1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • vs Philadelphia Flyers 20.05.2010 - CF Game 3

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2010 um 17:50

    Bin begeistert wie alt die Habs die Flyers aussehen ließen. Ich befürcht, daß die Flyers die Habs schon ein bissl unterschätzt haben, bzw. waren sie auf so aggressive Habs nicht eingestellt. Hätt auch nicht damit gerechnet, daß man den Flyers mit Speed so wehtun kann. Die wirkten behäbig und müde, immer den Schritt zu spät und im eigenen Slot konnten sie die Herrschaft gegen gut rotierende Habs auch nicht aufrechterhalten. :thumbup: Habs mit teilweise pippifeinem Passspiel, jeder ist immer mit vollem Speed in die Lücke, der Puck wie auf der Schnur gelaufen.
    Pronger mit einem wenn nicht dem schlechtesten Spiel, das ich jemals von ihm sah, zumindest in einem PO-game.

    Bleibt die Frage, ob die Habs diese Intensität über die Serie aufrecht erhalten können, bzw. auch wenn sie einem Rückstand nachlaufen. In Spiel 4 gibts sicher mehr Rambazamba, da werden die Flyers mMn wieder bereit sein. Trotzdem bin ich -wie das Fähnchen im Wind :D - doch wieder weit optimistischer.

  • vs Philadelphia Flyers 20.05.2010 - CF Game 3

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2010 um 02:02
    Zitat von weile19

    nächste Strafe für die Flyers, da dürft heute nichts zu holen sein

    Abwarten, manche behaupten die Flyers sind ein Comeback-kid.

    Auch eine Frage ob die Habs das über 60 Minuten so durchhalten. Zumindest setzens heut ihren Körper ein, es ist nicht nur der Speed, da ist viel mehr Willen da.

  • vs Philadelphia Flyers 20.05.2010 - CF Game 3

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2010 um 01:49

    Yehaa! Weiter so!!!

  • vs Philadelphia Flyers 20.05.2010 - CF Game 3

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2010 um 01:44

    Sehr ansprechend, habs on fire.

    Bei den Flyers ist halt noch Potential vorhanden.

  • vs Philadelphia Flyers 20.05.2010 - CF Game 3

    • Eiskalt
    • 21. Mai 2010 um 00:18

    Oder aber die Flyers verlieren die Serie gegen die Hawks mit 4 zu 3 weil Carter ein oder zwei Spiele nicht bestreiten konnte. :D

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2010 um 23:56
    Zitat von #25

    Was ist ein "Team Penalty"?
    Vielleicht kenn ichs unter einem anderen Ausdruck, aber das sagt mir jetzt grad genau goar nix.

    Zitat von traunsteiner

    wird wohl ne matchstrafe gegen den offiziellen sein oder ?(

    Klingt plausibel, wahrscheinlich Ernst Hofner.

    Wird den Deutschen schlussendlich auch wurscht sein. Den Schweizern auch, außer Helbling hat was Ärgeres. Da tut die Niederlage wahrscheinlich mehr weh.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2010 um 23:08
    Zitat von weile19

    Helbling bekommt sicher ein paar Spiele Sperre. Er hat den "fight" an der Bande herausgefordert und sowie ich das gesehen habe, hat der deutsche Betreuer nur versucht den deutschen Spieler wegzuziehen. Das er dann auf den Betreuer losgeht fand ich zwar lustig, aber nicht besonders schlau :D

    Später schon, am Anfang kam die Provokation mMn von der Bank, da war noch gar kein deutscher Spieler involviert. Erst als dann voll zur Sache ging haben die anderen Betreuer/assistenten begonnen zu deeskalieren.
    Zumindest hab ich es so gesehen.


    Wie ich den IIHF kenn, wird das alles eh brav totgeschwiegen. Eishockey bei der WM soll ja supersauber sein. Fands auch schad das bei Can vs Rus die Schiris immer dazwischen waren, schlussendlich auch bei der Rangelei ende 2tes Drittel, gegen ein zwei ehrlich Faustkämpfwe hätt ich nix gehabt. Immerhin besser als sowas am Ende einer Partie.

    PS.: Ich vermute, daß der Helbling bei dem ganzen Gerangel ganz nett mit dem Kopf in die Bandenkante befördert wurde. Bei einem oder zwei Schlägen blutet man im Normalfall net so. Aber wer weiss.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2010 um 22:40

    Und die "Überzahl" am Anfang ham sie auch brav genutzt, die Schweizer sind ja nicht gleich aufs Eis gestürmt.

    Zitat von iceman

    wah ... und ich trottl schalt um ... also wenn die bank wirklich reingedroschen hat, dann kann es eigentlich nur eine lange sperre geben ...


