1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • warum's doch noch für die PO reicht!!!

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2009 um 16:34

    Er glaubt wahrscheinlich, daß nicht der Durchschnittswert sondern der jeweilige Jahressalär gegen den Cap zählt, vermut ich mal.


    Btw. und offtopic, was sagst zu Tampa?
    ohlund 7! jahre, 26,5 und Matt Walker 4 Jahre 6,8 sind mMn auch eher schlechte signings

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2009 um 15:30
    Zitat von maverick


    wenn man dem angeblich teuersten spieler aber immer wieder luschen an die seite stellt schauen die erzielten punkte sogar wieder sehr gut aus! 8o

    Angesichts seiner Mitspieler sehen 64 points bei einem Salär von 10 Mio in der Saison 07/08 ganz und gar nicht gut aus. Das er in der Saison der bestbezahlte NHL-Spieler war ist Fakt. Komisch, daß bei Spielern wie Iginla, Malkin etc. selten davon die Rede ist, daß ihre Linienkollegen[!] Luschen sind.
    ...aber mit dir darüber zu diskutieren ist so wie einem Blinden die Farben zu erklären...


    @pepe
    wie willst die jeweilige Leistung sonst kontextualisieren? gut sind die meisten NHL Spieler, da kann man gleich sagen, wer mehr als 30pointas macht egal wieviel er verdient und wie sein Potential ist hat ne tolle saison gespielt.

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2009 um 15:09
    Zitat von il:dottore

    1.) beurteile ich Hecht nicht subjektiv sondern eh objektiv andhand von etwa 250 gesehen live Partien der letzten 4 Jahre

    lol, unter subjektiv, objektiv, intersubjektiv versteht der westliche Kulturkreis im allgemeinen wohl anderes.


    @pepe
    gute und schlechte Saisonen misst man an der Leistung eines Spielers, die in bezug zu seinem Salär stehen soll. Für den in der Saison 07/08 mit 10mio teuersten Spieler der NHL sind 64 punkte eine grottenschlechte Saison.


    Ähnlich Hecht heuer, 3,8 mio und 27 Punkte stehen in keinem guten Verhältnis...

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 2. Juli 2009 um 00:38

    @habs
    Gomez und cammalleri sind sehr gut, absolut top sind aber beide nicht und da sie zusammen über 13 Mio pro Jahr machen :S , der große Kostitsyn macht auch über drei, dazu Spacek und Hall Gill um zusammen 6 Mio -sind sehr gute und "preiswerte" signings-, da kommt schon was zusammen.
    Demgegenüber die wahrscheinlichen bzw. sicheren Abgänge von Koivu, Kovalev, Lang, Tanguay, Komisarek, also viel Spielraum sein Team zu verbessern hat Gainey in Anbetracht der Capspace Modalitäten da nicht mehr...

    @Leafs
    Burke verwandelt eine Gurkentruppe in eine Holzhackertruppe, Kubina für Exelby und Stuart macht Tor, toughness hin, Größe her, nicht besser, Orr ist auch kein Schnäppchen, aber vertretbar, Komisarek mit 4,25 trotz seiner unumstrittenen top-defensivqualitäten zu teuer,- er wird aber gut zu Kaberle passen.

    Hätte bei tor eigentlich ziemlich sicher mit cammalleri gerechnet, irgend einen Topspieler sollte Burke in Anbetracht der Capkapazitäten und dem Standing der franchise schon holen, kann mir net vorstellen, daß er nach Havlat oder Gaborik angelt, naja...

    canucks
    Sedins um das Geld und der Vertragslänge ist ok, da könnt sich auch noch ein anderer big deal ausgehen :rolleyes:

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 1. Juli 2009 um 00:26
    Zitat von sicsche

    Und es geht los mit den Trades

    Rangers traden Scott Gomez nach Montreal für Higgins
    Und plötzlich tauchen Heatley Gerüchte auf nachdem der Gomez Cap frei wurde. mhmm

    Ich mag Gomez, er ist schnell und hat ein gutes Auge für die Lücke nichtsdestotrotz: Kein guter trade für die Habs. Gomez ist schwerst überbezahlt, um das Geld hätt man Hossa, Gaborik oder Havlat auch haben können, ohne einen RFA wie Higgins aufzugeben, der nach der Saison vermutlich keine großen zusätzlichen Forderungen bez. Salär stellen kann. -Und bei den Spielern wär es gerechtfertigter sich den Cap zuzuparken.-
    Das Centerproblem wäre auch anders zu lösen gewesen, Koivu und Lang wären mMn durchaus in Betracht zu ziehen, aber wohl nicht für Gainey.

