Dachte immer, dass man mit 8 Legios im Sturm plant!?!
Oder doch nicht?
Dachte immer, dass man mit 8 Legios im Sturm plant!?!
Oder doch nicht?
Da man ja schon länger nichts mehr aus Innsbruck hört!
Für den letzten Legio-Platz wären in der DEL2 schon noch einige interessante Spieler frei, wie:
https://www.eliteprospects.com/player/45555/brandon-alderson
https://www.eliteprospects.com/player/9436/shawn-weller
https://www.eliteprospects.com/player/11662/jordan-knackstedt
hätten die erforderlichen Maße und auch genügend Scoring-Punch. Vielleicht aber für den fehlenden Legio-Platz ein wenig zu offensiv!
Würden mir als Typen aber schon ganz gut gefallen.
Will ja nicht ungeduldig sein, aber welche Positionen sind jetzt noch offen?
Ein Import im Sturm (Poulsen, oder doch jemand ganz neuer)
Zwei Imports in der Verteidigung (Blain hat ja noch Ausstiegsklausel - wann läuft die ab?) Guimond? Ross?
Und mindestens 1 inländischer Stürmer (Schramm,....)
Co-Trainer?
Ebenfalls glaub ich, da man ja hört das die Huber-Zwillinge nicht mehr dabei sind, dass man einen 3.Goaly zumindest im Training benötigt!
Wie seht ihr das?
Danke
bitte genau lesen! Ich schreibe von in Tirol ausgebildete, in der EBEL spielende Tiroler! Nenn mir doch ein paar Namen!
Danke
Also ich find die Verpflichtung von Antonitsch gut!!!
Wenn man sich den Kader derzeit ansieht, bei noch einem offenen Import im Sturm, haben wir derzeit also 12 Stürmer!
Tiroler Weg.......
Wenn es keine EBEL-taugliche Tiroler gibt, was will man machen.
Wieviele in Tirol ausgebildete Tiroler (ausser Huber) spielen in der EBEL???
Alle anderen die in den letzten Jahren gegangen(oder gegangen worden) sind, spielen garnicht mehr oder in der Elite-Liga!
Also kann es mit der Qualität auch nicht sehr weit her sein!
Aus der U20 kristallisieren sich in den nächsten 1-2 Jahren auch nicht unbedingt EBEL-Spieler heraus!
Einzig vielleicht ein Witting wäre ein Tiroler um den man sich bemühen könnte, wenn es darum geht möglichst viele Tiroler im Kader zu
haben.(wobei: ausgebildet wurde er ja auch nicht unbedingt in Tirol)
Zum Thema Lindner kann ich nur sagen, dass er heut am Eis mittrainiert hat.
Sieht also schon danach aus, dass er bleiben wird.
Zu diesem Finnen !
Da ich heute kein Training besuchen kann, würde mich interessieren ob der nun, wie auf hockeydb. height 5.11, weight 174 hat, oder wie auf eurohockey 195 cm(6'4'') und 95 kg (218) hat.
Oder vielleicht weiss das jetzt schon wer.?.
Danke.
Pare war in Schwarz und ja, er hat sich rasiert !!
big save, hast ja a super nase gehabt mit deinem Tip.
Aber auf jeden Fall ein toller Erfolg für unseren HCI.
BRAVO BRAVO BRAVO !!!
Zuerst mal hallo an alle user hier im forum !!!
Ich lese schon länge hier mit und bin auch sehr überrascht, wieviel hier an informationen und auch fachwissen übermittelt wird ( und das meine ich auf keinen fall ironisch oder anderweitig abwertend, sonder wirklich ehrlich), denn wenn man so manche sachen betrachtet, sind die fans, und dazu zähle ich eigentlich alle hier im forum oft mehr und sogar besser informiert als so mancher vorstand oder gewisse medien !!!
aber jetzt zum eigentlichen thema hier:
ich glaube auch das der HCI-vorstand, wenn man so die abgänge der österreichischen spieler betrachtet, ganz gut gehandelt hat. Aus besagten gründen.
Doch meiner meinung hätte man die österreichischen abgänge, und dazu zähle ich eben DIVIS, HOHENBERGER, PUSNIK und auch MELLITZER eins zu eins mit Österreichern ersetzen werden müssen.
O.K. : ein LINDNER für einen HOHENBERGER, ein AUER für einen DIVIS, das finde ich ja in ordnung aber PUSNIK und MELLITZER hätten mit 2 besseren österreichern ersätzt gehört. (PUSNIK mit ????, MELLITZER mit Gruber - der mich zu schwach ist).
Dann wäre ich zufrieden gewesen.