    Reingegriffen ham sie eindeutig, das sollt auch schon reichen. Krupp hat allerdings deeskaliert, das sollt man auch sagen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 20. Mai 2010 um 22:34

    Was heißt da Schweizer, der pbiefke hat beim Bully genauso gestänkert, und die szene an der Betreuerbank war von den pbiefkes letztklassig.

  • vs Montreal Canadiens 18.05.2010 - CF Game 2

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2010 um 23:08

    Cherry war immer schon ein guter Mann, ^^

    auf NHL argumentierens auch ein wenig in die Richtung:
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=529624

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2010 um 23:02

    Glaub schon daß der Heimvorteil hier eine sehr große Rolle spielen kann. Vielleicht hätten sich die Schweizer als Außenseiter gegen einen schwächelnden Großen wohler gefühlt. Wird spannend, wenn nicht gleichzeitig Rus-Can wär würd ichs ma anschauen, :whistling: :D

  • vs Montreal Canadiens 18.05.2010 - CF Game 2

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2010 um 18:07
    Zitat von MacStasy

    Nein, das waren im ersten Drittel echt gute Chancen, die Montreal gehabt hat, aber Leighton einfach unglaublich. Einmal hat er den ersten Schuss entschärft, und danach gleich 2 Nachschüsse aus kürzester Distanz.

    Die Habs waren gestern eigentlich das bessere Team und du kannst mir ruhig glauben, weil ich hab das Spiel gesehen ;)


    Hab das Spiel auch gesehen und bin nicht der Meinung.

    Die Schüsse der Habs waren harmlos. Nach dem ersten Drittel kaum Rebounds. Natürlich war Leighton gut und Halak bekam 2 haltbare, aber Philly hat nicht mal voll gespielt, die hatten die Habs - auch wenn die gefällig spielten und mit Eislaufen und Technik versuchten etwas zu kreieren - immer unter Kontrolle. Besonders stark das PK der Flyers.

    Ohne Typen wie Holmström oder Byfuglien kannst gegen eine solche Mannschaft mit guter Defensive in dem Stadium der PO nichts mehr holen. Die Pens und die Caps waren "cold" in ihren Serien gegen die habs und haben in einem Fall zu eigensinnig/variationslos gespielt und hatten im anderen Fall zu wenig Tiefe um eine mittelmässige Form ihrer Stars zu verkraften.
    Gegen Philly ist das nun anders. Briere und Gagne sind hot und machen grad die Tore die Cammalleri und Gionta bis jetzt gemacht haben. Philly hat 3 tolle Linien und eine starke Defense, die die Habs bis jetzt nicht knacken konnten. Einzelne rauszudecken bringt nichts mehr. Und die Habs D ist mit dem physischen Crash the net überfordert, besonders eklatant, wenn Philly PP hat.

    Philly ist gegen die Habs (Kompliment an Laviolette) toll eingestellt und hat auch die richtigen Waffen um sie relativ chancenlos zu halten. Ich glaub nicht, daß es ein Sweep wird, aber Chancen seh ich für die Habs keine mehr.

    Plekanec und A.Kostitsyn sind Vorgaben. Gomez ist bemüht aber harmlos. Da müsst noch weit mehr kommen.

  • Empfehlenswerte Bücher

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2010 um 12:31
    Zitat von iceman73

    Punkto Fantasy wären auch noch die Scheibenweltromane von Pratchett zu empfehlen.


    Stimmt Pratchett darf man nicht vergessen.

    Zitat

    Michael Niavarani's

    uiui mein persönliches Brechmittel :D

    Obwohl ichs lustig fand als Sternmann und Griseman ihn fragten ob der Hader eines seiner Bücher geschrieben hat, da am Einband ähnliches stand: Österreichs beliebtester/erfolgreichster Kabarettist.... :rolleyes:

  • Empfehlenswerte Bücher

    • Eiskalt
    • 19. Mai 2010 um 12:07
    Zitat von ridinggiants84

    Grade Tolkien mit seinen sehr, sehr exzessiven Beschreibungen und seinen weitläufigen Kosmos würd ich jemanden der ein wenig Fantasy will nicht empfehlen.

    Gut ich bin/war zwar ein glühender Tolkienfan, auch schon als Peter Jackson mit Brain dead Lachmuskeln reanimierte, und bin der Meinung, daß LotR und der Hobbit (eigentlich ein Kinderbuch) auf jeden Fall was für "Einsteiger" ist. Wobei mMn die Schwelle zur Fantasyliteratur keine hohe ist. Dass das Sillmarillion verschrecken könnt, auch wenn es absolut genial ist, stimmt allerdings.

    Zitat


    Immer lesenswert sind Der Fall und Der Fremde von Camus.


    Auch eines meiner Lieblingsbücher, wobei ich alle seine Bücher schätze. Jährlich grab ich es allerdings keinesfalls aus, ggg.

