des is genau die wettbewerbsverzerrung, die ich gemeint habe...
jedem das seine, man kann eh nix dagegen machen, ich hab keine rechte freid damit...
Beiträge von Bramburi
-
-
bin mir jetzt nicht sicher aber glaub laola1.at hat on ausverkauftem haus gesprochen, wieviel da reingehn weiss ich nicht aber wenn wir wie du schriebst "NUR" 600 waren und die halle voll war ists noch mehr ein armutszeugnis für euch......die bessere mannschaft würd ich nicht sagen wenn man sich die letzten spiele ansieht, wenn man auf die tabelle schaut dann ok maber es sei gesagt dass jede andere mannschaft in der liga nicht über diese mittel verfügt wie der ehc mateschitz und für mich ist dies das 2.te armutszeugnis denn normalerweise müsste man mit dieser mannschaft jedes spiel mit mindestens 5 toren differenz gewinnen und die tabelle ohne niederlage anführen, und jeder user in diesem forum würde es schaffen mit diesem kader meister zu werden obs PP dieses Jahr schafft wage ich zu bezweifeln.....
Seis drum, ich bin stolz auf diese Linzer Mannschaft und darauf aus eine "Kulturhauptstadt" zu kommen die es schafft Massen zu bewegen und das obwohl man gerade einmal 7.ter ist und wohl bis zur letzten runde um den playoff einzug zittern muss.
HERZ STATT KOMMERZ
tut mir leid, aber selbst als linz-fan kann ich das gelabere nicht mehr hören.
highlights:
jeder user in diesem forum würde es schaffen mit diesem kader meister zu werden obs PP dieses Jahr schafft wage ich zu bezweifeln.....
wenn das dein ernst is, dann :pinch:HERZ STATT KOMMERZ
weiß nicht, ob wir uns als linzer da gegenüber den salzburgern so hervorheben können...ob salzburg meister wird, kann man jetzt noch nicht sagen, auf jeden fall würde ich ihren aktuellen tabellenplatz nicht unbedingt für die entscheidungsfindung hernehmen.
schau mal, mit wem die teilweise spielen bzw. wie... (ein stichwort: tor)
es ist glaub ich gar nicht das ziel von pp oder red bull, alles in grund und boden zu schießen.
erstens ist das für den wettbewerb und die liga schlecht,
zweitens sieht man sich generell schon auch als ausbildungsverein, auch wenn man sich vielleicht noch im anfangsstadium befindet.das einzige, was mich anzipft, ist, dass sie durch die unterschiedliche besetzung bzw. "motivation, zu gewinnen" von spiel zu spiel schon etwas die meisterschaft verfälschen.
damit meine ich, dass es etwas unfair ist, wenn sie z.b. gegen direkte konkurrenten einmal mit der "vollen battrie" auffahren und gegen den anderen "gar nicht gewinnen wollen"
(sprech jetzt nicht das letzte spiel an!)
aber was willst machen, so ist es, und aus, man kann sich eh nicht helfen....und bzgl. auswärtsfans: ja linz hat viele auswärtsfans, aber bei red bull ist das halt alles viel mehr auf familienentertainment aufgebaut, und wer fährt mit frau und 2 kindern zu einem auswärtsspiel, vielleicht noch dazu in einem bus voller besoffener, grölender fans?
es ist auch klar, dass auswärtsfans im lärm/kopf-schnitt besser sind, weil halt nur die eher eingefleischten fans zu den auswärtsspielen fahren und ein paar stunden alkoholkonsum vor dem spiel auch oft die zunge lockern.... 8)) -
das ganze ist doch selbsterklärend: die sind immer so viele weils eben überall woanders schöner ist als in linz. moderne temporäre flucht.
