Kane wurde rückwirkend zum 23.11. auf IR gesetzt. Fast schon Tradition, von Day to Day auf IR.
Mal sehen ob es die Hüfte ist.
Kane wurde rückwirkend zum 23.11. auf IR gesetzt. Fast schon Tradition, von Day to Day auf IR.
Mal sehen ob es die Hüfte ist.
Heute Nacht mit einem PP Tor, welches leider wegen Abseits zurück genommen wurde. Ansonsten eine gute Partie von ihm, wie gewohnt.
Da Campbell noch kein Spiel absolviert hat, die logische Entscheidung, mal sehen ob er auch einen Einsatz bekommt.
Irgendeine Torwartseuche haben die in Detroit, letztes Jahr fast zur selben Zeit Husso und Lyon, dieses Jahr Talbot und Lyon verletzt.
Mir kommts grad so vor wie wenn man NHL02 spielen würde, hat man mehr wie 18 Spieler im Kader, hat man Verletzungen, hat man nur einen 18er Kader gibts keine.
Gab es zu EBEL oder ICE Zeiten ein Team was 2 x hintereinander ein Stängeli bekommen hat?
Ja, einfach keine Spieler die mir taugen würden, 3rd. Line Center meinetwegen ein Copp, also zu viel Geld für zu wenig Leistung wenn du so willst.
Warum man dann mit Compher nachlegt, hab ich noch weniger verstanden. Naja.
So ging man zumindest nicht den Weg den Buffalo, Ottawa und Edmonton über Jahre hinweg gegangen sind, in dem man die Jungen ohne Erfahrung ins kalte Wasser geschmissen hat. In Buffalo und Ottawa ist man heute mit dem Rebuild nicht weiter wie in Detroit, obwohl man schon länger bzw. genauso lange dabei ist.
Ohne diese Verpflichtungen hättest Kasper schon zur Saison 22/23 Vollzeit in der NHL gehabt, was seiner Entwicklung wahrscheinlich nicht so gut getan hätte, wie das Extra Jahr in Schweden + AHL letztes Jahr.
Zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Copp bzw. Compher war Detroit für UFA nicht mal die schiache Schwester die man beim Ausgehen mitnehmen musste, weil die Eltern es wollten, da musste man leider beim Geld und Laufzeit etwas mehr bieten.
Bei Copp sollte man die schwere Muskelverletzung mit OP nach dem NYR Jahr nicht vergessen, die scheint ihn um einiges schlechter wie davor gemacht zu haben.
Mir wäre ein Trochek statt Compher auch lieber gewesen, aber der wollte eben nicht zum hässlichen Entlein.
Hättest du gleich Kasper und Danielson in ihren Draftjahren hochgezogen oder ihnen doch Zeit in der Juniorenliga, SHL, AHL gegeben?
Ich mag ihn ja eher nicht, aber würdigen sollte man auch seine Leistungen, Crosby ist mittlerweile auch im 600 Tore Club angekommen.
Die Pens werden wie die Caps über mehrere Jahre hinweg die tiefen der Tabelle zieren, das ist einfach der Preis, wenn man seine Altstars bis zum Schluß behält und diese immer noch zu den Besten in der Liga zählen. Die einzige Abkürzung bei einem Rebuild in der heutigen Zeit ist mit Glück wieder so einen Spieler im Draft zu bekommen.
Detroit braucht den Playoffspot lieber heute als morgen
Warum und für was, um in der ersten Runde so wie die Caps letztes Jahr auszuscheiden?
Ich sehe das nach wie vor nicht, PO wären schön, aber immer noch keine Pflicht, im Moment spielen erst 5 von SY gedrafteten Spielern in der NHL, 3 davon sind Rookies, wobei Edvinsson technisch keiner mehr ist.
Lalonde dürfte gerne attraktiver spielen lassen, so macht das Zuschauen fast soviel Spaß wie in den Saisonen 19-21.
Wirds nicht besser, wird sein Vertrag eben nicht verlängert, wirds schlimmer, hat man intern noch Bob Boughner um die Saison zu Ende zu bringen. Ich weiß von Montgomery zu wenig, da wäre die erste Frage, kann er junge Spieler einbinden und entwickeln?
Nur weil einer einen ordentlichen Namen hat muß er nicht unbedingt zu den Anforderungen passen.
Wenn ich davon ausgehe, das ein mehrfacher Wiederholungstäter von Haus aus 2 Spiele extra bekommt, finde ich die 5 Spiele zu wenig.
War jetzt ein paar Tage Lissabon inklusive Nazare... für mich der beste Städtetrip seit langem. Mehr als nur empfehlenswert und auch noch leistbar.
Die Wellen schaue ich mir an meinen letzten 2 Urlaubstagen an, bis morgen früh bin ich noch auf Sao Miguel, ab morgen bis Mittwoch Algarve.
Die Sharks fast immer offen wie ein Scheunentor, aber gegen die Devils hält Blackwood alle 44 Schüsse...
