auf die schaufel zu nehmen?
    wahrscheinlich weis er auch dinge, die ihr nicht wisst
    oder auch umgekehrt, in dem fall ;)
  • Setzinger beim Prospect Conditioning Camp

    • Minidisk
    • 27. Juni 2003 um 10:37
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juni. 25 2003,22:28)
    schwer zu sagen; wenn ihm die preds einen contract anbieten, würd ich zugreifen, auch wenns ahl heißen soll. finnland läuft nicht davon, die chance nhl vielleicht doch. wiewohl ich persönlich glaub, daß er körperlich & generell noch nicht reif für die nhl ist (hat man ja auch ein bissl bei der wm gesehen).[/QUOTE]
    da stimme ich dir zu

    und genau aus dem grund würde ich an seiner stelle ahl nehmen.
    warum? weil man extrem viel lernt, wenn man als "schwacher" in einem team starker leute spielt.
    sich zu steigern wenn man in einem team einer der besseren, vielleicht sogar ein leistungsträger ist, ist schwer.
    da kann man sich nur an einem starken gegner weiter hocharbeiten.
    so allerdings, wenn im eigenen team viele bessere leute sind, kann man sich an denen hochziehen und sich entwickeln

    d.h. wenn er noch nicht nhl-reif ist, und das seh ich auch so, wird er es in der ahl eher bzw. schneller werden als bei den finnen, glaub ich. zudem hat er dort die chance, hin und wieder kurze nhl-einsätze zu bekommen, fürs erste.
  • Streethockeyturnier, Fanclubtreffen in Graz!

    • Minidisk
    • 25. Juni 2003 um 16:59
    ihr habt vor? ich dachte das wär schon gesichtert, hab mir extra noch ein paar turnschuh gekauft damit ich mitspielen kann
    weil mit den inlinern darf ich da wohl nicht teilnehmen ;)
  • Quiz

    • Minidisk
    • 19. Juni 2003 um 19:43
    aso verzeih, hab ich falsch verstanden
    na in dem fall geb ich gleich w.o. ohne nachschaun hab i bei den bully-regelungen ka chance
  • Quiz

    • Minidisk
    • 19. Juni 2003 um 18:18
    sch*** wenn i das jetzt noch wüsst? :)
    zu faul zum nachschaun. aus spielbeobachtungen würd i sagen das bully ist dann am anspielpunkt, weil das tor gilt.
    jedenfalls wird nicht abgepfiffen wenn der gegner in so einer phase angeschossen wird und ka aktive puckberührung hatte.
    ob das jetzt allerdings regelkonform is... ?
  • Identifizierung eines KAC-Fnas !

    • Minidisk
    • 16. Juni 2003 um 20:32
    tschuldige, hab ganz vergessen zu antworten
    ist mir erst wieder eingefallen als ich mir das programm nochmal angeschaut hab

    also, nachzulesen sind details auf der stiege19 homepage, unter kleinfeld-fussballturnier, das treffen ist von freitag bis sonntag, also 20.-22. juni

    interessant ist aus meiner sicht vor allem die schiffahrt am freitag abend ;)
    wegen karten kannst mich dann gern fragen
  • Quiz

    • Minidisk
    • 12. Juni 2003 um 10:43
    kann man dazu evt. erfahren welche liga gemeint ist?

    weil sonst sag ich jetzt mal:
    ec himmelberg, 2. klasse kärnten, saison 94/95 mit 0 punkten und genausovielen toren letzter
  • Quiz

    • Minidisk
    • 11. Juni 2003 um 10:56
    na gut ;)
    fedorov stimmt!

    allzu schwer wollt ichs ja auch nicht machen

    also, neue frage?
  • Quiz

    • Minidisk
    • 11. Juni 2003 um 00:18
    also gut, nachdem nichts kommt, frage ich:

    gesucht ist der name eines nhl-stars.
    folgende hinweise geb ich mal ab, falls zu schwer ist, kann man dann noch ein paar nachreichen ;))

    in seiner ersten nhl-saison hat er die meisten punkte unter den rookies erzielt, den rookie of the year heimste damals aber ed belfour ein.
    er gewann drei stanley cups, einmal die hart memorial trophy (wertvollster spieler), zweimal die frank j. selke trophy (stürmer mit der besten defensivleistung) und einmal den lester b. pearson award (herausragendster spieler).
    ausserdem war er bereits mehmals bei wm-tournieren und olympia dabei, hat auch mehrfach in einem nhl-allstar team gespielt.

    er hat über 10 aber noch weniger als 15 saisonen in der nhl auf dem buckel, ist noch aktiv und noch immer einer der komplettesten und wertvollsten spieler der nhl. inclusive der heurigen saison dürfte er die 1000 punkte schwelle bereits überschritten haben bzw. ist mindestens sehr knapp dran.

    geboren ist er ausserhalb der usa und es ist nicht peter forsberg *lol*

    das sollte eigentlich genügen?
  • Identifizierung eines KAC-Fnas !