    Vielleicht kommt noch was nach, Gomez+xy für Lecavaliere? :D

    -Was die Sens wohl für heatley wollen? Zherdev und Staal, oder Redden mit einem der beiden? -Drury ist uninteressant, Naslund auch kein Reisser mehr, viel haben die Rags da nicht anzubieten.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Eiskalt
    • 30. Juni 2009 um 00:31
    Zitat von Almöhi


    Zusammenfassung; Kein Spieler hat Normalform, kein junger Spieler drängt sich für höhere Aufgaben auf, das Eishockey das von der Mannschaft gespielt wird ist meist grauslich anzusehen und zuviel auf Zufall aufgebaut (springt die Scheibe für uns gewinnen unsere, springt sie nicht für uns verlieren sie) Das Gefühl, dass sie ohne Zufall, also durch eigenes Können ein Spiel gewonnen wird, habe ich seit Pagé nicht mehr oft gehabt.

    seh ich nicht so, mag sein daß es im Grundddurchgang so war, da hab ich RB auch selten gesehen, aber die Burschen waren für das Finale punktuell top vorbereitet und haben äußerst attraktives Hockey und für Österreich unüblich hohes Tempo gespielt. Auch ein Feichtner oder Heinrich. Das ist schon ein Qualitätsnachweis für die Arbeit von Page. -Mit Puckglück wär der Titel auch durchaus drinnen gewesen.-

    Zitat

    Und jetzt sag mir: Ist es wünschenswert oder doch vielleicht peinlich wenn Pagé solche Sprüche klopft.


    Yupp da geb ich dir recht, mit seinen Ansagen diskreditiert er sich selbst bzw. schadet seinem eigenen Image, und daß er ein schwieriger Typ sein dürfte, ist auch offensichtlich, nichtsdestotrotz halt ich ihn für einen Toptrainer.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. Juni 2009 um 23:58
    Zitat von nordiques!


    schon aufgrund der vertragsdauer prinzipiell abzulehnen. hölle, die zwillinge wären dann jeder 41 und schaffen ja schon jetzt, in der blüte ihrer jugend, grad mal 80 punkte :sleeping: .

    :D :D :D

    Überrascht mich jetzt nicht wirklich dein Standpunkt, ggg. Obwohl mir die letzten beiden Jahre die beiden ziemlich getaugt haben, seh ich es auch ähnlich, wobei ich prinzipiell eine Vertragslänge um die 10 Jahre ok finden würd, von mir aus auch 12 Jahre -für die dritte Linie reichts dann vermutlich auch noch,- aber dann halt mit 10 Mio unter der derzeitig kolportierten Summe. In den nächsten 3 bis 4 Jahren denk ich schon, daß 6 per anno wert sind.

    Wenn die Sedins weg sind müssen die Canucks am FA-Markt auch gröber zuschlagen, luongo wird nicht bleiben, wenn er das Gefühl hat, daß im Team kein Stanleycuppotential ist. Viele Franchises die sich die twins leisten können gibt es auch nicht, denk aber nicht daß die Gerüchte bez. Montreal oder Toronto wahrscheinlich sind.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. Juni 2009 um 17:21

    @ Cammalleri, 5 Mio ist er schon wert, am FA-Markt kann er auch 6 per anno kriegen, d.h. nach derzeitigem Stand müssten die Sabres massiv Cap-Raum schaffen, wobei dann auch einer ihrer besseren Spieler getraded werden müsste.
    Eher unrealistisch würd ich sagen.


    Was anderes:

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 29. Juni 2009 um 00:39

    Die Sabres haben zu einem gewissen Grad einfach dafür gezahlt als small market team ins Conference Finale zu kommen, zu einem Zeitpunkt wo Leistungsträger nicht gebunden waren. Briere und Drury waren danach nicht mehr leistbar und sind mMn auch überbezahlt bei ihren jetzigen Teams, die sie eh gern loswerden würden, -für Campbell bekam man eh was und die 7mio würde ich im Zweifel auch bei anderen bzw. mehreren Ds anlegen ->Lidström oder Pronger ist er keiner, ein Mike Green ist im Vgl. um 5 Mio zu haben.