Ein Tor schießen, wie es Feldspieler gegen ihre Ex-Teams gerne tun ist für Goalies schwierig, hilft man sich eben so.
Fehlt nur noch der andere Euro Twin.
...nicht vergessen: im letzten Jahr dann gehts nur noch darum, den Rekord in unerreichbare Höhen zu schrauben. Glaub schon, dass er den Vertrag erfüllt.
Man stelle sich vor, er erreicht die 1.000 Tore (wofür er eine Vertragsverlängerung braucht) - das wäre ein Rekord eines Ovi würdig.
Er wäre nicht der erste Sportler der nach erreichen seiner Ziele die Motivation verliert. Nochmal einen Sommer trainieren, macht im Alter normal immer weniger Spaß.
Olympia könnte er auch spielen, wenn er in die KHL geht, sofern Rußland zugelassen wird.
was soll den hinterm Healthy Scratch stecken?
die Sharks tanken halt, diese Saison wohl weniger stark als in den nächsten 2-3 Jahren, alles für den nächsten First Overall innerhalb von 5 Jahren
Na hoffentlich sagen sie das dem Celebrini auch noch, sonst müssen sie ihn auch scratchen. Walman war zum zweiten Mal draußen.
Sollte Ovechkin dieses Jahr den Rekord knacken, spielt er nächstes Jahr nicht mehr.
Abwarten würde ich sagen.
Gerüchte im Internet gehen von, gebencht weil für zwei Tore im Spiel davor verantwortlich war, über die Sharks wollen nicht noch mehr Spiele gewinnen, weils sowieso am tanken sind, bis hin zu Walman hat eine Videospielsucht.
Ich tendiere zum tanken, das würd auch dazu passen, warum sie Askarov noch immer nicht hochgezogen haben.
Da gabs letztes Jahr eine kurze Homestory, wo er meinte zu Hause nur Fortnite zu spielen. In Detroit gabs die Gerüchte Kabinenpest und das er sich nicht voll reingehängt hat , sowie eine Story vom Auswärtstrip nach Florida den er anscheinend als Urlaubstrip dargestellt hat.
und was soll da jetzt dahinterstecken?
SJS hat grad mit Liljegren einen Defender bekommen, da kann man Walman schon mal pausieren, richtig Value hat Walman jetzt nicht, als dass da für Detroit noch ein zusätzlicher, hoher Pick rausschaut aktuell
Du weißt das der Deal damals Walman + 2nd für Future Considerations war?
Was soll da rausschauen?
Das war wohl eher aus der Not und Unsicherheit geboren, bei Husso wußte man nicht ob er nach der Verletzung an seine frühere Form anknüpfen kann, mittlerweile ist er wieder verletzt. Campbell war eher für Grand Rapids vorgesehen, ist jetzt im PAP.
Talbot und Lyon waren für mich vor der Saison schon das stärkste Duo.
Da bin ich jetzt gespannt ob das einmalig ist oder mehr dahinter steckt.
Yzerman wurde belächelt als er einen 2nd dazu gab, für die Future Considerations,
Hoffentlich bleibt die Arena bei Donezk - Bayern richtig leer, wer EUR 52,00 für einen Stehplatz aufruft bzw. 105,00 für einen Sitplatz soll an seiner Gier ersticken, gegen Bergamo sind die Preise 23,00 bzw 26,00 und gegen Bern EUR 28,00 bzw 31,00.
Interessanter Kanal der mir vorgeschlagen wurde.
Rennstart heute schon um 16.30, wegen erwarteter starker Regenfälle.
wobeis halt schon sein kann, dass man sich für Määtta auch wieder einen Verteidiger holt.
Sehe da keinen Bedarf, außer man bekommt einen Top 4 Mann.
In der AHL sind Lagesson und Wallinder, wenn es zu Verletzungen kommt.
In Summe hat man durch den Trade
- einen regulären Spot für Kasper
- Eiszeit für Johansson
- Cap Space um die Boni von Kane dieses Jahr zu bezahlen
Schwierig den Thread auf Kasper zu beschränken.
Oli Määttä wurde nach Salt Lake City getradet, somit ergibt sich ein freier Platz im Roster der Wings, womit man Kasper regulär, nicht auf Notfall Basis wie im Moment, in den Kader bringen könnte.
Nur 11 torschüsse im ganzen spiel ist schon ein wahnsinn.
Deswegen bin ich auch nach dem 2. Drittel ins Bett.
Wie oben schon geschrieben, scheint das Ziel von Lalonde dieses Jahr zu sein endlich in der Defensive besser zu stehen und das alle, auch Kane und Tarasenko, ihren Job im eigenen Drittel machen. Schön ist natürlich was anderes, aber nötig ist es auch.
Kasper durfte in der letzten Minute noch eine komplette Shift spielen um die Führung zu verteidigen, also Vertrauen bekommt er reichlich.