    • Minidisk
    • 10. Juni 2003 um 23:55
    ahm... was für daten willst denn?

    allein die schiffahrt zahlt sich schon aus, weils einfach spass macht auf dem see rumzukurven, dabei ein zwei bierchen zu nehmen und mit eishockeyfans verschiedenster herkunft zu ratschen....
  • Kadervorschau 2003/04 auf der vikingspage

    • Minidisk
    • 8. Juni 2003 um 20:37
    wissen wir nicht.
    bei beiden war unser letzter stand: einsatz abhängig von der gesundheitlichen verfassung. und die kann sich ja bis zum saisonbeginn durchaus noch ändern
  • Identifizierung eines KAC-Fnas !

    • Minidisk
    • 8. Juni 2003 um 20:36
    christian 91 warum kommst nit mal mit zum fanclubtreffen? is ganz luschtig, ehlrich ;)
    weil sonst muss ich fuer dich bei jedem einen mitheben, ehrensache. aber soviel vertrag ich nicht...
    also ?
  • Transfergeflüster

    • Minidisk
    • 4. Juni 2003 um 10:27
    zusatz:

    damit ist der kac für die nächste saison komplett.

    den kompletten kader könnt ihr euch jetzt unter "aktuelles" auf der vikings-homepage anschauen!
  • Quiz

    • Minidisk
    • 3. Juni 2003 um 22:20
    natürlich der kac18.
    immerhin hat er ja gesagt 84, das ist also die saison 84/85

    er war früher dran und ich hab nicht genau gewusst wer die gegner waren, hab nur gesagt dass es stimmen könnte, die warn damals beide recht stark unterwegs

    also, kac18, your turn!
  • Quiz

    • Minidisk
    • 3. Juni 2003 um 11:29
    84/85 war das auf alle fälle, gilligan war 4 jahre beim kac als trainer, 84/85 - 87/88, wurde 4 mal meister.

    innsbruck / lustenau könnt schon stimmen, mag nit nachschaun.. :music:
  • Internationaler Standard im Vergleich zu unserem!

    • Minidisk
    • 28. Mai 2003 um 11:02
    die sind alle in der sommerpause... ;)

    ich stimme deiner aussage zu, dass wir im internationalen vergleich sicherlich immer besser geworden sind und noch werden. wenngleich der fortschritt in letzter zeit eher ein geringer war, aber immerhin.

    was sicherlich der fall ist: unsere spieler sind im vergleich besser geworden. ganz klar!
    nicht nur das gesamte umfeld im eishockey ist in den letzten 20 jahren viel professioneller und ernsthafter geworden, auch die verantwortlichen personen, v.a. trainer in allen altersklassen sind heute viel kompetenter. das eishockey hat sich insgesamt in eine höhere liga vorgearbeitet.

    gute spieler sind heute zum grossteil profis, trainieren mehrmals in der woche, sind also vollzeit-hockeyspieler. nicht so wie in den 80ern noch, wo die meisten teilzeit gespielt haben.
    ein wesentlicher faktor. resultat: wirs sind mittlerweile aus eigener kraft ein fast sicherer a-wm teilnehmer geworden.


    die dichte ist international geringer geworden? da kann ich dir nicht ganz folgen..
    gut, früher gab es weniger teams, daher auch für spitzenspieler vielleicht weniger platz. so gesehen könnte man sagen die dichte ist heute geringer.

    aber nur in der hinsicht, denn:
    wie auch bei uns ist überall anders das eishockey auch besser, professioneller, höher entwickelt geworden. ich glaube nicht, dass irgendjemand auf der stelle getreten ist, jeder hat sich verbessert.
    heute sind viele teams sicherlich deutlich besser als noch vor 10 jahren, können eher mit den spitzenteams mithalten oder sind es selbst geworden. siehe slovakei zb.