    Im Prinzip hat der Regier das damals mit Abstrichen richtig gemacht, auch noch Vanek zu verlieren hätt er sich zu dem Zeitpunkt nicht leisten können, in Anbetracht der damaligen FA-Situation, schließlich ist man auch den Fans, die die Saisonkarten kaufen verpflichtet.
    Ich denke auch, daß Pommers, tiny Tim und der gute Jochen, mit denen ich btw. regelmässig auf ein kühles Molson gehe :D, überbezahlt sind, andererseits kann man die Sabres halt auch nicht mit Detroit vergleichen, wo Spieler vielleicht leichte Abstriche machen um in einer traditionellen Siegermannschaft zu spielen.
    Andererseits kann man auch bedenken, daß um 4,5 Mio normalerweise keinen am FA-Markt kriegst, der mehr Potential hat als Connolly. Sollt er einmal eine Saison durchspielen wär er das Geld schon wert, no risk no gain :D und daß das Fundament Roy, Vanek, Pominville und Miller kein Schlechtes ist und ergänzt mit Spielern wie Stafford und MacArthur durchaus Zukunft haben kann, -sollt zumindest nicht völlig abwegig sein. :P


    @Islanders und Pens
    man muss das ganze als zyklisches Erfolgsmodell betrachten, während die Isles 17 Jahre abgewirtschaftet wurden um einen 1er zu ziehen, um dann weitere 9 Jahre abzuwirtschaften um einen wirklichen 1er zu ziehen, haben die Pens dazu nur 11 Jahre gebraucht und dank der gut gewählten Jahrgänge schon wieder einen Cup eingefahren :D
    Wenn die Isles nun ihre Bemühungen intensivieren und nächstes Jahr wieder einen top2 pick ziehen dürfen, dann werden sie in 3 oder 4 Jahren ganz gefährlich um die PO mitspielen. In Kansas...

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 28. Juni 2009 um 18:13

    hmm, was wollen die Wild mit Lecavalier? Und was müssens dafür aufgeben? Da seh ich für beide franchises wenig Potential bei einem trade...

  • Countdown EBEL 09/10

    • Eiskalt
    • 28. Juni 2009 um 16:45
    Zitat von WiPe

    [align=right]

    ich will jetzt keineswegs den eintrag von Alex2101 in schutz nehmen und hab auch keine Lust im Forum nachzuschauen - aber ich denke mal das sehr viele KAC Fans ähnliche und schlimmere Aussagen getätigt haben wie DK nach Wien und dann nach Sbg gewechselt ist.

    Jetzt wo er wieder in KlaFu ist sind solche aussagen auf einmal armselig?? :rolleyes:


    Es geht ja weniger drum, aus welchem Fanlager die Stimmen kommen, sondern um Stil/Niveau insgesamt. Oder willst jetzt Sippenhaftung einführen? Es gibt auch jetzt genug KACler, die die Alexschen Aussagen unterschreiben würden. Ist erst mal ein Opfer ausgemacht, ist der Pöbel nicht zimperlich....

    Und wenn du mich persönlich meinen solltest, ich hab ihn im großen und ganzen immer "verteidigt". Sowohl in seinen Wiener als auch in seinen Salzburger Zeiten.

  • Countdown EBEL 09/10

    • Eiskalt
    • 28. Juni 2009 um 10:27

    armselig

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 21:54

    Kommt drauf an, wenn er ein sehr gutes Angebot kriegt, wird er schon überlegen anfangen, zumindest wenn es befristet ist.


    Steht Stafford zur Disposition? Den würd ich unbedingt halten. Hab aber zugegebenermaßen Buf nicht sehr oft gesehen heuer, zumindest im Vgl. zur Fangemeinde :D Möglich, daß er 3,5 kriegt.

    Sekera würd ich eher auf 1,5 schätzen.


    Edit: Sehe grad, daß McArthur, Kaleta und Spacek auch für neue Verträge anstehen, das wird spannend...

