1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bramburi

Beiträge von Bramburi

  • Derby live im Internet???

    • Bramburi
    • 19. Dezember 2006 um 11:09
    Zitat

    Original von mr.floppy
    hoffe, dass machen sie auch mal bei nicht-premierespielen :)

    mfg

    glaub ich kaum, weil dann müssten sie alles extra aufbaun und so nehmen sie das selbe material...
    wenn sie schon ein zweites spiel übertragen, dann wahrscheinlich auch im fernsehen, internetübertragungen sind ja zumindest zur zeit noch nicht der hauptgrund, warum premiere ausrückt... :rolleyes:

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Bramburi
    • 15. Dezember 2006 um 08:37

    hm... fanfahrt? :D

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Bramburi
    • 12. Dezember 2006 um 13:21
    Zitat

    Original von speediegl
    Im Fussball hat jeder Bauernverein mehrere Jugendmannschaften.

    Vielleicht weil jeder Bauer Wiesen hat? :rolleyes:

    Nur Eishallen sind halt nicht überall und Seen sind nicht das ganze Jahr gefroren, du wirst auch nie überall einen Schwimmverein haben, weil s nicht überall ein Hallenbad gibt.... 8)

  • Andy Murray neuer Headcoach in St. Louis!

    • Bramburi
    • 12. Dezember 2006 um 12:39

    wieder ein trainerkandidat weniger für die black wings :D

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Bramburi
    • 11. Dezember 2006 um 22:28

    ich will jetzt nicht zu sehr ausschweifen, aber das ganz hat seine für und wider, in meinen augen viel mehr wider, sehe das ähnlich wie oleg.

    meine meinung wäre, dass man vom einem bundesliga eher fordern sollte, dass er im nachwuchsbereich, dass heißt in den U20,... ligen konkurrenzfähige mannschaften haben muss, die genaue regelung, hm, müsste man sich überlegen, aber es sollte direkt die nachwuchsarbeit eines bundesligisten auch bundesligawürdig sein. es bringt nix, wenn man irgendwelche spieler fix einbaun muss, wie schon erwähnt, der fußball ist das schlechte beispiel.
    sicher sind es andere dimensionen, aber ich darf erinneren, dass ein gewisser hoffer von rapid heuer im sommer ein angebot von superfund bekommen hat, ein verein, bei dem er sicher eher zum einsatz kommt als wie bei rapid und dafür, dass der mann nicht wirklich der star ist, hätte er meines wissensstands nach einen leihvertrag mit einem gehalt von 250.000 euro für zwei jahre bekommen, doch er wolte bei rapid bleiben, auch wenn er dort wahrscheinlich seltener spielt.
    ich kenne jetzt nicht das, was in seinem kopf vorgeht, aber prinzipiell ist es leider schon so, dass es sehr viele leute gibt, die den einfachen weg gehen, sofern dieser auch schon schön ist, wenn man dabei abkassieren kann und sich nicht quälen unter eventuellen finanziellen einbußen, um besser zu werden.
    und wenn man nun soch jungen spielern unsummen bietet, obwohl sie dann wahrscheinlich nicht mal spielen müssen bzw. keine wirkliche verantwortung haben, dann erreicht man damit glaub ich nicht das, was man will

    aber ich würde mich sehr gerne vom gegenteil überraschen lassen.

    prinzipiell glaube ich auch, dass sobald ein verein probleme hat, diese regel wieder aufgrund diverser EU-gesetze fällt. bzw. verurteile ich genau so wie solche reklamationen auch einbürgerungen, egal bei welchem verein, ich glaube da braucht sich kein verein wirklich ausnehmen, mir wäre es auch lieber, einer "echten" österreichischen Mannschaft bei der B-WM zuzuschauen, als einer mit eingebürgerten bei der A-WM.