was für eine beleidigung der kulturhauptstadt... 8))
-
raffl ist und bleibt ein judas, da kannst machen was du willst.und was freie meinungsäußerung mit trollheit zu tun hat, müsstest mir bitte erklären. aber schon klar, solang man nicht deiner/eurer meinung ist, ist man natürlich auch gleich ein troll.
ich weiß nicht, warum ich's probier, aber ich glaub an die lernfähigkeit des menschen (für alle, die ihn auf ignore haben, tut leid...)
wenn dir ein anderes restaurant das doppelte bietet für den gleichen job, kochst dann auch noch in deinem restaurant oder überlegst nicht, deinen arbeitsplatz zu wechseln?
dann würdest vermutlich sogar nach klagenfurt zu gehen, um deinen job auszuüben, oder? [winke] -
nönö, der meisterbaer bleibt der meisterbaer.
das ist so unvorstellbar, das laß ich lieber, denn sonst ist der weihnachstfrieden hier voll im eimer.
definiere weihnachtsfrieden:
a) leute fetzen sich um eine gepostete meldung, die eventuell keinen wahrheitsgehalt hat.
b) leute sabbern, weil sie genau diese meldung lesen wollen und können vor aufregung nicht schlafen...
8))
-
edit: na :wacko:
was ich gerade hörte vergeß ich lieber gleich mal wieder.....
nicht noch ein eisbärli....
-
Hockeymarkt in Phoenix = tot
Aber das Team kaufen und nach Kanada siedeln wär sicher nicht schlecht. Nur wären sie mit dieser Idee ja nicht die einzigen.war anfang november in phoenix und hab ein spiel gesehen, hab jetzt aber bezüglich begeisterung nicht das gefühl gehabt, dass der hockeymarkt dort tot ist.
vor allem haben sie dort auch immer viele fans der auswärtsteams, da viele amis nach arizona auswandern und dann die teams von ihrem ursprünglichen heimatort sehen wollen... -
puschnik war wehrlos als er mit dem gesicht auf dem eis gelegen ist - normalerweise ist dann auch schluss. hebar hat aber mit dem stock weitergeschlagen als puschnik nicht mehr reagierte.
rotter hat den schiri mit der flachen hand umgestossen und dann war schluss - imo im unteren drittel der tätlichkeiten - trotzdem ohne wenn und aber natürlich hart zu bestrafen, nur eben in einem gewissen rahmen. er hat ihn nicht niedergeschlagen, getreten, den stock als waffe benützt oder sonst irgendetwas.
hebar war ein baueropfer - und die unverhältnismässige höhe der strafe war schon eine falsche entscheidung - muss deshalb eine weitere folgen damit das volk seinen willen hat???
das ist jetzt zwar eine reine mutmaßung von mir, aber im video siehts nicht so aus, als wie wenn er sofort ablassen will. nur der zweite schiri bremst ihn ein.
da kann ich genau so wieder argumentieren. hätt den hebar ein schiri bremst, hätt ers vielleicht auch nicht weiter getrieben.fakt ist: beides sind vor allem dumme fouls, beide sind hart zu bestrafen, und eine einheitliche linie wär toll.
und auch wenn man nicht noch ein bauernopfer braucht, wie argumentierst den laibachern eine sperre geringen ausmaßes? tut uns leid, hebar war das bauernopfer und rein zufällig brechen wir mit den hohen strafen bei einem österr. nationalteamspieler ab?
im grunde ist einfach die personelle besetzung des strafsenats allein schon ein problem für sich.