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 21:03

    Daß Afinogenov ein richtig guter Spieler sein kann ist unbestritten. Konjunktive zählen in der NHL aber wenig, was zählt ist die zuletzt erbrachte Leistung, -und ein paar gute Spiele reichen auf dem Niveau keinem GM um draftpicks für Verhandlungsrechte herzugeben, wenn am FA-Markt eine große Anzahl weit größerer Fische zu haben ist.
    Für die talentierte aber launische 30jährige Diva, die bei negativer +- in den letzten 2 Saisonen insgesamt keine 50 Punkte gemacht hat, der ein Allstartrainer trotz mittelmässiger Mannschaft sein Vertrauen entzogen hat, und um die am FA-Markt auch kein Griss sein wird, opfert man keine picks.

    Es ist kein Zufall, daß die Sabres Afinogenov nicht losgekriegt haben in den letzten Jahren, nicht weils unfähig sind, sondern weil kein Markt für ihn da war.


    Mehr als 2,5 Mio wird er auch bestimmt nicht kriegen bei seinem neuen Verein.

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 17:27
    Zitat von iceman73

    Wer sollte so dämlich sein für ihn was herzugeben? :D

    :D :D GM il dottore :P
    nix für ungut ;) aber für afinogenovs Rechte ist wirklich absolut kein Markt da, den nehmen nur Schnäppchenjäger...


    den 3rd rounder find ich für den rechtetausch auch net billig, aber daß ist geschmackssache, wenn sie ihn unbedingt wollen ists einen Versuch wert,

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 16:58

    Leclaire, Elliott und Auld seh ich bei den Sens ausnahmsweise mal keinen Goaliebedarf.

    Die Top4 Ds von Philly sind nun sehr ansehnlich, bleibt die frage, ob nicht trotzdem noch Bedarf nach einem guten D besteht,


    Kaberle ist schon ein absoluter Topdefender, aber eben einer der nach vorne spielt und seine Qualitäten nicht bei Teams wie den jetzigen ML einbringen kann. Zu Bosten hätt er wirklich gut gepasst. An Burkes Stelle würde ich ihn nichtsdestotrotz erst zur Tradedeadline im letzten Jahr seines Vertrags hergeben, den um 4Mio kriegst keinen wie ihn. Bin gepannt wann Burke mal einen wirklichen Coup landet, bis jetzt wars nur heiße Luft und Stückwerk.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 16:35

    Als alter Konformist seh ichs auch so, Topspieler wie Lebeau, Green, Jackman oder nun der Regier, wenn er seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird, sind super für die Liga. Immer her damit.

    Pages Aussagen sind aber wirklich peinlich, nunja in einem großen Hockeymarkt kommt man mit solchen PR-Aussagen wahrscheinlich besser über die Runden als im kleinen Österreich, wo unsäglich Gesagtes auch eingehend diskutiert wird. :P

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 27. Juni 2009 um 13:54

    Mir gefällt wie Ana das angeht, denke sie haben einen weiteren guten Trade gemacht, Sbisa hat mir gut gefallen in den 2 oder 3 Matches die ich gesehen hab, die 1strd Picks sind auch nicht ohne, auch wenn nicht zu erwarten ist, daß Philly in der Tabelle weiter hinten sein wird, Lupul kann für ANA ein wertvoller Ergänzungsspieler sein.


    Philly will es für nächste Saison wissen, kurzfristig auf jeden Fall ein riesen Boost fürs Team, Pronger passt auch gut zu Philly, ebenso wie Emery. Bin gespannt ob sie sich im Goal noch verstärken, Emery birgt doch kein geringes Risiko, und Esche ist absolut kein 1er und auch kein guter backup für einen Contender.

    Bin gespannt, wie sich das mit mit dem Cap ausgeht, da stehen wohl noch trades ins Haus, Briere bspw., -für Knuble dürftens sowieso kein Geld haben...

    sicsche
    Pronger ist wohl mehr ein tougher Topdefender ;), und an toughness hat es Philly mMn nicht gefehlt.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Eiskalt
    • 26. Juni 2009 um 22:59

    Was soll die Frage, nach einem Jahr im Stahlbad der EBEL ist er dann bereit dafür in der NHL voll durchzustarten. :D

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 25. Juni 2009 um 12:19

    Es geht weniger darum Experte sein zu müssen um etwas posten zu können, sondern darum, daß du entweder mit Leuten über Sachen diskutierst
    -> Tranfernews reinzustellen ist keine Diskussion,
    oder eben passende News die auch Wichtigkeit besitzen im Rahmen eines Postings veröffentlichst.