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Bramburi
    • 7. Dezember 2006 um 09:58

    für deine lange eishockeyzugehörigkeit hast aber ziemlich wenig ahnung, meiner meinung nach, abgesehen davon scheinst du nicht wirklich geeignet sein für diskussionen:

    Zitat

    Original von Christoph_20
    ihr seht das wahrscheinlich anders, aber mir egal, ich weiche von meinem standpunkt nicht ab!

    schon mal gehört, dass es etwas schlaueres gibt, als nur stur auf seiner meinung festzuhocken? dass es vielleicht mal von mehr größe und intelligenz zeigt, seine meinung zu ändern und einzugestehen, dass der andere recht hat?
    und selbst wenn du bei deiner meinung bleibst, diese aussage alleine zeigt, dass es keinen sinn macht, mit dir zu diskutieren....


    weiters musst du mir mal erklären, aber du liest ja scheinbar z.b. keine beiträge von pausentee, was der kac in den letzten jahren alles so gemacht hat bzgl. legionäre einbürgern und wie gut das für unser schönes land ist.
    außer dass seit jahren leistungsträger im österreichischen nationalteam von der ganzen welt eingebürgert werden und wir uns mit fremden federn schmücken. und da sind die kärntner vereine sicher nicht unwesentlich beteiligt.

    dass die bwl nicht die weltklasse nachwuchsarbeit haben bzw. die caps streitet keiner ab, nur wo ist z.b. der kac zur zeit bei leuten, die echt in der buli fuss fassen könnten?und vor allem mit leuten, die bei den linzern aushelfen können. bzw. gibt es echt sooo viele beim vsv?oder verderben vielleicht die einbürgerungen die motivation und irgendwann sehen die jungen kaum eine zukunft, das erklärt auch, warum keine jungen in der buli beim kac sind, obwohl er in diversen nachwuchsklassen spitze ist.

    Zitat

    Original von Christoph_20
    auch in der wiener krone ist heute ein großer bericht über die forderung der caps! wenn nicht 10 legionäre, dann ausstieg! ob das schlecht für die liga ist, ist ja den caps egal, hauptsache sie profitieren davon!

    viele in dieser liga schaun eben nur auf die eigenen interessen, das ist das was mir auf den magen schlägt! ihr seht das wahrscheinlich anders, aber mir egal, ich weiche von meinem standpunkt nicht ab!

    iceman

    wo war denn der erwachsene iceman bevor die linzer in der bundesliga spielten? du mit deiner knapp 5 jährigen erfahrung solltest dich auch nicht so aufspielen! ich schau schon seit 1993 in der bundesliga zu und hab genau beobachtet, was in den jahren alles passiert ist! der kac und der vsv haben eben den meisten anteil daran, dass es überhaupt noch solch gutes hockey gibt hier in unserem schönen land! das muss dir schon klar sein!

    also wie gesagt, wenn du seit 1993 dabei bist, dass du dann so wenig informiert bist, ist irgendwie traurig. und wenn du wirklich glaubst, dass die kärntner vereine die österreichretter sind und nur im sinne der allgemeinheit denken, dann hast du glaub ich einen kleinen realitätsverlust....


    fazit: ich begrüße es auch nicht, wenn legionäre eingebürgert werden oder man mit einer söldnertruppe spielt, weil es keine beschränkungen gibt. ich glaube aber nicht an die sinnhaftigkeit von gentleman agreements, weil die fallen, sobald der erste sieht, dass er damit nicht erfolgreich ist, keinen interessiert da das wohl der anderen bzw. der liga.
    und das problem ist halt mal, dass in der eu alle gleiche chancen haben müssen,bla bla..... das wird noch viel schlimmer.