-
nur weil man hebar unnötigerweise lange bis saisonende sperrt, müssen jetzt nicht alle genauso schwachsinnig bestraft werden. hebar hat den bogen insofern überspannt, dass er mehrere vergehen hintereinander gesetzt hat und auch nicht von dem schon wehrlosen gegenspieler abgelassen hat. ausserdem war der stock dabei, die genickgegend usw...
rotter sollte ausserdem wie jeder österr. staatsbürger die möglichkeit eines fairen verfahrens bekommen, und nicht das bauernopfer werden, nur weil zuvor falsch oder zu hart agiert wurde. die spirale dreht sich sonst immer weiter, und wir alle werden damit auf dauer keine freude haben, wenn jeder pups mit 10+ bestraft wird.
frage a) war der schiedsrichter nicht auch irgendwie wehrlos?
frage b) bezügl. deinem 2. absatz. wie definierst du dann hebar? muss der das bauernopfer sein? bzw. wie kann man das damit in einklang bringen, dass man eine konsequente linie durchzieht, mit der man alle vereine gleich behandelt und die somit fair ist?!
-
v.a. wird er nicht besser wenn er nur das türchen öffnen darf.
spielt kastner noch?
stimmt sollte eher öfter das tü(ö)rchen am eis fest verschlossen halten dürfen, als dauernd das auf der seite zu öffnen... 8))
-
Wenn man im GD weit vorne platziert ist und das GD Ranking mit der "echten" Reihenfolge der Spielstärken zusammenpasst erspart man sich die schweren Gegner am Anfang und profitiert noch dazu von der größeren Wahrscheinlichkeit, dass die stärksten Gegner von den etwas weniger starken rausgeworfen werden.
Also auf deutsch: Man hat die schwächeren Gegner, wenn man weiter vorn ist im GD und der die Stärke widerspiegelt.
Aber gleichzeitig werden die stärksten mit größerer Wahrscheinlichkeit rausgeworfen....Klar, ist simpel. Nimm an es gibt 4 Teams, deines und noch drei weitere (A,B,C) wobei A besser ist als B und B besser als C und wir annehmen das Transitivität gilt und deshalb auch noch A besser ist als C. Jetzt machen wir ein Play-off zwischen diesen 4 Teams, in dem die HF Paarungen irgendwie (gibt genau 3 Möglichkeiten) gesetzt werden. Man kann mit ein bisschen Rechnen zeigen, dass unter obigen Annahmen es für dein Team strikt am Besten wäre im HF gegen C zu spielen, weil dann die WAHRSCHEINLICHKEIT auf irgendwann auf A zu treffen so klein wie möglich ist und damit die Wahrscheinlichkeit das Finale zu gewinnen am größten. Das ist so weil deine Wahrscheinlichkeit ins Finale zu kommen durch den schwächstmöglichen HF Gegner maximal ist und dazu noch B von allen GEGNERN die größte Wahrscheinlichkeit hat A rauszuwerfen (und damit würdest du nicht gegen den stärksten, sondern nur gegen den 2. und 3. stärksten Gegner spielen)...
hoff du bist bereit, noch weiter zu philosophieren
also dein beispiel ist simpel und du hast recht, am besten wärs gegen b zu spielen.
aber wenn du immer nach der tabelle des gd 1/4-,1/2- und finale setzt, dann ist mmn die chance größer, dass ich (bin z.b. 2. geworden) von einem anderen gekickt werde als der, der 1. geworden ist (sofern die tabelle die spielstärke widerspiegelt).
Insofern bringts dir nix, wennst später gegen den 1. spielst, weil du ja genauso selber schon eher draussen bist. oder wie ist deine meinung?
mmn muss man da schon beides berücksichtigen, nicht nur, dass der 1. schon eher rausgekickt wurde, sondern eben auch man selber.btw, das ganze ist, wie von mir/dir weiter unten geschrieben, sehr philosophisch, also wir können des auch beenden, wenns dich nervt/nicht mehr interessiert oder von mir aus auch per pn weiterführen.
-
Wenn man im GD weit vorne platziert ist und das GD Ranking mit der "echten" Reihenfolge der Spielstärken zusammenpasst erspart man sich die schweren Gegner am Anfang und profitiert noch dazu von der größeren Wahrscheinlichkeit, dass die stärksten Gegner von den etwas weniger starken rausgeworfen werden.
