ZitatOriginal von djchrisko
mein senf:
positiv erwähnen möchte ich hier auch die linzer fans und ihre
"pavel nestak"-gesänge als er am boden lag.
so gehört sich das in einer eishalle. bravo!
die sprechchöre verdienen sich echt respekt, wobei aus der vernunft her sind sie nur logisch, nur bei vielen fans (egal bei welchem verein) ist die halt nicht immer da!
heute gelesen auf der grazer hp:
ZitatAuch im vierten Spiel unter Mike Shea haben die 99ers gepunktet. Gegen die Black Wings aus Linz gab es eine knappe 3:4 Niederlage nach Verlängerung.
Das Team aus Linz war der erwartet schwere Gegner, die Linzer zeigten heute, dass die letzten drei Siege in Folge kein Zufall waren. Kurz nach Ende einer Strafe gegen die 99ers erzielten die Oberösterreicher nach drei Spielminuten die Führung durch den Letten Viktors Ignatjevs. Gegen Mitte des ersten Drittels kamen die Grazer immer mehr auf und hatten durch Jari Suorsa und Kevin Kraxner die Chancen zum Ausgleich. Kurz vorm ersten Wechsel war es dann soweit, Verteidiger Georg Privoznik bezwang mit einem abgelenkten Weitschuss im Powerplay Jürgen Penker zum 1:1.
Ähnlich wie im ersten Abschnitt musste das Team von Mike Shea auch im Mitteldrittel wieder einem Rückstand nachlaufen, der Frankokanadier Francois Groleau traf mit einem glücklichen Distanzschuss für die Stewart-Truppe. Doch erneut schlugen die Grazer zurück. Zunächst hatte noch Mark Brunnegger bei einer Großchance Pech, in der 33. Minute sorgte jedoch Steve Brule für den abermaligen Gleichstand. Nach einem Zuspiel von Greg Day ließ er mit einem langen Haken Goalie Penker aussteigen und schob die Scheibe zwischen dessen Schonern ins Netz – erneut in Überzahl.
Im Schlussabschnitt verlegten sich beide Teams auf das Verwalten des Resultates, die logische Folge war das 2:2 Unentschieden nach regulärer Spielzeit. In der Overtime zeigten sich die Gäste kaltschnäuziger und fixierten durch ein Powerplaytor von Rob Shearer den Zusatzpunkt.
Trotzdem haben die 99ers auch im vierten Spiel unter Mike Shea einen Punktezuwachs verbucht und den Linzern einen offenen Schlagabtausch geliefert. Positiv hervor zu heben bleibt weiter die starke Defensive. Auch gegen die momentan gut geölte Linzer Tormaschinerie – 21 Treffer in den letzten drei Partien – gab es nur drei Gegentreffer.
also abgesehen davon, dass es 2:3 und nicht 3:4 ausgegangen ist (!) , finde ich dass einen ein bisschen sehr schönfärbigen bericht, beim ausgleichtor von privoznik steht abgelenkter weitschuss und beim tor von groleau glücklich.... wo ist da die relation?
ansonsten freut es mich für die wings, dass sie auch solche (extrem wichtige) spiele gewinnen und nicht nur, wenn sie den gegner förmlich aus der halle schießen!
greetz