  • 21. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 7. Dezember 2006 um 00:01
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das ist natürlich Ansichtssache: Ich war auch (und bin es immer noch nicht 100 %ig) kein Fan der 0-Toleranz. Aber das ein Schiri darauf "scheisst" (und das hat Berneker gestern sicher gemacht), ein anderer ganz pingelig auslegt und ein dritter irgendwo dazwischen agiert, kann es wohl auch nicht sein - oder ?(

    das ist ja das problem, man kann ja nicht hinsichtlich des pfeifenden schiedsrichters trainieren.....
    sicher sind schiedsrichter nie ganz gleich in ihrer auslegungsweise gewesen, aber was sich zur zeit abspielt....

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Bramburi
    • 6. Dezember 2006 um 23:29
    Zitat

    Original von gm99

    Aus Solidarität und Sympathie gegenüber dem VSV :D
    Aber im Ernst: Die beiden Kärntner Vereine brauchen einander aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen einfach und gehen wohl deshalb einen gemeinsamen Weg.

    auf jeden fall braucht villach den kac als gegner, die punkte gegen den kac sind fix eingerechnet (punkte gegen kac= spiele gegen kac * 2) :D

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Bramburi
    • 6. Dezember 2006 um 23:22

    na das ist ja jetzt mal ein schocker so spät am abend....
    mal schaun was das wird, das linz jetzt nicht die nachwuchsschmiede ist, ist bekannt, aber dass der vsv und kac "aushelfen" wollen... naja..... vor allem letzterer hat ja in sachen talente auch nur bis zu einem gewissen alter eine kaderschmiede, nur den durchbruch schaffen die im moment nicht, auch wenn früher sicher viele von dort gekommen sind.

    außerdem ist dieses aushelfen schon ein wenig doof, das ist ja wie im schülerliga-fußball, wo man dem gegner spieler von der eigenen mannschaft borgt, wenn die zu wenig haben, und die spielen dann natürlich auch sicher voll gegen die eigene mannschaft.... ;)

    ich glaube, dass das projekt mit den nachwuchsspielern besser wär und auch ein legionärslimit vorhanden sein sollte, aber erklär das einem europarechtler mal, somit wären dann schon mal nahezu alle europäer österreichern gleichgestellt, das wird leider kommen, ist ja überall so, bei normaler arbeit auch und eine "nicht-gleichberechtigung" von EU-Ausländern ist glaub ich ein gefundenes Fressen für Juristen, um dies zu beanstanden.

    bzgl. gentleman-agreements, die halten leider im profi-sport selten, gibts ja genug beispiele aus den diversesten sportarten.... da ist einem dann doch der eigene erfolg meist wichtiger als das gemeinwohl...


    also ich bin gespannt was sich da tut

    greetz und gn8

  • Kevin Gaudet neuer Trainer?Kompajn zurückgetreten!

    • Bramburi
    • 6. Dezember 2006 um 23:00

    na da bin ich gespannt, wie die wings dann bei jesenice auftreten.....

  • 21. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 6. Dezember 2006 um 08:24
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Ich seh´s so:
    Ein guter Eisläufer ist zwar nicht zwangsläufig ein guter Eishockeyspieler - aber ein schlechter Eisläufer ist´s ganz sicher nicht.
    Auf den Kufen kompetent umherzukurven ist EINE DER Grundvoraussetzungen... so hab ich übrigens auch Eisbaerlis Message verstanden. ;)


    A.S.

    naja, es gibt einfach, da hat weinbeisser recht, spielertypen, die zwar vielleicht nicht das ganze spiel auf- und abdüsen, allerdings trotzdem die tore machen so wie früher z.b. chyzowsky und heute noch iob (siehe anderer thread). ein guter eishockeyspieler muss sicher einiges an eisläuferischen qualitäten mitbringen, aber antizipation ist auch sehr wichtig, einfach zu wissen, wo man stehen muss, ein vergleich mit fußball wird zwar vielen hier nicht passen, ich riskiers trotzdem: ein toni polster ist österreichs rekordtorschütze und war unser bester stürmer über viele jahre hinweg und dann vergleich ihn mit anderen österreichischen durchschnittsspielern. der ist dreimal weniger gelaufen, hat aber gewusst, wo er stehen muss, um tore zu machen!