Also auf deutsch: Man hat die schwächeren Gegner, wenn man weiter vorn ist im GD und der die Stärke widerspiegelt.
Aber gleichzeitig werden die stärksten mit größerer Wahrscheinlichkeit rausgeworfen....Dann kann ich aber auch dagegen argumentieren. a) Am Anfang sind die starken noch nicht so in Form, daher kann man die stärksten noch leichter kalt erwischen. b) Am Anfang hat man noch mehr Kraft, einen starken rauszuhauen, am Schluss geht einem eher die Luft aus...
und so weiter und so fort.
also das ist doch alles eine Milchmädchenrechnung, noch dazu, wo man davon ausgeht, dass der GD die Spielstärke widerspiegelt, dagegen hat aber seit Jahren zumindest ein Verein etwas, der in engem Zusammenhang mit einem Formel 1 Team steht...Beispiel letztes Jahr: Graz dominiert GD und wäre von mir vor den Playoffs stärker als Zagreb eingeschätzt worden. Hätte lieber die Wings gegen Zagreb gesehen als gegen Graz. Naja und danach kams anders. Des kannst glaub ich so echt nicht sagen.
Das einzige, was man anmerken kann, dass im Schnitt am Anfang auf leichtere Gegner trifft, wenn man weiter vorn ist. Aber das man sagt, es ist besser, einen starken erst später zu haben, weil er inzwischen ausscheiden kann, ist glaub ich sehr philosophisch, hängt zu viel mit den oben genannten Argumenten zusammen (Luft ausgehen,...) -
Linz spielte gestern mit 5 Verteidigern, Cashman, Reisinger, Bronilla, MacDonald und Scholz, da bleibt einiges vom Kuchen, für jeden der 5.
meine rede, das machts eben nicht leicher
-
wie schon mehrmals erwähnt, nimm SC ned ernst. er war jetzt seit jahren nicht mehr in der halle und schreibt seine "analysen" nach liveticker und zeitungsberichten ... [kopf]
nicht ernst nehmen tut man aber, indem man einfach nicht auf ihn reagiert, und nicht indem man auf jeden post von ihm die selbe standard-antwort schreibt. [winke]
wobei du ja inhaltlich recht hast, aber wie gesagt, das hast du auch schon oft genug erwähnt.was mir nur gestern aufgefallen ist. da franklin war gefühlte 40 min am eis
da muss im dritten drittel irgendwann die luft ausgehen. das war meiner meinung nach auch das hauptproblem, dass einige aufgrund der vielen ausfälle mehr eiszeit als normal haben und dann zum ende hin blau werden. am anfang wars ja ganz toll, aber das kann man so halt nur sehr schwer durchziehen...
und übrigens: ja, ich war in der halle [prost]
-
ja schon, aber jetzt natürlich vermehrt und in tragenderen rollen. werden zwar dadurch ab und zu ins kalte wasser geworfen (situationsbedingt), aber schadet ihnen glaub ich gar nicht.
-
die fans ärgerts, den präsidenten auch, die jungen freuts (etwas), so kommen sie zu (mehr) einsätzen...
-
und was rotter für ein toller kerl, der sich den eben von gratton losgelassenen slowenen erst wieder herfasst.
vor allem in welcher art, einfach nur feig meiner meinung nach, der sollte sich mal vernünftig stellen und nicht von hinten daherkommen und den slowenen angreifen.