    News bedeutet -> Neuigkeitswert. Neuigkeitswert ist gegeben, wenn die Meldung im Rahmen des Threads oder in einem Berichts auf der HF-page noch NICHT thematisiert wurde.
    Das heiß lies dir den Thread sinnerfassend durch bevor du postest oder eben spamst.

    Wichtigkeit ist natürlich relativ, nichtsdestotrotz gibt es Merkmale:
    -Österreichbezug gegeben?
    -Prominenz: -Starspieler? -Startrainer? -Star-GM
    -Kuriosität?

    -persönlicher Bezug: Hast du zu dem Thema was zu sagen? warum ist es dir wichtig?
    -> Wenn dich NHL weniger interessiert, dann poste doch weiterhin die News über die deutsche Regionalliga oder Hockey in Südtirol ;)

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 24. Juni 2009 um 17:32

    Ich hoffe nicht, daß heatley zu den Nucks kommt, Gaborik hingegen tät mir sehr taugen, und vielleicht ist die 10 derzeit gar nicht so teuer, aufgrund des Verletzungsrisikos. Könnt mir bei ihm einen 5/6mio Einjahresvertrag vorstellen, was vielleicht auch Wunschdenken ist, da er ja auch nicht als bescheiden gilt bezüglich seines Salärs...

    Für die Rangers würd Sundin Sinn machen, einerseits weils den Kovalchuk sicher nicht kriegen, andererseits ist Sundin jetzt langsam in dem Starstadium wo er für die Rags interessant wird :D, -obwohl das tät mir schon sehr weh...

    Giguere würd für Tor und vor allem bei Burke Sinn machen, allerdings wird Ana trotz Hiller für den 7 Millionenmann auch was haben wollen, und Kaberle ist das hoffentlich nicht. Ich wär für Cujo, Kölzig und Toskala :D :P

  • Tennis

    • Eiskalt
    • 24. Juni 2009 um 16:42

    Ich hör mir die Mädels immer ohne Bild an :P


    Moan-ica gibt es leider nicht mehr, -die hat laut und durchgehend gestöhnt von Anfang bis zum Ende des Spiels und nicht nur bei den schwierigen Bällen und sowohl in der Lösungs- als auch in der Schließungsphase. Ja, das waren Zeiten...


    http://books.google.at/books?id=eMGTvixADWkC&printsec=frontcover&source=gbs_navlinks_s
    Seite 203 ;)

  • ÖEHV trennt sich von Bergström

    • Eiskalt
    • 20. Juni 2009 um 15:17

    Schade um Bergström, denke nicht daß ein besserer Trainer nachkommt.
    Zwar ist es schon richtig nach verpassten Zielen Konsequenzen zu ziehen, nur in dem Fall wird es halt nicht die Lösung sein:

    Ich hab mich über das Trainigscamp und die Nominierungen auch geärgert, aber man muss auch sagen, daß Bergström mit Kristler und Oraze goldrichtig lag. Raffl war ein Fehler, wobei sich die Frage stellt, ob Bergström da viel Handlunggsfreiheit hatte. Wenn der Verband scheinbar zu geizig war für Latusa und Divis in die Tasche zu greifen und beim Trainigslager Kostenminimierung betrieb, stellt sich auch die Frage, ob das der Bereich ist, wo man in Hinblick auf eine WM wirklisch sparen darf/kann. Budgeterstellung für Trainingslager und Spielerkosten liegt aber wohl nicht in Bergströms Bereich.

    Berücksichtigend wie knapp Aut bei den beiden Bewerben gescheitert ist, welche Spieler zur Verfügung standen und wie sich Kalt sen. nach der WM abgeputzt hat, bzw. wer nun als Trainer zu erwarten ist, lässt sich die Entwicklung wohl nicht positiv beschreiben...


    PS.: Kann mir auch gut vorstellen, daß Bergström gesagt hat: Unter den Voraussetzungen hat es keinen Sinn, -> zuwenig Budget für das Team, keine sinnvollen Lösungen zwecks Ligaentwicklung, keine umsetzbaren Konzepte zwecks Nachwuchs, tw. wichtige Spieler die sich ums Nati drücken, -sucht Euch ein anderes Feigenblatt!

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 18. Juni 2009 um 23:32
    Zitat von nordiques!