    greetz

  • Tony Iob

    • Bramburi
    • 5. Dezember 2006 um 11:32
    Zitat

    Original von chucky
    @ piddy

    dann zähl mal die anderen auf:

    mein Verdacht:

    Iob, Perrson, Aikten, Schaden, aber die anderen zwei?

    verner? ?(

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Dezember 2006 um 08:08
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Mein Gott in der Fremde ist es jedesmal das gleiche ! :evil:

    Da spielt man 2. Drittel gut und kontroliert die Partie und führt mit 3 Toren. Danach wird einfach aufgehört zu spielen und verliert die Partie. In Wien ging das ganze gerade noch gut.

    Am Dienstag im Nachtragsspiel gegen Innsbruck muss sich da etwas ändern sonst wird es dort auch nichts zu holen geben.

    ich darf dich trösten, im letzten spiel gegen linz war es anders, da habt ihr gar kein tor geschossen :D

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 16:14
    Zitat

    Original von Thomas D
    Es ist sehr amüsant, wie schnell die Caps ihren Anruf an den Verband bzgl. des Linz-Spiels (Perthaler-McMillan) vergessen haben. Plötzlich sind es nur mehr die bösen Linzer und Salzburger, die den Verband anrufen :rolleyes: ... Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!

    Dass diese Jubel-Sperr-Behauptung (auch im Fußball) absoluter Bullshit ist, braucht man eh nicht mehr erwähnen. Finde es außerdem interessant, dass viele scheinbar den Einwurf von icewall überlesen haben:


    Einfache Rechnung: 2 Minuten- und Spieldauer-Disziplinarstrafe ==> kein Nachrecherchieren vom Verband

    5 + Spieldauer ==> Möglichkeit des Nachrecherchierens

    Matchdauer ==> Pflicht auf Nachrecherchieren

    Fazit: Manchmal ist's wesentlich einfacher, als man denkt ;) ...

    BTW: Über die Höhe der Strafe kann man natürlich diskuttieren. 4 Spiele wären IMO genug gewesen ...

    Alles anzeigen

    die frage ist nicht, ob es regelkonform ist, die refs zu overrulen, sondern ob es sinn macht, bei schon geahndeten fouls dauernd zu overrulen, weil dann hat es der ref gesehen und sich bei der strafe, die er ausgesprochen hat, was gedacht (hoffe ich zumindest ;) )
    wenns dann a matchdauer gibt, dann wird e recherchiert

    bei nicht geahndeten fouls ist es schon wieder ganz was anderes, wenn ein foul von keinem der pinguine gesehen wird.

    abgesehen davon kritisieren viele (meiner meinung nach zurecht) die vorgehensweise des verbands, der einfach so selbstherrlich die sperre festlegt, obwohl er keine der involvierten parteien vorher anhört.
    andererseits lässt er sich aber schon von den jeweils protesterhebenden vereinen vorsagen, was er denn genauer untersuchen soll.....

    irgendwie a bissal zwiespältig.....

  • Ski Challenge 07

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 13:36

    hab ähnliches wie du erlebt, die steuerung ist extrem empfindlich, ich hoffe, das kann man dann ab morgen einstellen

    auf jeden fall freu ich mich schon wieder auf die rennen, auch wenn dadurch meine restliche freizeit wieder schrumpfen wird.... :rolleyes:

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 13:04

    irgendwie ist das nur mehr ein theater, jeden schmarrn reklamieren.
    vor allem bei fouls, die von den refs gesehen und geahndet wurden, störts mich, wenn es overruled wird, bei nicht bemerkten, extrem unfairen fouls kann ichs ja noch verstehen, aber wie etwas jetzt bei wren überhaupt nicht.

    greetz

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 12:53
    Zitat

    Original von Gooseman

    Weiterspielen konnte er, und das nicht so schlecht :rolleyes:, also hört sich das weitaus schlimmer an als was es ist (ein blaues auge schaut ja auch meist schlimmer aus als was es ist)

    Nichtsdestotrotz ist die Strafe ausgesprochen und akzeptiert worden! Damit sollte das eigentlich erledigt sein (für mich ist es jeden falls so)

    und das signal, von dem Manny spricht, geht meiner meinung nach eindeutig in die Falsche Richtung!