Sorry, aber weshalb das Ganze entstanden ist, ist nicht weil sich der Spieler "geweigert" hat sich checken zu lassen, sondern weil er angeblich Gratton getreten hat oder auf ihn gestiegen ist (so deute ich jedenfalls die Gestik). Allerdings ist der Check (wenn man das überhaupt so nennen darf) zu Beginn auch nicht wirklich von der harmlosen Sorte.
aber gratton wird glaub ich nicht getreten, sondern stürmt daher und schnappt sich einen von den beiden bzw. dann schon drein, die dort stehen
-
ich kann immer noch nicht verstehen, das eine angebliche topmannschaft(für österreichische verhältnisse), einen wallner als sürmer hat!
nichts für ungut, aber wie viele spieler haben letzte saison 19 tore in österreichs bundesliga geschossen? und, auch wenn ihm die spielweise entgegengekommen ist, war wallner beim lask z.b. sicher nicht in einer mannschaft, wo er nur mehr den fuß hinhalten musste.
er mag kein internationaler star mehr werden, aber soooo schlecht ist er dann auch nicht, dass er 2. liga spielen muss, weil dann müssten wir bei ganz anderen spielern anfangen... -
Das Risiko nur mit einem wirklichen EBEL Goalie in die PlayOffs zu gehen, ist mMn zu groß!
Haben aber einige andere teams eigentlich hervorragend vorgemacht...
mit zwei gleich guten ist genauso wie mit einem stärkeren immer ein risiko dabei.
bei einem stärkeren -> eh klar
bei zwei gleich guten -> kann der, der nicht spielt, schnell mal eine schlechte stimmung ins gefüge bringenauf jeden fall bin ich gespannt, wie's weiter geht, weil hauser kam ja nur, weil man reagieren musste... jetzt wird man sehen, was die aussagen wert waren...
-
Eine Diskussion über den Strafsenat. Das kanns ja nicht sein, dass da der Strafsenat ausgetauscht wurde, und trotzdem noch so lächerliche Entscheidungen rauskommen.
Und wenn dem Strafsenat wirklich keine andere Wahl hatte, dann muss man halt über die idiotischen Regeln diskutieren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Strafsenat nur wegen der Matchstrafe des Schiris und weil er es als Check gegen den Kopf auslegt hat, deswegen automatisch mind. 4 Spiele geben muss. So eine dämliche Regel wirds ja wohl hoffentlich nicht geben...
ich kann mir (leider) schon vorstellen, dass dem genau so ist, wie du geschrieben hast..... :wacko:
-
schaut wer gerade kasachstan-deutschland. also da bin ich auf unsere burschen schon gespannt. ein hexenkessel, kunstrasen und spielbeginn ortszeit 23:uhr oder so. nur dass die deutschen das eigentlich (ziemlich) clever gemacht haben, haben einfach länger geschlafen und sind praktisch noch im mez-rhytmus...
-
Will ja nicht provozieren, aber aus gegebenen Anlass liegt mir die Frage einfach auf der Zuge: Wie viele Spiele Sperre hätte Lukas bekommen, würde er bei Alba Volan spielen?
was willst sonst, ausser provozieren? siehe post davor, fehler war beim ref, 4 spiele mindestsperre, amen.
diskussionswürdig sind die regeln und deren auslegung, aber dieser punkt eigentlich nicht mehr... -
...vor allem mit seiner derzeitigen Verletzung! [kopf]vor allem mit seinem derzeitigen vertrag... [kopf]
da hat ja einer die weisheit mit dem löffel gefüttert bekommen... hab gar nicht gewusst, dass der senior, der selbst ein beitrags-abonnement auf den witze-thread hat, keinen spaß versteht... [kopf] -
das heißt ich hol mir als team einen goon, der nur zum schlägern für 1 woche beschäftigt wird, stell ihn auf, lass ihn die gegnerische mannschaft "zerstören", die liga sperrt ihn für 50 spiele und ich hab alle punkte und plätze am spielbericht zur verfügung....???
kommt mir komisch vor...mir auch, vor allem bei so teams wie linz, prügelst im play off mal schnell den 1er goalie aus dem weg (dass der ersatz nicht gleichwertig ist, haben wir gesehen) und dann bleibt das ohne konsequenzen?
-
Thx@ Malone
die Linzer ohne Westi eigentlich fast net vorstellbar.
Lg onetimer
doch, mit penker!