    @ eiskalt

    also der vergleich vanek/buffalo und kessel/boston hinkt schon ein wenig, denn vaneks vertrag war schon um einiges höher als die summe, um die es bei kessel geht, und kessel wird auch nicht über'd nacht zum go-to-guy des teams werden, weil halt boston (zumindest für's nächste jahr) keinen spieler ala briere und drury verlieren wird und somit die teamstruktur im gegensatz zu buffalo erhalten bleibt.

    Nochmal: Das ist weniger ein angestellter Vergleich, der besagen soll: Nächstes Jahr ist in Bos der Ofen aus, da Stars weg sind und Kessel punkte- und leistungsmässig eingehen wird, SONDERN ein Versuch sportl. Leistungen von jungen und höchst talentierten Spielern zu kontextualisieren. Vanek dient dabei als Entlastungszeuge. ;)

    Zitat


    dass 5 mille für einen 21jährigen nit wenig sind, seh ich ganz genauso so, aber erstens sind 5mille bei jedem sportler nit wenig für mich (tut leid, da bin ich halt old school), zweitens glaub ich eh nicht, dass er 5mille kriegen wird (oder etwa fordert), sondern es wird sich eher im bereich um die 4-4,5mille bewegen (was auch noch immer genug ist), und drittens hat halt boston das kleine problem und kessel den schönen luxus, dass er die geforderte summe sowieso kriegen wird - wenn schon nicht bei den bruins, dann halt woanders. 36 tore in 70 spielen bei einem 21jährigen werden sich scorer-suchende vereine sicher nicht entgehen lassen, und nachdem jeder gm wohl wissen wird, dass es sowas wie sicherheit bei verpflichtungen eh nicht gibt, werden's das risiko einer immer möglichen leistungsstagnation oder gar -abfalls (weil da hast schon recht, dass kessels toller output sicher auch mit dem team und dem system von julien zu tun hat) durchaus gerne eingehen, wenn's dafür die chance auf einen 50 goal-scorer kriegen (und diese chance wird halt auch bei chiarelli immer im kopf mitspielen).

    Denke auch, daß Bos ihn binden wird. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob der Blutzoll dem Kessel ein 5Mio Angebot zu legen anderen GMs nicht zu hoch ist, denn wenn er es annimmt und Bos nicht erhöht, gibts für Bos folgende Kompensation: Zwei Erstrunden-, ein Zweitrunden und ein Drittrunden-Draftpick. -Auch ka Schaß.-
    Vor allem kommt mir auch vor, daß das inflationäre traden von picks mit dem Cap ein bisserl abgestellt ist, die Franchises wissen inzwischen, daß junges billiges Talend brauchen.


    @garnixweiss
    das mit dem buyout bsp.: Emery/Yashin hab ich schon gewusst, allerdings erfolgt das ja einseitig von seiten des Vereins. Die Situation wäre ja anders, wenn auch der Spieler kündigen will.
    Btw. dürfte eine einvernehmliche Lösung, bzw. das einseitige Kündigen eines Spielers sich mMn nicht im Cap niederschlagen. Radulov hättte ja 08/09 einen Vertrag gehabt, spielte in der KHL und belastete den Nachville Cap nicht. Was in dem Fall eh wurscht gewesen wär.
    Für eine wirklich einvernehmliche Lösung wüsst ich kein Bsp.. Vrbata hat ja noch Vertrag in TB oder?

    Heatley würd mMn seinen Rentenvertrag eh nicht einvernehmlich lösen wollen, da gurkt er lieber unmotiviert in Ott herum. Bei der derzeitigen Wirtschaftslage würde er wohl auch nicht mit 100% Sicherheit einen Vertrag an Land ziehen, der nicht schlechter ist als der jetzige...

  • Meldungen aus der NHL

    • Eiskalt
    • 18. Juni 2009 um 09:23
    Zitat von TsaTsa

    Der Niedergang von Brière und Heatley

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8490&navi=1

    Wie sieht es eigentlich aus, könnte man mit Heatley den Vertrag in beidseitigem Einvernehmen lösen und würde das dann weiterhin den Cap belasten oder nicht?

    Sollte es den Cap dann nicht belasten würd ich an Murrays Stelle dem Heatley genau das vorschlagen. Und stattdessen dann zwei gute FAs.

    auch interessant:
    http://tsn.ca/nhl/story/?id=282128

    den comment unten zwecks Pronger nicht überlesen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™