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    da kann ich mich nur anschließen, das signal geht eindeutig in die falsche richtung und für das, dass er weiterspielen konnte (ich weiß schon, eishockey-cracks sind harte jungs 8) ) horcht sich das wirklich sehr schlimm an

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 12:08
    Zitat

    PS: Der Ex-Linzer Chris Harand heuerte beim KAC an. Wien-Angreifer Mike Craig wurde wegen einer Tätlichkeit gegen Koch (Salzburg) für sechs Spiele gesperrt.

    Alex Zambarloukos im Neuen Volksblatt vom 1.12.2006

    So gesehen im Presseteil auf der BWL-Homepage.... :D

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 1. Dezember 2006 um 09:49
    Zitat

    Original von Junker

    Nein, wo denkst du hin, die kann jeder wählen wie er will. Je nach Platz am Weiher oder zwischen den Häusern. Mal rund, mal eckig, mal lang, mal breit. Je nach belieben und Bauchgefühl halt.

    wie du schlaumeier oben siehst, gibts aber einen bereich, in dem die größe liegen muss, also sind nicht alle gleich groß. ähnlich wie beim fußball. deswegen meine frage

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 23:51

    auf sport 1 hab ich gerade die zusammenfassung gesehen, da hat sich ja gar nix getan, die drittelpausensirene war ja fast noch das aufregendste.

    der erste penalty vom hci war sehr stark, die bwl da im pech bzw. unvermögen war natürlich auch im spiel, hci verdienter sieger, aber nicht die bessere, sondern die weniger schlechte mannschaft

    eine andere frage, wie ist eigentlich die "eishockeyfeldgröße" reglementiert? weil täusch ich mich oder ist die in der halle in innsbruck ziemlich groß? oder täuscht das aufgrund anderer kameraeinstellungen,...? ?(

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 21:43
    Zitat

    Original von iceman
    sehr schlechte penaltys der linzer ... :rolleyes:

    leider nix neues, oder?

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 21:10

    tor für linz!

    1:1 durch shearer und so wies aussieht, passend zum spiel, irgendwie aus dem nichts....

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 19:32

    1:0 innsbruck, so ein sch....

    das was hoffen lässt, ist, dass das tor in der 3. minute gefallen ist ;)


    naja, fazit nach zwei dritteln: laut live-ticker kein gutes spiel, mit sehr schwachen linzern

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 13:56

    es soll von mir aus eine kommission geben, die nicht geahndete fouls untersucht. aber eine petzerei, nicht auf diesen fall bezogen, ganz allgemein, ist in meinen augen ebenso unsportlich wie ein solches foul.

    weiters sind schiedsrichterentscheidungen eben tatsachenentscheidungen und da können fehler eben, genau wie bei spielern, leider spielentscheidend sein und es nervt bei der eigenen mannschaft umso mehr, nur referees dauernd zu overrulen erzeugt bei denen glaub ich auch mißmut.

    niemand ist unfehlbar und das sollte man auch hinsichtlich refs akzeptieren, heißt aber jetzt nicht, dass schlechte refs einen freibrief bekommen, die leistung soll natürlich schon dem niveau der liga entsprechen

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Bramburi
    • 30. November 2006 um 12:19

    ich weiß sowieso nicht, was ich von den einberufungen halten soll, entweder ist österreich sehr arm dran und es fehlt uns an alternativen, oder boni will echt was ausprobieren oder was weiß ich

    oder kann mir als bwl-fan wer sagen, warum divis (bwl) dabei ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™