    heute bringen die meisten länder deutlich mehr neue spieler hervor als früher, das eishockey ist populärer und interessanter geworden. mehr spieler - weniger platz - wieder höhere dichte.
    es gab ja auch durch politische ereignisse heute mehrere teams, die sich aus früheren spitzenteams gebildet haben. teilung von tschechoslovakei eben und auch russland.... wieder etwas, das die dichte an guten teams international erhöht hat.

    so gesehen würde ich sogar sagen, die dichte ist heute detulich höher als vor 15 jahren noch!

    was uns ja wieder hilft, da wir heute leichter an gute legionäre kommen, die unserer liga helfen wieder dazuzulernen und der spitze ein stück näher zu kommen.

    in folge des ganzen haben es unsere spieler leichter, heute irgendwie ins ausland zu kommen. nicht nur, dass die ligen international viel offener und flexibler geworden sind, im allgemeinen, ist die gesamte welt ohnehin viel mobiler, somit "kleiner" geworden.
    unsere spieler sind heute wie gesagt im vergleich auch viel besser, also interessanter für ausländische vereine, die ja auch sehen, dasss bei uns mittlerweile gutes hockey gespielt wird, uns sich daher mehr als früher um gute spieler in unserer liga umsehen. sicher hätte es früher auch einige, nicht so viele wie heute vielleicht, gegeben, die sich in zb. skandinavien hätten durchsetzen können. sie sind halt international einfach nicht so stark aufgefallen

    wer schaut sich schon bei c-wm teilnehmern um spieler um? in der kategorie hat jeder selbst genug, und die paar die herausstechen fallen halt nicht auf, wenn keiner hinschaut.


    so, mein senf dazu.
  • es steht

    • Minidisk
    • 27. Mai 2003 um 11:01
    stimmt.. das find ich auch nicht richtig
    im grossen und ganzen ist der modus sehr gut, gott sei dank wurde die komische quali-runde rausgeworfen

    aber remis ist echt für'n kanal... ich hätt gesagt penaltyschiessen im grunddurchgang wie gehabt, falls in der ot kein tor fällt, und im playoff wie jetzt auch "ewige" ot.

    letzteres find ich ohnehin viel besser als penaltyschiessen, das man das aber nicht im grunddurchgang machen will, ist klar. aber einfach remis, das kann nix

    zusätzlich wäre die 3-punkte regel hier gut gewesen, dann hätten sich die teams sicher mehr angestrengt um nicht in die ot zu müssen... aber gut, das ist eigenltich wieder nicht sooo wichtig glaub ich.
  • Thomas Vanek und seine Medienpräsenz in Österreich

    • Minidisk
    • 22. Mai 2003 um 12:48
    unglaubliches geschieht, der orf :dozingoff: antwortet auf emails!

    hab mal bei der sportredaktion angeklopft, und die drauf hingewiesen, was der vanek leistet, bzw. was für bedeutung das evt. doch hat, dass er da steht wo er jetzt eben steht und mich drüber verärgert gezeigt, dass nichts berichtet wird.

    die antwort sieht so aus:

    "Sehr geehrter Herr Wulz,
    Es tut uns leid, dass wir über Hr. Vanek nichts berichten (können) - aber leider haben wir keine Informationen über die US College Hockey liga. Abgesehen davon, ist es bei der momentanen finanziellen Lage des ORF nicht möglich, Auslandsdrehs durchzuführen. Sollten wir nähere Informationen erhalten und eine Chance sehen einen Bericht drehen zu lassen, werden wir uns darum kümmern.
    Mit der Bitte um Verständnis
    dr. gabriela jahn
    sport am sonntag"


    cool oder? :crazy:
    ich mein... in der heutigen zeit wollen die ernsthaft behaupten, sie haben keine informationen zu vanek und der liga in der er spielt? ziemlich schwach die ausrede, möcht ich sagen. :confused:
    zudem ist wohl jedem klar, dass in vielen berichten bildmaterial anderer anstalten verwendet wird. über die uscho gibts mit sicherheit genug bildmaterial auf dem auch vanek zu sehen ist. die haben dort den 3fachen zuschauerschnitt von der oehl... das anzufordern wär eine kleinigkeit. noch viel schwächer, die ausrede. :huh:
    aber immerhin eine antwort
    :devil:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™