    Zitat

    J.D. Salinger - Der Fänger im Roggen


    ein tolles Buch, für mich aber auch eindeutig Jugendliteratur. Da merkt man daß man ALT wird, ;( :P

    Zitat

    und es gibt so viele gute Bücher die noch zu nennen wären.......


    Eh, halt auch wenig von Buchempfehlungen, schlussendlich musst immer reinschauen um zu wissen ob es gefällt.

    Mein persönlicher Bestseller der letzen Jahre - wahscheinlich wurde es hier eh schon öfter genannt, aber da ich hier nur im Sommerloch reinschau :P - "Vermessung der Welt" von Kehlmann, kurzweillig, geistreich, komisch und gespikt mit launigen Aphorismen.

  • vs Montreal Canadiens 18.05.2010 - CF Game 2

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2010 um 23:51
    Zitat von Powerhockey

    1.drittel, ja, dann siegt die vernunft ggg

    Der Hoffnung geb ich mich auch immer wieder hin, leider schläft die Vernunft um die Zeit dann meistens schon bestens,

  • Empfehlenswerte Bücher

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2010 um 23:47

    Tad williams, Hohlbein, HP Lovecraft,


    ansonsten da umsehen:
    http://derstandard.at/r6461/Science-Fiction--Fantasy

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Eiskalt
    • 18. Mai 2010 um 18:39

    Ihr habt Sorgen.


    Zitat

    It is my belief that winning the Stanley Cup is the greatest thing you can achieve in hockey but for me, in order to appreciate it you have to have been part of the entire journey and that means October through June.


    Mats Sundin

  • Semifinals: Penguins vs Canadiens

    • Eiskalt
    • 17. Mai 2010 um 18:25

    offtopic:

    mir gehtr die Link-"Weiterleitung" furchtabr am A.... kann man die irgenwo abstellen? Wie bei Windows früher "Sind Sie sicher?" "Sind sie WIRKLICH sicher?" :wacko:


    PS.: @riots
    wird wohl so sein daß ein paar Idioten sich die feiernden Massen auf den Straßen zu Nutze machten, bzw. die daraus resultierende Anonymität zu nutzrn können glaubten...

    und Massen gibts nur bei großen Siegen,

    go habs go

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2010 um 17:50
    Zitat von Fussl

    Soll heute landen und morgen gegen Finnland auflaufen!

    Das ist ihm hoch anzurechnen! Nach der historischen PO-Watschen, die schlimmer gar net sein kann sich für die WM zu motivieren, ist respektabel. Vor allem zeigts auch daß es ihm nicht um Eitelkeiten sondern um das slowakische Eishockey geht, denn nach der erfolgreichen Olympia es in Kauf zu nehmen mit einer eher dünn besetzten WM-Equipe einzulaufen und unerfreuliche Resultate zu kassieren/liefern, ist auch eine Charakterentscheidung. Die einen kommen um zu helfen, die anderen golfen lieber... :rolleyes:

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 16. Mai 2010 um 10:35

    Krügers Erfolge sind ja unbestritten bzw. sind ja auch fast allseits anerkannt. Nichtsdestotrotz liegen die größten Erfolge mit dem Nati in den 90ern bzw. 2000. Daß die Schweizer der 9te Platz bei der HeimWM net recht glücklich machte, ist auch kein Geheimnis. Ganz abgesehen von den jahrelangen Kaderdiskussionen.

    Ich halte Krüger in vielerlei Hinsicht für einen sehr guten Trainer(Psychologie/Taktik), in manchen Bereichen glaub ich aber auch, daß seine Erfolge seine Schwächen (mit Nachwuchsspielern hatte er selten ein Händchen) überdeckten. Und daß sich ein Trainer nach 10 Jahren abgenutzt hat, ist mMn auch keine Überraschung.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 15. Mai 2010 um 22:32

    Schwyz keeps on rockin...
    Eine weitere erfrischende Vorstellung. Das Ende der Krügerära und die Entscheidung für Simpson scheint mir goldrichtig gewesen zu sein.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 15. Mai 2010 um 21:43

    Tschechien kommt auf Touren, laufen weit besser Eis im zweiten Drittel. In der Partie ist noch alles drin.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 15. Mai 2010 um 20:26

    Superplüss schlägt wieder zu :thumbup:

    Und nun Ambühl!

    Die Schweizer spielen toll bei dieser WM, spielerisch und eisläuferisch absolut überzeugend und körperlich auch sehr aggressiv :thumbup:

  • vs Philadelphia Flyers 14.05.2010 - SF Game 7

    • Eiskalt
    • 15. Mai 2010 um 14:36

    So ein Dreck, DIE Unsympathlertruppe im Conferencefinale. War fassungslos gestern. Den Habs wird Philly leider gar nicht liegen, aber vielleicht irr ich mich, wie so oft heuer :rolleyes: ?(

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Eiskalt
    • 12. Mai 2010 um 23:38

    http://tsn.ca/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™